Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #1831
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Wieso sollte ein anderer Regler mehr Leistung bringen? Den Zusammenhang verstehe ich gerade nicht. Du kannst etwas mit den Timings spielen, um ev. ein wenig mehr Leistung aus deinem Motor rauszukitzeln. Das kannst du aber auch mit deinem alten Regler machen.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • kaosor
      Member
      • 15.07.2013
      • 320
      • Sandro
      • Nürnberg

      #1832
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      ich habe den talon im goblin 500 gegen den 100er hw getauscht... würd ich jederzeit wieder tun, die drehzahl is jetzt durch den genialen gov bei härteren 3D-manöver wesentlich konstanter, das fühlt sich in der luft schon nach "mehr leistung" an...
      Chase 360 // Goblin 500 // T-Rex 700L // brain // dx8

      Kommentar

      • hubmod
        Member
        • 19.02.2013
        • 702
        • Sebastian
        • Berlin und Umland

        #1833
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Perfekt Kaosor, das war es was ich hören wollte : ) !
        Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

        Kommentar

        • HeliChris1993
          Senior Member
          • 21.07.2011
          • 1543
          • Christian
          • Bedburg Hau

          #1834
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Kann ich im 550l nur bestätigen.
          Gruß
          Chronos 700 Trex 700 nitro
          Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #1835
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Lohnt sich auch ohne Leistungszuwachs [emoji4]
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • rrunner
              rrunner

              #1836
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ist es nicht vernünftiger, wenn man qualitativ unterschiedliche Lipos fliegt, den normalen Gov zu fliegen und nicht den Store?

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #1837
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                Ist es nicht vernünftiger, wenn man qualitativ unterschiedliche Lipos fliegt, den normalen Gov zu fliegen und nicht den Store?
                Der Governor Store soll doch gerade sowas ausgleichen!
                Also unterschiedliche Drehzahlen mit unterschiedlichen Akkus vermeiden.

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #1838
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  Also unterschiedliche Drehzahlen mit unterschiedlichen Akkus vermeiden.
                  Dazu gehört übrigens auch das Starten mit halbvollen Akkus, welches die gleiche Drehzahl ergeben soll wie mit vollen Akkus. Manche Regler können das nämlich aus mir unverständlichen Gründen nicht.

                  Fliegt man nun und kommt ein interessierter Polizist und man landet deshalb schon mit noch halbvollem Akku und startet dann später nochmals, dann hat der Heli plötzlich deutlich weniger Drehzahl, wenn man nicht den Governor Store benutzt.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #1839
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                    Ist es nicht vernünftiger, wenn man qualitativ unterschiedliche Lipos fliegt, den normalen Gov zu fliegen und nicht den Store?
                    Hier sollte dann mit dem schwächsten Lipo angelernt werden!
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Rookie_KS
                      Senior Member
                      • 26.03.2014
                      • 1554
                      • Hendrik

                      #1840
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      So, nachdem ich den Gov-Store nochmals mit 50% Gas eingelernt hatte konnte ich heute mit einer wunderbaren Drehzahl fliegen (bei 85% Gasgerade).

                      Manche schreiben ja: "fühlt sich an wie ein neuer Heli". Das kann ich zwar so nicht ganz unterschreiben, aber der Heli ist jetzt doch wesentlich drehzahlsteifer und lässt sich in manchen Situationen etwas "smoother" bzw. gleichmäßiger fliegen. Zu dem Preis auf jeden Fall eine gute Tuningmaßnahme.

                      Gibt es eigentlich einen Bereich, in dem der Regler besonders effektiv (bzw. ineffektiv) arbeitet???

                      VG

                      Hendrik

                      Kommentar

                      • running
                        Senior Member
                        • 13.06.2014
                        • 1478
                        • Maik
                        • Wild in 31600

                        #1841
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Im Allgemeinen arbeiten die Regler im Teillastbereich relativ gut. Ich habe leider kaum einen konkreten Vergleich (nur den Standard Align Regler für meinen 450), aber der Hobbywing wird definitiv bei 60% oder gar weniger nur unwesentlich wärmer als bei 85%.
                        Den Stimmen nach hier aus dem Forum werden andere REgler da sehr viel heißer und Reglen auch teilweise nicht mehr so gut. Auch das macht der HW sehr gut in der Teillast.

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #1842
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                          Gibt es eigentlich einen Bereich, in dem der Regler besonders effektiv (bzw. ineffektiv) arbeitet???
                          Laut Anleitung soll man halt nicht unter 60% Gasvorwahl fliegen. Und nach oben muss man halt auch noch Luft lassen. Also würde ich sagen, am effektivsten ist es zwischen 60 und 85%. Wobei ich nur mit 55% fliege. Und auch das geht wunderbar.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • Kronos
                            Member
                            • 13.07.2013
                            • 819
                            • Patrick
                            • Bezirk Leoben, Steiermark

                            #1843
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Mal eine Zwischenfrage: am RPM-Ausgang vom Hobbywing 50A, kann ich den an einen Graupner Empfänger anstecken und erhalte somit die Drehzahl?
                            Oder bin ich da mit den Gedanken falsch unterwegs?
                            Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                            Kommentar

                            • running
                              Senior Member
                              • 13.06.2014
                              • 1478
                              • Maik
                              • Wild in 31600

                              #1844
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Mit dem TM1000 (Telemetriemodul Spektrum) und dem V3 100A funktioniert es. Verwende ich so an meinem Gaui X5.
                              Ich gehe davon aus, das deine Kombi auch funktionieren könnte.
                              Evtl. weiß ja ein Graupner-Anwender was konkretes.

                              Kommentar

                              • Kronos
                                Member
                                • 13.07.2013
                                • 819
                                • Patrick
                                • Bezirk Leoben, Steiermark

                                #1845
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Naja ich weiß, dass es mit dem Air Module von Graupner funktioniert, aber nicht, ob es mit dem Empfänger alleine auch möglich ist.
                                Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X