Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephan1985
    stephan1985

    #1891
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Gion_Gieri Beitrag anzeigen
    Liebe Heli Kollegen und sonst gestörte

    habe heute auf sdshobby (möchte keine Werbung machen) ein Hobbywing UBEC 10A bestellt. Dabei habe ich den neuen 160 HV Regler entdeckt und wollte den gleich mitbestellen. Beim Ersichten des Preises hat es mich aber fast aus den Socken gehauen. Fast 500 Dollar ist meiner Meinung nach, auch wenn dies sicher ein super Regler sein wird, ein Stange Geld, wenn ich da mit den anderen Hobbywing Reglern vergleiche. Gut, evtl. vergleiche ich hier ßpfel mit Birnen, aber der Preis dünkt mich trotz allem satt.

    SDSHOBBY-Retailswholesales RC airplane/car/boat/multicopter and all kinds of accessories Hobbywing Platinum Series V4 160A Brushless Electric Speed Controller/ESC for Aircrafts High Voltage ESC www.sdshobby.com

    Es sind rund 447$ also rund 398€ und damit auf Jive 80 HV Niveau, mit aber einem besseren BEC und 80A mehr Dauer sowie 200A Burst. Ich denke wenn der genau wie die 50AV3 und 100Av3 sich simpel proggen lässt und der Gov tadellos läuft, dann ist dieser Preis schon mehr als fair. Nach dem ersten "habenwillstrom" fallen die Preise meist deutlich, siehe 100A V3. Rechne mal, das er bei ausreichender Verfügbarkeit sich eher bei 250-300€ einpendeln wird über die Zeit. Das geht m.e.n vollkommen klar.

    Gruß

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #1892
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
      Es sind rund 447$ also rund 398€
      Zumindest bei dem Link, von Post #1889 sind es 477$, was beim derzeitigen Kurs 424€ sind. Dazu kommen allerdings noch die 19% drauf. Womit wir über 500€ sind! lass es großzügig 450€ sein. Find ich trotzdem noch viel!

      Aber gebe dir Recht, was den Preisabfall anbelangt. Ausser der $-€-Kurs wird noch bescheidener... :/
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • stephan1985
        stephan1985

        #1893
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
        Zumindest bei dem Link, von Post #1889 sind es 477$, was beim derzeitigen Kurs 424€ sind. Dazu kommen allerdings noch die 19% drauf. Womit wir über 500€ sind! lass es großzügig 450€ sein. Find ich trotzdem noch viel!

        Aber gebe dir Recht, was den Preisabfall anbelangt. Ausser der $-€-Kurs wird noch bescheidener... :/
        wir haben aktuel 1,1245 kurs, ich habe das schon korrekt gerechnet und rede nur vom Produktpreis, steuern - zoll beim selbstimport , da ist jeder selbst für verantwortlich

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #1894
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
          steuern - zoll beim selbstimport , da ist jeder selbst für verantwortlich
          Die wir aber zahlen müssen. Kommen ja nicht drumherum. Deutsche Händler schlagen die ja auch dann mit drauf...

          Mit dem gleichen Kurs habe ich auch gerechnet...
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Godf@th3r
            Senior Member
            • 10.06.2014
            • 1112
            • Michael

            #1895
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Hey Jungs,
            Morgen sollte mein Hobbywing 50 kommen.
            Kann mir vielleicht jemand was zur Regleröffnung von Spektrum dx9 und dem 50er sagen?
            Gibt's ne Formel?
            Also bezüglich des Gov. Bsp. 45% Funke sind 60% regler oder so

            Kommentar

            • running
              Senior Member
              • 13.06.2014
              • 1478
              • Maik
              • Wild in 31600

              #1896
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Soweit ich weiß sind die Gaswerte in der Funke und die Regleröffnung bei Spektrum identisch. Jedenfalls bei der DX6, dann wirds die 9er auch so machen.

              Kommentar

              • Godf@th3r
                Senior Member
                • 10.06.2014
                • 1112
                • Michael

                #1897

                Kommentar

                • KayaM
                  KayaM

                  #1898
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Nein so wie die CC Regler im "Set RPM" kann man das nicht programmieren!
                  Du musst entweder die Drehzahlen messen oder vorher ausrechnen.

                  Bei Gov Store wird die 50% Gas vom Sender mit dem Regler angeglichen,
                  sprich beim proggen des Gov Store ist Regleröffnung = Sendergas 50%
                  deshalb auch immer Akku voll und den schwächsten bzw. schlechtesten Akku zum Gov Store proggen nehmen!

                  Kommentar

                  • Godf@th3r
                    Senior Member
                    • 10.06.2014
                    • 1112
                    • Michael

                    #1899

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #1900
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Wenn Dein Heckservo nicht mehr Volt kann, dann eben diese Spannung einstellen oder fürs Heckservo so einen Limiter der auf 4,8V begrenzt einsetzen.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #1901
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Ok dank dir

                        Kommentar

                        • Godf@th3r
                          Senior Member
                          • 10.06.2014
                          • 1112
                          • Michael

                          #1902
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Welche ist eigentlich die optimale ßffnung am 50 er?

                          Kommentar

                          • running
                            Senior Member
                            • 13.06.2014
                            • 1478
                            • Maik
                            • Wild in 31600

                            #1903
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Schau mal auf Seite 189ff hier im Thread...

                            Kommentar

                            • Godf@th3r
                              Senior Member
                              • 10.06.2014
                              • 1112
                              • Michael

                              #1904
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Danke

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #1905
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ich würde dir dringend zu einem anderen Heckservo raten, denn bei den Spektrum Sats ist man nur mit 6V an auf der sicheren Seite! Da die TS Servos 6V können, ist also ohnehin nur das Heckservo fällig, das wäre mir die Sicherheit des Modells wert. Mir hat es meinen 450er zuletzt deswegen runtergeschmissen und ich habe mir aus dem Grund einen 50HW Regler gekauft, weil der 6V liefert am BEC, das hat der Stock- Regler mit 5V nicht gekonnt. Ich fliege keinen Heli mehr unter 6V am BEC, bin geheilt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X