Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fast Heli Flyer
    Member
    • 08.02.2015
    • 501
    • Alexander
    • Bielefeld

    #3331
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Dann hole ich mir morgen noch neue Stecker . Habe gerade aber nochmal gemessen, da müsste ich doch 3.5mm Stecker an den Motor löten oder? Ist ein HW 50a .

    LG Alex
    Gaui X3
    Logo 600SX

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #3332
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
      Dann hole ich mir morgen noch neue Stecker . Habe gerade aber nochmal gemessen, da müsste ich doch 3.5mm Stecker an den Motor löten oder? Ist ein HW 50a .

      LG Alex
      Ja, das musst du messen. Hole dir Buche / Stecker als Paar dann passt das ..
      Zuletzt geändert von Manfred; 01.01.2016, 19:28.

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #3333
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
        Bei den V3-Reglern kann man die Laufrichtung nicht per Software ändern.
        Das geht bei allen Reglern , ich liebe es schnell und einfach .. Ja natürlich nicht mit der Soft , aber mit mit Sender und oder Box ? Aber ohne Soft im E-Prom auf dem Regler geht es auch nicht


        Frohes Neues 2016 ...
        Zuletzt geändert von Manfred; 01.01.2016, 20:25.

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #3334
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
          Das geht bei allen Reglern , ich liebe es schnell und einfach .. Ja natürlich nicht mit der Soft , aber mit mit Sender und oder Box ? Aber ohne Soft im E-Prom auf dem Regler geht es auch nicht
          Häh???? Ich weiss jetzt nicht, was Du mir mit Deinen Worten sagen willst,
          ich habe nur Deine _falsche_ Bemerkung gerade gerückt, dass man
          bei den V3-Regler die Laufrichtung _umkonfigurieren_ könnte. Das geht nicht!
          Schau mal in die Anleitung! Beim V3 _muss_ man zwei Phasen tauschen.
          Beim V4 hingegen soll es auch per Konfig gehen.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #3335
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
            Häh???? Ich weiss jetzt nicht, was Du mir mit Deinen Worten sagen willst,
            ich habe nur Deine _falsche_ Bemerkung gerade gerückt, dass man
            bei den V3-Regler die Laufrichtung _umkonfigurieren_ könnte. Das geht nicht!
            Schau mal in die Anleitung! Beim V3 _muss_ man zwei Phasen tauschen.
            Beim V4 hingegen soll es auch per Konfig gehen.
            Mh? Das muss ich mir anschauen . Ich hatte noch keinen Regler wo das nicht ging ?

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #3336
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
              Mh? Das muss ich mir anschauen . Ich hatte noch keinen Regler wo das nicht ging ?
              Dann hast jetzt Du mal was dazu gelernt.

              Prost Neujahr.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #3337
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                Dann hast jetzt Du mal was dazu gelernt.

                Prost Neujahr.
                Ja , Stimmt . Da ich das auch bei über 20 Reglern noch nie gemacht habe ist es auch nie aufgefallen.
                Ich benutze immer die Kabel so lange wie ich E-Flug betreibe . Aber das der HW 100 A3 das nicht kann verwundert mich doch etwas ..

                Kommentar

                • Letsgo
                  Senior Member
                  • 09.02.2015
                  • 2522
                  • Oliver

                  #3338
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Wenn ich bei Spektrum ne 80er Gasgerade anfahre, wie weit ist der Regler dann wirklich offen?
                  80%?

                  Kommentar

                  • KU-HELI7
                    Senior Member
                    • 02.02.2012
                    • 1847
                    • Helmut
                    • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                    #3339
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Robert hat ja schon ein paar Seiten zuvor gefragt, ob schon jemand einen anderen USB-1-Wire-Adapter mit dem Hobbywing erfolgreich getestet hat. Die Frage ist wohl untergegangen.
                    Es gibt ja von mehreren Herstellern (Beastx, Jeti, Graupner, Castle, ...) solche USB-Adapter. Da wird doch sicherlich einer passen.
                    Welcher Chip ist denn im Adapter von Hobbyking verbaut?

                    Gruß Helmut
                    You can't make it safe, because fools are too innovative!

                    Kommentar

                    • Barney28
                      Member
                      • 08.04.2012
                      • 339
                      • Barney

                      #3340
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      gibt vom HW Platinum 50 V3, zwei Varianten ?
                      gibt 2 Bestellnummern.
                      30215101 und die
                      RM-HW30215101 is gleich
                      und diese hier
                      HW-30204050001
                      würde mich interessiern warum da so ist
                      Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

                      Kommentar

                      • Doublehorse9104
                        Senior Member
                        • 26.01.2012
                        • 1173
                        • Ronny
                        • Frankfurt am Main

                        #3341
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                        Wenn ich bei Spektrum ne 80er Gasgerade anfahre, wie weit ist der Regler dann wirklich offen?
                        80%?
                        80 ziger Gasgerade ist doch viel zu hoch mit Spektrum.
                        Ich bewege mich zwischen 63 bis max 66% Gasgerade.

                        80 % Gasgerade entspricht bei meiner DX6. die Schw. definitiv nicht 80% Regler ßffnung
                        360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #3342
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Doublehorse9104 Beitrag anzeigen
                          80 ziger Gasgerade ist doch viel zu hoch mit Spektrum.
                          Ich bewege mich zwischen 63 bis max 66% Gasgerade.
                          Wieso denn das? Wenn er noch genügend Reserven für den Gov hat,... wieso nicht?
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • truckerbiker
                            Member
                            • 19.01.2014
                            • 545
                            • Felix
                            • Ã?sterreich

                            #3343
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Ich habe diesen Thread im Grunde von Anfang an verfolgt jedoch habe ich eine Frage zur Sicherheit.

                            Ich werde den HW 100 HV V3 in einen Logo600SE einbauen, welcher ja kein Bec hat sondern ein Opto Regler ist.
                            Somit brauche ich das rote +Bec Kabel des HW ja nicht zu kappen, wenn ich ein externes Bec verwende, oder?
                            E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                            Kommentar

                            • Robert Englmaier
                              ( Roben155 )
                              • 02.11.2010
                              • 8955
                              • Robert
                              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                              #3344
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von truckerbiker Beitrag anzeigen
                              Somit brauche ich das rote +Bec Kabel des HW ja nicht zu kappen, wenn ich ein externes Bec verwende, oder?
                              Nö!
                              Grüsse Robert
                              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                              Kommentar

                              • Uwe W
                                Member
                                • 03.10.2012
                                • 205
                                • Uwe

                                #3345
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Hallo,

                                ich finde nichts, mit was bzw. kann man die Stromspitzen aus dem Regler HW 100A V3 überhaupt auslesen?
                                Hintergrund ist das ich mir ein Emcotec SPS SafetyPowerSwitch vor meinem Regler setzen will und ich nicht weiß ob ein Teil mit 60/120 A reicht oder besser 100/200A wäre.
                                Uwe
                                T-Rex 500, Goblin 570, Goblin 700, Heim 3D 100, AS 350 600 Klasse, MX 16 Hott

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X