AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Das müsste doch auch nur mit dem Throttle Hold Schalter gehen.
Einfach den Wert des Schalter bei aktiven Throttle Hold erst einmal so hoch setzen das der Motor nicht ausgeht und dann diesen Wert so lange herabsetzen bis der Motor aus ist.
Dann musst Du aber immer darauf achten die Zeit ablaufen zu lassen.
Ich habe bei meiner Spektrum einen Throttle Hold Schalter mit dem ich bei meinen REX 500 den Motor anschalte oder abschalte.
Weiß jemand Bescheid wie ich das Bailout des Reglers nutzen kann?
Ich verweise da mal auf meinen Thread, hatte das gleiche Problem und seit diesem Thread läufts bei mir Einwandfrei! Klick
Du mußt einfach in der Hold-Flugphase einen Gaswert von z.B. 20% hinterlegen.
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Habe das heute in Ruhe gemacht, war eigentlich gar nicht so ein Ding, Danke @ all!
In den Flugzuständen die Autorotation aktiviert und auf 2-Stufen-Schalter A (links vorne) gelegt. Im Gaskurven-Menü (ich hab da nur Geraden wegen Governor) habe ich in der Autorotation den hier oder in der Link genannten 20% Wert eingegeben. Also Blätter ab am Heli, Akku dran, hochlaufen lassen. Autorotation Schalter drücken, Motor geht aus........Innerhalb von 10s wieder Schalter umlegen und der Motor läuft flink wieder auf volle Drehzahl des gewählten Flugzustands.
Zu Beginn dachte ich es klappt nicht weil der Motor noch nicht auf voller Drehzahl war.
Aber nachdem er dann wirklich auf seine Konstante Startdrehzahl hochgelaufen war klappte der BAILOUT!
Der Autorotation Flugzustand hat einen eigenen Kreiselwert. Ich habe dort nun die 42% angegeben die ich in meinem Schwebe-Flugzustand "NORMAL" bei 2000 RPM erflogen habe.
Jetzt stellt sich nur die Frage, wann finde ich den Mut das wirklich zu üben...
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Frage zur Kühlung:
Habt ihr den Lüfter drauf oder nicht? Hab den 100A v3 auf dem T-rex 550x bei Rundflug ohne Lüfter und der wird am Kühlkörper so heiß, dass man ihn nicht anfassen kann!?
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Nur weil der Lüfter laut ist.... braucht ja fast nix :-) Ich hab auf dem SOXOS 550 den 100A drauf - Temp bei ca. 1900 und 2200 rpm nach dem Flug bei 18° Außentemp.c ca. 24° ;-)
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Kommt drauf an wie Du den Regler rannnimmst. Ich war bisher immer ohne Lüfter unterwegs und hatte max. 80 Grad am Kühlkörper. Hab jetzt nen auf 1250kv gewickelten Pyro 650 drauf und fliege den 550X (4 Kilo) mit 2500 Upm und 14 Grad pitch. Das geht bei kühlem Wetter grad noch ohne aber ab ca. 15°C Außentemperatur gehts nicht mehr ohne Lüfter.
Nicht mehr anfassen können fängt so bei 60 Grad an, da ist noch Luft. Je nachdem wie "zart" Deine Rundflüge sind ists trotzdem seltsam. Bei geschmeidiger Gangart wird der eigentlich nicht heiß.
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
hab ihn halt "nur" bei 50% Gasvorgabe. kann das ein Teillastthema sein.
Wobei die Aussagen doch stark variieren... von 20-30 Grad und 80grad ist schon ein wesentlicher Unterschied.
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Also wenn ein Regler mal 80° erreicht, dann stimmt meiner Meinung was nicht
Das kommt zum einen auf den Regler an, und natürlich auf die Abstimmung und den Flugstil. Wenn ich meine Compass "prügle" bei 25-30" Außentemp. komm ich nie über 60° - sind aber auch KONTRONIK Regler
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar