Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Swoffer
    Member
    • 02.11.2013
    • 368
    • STEFAN
    • Hamburg

    #3586
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Hallo, ich habe mir auch den Hobbywing Plantinium 100A V3 Gekauft
    Der soll mit einem Scorpion HKIII 4025-1100 Arbeiten.
    Kann ich die Standard einstellungen von timming 18 und PWM 32Khz vom Regler so belassen???
    Weil die Spezifikationen vom scorpion Motor da heist es 8Khz,jetzt bin ich bissel verunsichert??

    Danke für die Antworten
    nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

    Kommentar

    • Letsgo
      Senior Member
      • 09.02.2015
      • 2522
      • Oliver

      #3587
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      kannst so lassen, kannst auch umstellen

      Kommentar

      • päde
        Member
        • 17.09.2010
        • 799
        • Patrick
        • 8330 Pfäffikon

        #3588
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Ich habe den Hobbywing auch an diesem Scorpion und die Werte so belassen. Funktioniert Top.
        Hab sie auch an den andern Motoren.. Scorpion 4020-1350, x-nova 4020-1200, pyro 600-12 so belassen. Funktioniert bei allen Top mit den Defaultwerten.
        Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

        Kommentar

        • Swoffer
          Member
          • 02.11.2013
          • 368
          • STEFAN
          • Hamburg

          #3589
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Danke für die antworten, und brauche ich ein externes BEC??oder langt das vom hobbywing mit 10A
          Und kann mir jemand erklären den unterschied zwichen den gove Store und den gove elv?das habe ich auch noch nicht verstanden
          nano cpx, BLADE 450x, t-rex 500 pro efl, logo 550SE

          Kommentar

          • Letsgo
            Senior Member
            • 09.02.2015
            • 2522
            • Oliver

            #3590
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            gov store lernt eine feste Drehzahl ein, die er halten möchte, egal in welchem Zustand der Lipo ist.

            Beim gov Elf wird immer beim neustart die Drehzahl neu eingelernt, heisst du hast jedesmal leicht variierende Drehzahlen, was viele nicht möchten.

            Ich fliege den Gov Store.

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #3591
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Swoffer Beitrag anzeigen
              Danke für die antworten, und brauche ich ein externes BEC??oder langt das vom hobbywing mit 10A
              Und kann mir jemand erklären den unterschied zwichen den gove Store und den gove elv?das habe ich auch noch nicht verstanden
              Das eingebaute BEC ist wohl eines der Besten Internen, auf einem Level mit Kontronik. Also kein externes BEC notwendig.

              Governor elf misst jeden Lipo erneut ein, somit kann es von der Lipoqualität abhängig, bei jedem Lipo zu unterschiedlichen Drehzahlen kommen. Daher wäre der Governor Store vorzuziehen = jeder Lipo selbe Drehzahl!

              Kommentar

              • Doublehorse9104
                Senior Member
                • 26.01.2012
                • 1173
                • Ronny
                • Frankfurt am Main

                #3592
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Kurze Frage, bis wieviel Volt fliegt ihr euren LiPo?

                Ich fliege 3S mit 2200 mAh von 12,5 V bis 11,1V und lade ca. 34% nach.
                Ich habe etwas schiss, dass unter 11Volt der abschaltet.

                Da ich Telemetrie noch am LiPo dran habe, beträgt meine Flugzeit gerade 4:30 Min mit einer Kopf Drehzahl von 2900 rpm.
                360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                Kommentar

                • truckerbiker
                  Member
                  • 19.01.2014
                  • 545
                  • Felix
                  • Ã?sterreich

                  #3593
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Ich habe die Unterspannungsabschaltung deaktiviert und fliege neuere Lipo´s lt. meiner Hitec Telemetrie auf 10,5 V runter und ältere Lipo´s auf 9,5 V.

                  Da haben meine Lipo´s in etwa noch die empfohlenen 20% Restkapazität beim nächsten Ladeprozess.
                  E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #3594
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                    Kurze Frage, bis wieviel Volt fliegt ihr euren LiPo?
                    Mein Lipowarner steht bei mir immer auf 3,6V/Zelle. Wenn er zu Pfeifen beginnt, kann ich ganz entspannt landen, ohne Angst haben zu müssen, dass der Regler abschaltet, oder gar der Lipo Schaden nimmt.

                    Kommentar

                    • Freeman
                      RC-Heli Team
                      • 08.06.2010
                      • 7460
                      • Christian
                      • Steinbach a.d. Steyr

                      #3595
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                      Kurze Frage, bis wieviel Volt fliegt ihr euren LiPo?

                      Ich fliege 3S mit 2200 mAh von 12,5 V bis 11,1V und lade ca. 34% nach.
                      Ich habe etwas schiss, dass unter 11Volt der abschaltet.

                      Da ich Telemetrie noch am LiPo dran habe, beträgt meine Flugzeit gerade 4:30 Min mit einer Kopf Drehzahl von 2900 rpm.
                      Alse wenn du die Einstellung "middle" gewählt hast (ist Standard) dann schaltet der Regler bei 3,15 V ab oder regelt runter.
                      MfG Christian

                      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                      Kommentar

                      • ritom
                        Member
                        • 20.07.2007
                        • 128
                        • Thomas
                        • Bayern

                        #3596
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Hi,
                        ich habe in meinem 450 Pro jetzt auch mal einen 50A V3 probiert, der eigentlich super läuft. Irgendwie piept der beim initialisierenmal laut mal nur ganz leise. Weiß jemand ob das normal ist?
                        Gruß Tom
                        Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                        Kommentar

                        • vale46
                          Member
                          • 31.08.2014
                          • 447
                          • Richard
                          • Niederösterreich

                          #3597
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Das gepiepse kommt vom Motor nicht vom Regler.

                          Kommentar

                          • finearts
                            Member
                            • 10.11.2013
                            • 522
                            • Christian
                            • Wien Umgebung

                            #3598
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            immer bei vollen Akku ?

                            Kommentar

                            • David Tobias
                              Senior Member
                              • 17.01.2007
                              • 1648
                              • David
                              • Schwäbisch Gmünd

                              #3599
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von ritom Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              ich habe in meinem 450 Pro jetzt auch mal einen 50A V3 probiert, der eigentlich super läuft. Irgendwie piept der beim initialisierenmal laut mal nur ganz leise. Weiß jemand ob das normal ist?
                              Gruß Tom
                              Hi,

                              Das hängt davon ab, wie der rotierende Teil des Motors zum Stator steht, ist bei meinen Helis auch so, mehr oder weniger ausgeprägt.

                              Gruß
                              David

                              Kommentar

                              • ritom
                                Member
                                • 20.07.2007
                                • 128
                                • Thomas
                                • Bayern

                                #3600
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Hi,
                                OK, wieder was gelernt. Das die Stellung des Motorts einen Einfluss hat, daran hatte ich garnicht gedacht. Der Regler funzt ansonsten super, bin schon gespannt auf den 130A HV.
                                LG Tom
                                Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X