Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #3556
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
    Was mir noch einfällt, bist du auch "richtig" aus dem Programmiermodus ausgestiegen?

    Wenn du nur das USB-Kabel abziehst, geht auch nix!
    USB Kabel muss ich ja dann irgendwann abziehen, da ich nicht mehr vor und zurück kann bei Connecting to ESC, ab da ist eund nach r wohl eingefroren....


    Und vorgestern bei seinem Maiden verlief ja alles glatt. Ich bin mit dem 500er mit Vierblattkopf ganz langsam hin und her geflogen, zwei dreimal gelandet und dabei am Beast geschraubt. Da wurde auch nichts warm und dabei sind höchstens mal 20A im Schwebeflug geflossen. Dann gelandet abgesteckert, nach Hause getragen und beim nächsten mal war er tot, nahm kein Gas mehr an!
    Zuletzt geändert von Techmaster; 15.03.2016, 20:37.

    Kommentar

    • heli jürgen
      Senior Member
      • 20.03.2008
      • 1159
      • Jüergen
      • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

      #3557
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Habt ihr schon mal einen anderen Motor dran gehangen?Nicht das der Motor einen Schluß hat oder eine der Drei Steckverbindungen fehlerhaft.Gruß Jürgen
      Logo 600SE--Low RPM
      Diabolo 550 , TDSF
      Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #3558
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
        Habt ihr schon mal einen anderen Motor dran gehangen?Nicht das der Motor einen Schluß hat oder eine der Drei Steckverbindungen fehlerhaft.Gruß Jürgen
        Nein einen anderen Motor hatten wir nicht. Wir haben aber die gleiche Prog Box in meinen funktionierenden Hobbywing Regler gesteckt, dort läuft alles. Tja kann sein, vielleicht hat der Motor den Regler mitgenommen , weil der brummt so leise beim Gas öffnen, genauso wie wenn man bei einem funktionierenden Heli 1 Motorkabel von den dreien entfernt und Gas gibt, auch so ein leichtes Brummen. Wir werden erstmal einen anderen Motor auftreiben müssen zum testen. Kann man den jetzigen Motor mit einem Ohmmessgerät durchmessen und sehen ob er noch heile ist? Wieviel Widerstand muss so ein Motor der in Ordnung ist haben?

        Kommentar

        • heli jürgen
          Senior Member
          • 20.03.2008
          • 1159
          • Jüergen
          • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

          #3559
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Kannst du nur mit einem richtigen Isolationsmessgerät durchmessen,alles andere ist Sinnlos.
          Logo 600SE--Low RPM
          Diabolo 550 , TDSF
          Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #3560
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
            Bei dem defekten Hobbywing Platinum Regler , hat er sich jedesmal aufgehängt, direkt wenn, Connecting to ESC zu lesen ist, dort macht er einfach nicht weiter.
            Bei einem neuen 100A V3 hatte ich es mal, dass bei den ersten paar mal anstecken auch bei "Connecting to ESC" hängen blieb. Nach einigen malen probieren ging es dann und seitdem hatte ich auch nie wieder Probleme... Ich hatte dann die Vermutung aufgestellt, dass er erstmal ein wenig Saft brauch (viell bis die Kondis komplett voll sind) bis es geht, oder dass meine eneloops viell nicht mehr ganzvoll waren (danach irgendwann mit nem Flugakku probiert.

            Aber ich glaube das trifft bei dir nicht zu, da er ja schon flog, wie du sagst...
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #3561
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
              Bei einem neuen 100A V3 hatte ich es mal, dass bei den ersten paar mal anstecken auch bei "Connecting to ESC" hängen blieb. Nach einigen malen probieren ging es dann und seitdem hatte ich auch nie wieder Probleme... Ich hatte dann die Vermutung aufgestellt, dass er erstmal ein wenig Saft brauch (viell bis die Kondis komplett voll sind) bis es geht, oder dass meine eneloops viell nicht mehr ganzvoll waren (danach irgendwann mit nem Flugakku probiert.

              Aber ich glaube das trifft bei dir nicht zu, da er ja schon flog, wie du sagst...
              Habe eben nochmal alle Varianten durchgesteckert, diesmal komplett ausgebaut ohne Motor dran-Nichts - geht nicht mehr - Schrott!
              Auch mal die halbvolle Lipo Variante, der hängt bei Connecting to ESC, und wenn ich die Prog Box an*meinem Hobbywing im Airwolf stecke, geht es sofort mit dem ersten Einstellpunkt :Brake weiter.
              Also muss ich wohl eine RMA bei Hobbyking eröffnen.

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #3562
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Hast du auch mal an der Box rumgedrückt bei connection...?
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #3563
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                  Hast du auch mal an der Box rumgedrückt bei connection...?
                  Klar alle Tasten gedrückt. Wenn der Motor angeschlossen war, stand da Connecting ESC, dann habe ich ganz links auf den Knopf von der Prog Box gedrückt, und der Motor fing an zu Piepen(beep-beep-beep...) - und es geht nicht mehr vor oder zurück, nur noch zu lesen Connecting to ESC /PC.
                  Habe jetzt eine RMA bei Hobbyking geöffnet, frage mich wozu die immer das Foto brauchen vom Regler, ob die daran erkennen können, wo der
                  Regler defekt ist?

                  Kommentar

                  • Didi Draxler
                    Member
                    • 21.11.2013
                    • 327
                    • Didi

                    #3564
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Hallo Leute!

                    Kurze Frage zum HW 60A des ALZRC!
                    Für was ist der Extra-Stecker des Regler, für Telemetrie..

                    LG,
                    Didi
                    DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                    Kommentar

                    • charly39
                      Senior Member
                      • 21.09.2008
                      • 2066
                      • Karl
                      • UMFC Reichenthal OÃ?

                      #3565
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Drehzahlsignal
                      _______________________
                      [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                      Kommentar

                      • Didi Draxler
                        Member
                        • 21.11.2013
                        • 327
                        • Didi

                        #3566
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Servus!

                        Danke. Kann ich also ohne Telemetrie Modul mit meiner Dx9 nicht betreiben?
                        DX9,Blade 300X,ALZRC 380,T-REX600 DFC

                        Kommentar

                        • heligledis
                          Member
                          • 17.07.2014
                          • 638
                          • Stefan

                          #3567
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          du brauchst das TM1000

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #3568
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Aber dann hast auch nur 3 poplige Werte! Keine Kapa!
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • rrunner
                              rrunner

                              #3569
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                              Ist das jetzt ein Garantiefall, oder kann man irgendwie eine andere Firmware drüberflashen?
                              Den Regler auf jeden Fall an den HK zurücksenden, wenn der Regler keine mech. Beschädigung aufweist, wird es kaum möglich sein in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf, die Gewährleistung abzulehnen! Ich würde da keine Zeit mehr investieren, wenn der Regler derart zickt! Auch wenn du ihn irgendwie hinbiegen könntest, zahlt es sich nicht aus, wenn der Heli dann deswegen mal runterkracht!
                              Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2016, 15:31.

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 27.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #3570
                                Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                                Den Regler auf jeden Fall an den HK zurücksenden, wenn der Regler keine mech. Beschädigungufweist, wird es kaum möglich sein in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf, die Gewährleistung abzulehnen! Ich würde da keine Zeit mehr investieren, wenn der Regler derart zickt! Auch wenn du ihn irgendwie hinbiegen könntest, zahlt es sich nicht aus, wenn der Heli dann deswegen mal runterkracht!
                                Ja, habe das mit dem Umtausch bei Hobbyking schon angeleiert. Der Regler bleibt immer an der gleichen Stelle hängen. Mußte für Hobbyking ein Video drehen, wie ich den Regler an die Prog Box anschließe, für die Produkt Spezialisten und dem Garantie Team!
                                Die Prog Box gibt es doch bei Hobbyking überhaupt nicht zu kaufen, mal schauen ob sie dann was mit dem Video überhaupt anfangen können , denn im Heli ist er jetzt nicht mehr.
                                Zuletzt geändert von JMalberg; 20.03.2016, 20:03.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X