Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #3511
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Hallo, wollte gleich für einen Kumpel seinen neuen Hobbywing Platinum V3 100A Regler einrichten. Habe es bei meinem mit einem Futaba Sender schon mal gemacht und läuft gut, allerdings nach der Anleitung hier im Forum, bloß finde ich die nicht wieder!
    Wollte halt mit seinem Spektrum Sender den Gasweg einlernen und danach mit meiner Prog Box den Governor Store aktivieren und einlernen. Wie war das nochmal genau?
    Gasweg einlernen erstmal mit einer Diagonalen, ist die beim Spektrum Sender anders, bei Futaba ist sie 0-100%?
    -dann Blätter ab,bzw. schon vorher beim Gasweg einlernen, Governor Store über Prog Box aktivieren
    Gasgerade 0-50-50-50
    Pitch überall 0 Grad!!
    Strom dran, 11-20 Sekunden den Motor mit Blättern drauf laufen lassen
    Gasknüppel dann auf 0% stellen, Strom ab, Fertig

    -Und was für ein Motortiming und PWM Wert sollte ich ihm vor allem hier einstellen für einen 500er T-Rex mit Stock Motor und Vierblattkopf, erstmal alles auf Stock belassen, 15 *grad Motortiming und PWM 32 khz *, oder vielleicht erstmal 12 grad Motortiming?

    War das so richtig oder habe ich da etwas vergessen?
    Zuletzt geändert von Techmaster; 12.03.2016, 11:46.

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #3512
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      ... Und der Lipo muss dazu voll geladen werden?

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #3513
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
        ... Und der Lipo muss dazu voll geladen werden?
        Natürlich, voll geladener Lipo! Zuerst den Gasweg einlernen, ist immer der erste Schritt beim Regler Progen, danach erst den Governor- Store anwählen.

        1. Gaskurve von 0% bis 100% auf der Funke einstellen - braucht man auch zum Gas einlernen.
        2. 50% Gas und 0° Pitch - Rotorblätter müssen montiert sein!
        3. Heli hochfahren
        4. Etwa 11 Sekunden laufen lassen, danach Motor aus.

        Erledigt, das war-s auch schon mit dem Governor Store!
        Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2016, 14:18.

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #3514
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
          Natürlich, voll geladener Lipo! Zuerst den Gasweg einlernen, ist immer der erste Schritt beim Regler Progen, danach erst den Governor- Store anwählen.

          1. Gaskurve von 0% bis 100% auf der Funke einstellen - braucht man auch zum Gas einlernen.
          2. 50% Gas und 0° Pitch - Rotorblätter müssen montiert sein!
          3. Heli hochfahren
          4. Etwa 11 Sekunden laufen lassen, danach Motor aus.

          Erledigt, das war-s auch schon mit dem Governor Store!
          So, super hat perfekt funktioniert. Neuer Vierblattkopf mit Beast plus und dem Hobbywing Platinum V3 100A Regler eingelernt, und der 500er lag sofort perfekt in der Luft,bei einer Gasgeraden von 55% mit 1650U/ min. Nur das 2-Blatt Heck wackelt etwas hin und her, wahrscheinlich ist der jetzt zu klein für den Vierblattkopf? Sollten wir dann lieber einen Dreiblattheckrotor oder Vierblattheckrotor verbauen?

          Kommentar

          • 75ms
            Member
            • 18.03.2011
            • 256
            • Markus
            • Zwischen Ulm und Stuttgart

            #3515
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            1650 rpm beim 500er??? An 2800rpm geht der Spaß doch erst los beim 500er;-) Die 1650 sind vermutlich für das Heck einfach zu wenig Drehzahl!!
            Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #3516
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von 75ms Beitrag anzeigen
              1650 rpm beim 500er??? An 2800rpm geht der Spaß doch erst los beim 500er;-) Die Blättern 0 sind vermutlich für das Heck einfach zu wenig Drehzahl!!
              Ja aber neuer 500 Vierblattkopf, der muss doch erstmal einlaufen...
              Ja wieviel Drehzahl fliegt man so einen 500er Vierblattkopf,die Mechanik soll für einen Rumpf abgestimmt werden, mein 600er Airwolf mit 2Blatt S-Schlag Blättern fliegt perfekt mit 1400/1700U/min perfekt durch die Gegend.

              Kommentar

              • spawny
                Member
                • 22.02.2012
                • 177
                • Thomas

                #3517
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von 75ms Beitrag anzeigen
                1650 rpm beim 500er??? An 2800rpm geht der Spaß doch erst los beim 500er;-) Die 1650 sind vermutlich für das Heck einfach zu wenig Drehzahl!!
                Beim 4 Blatt Rotorkopf würde ich aber auch keine 2800 fliegen beim 500er... [emoji16]

                Kommentar

                • spawny
                  Member
                  • 22.02.2012
                  • 177
                  • Thomas

                  #3518
                  Zuletzt geändert von spawny; 12.03.2016, 18:54.

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #3519
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Und das mit gelben ADAC EC145 Rumpf drunter, ne das ist zu heftig, Tic Tocs mit EC145.
                    Ne aber welche Drehzahl wäre den passend, der Regler steht jetzt auch erst bei 55% ßffnung bei 1650 U/min?

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #3520
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Ja gibt es da andere Ritzel für den Starrantrieb oder einen passende Mehrblattheckrotor? Wir haben erstmal breitere Heckblätter angeschraubt.

                      Kommentar

                      • 75ms
                        Member
                        • 18.03.2011
                        • 256
                        • Markus
                        • Zwischen Ulm und Stuttgart

                        #3521
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Sorry!! Da hab ich wohl was nixht mitbekommen!!
                        Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #3522
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von 75ms Beitrag anzeigen
                          Sorry!! Da hab ich wohl was nixht mitbekommen!!
                          Vierblattrotorkopf, deshalb schrieb ich das auch mal hin.

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #3523
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hallo,
                            wir haben seit heute ein Problem mit dem frisch eingeflogenen 500er Trex mit dem Hobbywing Regler. Er macht keinen Mucks mehr,bzw, piept er ganz normal so wie bei meinem funktionierenden Hobbywing Regler,bloß er lässt sich nicht mehr Hochfahren nichts absolute Stille. Ich bin vorgestern nach dem Erstflug sicher gelandet und haben ihn nach Hause getragen, mein Kumpel hat ihn nur noch danach etwas ordentlicher verkabelt, da stimmt aber auch alles. Wir sind damit heute fast wahnsinnig geworden, wir haben sogar den kompletten Modellspeicher in der Dx8 gelöscht und neu aufgesetzt, nichts!
                            Gasweg habe ich nochmal neu eingelernt und er hat brav an den Endpunkten gepiept, bloß geht er nicht los. Throttle Hold /Autorotationsschalter ist auch nicht aktiviert.
                            Dann habe ich ihn mit der Prog Box an den PC gehängt,, dabei fängt er jedesmal laut zu tröten an wie ein Alarmsignal! Auch ist in der Software alles grau hinterlegt, man kann nichts anklicken, wollte ihm so irgendwie eine andere oder gleiche Firmware nochmal draufziehen.Aus dem Bec habe ich auch die eingestellten 6 V nachgemessen. Wie wenn irgendwo ein versteckter Throttle Hold Schalter gezogen ist!!
                            Wir haben es heute aufgegeben. Habe eben nochmal die Hobbywing Software vom Rechner deinstalliert und nochmal neu drauf gemacht. Ob der echt hinüber ist? Kann man den noch irgendwie anders resetten??

                            Kommentar

                            • Freeman
                              RC-Heli Team
                              • 08.06.2010
                              • 7460
                              • Christian
                              • Steinbach a.d. Steyr

                              #3524
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                              Natürlich, voll geladener Lipo! Zuerst den Gasweg einlernen, ist immer der erste Schritt beim Regler Progen, danach erst den Governor- Store anwählen.

                              1. Gaskurve von 0% bis 100% auf der Funke einstellen - braucht man auch zum Gas einlernen.
                              2. 50% Gas und 0° Pitch - Rotorblätter müssen montiert sein!
                              3. Heli hochfahren
                              4. Etwa 11 Sekunden laufen lassen, danach Motor aus.

                              Erledigt, das war-s auch schon mit dem Governor Store!
                              Hab ich da jetzt einen Denkfehler?
                              Der Gov. Store ist ja der Gov. Mode2 beim Platinum, bei diesem Mode handelt es sich ja um den Kontronik Mode4 oder?
                              Gov. Mode 1 ist ja mit Kontronik Mode 11 beschrieben.

                              D.h. nach meinem Verständnis muss ich ja bei Gov. Mode 1 die Blätter zum anlernen draufmachen. Bei Mode 2 wäre es egal da der Regler bei jedem Akku anstecken automatisch angelernt wird.

                              Kann das bitte mal jemand auflösen, Danke.
                              MfG Christian

                              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                              Kommentar

                              • charly39
                                Senior Member
                                • 21.09.2008
                                • 2066
                                • Karl
                                • UMFC Reichenthal OÃ?

                                #3525
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Genau.......Nur beim Gov Store musst mit 50% Gasgerade anlernen.
                                _______________________
                                [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X