Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dozer84
    Member
    • 04.03.2013
    • 34
    • Tobias

    #3766
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Hm, ich dachte dass er kontinuierlich von 0 auf 60% beschleunigt. Am Ende ( nach ca 6-7 Sek macht er einen Satz und ist dann bei 60%. Ist das bei euch anders?

    Kommentar

    • Freeman
      RC-Heli Team
      • 08.06.2010
      • 7460
      • Christian
      • Steinbach a.d. Steyr

      #3767
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Kannst du ein Video machen?

      Gasweg korrekt eingelernt?
      MfG Christian

      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

      Kommentar

      • Dozer84
        Member
        • 04.03.2013
        • 34
        • Tobias

        #3768
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        jo, mach ich nachher mal

        Kommentar

        • Dozer84
          Member
          • 04.03.2013
          • 34
          • Tobias

          #3769
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          hier zu sehen TRex 500 Hobbywing Platium V3 - YouTube

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #3770
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Mit Blätter bei genau 0° und 50% Gasgerade eingelernt?

            Die 11 Sekunden sind eigentlich nur zum einlernen.
            Wenn Du eine Gasgerade mit 60% hast, ist die Drehzahl natürlich schneller erreicht als mit 85% Gasgerade.

            Bei meinen HW 100 v3 ist fast kein Drehzahlsprung beim Hochlauf erkennbar.
            Angehängte Dateien
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • Dozer84
              Member
              • 04.03.2013
              • 34
              • Tobias

              #3771
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Jo, null Grad und 50pct.
              Wenn ich aber mit 85pct starten würde, wäre der Sprung am Ende doch aber noch größer, oder?

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #3772
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Mit Blätter?

                Bei meinen beiden Reglern musste ich erneut einlernen.
                Beide hatten gleich am Anfang des Fluges bei einer Rechtskurve Drehzahleinbrüche.

                Beim ersten dachte ich noch ich hätte was falsch gemacht. Beim zweiten war ich ratlos und habe einfach nochmal eingelern, auch das Gas.
                Seitdem keine Probleme.
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Letsgo
                  Senior Member
                  • 09.02.2015
                  • 2522
                  • Oliver

                  #3773
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  für mich sieht das hochlaufen normal aus...

                  Kommentar

                  • Benny77
                    Senior Member
                    • 04.04.2012
                    • 1543
                    • Benjamin
                    • Althengstett

                    #3774
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von Dozer84 Beitrag anzeigen
                    Hm, ich dachte dass er kontinuierlich von 0 auf 60% beschleunigt. Am Ende ( nach ca 6-7 Sek macht er einen Satz und ist dann bei 60%. Ist das bei euch anders?
                    Hi, hab mir dein Video auch angeschaut und das ist m.E. nicht normal. Ich hab zwei HWs, bei beiden geht das so kontinuierlich wie bei dir am Anfang, aber komplett bis zum Ende.

                    Aber ganz ehrlich, wenn sonst alles funktioniert, seh ich da kein Problem. Im Gegenteil, dann ist er schneller hochgelaufen. Mir gehts manchmal nämlich zu langsam.
                    Dein Heli macht ja auch keinen übermäßigen Satz, wenn er am Schluss hochdreht.

                    Ist das eigentlich bei jeder Drehzahl so? Ist die im Video die höchste Drehzahl, wenn ja wie sieht es bei der niedrigsten aus?
                    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                    Kommentar

                    • truckerbiker
                      Member
                      • 19.01.2014
                      • 545
                      • Felix
                      • Ã?sterreich

                      #3775
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Dozer84 Beitrag anzeigen
                      Hm, ich dachte dass er kontinuierlich von 0 auf 60% beschleunigt. Am Ende ( nach ca 6-7 Sek macht er einen Satz und ist dann bei 60%. Ist das bei euch anders?
                      Bei meinen HW V3 und V4 ist es auch so. Stört mich aber nicht.
                      E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                      Kommentar

                      • Mcrae
                        Member
                        • 29.12.2012
                        • 883
                        • Gerhard
                        • Mödling/Felder

                        #3776
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Also wenn du alles richtig ei gelernt hast und er die Drehzahl ordentlich hält passt doch alles! Der Start kommt mir eigentlich normal vor. Ich verwende 4 HW, von klein bis groß.
                        Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                        Kommentar

                        • Dozer84
                          Member
                          • 04.03.2013
                          • 34
                          • Tobias

                          #3777
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          war mir einfach nicht sicher. naja dann passts ja...

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #3778
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hallo,
                            ist es richtig die Firmware Version 3,52 auf die Prog Box zu machen? Die alten Versionen (1.18) sind jetzt nicht mehr erhältlich. Irgendwie scheint es eine neue Hobbywing USB Link Software zu geben, mit neuer Regler Firmware 4.01!
                            Bloß der Regler, der wahrscheinlich sich aufgehängt hat, kann die Prog Box nicht finden, es steht dort nur Connecting to ESC und es geht nicht weiter?

                            Kommentar

                            • carljonas
                              Member
                              • 11.12.2014
                              • 587
                              • Carl

                              #3779
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Hey Leute, bei mir ist heute mitten im Flug der Motor aus gegangen und der Heli ist gefallen wie ein stein. Hatte die Auro eingeleitet und Drehzahl aufgebaut und kurz vorm Boden ist der Motor wieder langsam hochgefahren und ich konnte normal landen. War ein echter Schreck, hatte noch nie eine Auro durchführen müssen.
                              Meine eigentliche Frage: Wie sollte man den Failsaife programmieren? Es geht um den Gaskanal, der ist bei mir jetzt so das 0% Gasvorgabe im Failsaife anliegt, wäre es nicht schlau 40% zu programmieren um somit den Regler im Bailout zu halten. Dann würde der Motor, falls das Signal wieder kommt deutlich schneller hochlaufen. Was haltet ihr davon?

                              Gruß Carl

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #3780
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ich habe es zumindest so gemacht, ob das Grundsätzlich richtig ist, kann ich dir aber auch nicht sagen.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X