Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rainerX
    Senior Member
    • 07.07.2016
    • 1468
    • rainer
    • Nord-Oberpfalz/Bayern

    #4771
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    ja, müsste mitgeloggt sein. schau ich mir an. Das ist eine gute Idee.
    3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

    Kommentar

    • Helischober
      Member
      • 02.11.2008
      • 521
      • Joachim
      • 51519 Odenthal

      #4772
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
      das Problem tritt auf bei den ThunderTiger und XLPower Motoren (10pol) auf. Ich tippe mal, es liegt am Firmwarestand des Hobbywingreglers. Habe B303 installiert.
      Habe mal gestern bei HW nachgeschaut . Eine höhere Version als die B303_u gibt es nicht.
      25-03-2022 08-56-55.jpg
      Und diese habe ich auf meine Reglern.
      Das einzige was noch unterschiedlich sein kann , außer den Motoren und deren Timing; PWM-Werten, wäre die Database-Version des ProgramBox.
      25-03-2022 09-02-42.jpg

      LG Achim
      Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

      Kommentar

      • rainerX
        Senior Member
        • 07.07.2016
        • 1468
        • rainer
        • Nord-Oberpfalz/Bayern

        #4773
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von Helischober Beitrag anzeigen
        Habe mal gestern bei HW nachgeschaut . Eine höhere Version als die B303_u gibt es nicht.
        und genau das, wird das Problem sein.
        Welcher Pilot fliegt diese Neueste Firmware Version und hat nicht diesen Anlauf-Drehzahl Spike ?

        Ich habe eine Telemetrie Aufzeichnung mit Firmware ab 2017 gefunden, da tritt dieser Spike nicht auf.
        (Aufzeichnungen von 2017 bis 2019)
        3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

        Kommentar

        • Helischober
          Member
          • 02.11.2008
          • 521
          • Joachim
          • 51519 Odenthal

          #4774
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Hallo RainerX,
          vielleicht sind wir beide noch nicht richtig wach in der Regler-Prog.?
          Habe auch nochmal nachgeschaut zu den beiden Motoren die ich erwähnte. Für beide Motoren wird seitens der Motoren-Hersteller für diesen Regler die out off the Box werte ( Werkseinstellung ) empfohlen.
          Also Auspacken ; Anschließen; Gasweg einlernen und fliegen gehen.
          Irgend etwas machen wir zwei falsch Das es bei den Anderen Funktioniert und bei uns nicht

          Bei meinen 2 habe ich erst mal Gov.(ELF) in Verwendung. Ob es bei Gov-Store weg ist ,kann ich nicht sagen.

          Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
          Ich habe eine Telemetrie Aufzeichnung mit Firmware ab 2017 gefunden,.....
          welche Version sollte dies den sein ?


          LG Achim
          Zuletzt geändert von Helischober; 25.03.2022, 11:30.
          Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

          Kommentar

          • Aviatoer69
            Senior Member
            • 07.01.2017
            • 1027
            • Claus-Martin
            • Seligenstadt

            #4775
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Mal etwas ganz doofes.
            Habt ihr den Regler mal resetet sprich den Governer Mode die 10 sec neu angelernt?
            Wirkt manchmal Wunder.

            Kommentar

            • Thomas Geisel
              Member
              • 04.04.2014
              • 869
              • Thomas

              #4776
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ich habe bei meinem auch die Version 303 U drauf
              Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

              Kommentar

              • rainerX
                Senior Member
                • 07.07.2016
                • 1468
                • rainer
                • Nord-Oberpfalz/Bayern

                #4777
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                bin gestern Gov elf geflogen. Heute neu angelernt mit Gov Store. Heut abend werd ich die Telemetriewerte auslesen. ein verändern vom Timing 15grad oder 22grad brachte kein Erfolg
                3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                Kommentar

                • rainerX
                  Senior Member
                  • 07.07.2016
                  • 1468
                  • rainer
                  • Nord-Oberpfalz/Bayern

                  #4778
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Heute Gov Store mit 50% Gas / 0° Pitch neu angelernt. Anlaufspike mit 3000RPM ist laut Telemetrie immer noch vorhanden , akustisch aber kaum wahrnehmbar, vermutlich im 0,1sek Bereich.
                  3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                  Kommentar

                  • starfighter
                    Member
                    • 31.03.2010
                    • 126
                    • Volker

                    #4779
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Ich habe den 100a v3 seit etwa sechs Monaten im Einsatz. Ich konnte am Anfang über den Sender problemlos programmieren. Leider weiß ich nicht mehr ob ich den normalen Governor oder den Governor Store Modus eingeschaltet habe .Ich hatte beim Helikopter zwei Gaskurven die auch funktionierten. Jetzt war plötzlich nur noch eine Gaskurven nutzbar D.h. der Regler drehte direkt die hohe Drehzahl.
                    Nun hab ich mir gedacht, ich schaue mir die Programmierung erneut an.
                    Jetzt komme ich nicht mehr in den Programmiermodus mit Gas auf maximal herein.
                    Ich habe auch den Regler an einen neuen Empfänger mit einem neuen Modellspeicher gebunden, auch ohne Erfolg.
                    Ich nutze das Graupner Hott System.
                    Hat jemand eine Idee?

                    Kommentar

                    • LyForce
                      Gelöscht
                      • 02.05.2022
                      • 5
                      • Martin

                      #4780
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      ...wie sieht es bei deinem Sender mit dem Gaslimiter aus? Aktiv/Inaktiv? ...evtl. ist der nicht ganz offen. Ich deaktiviere den immer beim anlegen eines neuen Modellspeichers...oder eben darauf achten, das er ganz offen ist...dann klappt´s auch mit dem Regler.

                      Kommentar

                      • starfighter
                        Member
                        • 31.03.2010
                        • 126
                        • Volker

                        #4781
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Danke für die Antwort.
                        Kein gaslimiter aktiv.
                        Hat ja auch bisher immer einwandfreie geklappt.

                        Habe auch ein frischen Modellspeicher genommen und den Regler an einen neutralen Kanal (1) mit Servoweg +\- 100 % angeschlossen.
                        Auch Servoweg auf +\- 110% hat auch nichts geändert.

                        Kommentar

                        • starfighter
                          Member
                          • 31.03.2010
                          • 126
                          • Volker

                          #4782
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Keiner eine Idee?

                          Kommentar

                          • Fetzi
                            Senior Member
                            • 10.07.2013
                            • 3513
                            • Sascha
                            • Deutschland

                            #4783
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Hast du die Programmierbox, oder kannst du dir eine besorgen? würde den Regler updaten und dann noch mal alles neu machen.

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #4784
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von starfighter Beitrag anzeigen
                              Ich habe den 100a v3 seit etwa sechs Monaten im Einsatz. Ich konnte am Anfang über den Sender problemlos programmieren.
                              Meinst Du damit das Einstellen über Piepstöne?


                              Leider weiß ich nicht mehr ob ich den normalen Governor oder den Governor Store Modus eingeschaltet habe.
                              Das wäre im Grunde nicht schlimm, wenn Du den Heli vor jedem Flug korrekt anlaufen lässt. Also Pitch auf Null, Motor an, 15 Sekunden warten, abheben.

                              Ich hatte beim Helikopter zwei Gaskurven die auch funktionierten. Jetzt war plötzlich nur noch eine Gaskurven nutzbar D.h. der Regler drehte direkt die hohe Drehzahl.
                              Dann kriegt er vom Sender (oder fbl?) das falsche Signal.

                              Nun hab ich mir gedacht, ich schaue mir die Programmierung erneut an.
                              Jetzt komme ich nicht mehr in den Programmiermodus mit Gas auf maximal herein.
                              Ich habe auch den Regler an einen neuen Empfänger mit einem neuen Modellspeicher gebunden, auch ohne Erfolg.
                              Ich nutze das Graupner Hott System.
                              Hat jemand eine Idee?
                              Wird der Regler direkt vom Empfänger gesteuert oder hängt ein fbl dazwischen? Wenn ja, welches?
                              Dort würde ich den Fehler suchen.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • starfighter
                                Member
                                • 31.03.2010
                                • 126
                                • Volker

                                #4785
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                @ fetzi
                                Ich versuche die Box zu besorgen.


                                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                                Meinst Du damit das Einstellen über Piepstöne?
                                Ja das meine ich.

                                Das wäre im Grunde nicht schlimm, wenn Du den Heli vor jedem Flug korrekt anlaufen lässt. Also Pitch auf Null, Motor an, 15 Sekunden warten, abheben.
                                Ich lasse normalerweise 3-6 Sekunden vor abheben laufen,


                                Wird der Regler direkt vom Empfänger gesteuert oder hängt ein fbl dazwischen? Wenn ja, welches?
                                Dort würde ich den Fehler suchen.
                                Ich habe doch geschrieben.
                                Der Regler hing zum einen an einem fbl v stabi, wo die gaskurve der Fernsteuerung durchgeleitet wird. Ich habe testweise ein servo an den Regler Ausgang angeschlossen.
                                , um die korrekte durchleitung der gaskurven zu testen,
                                Aber dann habe ich den Regler direkt an einen neuen Hott Empfänger mit einem neuem Modell angeschlossen und trotz Gas voll ist Der Regler nicht in den programmier Modus gegangen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X