Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uli4G3
    MTTEC/Compass Fieldrep
    Teampilot
    • 19.06.2009
    • 1116
    • Ulrich
    • Bielefeld, NRW

    #3271
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Ich fände Lötbrücken total super.
    Müsste man mal überlegen, sind wirklich sehr innovativ....

    Uli
    Compass Warp 360 Brain
    Compass 6HV Nightfly
    Compass 7HV

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #3272
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
      Ich fände Lötbrücken total super.
      Müsste man mal überlegen, sind wirklich sehr innovativ....

      Uli
      Ja auch nicht schlecht ...

      Ich glaube aber das es hier um den HW geht und nicht um, Es war einmal .
      Heute wird wohl niemand mehr auf die Idee kommen mit 300 Bd oder 56 K Internet zu betreiben ?

      Netter Gag , aber nicht passend .

      Obwohl wenn ich es mir so überlege Könnte ich auf 2,4 Ghz und 5 Ghz den Spaß ja mal mit Leistung und Richtantennen betreiben.
      Zu mindest dürfte ich das..
      Zuletzt geändert von Manfred; 19.12.2015, 11:25.

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #3273
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Eigentlich könnte mal ein Mod aufräumen...

        Oder ich bringe euch News um zum Topic wieder zurück zu bringen?

        Der Nachfolger vom 50A V3 gibts zu kaufen!

        Schaut mal hier vorbei: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen - RC-Heli Community
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22567
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #3274
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Sonic_1579
            Senior Member
            • 14.08.2012
            • 1160
            • Julian
            • FMC Mümlingtal

            #3275
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Blöde Frage: Haben die V3s aktiven Freilauf damit sie nicht zu heiß werden bei wenig ßffnung?

            Bei meinem Oxy wirds egal sein weil der Regler über die mikrigen Ströme lacht aber es interessiert mich trotzdem
            Logo 600SX V2
            Oxy 3 Qube
            Lynx Field Rep

            Kommentar

            • slowrider
              Member
              • 05.12.2014
              • 314
              • Raphael

              #3276
              Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Nö, die 3er haben keinen aktiven Freilauf, aber der 4er hat DEO (= aktiver Freilauf). Siehe hier: HOBBYWING TECHNOLOGY CO., LTD.

              Ich hatte aber bis jetzt keine Probleme, auch bei 50% PWM (gemessen via HW SDI und JLog - wird aber schon ordentlich warm, müssen halt die Dioden herhalten).
              Zuletzt geändert von slowrider; 21.12.2015, 23:27.

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #3277
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                Blöde Frage: Haben die V3s aktiven Freilauf damit sie nicht zu heiß werden bei wenig ßffnung?
                Die werden auch bei wenig ßffnung nicht heiß. Ich fliege den 50ger mit 55% Regleröffnung. Alles völlig easy.
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #3278
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Mein 50er wird auch bisschen warm, aber findeich unproblematisch! 60er V4 ist trotzdem bestellt!
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #3279
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Hallo slowrider,
                    ich sehe das Du JLog verwendest.
                    Wie verhalten sich bei Dir die LED beim anstecken?

                    Bei mir war es 1sek rot, dann ein paar sek Pause, dann 1sek grün und dann alle aus.

                    Beim anlaufen lassen des Motor war die orange LED an, habe aber nicht weiter beobachtet was sie macht.

                    Ein Tipp noch an alle.
                    Befestigt das JLog oder was auch immer ordentlich!
                    Ich hatte das nicht gemacht weil ich es nicht Dauerhaft einsetzen wollte.
                    Das muss mein JLog irgendwie falsch verstanden haben und hat sich im Flug von mir für immer verabschiedet
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #3280
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      Bei mir war es 1sek rot, dann ein paar sek Pause, dann 1sek grün und dann alle aus.
                      Ist bei meinem 100er aktuell auch so, bekomme aber die Daten nach wie vor aufs Display und
                      er loggt auch- habe mal ne neue SD Karte geordert.

                      Kommentar

                      • heligledis
                        Member
                        • 17.07.2014
                        • 638
                        • Stefan

                        #3281
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Ein Tipp noch an alle.
                        Befestigt das JLog oder was auch immer ordentlich!
                        Ich hatte das nicht gemacht weil ich es nicht Dauerhaft einsetzen wollte.
                        Das muss mein JLog irgendwie falsch verstanden haben und hat sich im Flug von mir für immer verabschiedet[/QUOTE]

                        Ich sage nur "Patafix". Hält super und lässt sich auch wieder ablösen.
                        Da sind meine Satelliten und das TM1000 mit befestigt.

                        LG
                        Stefan

                        Kommentar

                        • slowrider
                          Member
                          • 05.12.2014
                          • 314
                          • Raphael

                          #3282
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Hi Siggi (@vlk)

                          Ist bei mir auch so. Hier noch für die Interessierten was Tom dazu meint:



                          Ach ja, ich bin Tom noch was schuldig (JLog unterstützt HobbyWing Platinum V3 - RC-Heli Community). Tom kriegt auf Weihnachten einen von uns "untersuchten" HW100v3 den ich hier nicht mehr gebrauchen kann (nicht weil er schlecht ist - im Gegenteil - aber habe einen oder zwei zuviel). Paket geht morgen nach Deutschland (@Tom: falls du mitliest, sorry, weiss, bin manchmal ein Penner).

                          ßbrigens, wenn's wen interessiert: wir haben mal Nen VBar Stromsensor an einem HW100 mit einer C200/JLog/HW100 Kombo vergliche: verdammt, die Kapa ist ziemlich genau - entweder sind beide Falsch oder beider Richtig. In einem Logo550SX mit 6S 5000er hatten wir ca. 3% Kapa Differenz zwischen den beiden Messmethoden. Gut das ist (Yoda)!

                          //Raffi

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #3283
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
                            verdammt, die Kapa ist ziemlich genau
                            Das hängt aber doch von dem bei Imot shunt eingebenenen Wert ab, den man selbst ermittelt bzw.
                            so lange korrigiert bis der angezeigte Verbrauch der nachgeladenen Menge entspricht?!?

                            Zitat von slowrider Beitrag anzeigen
                            Ist bei mir auch so. Hier noch für die Interessierten was Tom dazu meint:
                            Tom hatte mir einen neuen Jlog zum Testen zugeschickt, weil mein Jlog nicht blinkte-
                            der Neue hatte das Mäusekino anfangs, nur jetzt nicht mehr.

                            Den alten Jlog hatte ich ihm zugeschickt- bei ihm funzte er auf Anhieb!

                            Irgendwie ist der HW da etwas 'strange' ...

                            Kommentar

                            • Calimeroohnesombrero
                              Member
                              • 17.02.2012
                              • 317
                              • Michael

                              #3284
                              Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              [mod]OT-Dummschwätz gelöscht[/mod]



                              Sind die Drehzahlen, bei 100% Gasgrade, im Stellermodus bzw. Gov-Modus gleich? Hat dies jemand nachgemessen?

                              Laut meinen Aufzeichnungen hab ich den Eindruck das der Regler im Gov-Modus eine "stille Reserve" an Drehzahlen zurückhält, meine Vermutung nach sind es etwa 250rpm weniger. Mangels Hardware kann ich zZt. nicht selbst nachmessen.
                              Zuletzt geändert von JMalberg; 19.01.2016, 23:10.
                              <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #3285
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Da in der Anleitung explizit steht, dass beim benutzen vom Gov bis maximal 85% Throttle geproggt werden soll, denke ich, dass die Gaswerte gleich sein sollten und kein "versteckter Puffer" vorhanden ist. Denn dann könnte man bis 100% Throttle proggen!
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X