Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Florian S.
    Member
    • 17.01.2014
    • 672
    • Florian

    #1951
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Wenn du einen Gasweg von - 100 bis +100 hast, wieviel % sind dann - 20 und - 25?

    Passt doch alles wie in der Anleitung beschrieben.

    Kommentar

    • stephan1985
      stephan1985

      #1952
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
      Du musst das halt an der Funke auch entsprechend programmieren. Wie das geht erkläre ich dir aber nicht auch noch. Das ist auch in der Anleitung ausführlich beschrieben.

      Raimund
      Brauchst du auch nict, fliege und progge seit nem jahrzehnt und bekomme das ganz gut hin.

      Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
      Wo gibt es denn eine deutsche Anleitung???
      Leider nicht mehr, die gabs bei robbe auf der Homepage, evtl. hat mein kollge die als pdf noch, dann uppe ich die.

      Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
      Was für eine Gasgerade habt ihr denn bei Auro genommen?
      Meinewenigkeit 58% sowie 70%, der kollege 75%

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Dann kannst Du ja sicherlich die Beiträge zeigen wo steht warum das bei stephan1985 nicht funktioniert.
      Das wäre fein =)

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Und genau das funktioniert bei mir bei zwei Reglern nicht und ich vermute das stephan1985 das gleiche Problem hat.

      Ich bin deshalb anders vorgegangen und habe ohne Blätter auf AR geschaltet und dann den Gaswert für AR verstellt bis der Motor aus ging.

      Das ergab beim Logo 500 -20 und beim Goblin 500 -25 und nicht zwischen 5 und 40.

      Seitdem funktioniert es genau so wie es soll.
      Warum das bei meiner MC-20HoTT so ist habe ich bisher nicht rausbekommen.

      Auch erneutes einlernen des Gasweg brachte nichts.

      Das kann es sein Werde ich übermorgen testen, wenn die 2 Ersatzteile da sind.

      Merci
      Zuletzt geändert von Gast; 15.06.2015, 22:02.

      Kommentar

      • Florian S.
        Member
        • 17.01.2014
        • 672
        • Florian

        #1953
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Du musst zwischen 5% und 40% Regleröffnung nehmen, deine Werte sind viel zu hoch.

        Kommentar

        • digi-foto
          digi-foto

          #1954
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
          Das wäre fein =)
          Soll ich dir meinen Beitrag von vor 10 min. auf der letzten Seite hier auch noch mal aktuell verlinken...
          ?

          Kommentar

          • stephan1985
            stephan1985

            #1955
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
            Soll ich dir meinen Beitrag von vor 10 min. auf der letzten Seite hier auch noch mal aktuell verlinken...
            ?
            Nein, diese seite hatte ich übersprungen, sorry zuviele post in kurzer zeit, switche immer @ letzte seite =)

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #1956
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
              Wenn du einen Gasweg von - 100 bis +100 hast, wieviel % sind dann - 20 und - 25?
              Habe ich aber nicht!
              Im Helimischer ist für Gas eine Kurve von 0 bis 100.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Florian S.
                Member
                • 17.01.2014
                • 672
                • Florian

                #1957
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Und wie kannst du dann - 20 oder - 25 anwählen?


                Verstehe es nicht so ganz.

                Entweder habe ich - 100 bis +100 und kann Werte in minus Bereich anwählen oder ich habe 0 bis 100 und kann dann auch nur Werte in dem Bereich anwählen.
                Zuletzt geändert von Florian S.; 15.06.2015, 22:37.

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #1958
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Das ist der Gaswert für AR.

                  Gas im Helimischer wo die Gasgerade für Gov oder auch eine V-Kurve für den Stellerbetrieb eingestellt werden geht unten links bei 0 los und endet oben rechts bei 100.
                  Ich kann da zwar noch etwas drüber, aber bei einer Einstellmöglichkeit von -100 bis +100 hätte ich in der Mitte 0, da ist aber 50.

                  Wie gesagt, ich verstehe es auch nicht und hatte es am Anfang auch nicht hinbekommen und mich gewundert warum der Motor bei 5 bis 40 nicht ausgeht.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • heli jürgen
                    Senior Member
                    • 20.03.2008
                    • 1159
                    • Jüergen
                    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                    #1959
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    So habe heute mal den Lüfter verbaut bei 100A im Logo 600.Top-Regler bleibt kühl und keine unwucht vom Lüfter.

                    Gruß Jürgen
                    Logo 600SE--Low RPM
                    Diabolo 550 , TDSF
                    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22567
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #1960
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von konstantin1288 Beitrag anzeigen
                      Oh Freunde... hat sich nicht jeder von uns schonmal bei irgendwas etwas dämlich angestellt?

                      Da fragt jemand nach, weil er schon so gut wie den Heli geerdet hat und sich aus verständlichen Gründen nicht nochmal traut, und alles was Euch einfällt ist ein Katz und Maus Spiel
                      Ich finde so ein Verhalten dümmlich arrogant, jemanden am langen Arm verhungern zu lassen, obwohl man wahrscheinlich selbst das Problem nicht in Gänze versteht.
                      Da hilft auch kein weiterer Hinweis auf irgendeine Anleitung, aus der jemand nicht schlau geworden ist oder das Problem dort nicht beschrieben fand, oder auf Forenbeiträge, die die Antwort für das spezielle Problem nicht geben.
                      Wenn man das fremde Problem nicht komplett versteht, dann bitte nachfragen oder "zuhören".
                      Das empfinde ich als ein freundschaftliches Verhalten hier im Forum. Danke.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22567
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #1961
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        [mod]Die Hobbywing Platinum Regler sind am Markt eingeführt und verbreiten sich zusehends.
                        Hier gehen aber zunehmend, teils wichtige Lösungen in der Menge unter, werden wiederholt oder erst gar nicht gefunden. Viele sind dann angesäuert und reagieren emotional unangebracht. [SIZE="1"](... und der Moderator hat wieder unnötige Arbeit damit)[/SIZE]

                        Was haltet ihr davon, dieses Thema zu schließen und dann jeweils neue Themen zum Regler zu eröffnen?
                        Dies trägt mEn wesentlich zur ßbersicht und Problemlösung bei.[/mod]
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #1962
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Ich finde man sollte einfach einen Neuen Fred aufmachen als Zusammenfassung der wichtigsten Themen, bzw. den häufigst gestellten Fragen und diesen an anpinnen!

                          Man könnte ja dann auf diesen Fred hier immer wieder verlinken, also im Detail auf die bestimmten Beiträge, auf die man sich bezieht!

                          Gruß
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • stephan1985
                            stephan1985

                            #1963
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                            Ich finde so ein Verhalten dümmlich arrogant, jemanden am langen Arm verhungern zu lassen, obwohl man wahrscheinlich selbst das Problem nicht in Gänze versteht.
                            Da hilft auch kein weiterer Hinweis auf irgendeine Anleitung, aus der jemand nicht schlau geworden ist oder das Problem dort nicht beschrieben fand, oder auf Forenbeiträge, die die Antwort für das spezielle Problem nicht geben.
                            Wenn man das fremde Problem nicht komplett versteht, dann bitte nachfragen oder "zuhören".
                            Das empfinde ich als ein freundschaftliches Verhalten hier im Forum. Danke.
                            Danke

                            Kommentar

                            • Calimeroohnesombrero
                              Member
                              • 17.02.2012
                              • 317
                              • Michael

                              #1964
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Der Vorteil von einem Thread zu vielen verschiedenen in einem Unterforum ist der das durch zuviel OT Beiträge die ßbersicht nicht besser wird bei der Forensuche. Es ist einfacher einen Thread mit Hilfe der Forensuche zu durchsuchen als ein ganzes Unterforum.(imho)

                              Der aktuelle Fall wäre evt. nicht so eskaliert, wenn der Hilfesuchende von Anfang an detailierte und konkrete Fragen gestellt hätte, anstatt eine pauschal Aussage zu machen, es funktioniert nicht. Am Ende wurde das Problem doch erkannt und eine Lösung aufgezeigt. Anwenderfehler und Verständnisproblem wie in vielen anderen Fällen, die durch gezielteres Nachfragen hätten schneller gelöst werden könnnen.



                              p.s. warum immer so überempfindlich? Das Flugwetter ist doch klasse.
                              <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                              Kommentar

                              • Florian S.
                                Member
                                • 17.01.2014
                                • 672
                                • Florian

                                #1965
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ist es nicht möglich aus dem ersten Beitrag dieses Threads ein FAQ zu machen?

                                Also Thread auflassen und alle wichtigen Infos die bisher in diesem Thread zusammen getragen sind im ersten Beitrag anzupinnen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X