Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #3736
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Mir sagt das einfach das der Regler zu weit offen ist mit 80 % .

    Um das wirklich zu klären wäre ein Datenlogger oder Telemetrie nicht schlecht
    und den Pitchwert sollte man nicht außer acht lassen .

    Kommentar

    • buell47
      Senior Member
      • 11.12.2014
      • 4161
      • Frank
      • Wedemark (Wildflieger)

      #3737
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Wenn der Gov. Store damals mit nem neuen Lipo angelernt wurde, der Akku jetzt aber schon beim Start in die Knie geht und ordentlich nachregeln muss um die damals gespeicherte Drehzahl zu erreichen, ist das doch klar.

      Vermutlich ist nun
      60% Gasgerade schon 70-75% Regleröffnung
      70% Gasgerade schon 80-85% Regleröffnung
      80% Gasgerade schon 90-95% Regleröffnung

      nun kommt noch ein Pitchstoß dazu und da reicht in der letzten Gasgerade die 5-10% Reserve einfach nicht mehr aus zum nachregeln.
      Bei 60 und 70% Gasgerade sind ja noch mehr Reserven vorhanden, daher merkst du dort kein einbrechen der Drehzahl.

      Schreib dir doch mal die Drehzahlen auf die er jetzt hat, dann lerne den Gov. Store mit diesem Akku erneut ein und guck mal was dann für Drehzahlen heraus kommen, dann weißt du ob dein Akku schon die grätsche macht. :-)
      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

      Kommentar

      • carljonas
        Member
        • 11.12.2014
        • 587
        • Carl

        #3738
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Danke für die Tipps. Also die Lipo hab ich Anfang des Jahres gekauft und haben jetzt 30 Zyklen drauf. Sind aber nach dem Flug warm, nicht heiß. Das was buell47 schreibt klingt recht sinnvoll. Gasweg und Drehzahl nochmal neu einlernen und schauen, ich werde dann neu berichten. Den Pitch habe ich schon zurück genommen.

        Gruß Carl

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #3739
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
          Danke für die Tipps. Also die Lipo hab ich Anfang des Jahres gekauft und haben jetzt 30 Zyklen drauf. Sind aber nach dem Flug warm, nicht heiß. Das was buell47 schreibt klingt recht sinnvoll. Gasweg und Drehzahl nochmal neu einlernen und schauen, ich werde dann neu berichten. Den Pitch habe ich schon zurück genommen.

          Gruß Carl
          30 Ladungen ist ja nichts , die Frage ist aber was ist das für ein Lipo in welchen Heli .. die Rate ,
          wie weit wurde der Lipo entleert 20 % der Kapazität oder tiefer , die Spannung nach dem Flug 3,8 , 3,7 ,
          3,6 Pro Zelle oder tiefer , alles Faktoren die einen Lipo schaden können bis hin zur vollen Lagerung .
          Deshalb ist es ohne Hintergrundwissen immer schwer dazu etwas zu sagen.
          Auch die Drift und der Innenwiderstand gibt einen Hinweis auf den Lipo ..

          Kommentar

          • heligledis
            Member
            • 17.07.2014
            • 638
            • Stefan

            #3740
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Hallo Helifreunde,

            ich bin von Spektrum zu Graupner gwechselt und frage mich jetzt woran ich den RPM-Stecker des Hobbywing 100Pro anschließen soll. Das Unisense E liegt zum Einbau bereit. Ich könnte ja das Unisense-Kabel an das Reglerkabel anlöten, aber das Hobbywing-rpm Kabel ist ja auch noch da. An meiner Spektrum Anlage habe ich den Hobbywing rpm Stecker an das TM1000 angeschlossen und habe die Drehzahlen darüber erhalten.
            Kann ich den Hobbywing rpm Stecker einfach an den Graupner gr16 Empfänger anschließen und erhalte dann die Drehzahlen?

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #3741
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Geht nicht.
              Das Kabel wird z.B. in ein FBL System eingesteckt wenn es die Drehzahlreglung übernehmen kann.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #3742
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Ich hol mir die Drehzahl über das Unisens!
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • heligledis
                  Member
                  • 17.07.2014
                  • 638
                  • Stefan

                  #3743
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Das werde ich dann auch mal machen.
                  Merkwürdig ist nur, daß das TM1000 die Drehzahl aus dem rpm Kabel auslesen kann.

                  LG
                  Stefan
                  Zuletzt geändert von heligledis; 19.06.2016, 22:15.

                  Kommentar

                  • Kiwi Pilot
                    Junior Member
                    • 04.06.2016
                    • 6
                    • Robert

                    #3744
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Hallo
                    Habe eine Frage an die HW Fachmänner. Und zwar wird der Governor bei einem HW 100 LV V3 oder einem HW 120 LV V 4 genau so angelernt wie beim HW 50 A? Damit meine ich die 50% Gasgerade, oder ist dies nur speziell für den HW 50 A, oder bezieht sich dies auf alle HW Modelle. Danke für Eure Info

                    LG
                    Robert
                    Goblin 500, Goblin 570 KSE,

                    Kommentar

                    • finearts
                      Member
                      • 10.11.2013
                      • 522
                      • Christian
                      • Wien Umgebung

                      #3745
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Kiwi Pilot Beitrag anzeigen
                      Hallo
                      Habe eine Frage an die HW Fachmänner. Und zwar wird der Governor bei einem HW 100 LV V3 oder einem HW 120 LV V 4 genau so angelernt wie beim HW 50 A? Damit meine ich die 50% Gasgerade, oder ist dies nur speziell für den HW 50 A, oder bezieht sich dies auf alle HW Modelle. Danke für Eure Info

                      LG
                      Robert
                      Beim HW 100 LV V3 wird es genauso mit 50% gemacht

                      Kommentar

                      • Udo Weiss
                        Udo Weiss

                        #3746
                        Hobbywing platinum 100 HV Problem bei der Gasgerade

                        Hallo zusammen!
                        Habe mir einen Hobbywing platinum 100HV zugelegt.
                        Betreiben möchte ich ihn in einem Compass 6HV ultimate an 12s compass stock Motor c 4026-505 kv
                        Problem bei der Sache ist das der Regler hochfährt jedoch nach einer kurzen Zeit selbstständig das Gas reduziert.Hat einer ne Idee was das sein könnte?
                        Gasgerade 48%
                        60%
                        70%

                        Kommentar

                        • Juky
                          RC-Heli TEAM
                          • 15.03.2007
                          • 20987
                          • Ingolf
                          • Dortmund

                          #3747
                          AW: Hobbywing platinum 100 HV Problem bei der Gasgerade

                          Zitat von Udo Weiss Beitrag anzeigen
                          Problem bei der Sache ist das der Regler hochfährt jedoch nach einer kurzen Zeit selbstständig das Gas reduziert
                          Dass die Solldrehzahl beim Anlauf geringfügig überschritten wird und dann auf die vorgegebene Drehzahl reduziert wird, ist normal. Paßt denn die Solldrehzahl danach oder dreht er dann niedriger als er sollte?

                          Kommentar

                          • Udo Weiss
                            Udo Weiss

                            #3748
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Die Drehzahl geht in den Keller und fährt wieder etwas hoch.Das ganze wiederholt sich 1-2 mal bis zum Stillstand.

                            Kommentar

                            • Freeman
                              RC-Heli Team
                              • 08.06.2010
                              • 7460
                              • Christian
                              • Steinbach a.d. Steyr

                              #3749
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Udo Weiss Beitrag anzeigen
                              Die Drehzahl geht in den Keller und fährt wieder etwas hoch.Das ganze wiederholt sich 1-2 mal bis zum Stillstand.
                              Welches Setup hast du denn eingestellt?
                              Ich vermute mal dass beim Timing oder PWM etwas nicht passt.
                              MfG Christian

                              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                              Kommentar

                              • Udo Weiss
                                Udo Weiss

                                #3750
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Mein Setup für den c 4026
                                Timing 18
                                khz 8
                                Zum Programmieren benutz ich die Progbox.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X