Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • truckerbiker
    Member
    • 19.01.2014
    • 545
    • Felix
    • Ã?sterreich

    #1876
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Jee Beitrag anzeigen
    Kann ich bestätigen. Im 700er Heli hatte meiner nach 8 Minuten 57 Grad. (IR-Thermo)
    Nach 6 Minuten hat er die auch schon.
    (Bei 30 Grad im Schatten)

    Mit dem fühlen wie heiß etwas ist, ist das so eine Sache.
    Zum Beispiel fühlten sich Motor und Regler gleich heiß an. - Aber der Motor hatte nur 40 Grad, liegt wohl daran, dass der die Wärme noch besser an die Finger abgeben kann als der Regler.
    Fliegst du den HV 100 V3 in einem 700er Heli? Wenn ja, reicht er? ßberlege mir auch einen 700er aufzubauen und kann mich bei den Reglern nicht entscheiden. Hätte aber gerne den HW 100 HV V3 genommen.

    Hab heute meinen Regler HW 100 LV V3 umgebaut auf Lüfterbetrieb, vermutlich habe ich lt. euren Messungen den "Handwärmetest" falsch eingestuft, da ich kein Thermometer habe, aber egal, fühle mich bei diesen Temperaturen um die 30° einfach mit Lüfter wohler.
    Mein Lüfter ist jedenfalls erstmals in Betrieb und läuft tadellos ohne Vibrationen.
    E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

    Kommentar

    • DigitalSummer
      Gelöscht
      • 13.06.2014
      • 68
      • Dennis
      • LSV Wittlage e.V.

      #1877
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Moin Leute, mal eine Frage, die bestimmt schon gestellt wurde:

      Ich habe für meinen Logo 550 einen Hobbywing 100A gekauft und möchte ihn mit dem Governor vom Vstabi Neo betreiben. Was muss ich dafür groß am Regler programmieren? EInfach Timing, PWM etc. ganz normal und Governor des Hobbywing einfach auf aus?



      Oder muss ich irgendwas ganz wildes programmieren, wie z.B. bei meinen YGEs

      Danke im Voraus,
      Gruß
      Dennis

      Kommentar

      • stephan1985
        stephan1985

        #1878
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von DigitalSummer Beitrag anzeigen
        Moin Leute, mal eine Frage, die bestimmt schon gestellt wurde:

        Ich habe für meinen Logo 550 einen Hobbywing 100A gekauft und möchte ihn mit dem Governor vom Vstabi Neo betreiben. Was muss ich dafür groß am Regler programmieren? EInfach Timing, PWM etc. ganz normal und Governor des Hobbywing einfach auf aus?



        Oder muss ich irgendwas ganz wildes programmieren, wie z.B. bei meinen YGEs

        Danke im Voraus,
        Gruß
        Dennis
        Ich weis zwar keine Antwort auf deine Frage, aber dem grandiosen Gov den der Regler hat, frage ich mich einfach, wieso man da was anderes will?

        Kommentar

        • overle
          Member
          • 18.07.2012
          • 293
          • Matthias
          • MSC Schöneck & wild

          #1879
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von DigitalSummer Beitrag anzeigen
          Moin Leute, mal eine Frage, die bestimmt schon gestellt wurde:

          Ich habe für meinen Logo 550 einen Hobbywing 100A gekauft und möchte ihn mit dem Governor vom Vstabi Neo betreiben. Was muss ich dafür groß am Regler programmieren? EInfach Timing, PWM etc. ganz normal und Governor des Hobbywing einfach auf aus?



          Oder muss ich irgendwas ganz wildes programmieren, wie z.B. bei meinen YGEs

          Danke im Voraus,
          Gruß
          Dennis
          Voila: klickmich

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #1880
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Teste erstmal den Regler des hobbywings! Danach willst den Stabi-Gov nichtmehr!

            Waren schon etliche andere vor dir, denen es genauso ging...
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • stl
              stl
              Member
              • 14.09.2013
              • 443
              • Stephan
              • Hamburg

              #1881
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Guten Morgen.

              Ich bin mir recht sicher, dass es hier schon geschrieben wurde, finde es aber leider auf die schnelle nicht.

              In Bezug auf die Teillastfestigkeit des Reglers stand hier mal geschrieben, ab welcher Mindest-Regleröffnung man auf der sicheren Seite ist. War es >60%?

              Viele Grüße
              Stéphan

              Kommentar

              • linken98
                Senior Member
                • 25.01.2014
                • 2412
                • sascha
                • Nauders, TIROL

                #1882
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                Teste erstmal den Regler des hobbywings! Danach willst den Stabi-Gov nichtmehr!

                Waren schon etliche andere vor dir, denen es genauso ging...
                So ist es, regelt einfach Hammer ohne was einzustellen muessen (hk 4025-1100) hatte davor den yge 90lv (kein Vergleich) un vstabi gov (funktioniert sicher besser, aber ich habs nie perfekt eingestellt bekommen, ob ich aber den Unterschied bemerke, denke eher nicht)

                Wie sieht es eigentlich aus, lohnt sich ein update meiner ist von November 2014?
                Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                Kommentar

                • running
                  Senior Member
                  • 13.06.2014
                  • 1478
                  • Maik
                  • Wild in 31600

                  #1883
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von stl Beitrag anzeigen
                  ...
                  In Bezug auf die Teillastfestigkeit des Reglers stand hier mal geschrieben, ab welcher Mindest-Regleröffnung man auf der sicheren Seite ist. War es >60%?

                  Viele Grüße
                  Stéphan
                  Ja, es stand hier schon geschrieben und ja, es sind 60%.
                  So stehts zumindest in der Anleitung. Er wird aber auch von einigen hier mit kleinerer ßfnung betrieben und macht das auch klaglos mit.

                  Kommentar

                  • stl
                    stl
                    Member
                    • 14.09.2013
                    • 443
                    • Stephan
                    • Hamburg

                    #1884
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Hallo.

                    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

                    Steht auch in der Anleitung... Wer lesen kann ist auch hier wieder klar im Vorteil!

                    60% ist super, dann kann ich den Motor erst einmal ohne Umritzeln testen und das dann evtl. später nachholen.

                    VG
                    Stephan

                    Kommentar

                    • rrunner
                      rrunner

                      #1885
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                      Teste erstmal den Regler des hobbywings! Danach willst den Stabi-Gov nichtmehr!

                      Waren schon etliche andere vor dir, denen es genauso ging...
                      Richtig! Bei mir ist es das BRAIN. Warum herumfrimmeln an undurchsichtigen Setups, wo die Meisten mehr falsch, als richtig machen, wenn es einfach auch geht

                      Kommentar

                      • digi-foto
                        digi-foto

                        #1886
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von linken98 Beitrag anzeigen
                        Wie sieht es eigentlich aus, lohnt sich ein update meiner ist von November 2014?
                        Die Frage ist eher obs da überhaupt ein Update gibt..
                        Glaube da hat sich ja schon seit kurz nach dem Release nix mehr geändert, oder hab ich was verpasst..
                        Was hast für ne Version drauf?

                        cu
                        Kurt

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #1887
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          ich habe einen der ersten mit ner Chase Combo! Habe zwar die Prog-Box, aber habe nicht upgedated! Habe kein verlangen danach. Das Ding funtzt!
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #1888
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
                            Die Frage ist eher obs da überhaupt ein Update gibt..
                            Die Software zeigt die ohnehin an, welche Bios Version dein Regler hat und zeigt ebenso die letzte, verfügbare Version zum Updaten an.

                            Kommentar

                            • Gion_Gieri
                              Member
                              • 21.12.2009
                              • 116
                              • Reto

                              #1889
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Liebe Heli Kollegen und sonst gestörte

                              habe heute auf sdshobby (möchte keine Werbung machen) ein Hobbywing UBEC 10A bestellt. Dabei habe ich den neuen 160 HV Regler entdeckt und wollte den gleich mitbestellen. Beim Ersichten des Preises hat es mich aber fast aus den Socken gehauen. Fast 500 Dollar ist meiner Meinung nach, auch wenn dies sicher ein super Regler sein wird, ein Stange Geld, wenn ich da mit den anderen Hobbywing Reglern vergleiche. Gut, evtl. vergleiche ich hier ßpfel mit Birnen, aber der Preis dünkt mich trotz allem satt.

                              SDSHOBBY-Retailswholesales RC airplane/car/boat/multicopter and all kinds of accessories Hobbywing Platinum Series V4 160A Brushless Electric Speed Controller/ESC for Aircrafts High Voltage ESC www.sdshobby.com

                              Kommentar

                              • stephan1985
                                stephan1985

                                #1890
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von stl Beitrag anzeigen
                                Guten Morgen.

                                Ich bin mir recht sicher, dass es hier schon geschrieben wurde, finde es aber leider auf die schnelle nicht.

                                In Bezug auf die Teillastfestigkeit des Reglers stand hier mal geschrieben, ab welcher Mindest-Regleröffnung man auf der sicheren Seite ist. War es >60%?

                                Viele Grüße
                                Stéphan
                                Zitat von running Beitrag anzeigen
                                Ja, es stand hier schon geschrieben und ja, es sind 60%.
                                So stehts zumindest in der Anleitung. Er wird aber auch von einigen hier mit kleinerer ßfnung betrieben und macht das auch klaglos mit.
                                Fliege im Voodoo 400 auch 56% Problemlos, regler bleibt bei 25° nach 2 Flpgen hintereinander unter 60°. Alles entspannt also

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X