Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stephan1985
    stephan1985

    #1936
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Calimeroohnesombrero Beitrag anzeigen
    Anleitung lesen kostet Zeit, die man nicht hat, weil man online in Foren fragen postet, die entweder schon x-fach im Thread beantwortet wurden, die man aber nicht gelesen hat, weil man eben mit Foren fragen beschäftigt ist die bereits in der Anleitung niedergeschrieben sind. Voll normal.

    Ein Teufelskreis.

    Wir haben die Anleitung ja dabei gehabt in DE und ENG =) Aber es klappt einfach nicht. Einmal bei einem OEM und ich habe einen ORG HW.

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #1937
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
      Und genau so habe ich es verstanden und es hat nicht funktioniert. Habe 10S, und 30S ausprobiert. Und ein fliegerfreund war dabei mit seim 500er rex, auch den 100A wir haben es bei ihm auch programmiert auf 10S. Selbe Ergebniss der Motor geht nicht an, läuft nach dem anschlaten per softstart an, egal was man wählt. 5,10,30 oder 90 Sekunden... Motor aus und direk wieder an geht nicht, motor aus, 2-3 sek warten, geht nicht, egal bei welcher Einstellung.

      DESHLAB Frage ich!Mein gott, wenn dir Fragen in einem Forum nicht passen und zuviel sind, dann melde dich ab, ich frage bestimmt nicht aus Langeweile. Kann mir schöneres vorstellen als vorm PC zu hängen o.O
      Du musst das halt an der Funke auch entsprechend programmieren. Wie das geht erkläre ich dir aber nicht auch noch. Das ist auch in der Anleitung ausführlich beschrieben.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Rookie_KS
        Senior Member
        • 26.03.2014
        • 1554
        • Hendrik

        #1938
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
        Wir haben die Anleitung ja dabei gehabt in DE und ENG =)
        Wo gibt es denn eine deutsche Anleitung???

        Kommentar

        • Florian S.
          Member
          • 17.01.2014
          • 672
          • Florian

          #1939
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Was für eine Gasgerade habt ihr denn bei Auro genommen?

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #1940
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Calimeroohnesombrero Beitrag anzeigen
            schon x-fach im Thread beantwortet wurden
            Dann kannst Du ja sicherlich die Beiträge zeigen wo steht warum das bei stephan1985 nicht funktioniert.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • linken98
              Senior Member
              • 25.01.2014
              • 2412
              • sascha
              • Nauders, TIROL

              #1941
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
              Wo gibt es denn eine deutsche Anleitung???
              Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

              Kommentar

              • Florian S.
                Member
                • 17.01.2014
                • 672
                • Florian

                #1942
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Hab doch schon einen Wink mit dem zaunpfahl gegeben mit meiner Frage nach der Regleröffnung.

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #1943
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Euch ist aber schon klar, dass "Motor aus" und "Autorotations Bailout" zwei verschiedene Gaswerte sind?

                  Motor aus = 0%

                  Autorotationsbailout = 5%-40%

                  Dazu muss natürlich auch der Gasweg stimmen ...
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • Florian S.
                    Member
                    • 17.01.2014
                    • 672
                    • Florian

                    #1944
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Genau da drauf wollte ich hinaus....

                    Kommentar

                    • Calimeroohnesombrero
                      Member
                      • 17.02.2012
                      • 317
                      • Michael

                      #1945
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      reicht das? zusätzlich kannst du auch noch die oben verlinkte Anleitung dazu nutzen.


                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      Dann kannst Du ja sicherlich die Beiträge zeigen wo steht warum das bei stephan1985 nicht funktioniert.
                      Zitat von Florian S. Beitrag anzeigen
                      Was für eine Gasgerade habt ihr denn bei Auro genommen?
                      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                      Du musst das halt an der Funke auch entsprechend programmieren. Wie das geht erkläre ich dir aber nicht auch noch. Das ist auch in der Anleitung ausführlich beschrieben.

                      Raimund
                      Zitat von amok
                      Euch ist aber schon klar, dass "Motor aus" und "Autorotations Bailout" zwei verschiedene Gaswerte sind?

                      Motor aus = 0%

                      Autorotationsbailout = 5%-40%

                      Dazu muss natürlich auch der Gasweg stimmen ...

                      p.s. Habe lediglich eine Frage beantwortet, warum imho in Foren soviele Fragen gestellt werden die bereits mehrfach beantwortet wurden, u.a. in der Anleitung. Also nicht gleich angegriffen fühlen
                      <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                      Kommentar

                      • digi-foto
                        digi-foto

                        #1946
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                        Und genau so habe ich es verstanden und es hat nicht funktioniert. Habe 10S, und 30S ausprobiert. Und ein fliegerfreund war dabei mit seim 500er rex, auch den 100A wir haben es bei ihm auch programmiert auf 10S. Selbe Ergebniss der Motor geht nicht an, läuft nach dem anschlaten per softstart an, egal was man wählt. 5,10,30 oder 90 Sekunden... Motor aus und direk wieder an geht nicht, motor aus, 2-3 sek warten, geht nicht, egal bei welcher Einstellung.

                        DESHLAB Frage ich!Mein gott, wenn dir Fragen in einem Forum nicht passen und zuviel sind, dann melde dich ab, ich frage bestimmt nicht aus Langeweile. Kann mir schöneres vorstellen als vorm PC zu hängen o.O
                        Um Bailout zu nutzen darf beim ausschalten NICHT 0% TH anliegen. Sonst kannst du da Zeit einstellen was du magst.

                        Du musst für die Bailout Funktion auf einen Gaswert runter schalten der so klein ist das der Motor dabei nicht mehr dreht, aber größer 0% ist...

                        Du hast also TH-Cut was dir IMMER einen Sanftanlauf beschert und einen anderen Schalter auf dem du zb.20% Gas hast.
                        Schaltest du nun mit den Bailout Schalter auf deine z.b 20% (der genaue Wert hängt von deiner Funke ab)
                        geht der Motor aus und wenn du nun innerhalb deiner eingestellten Zeit wieder auf deinen normalen Gaswert zurück schaltest hast du KEINEN Sanftanlauf.

                        Schaltest du auf die 20% lässt aber die Vorgabezeit verstreichen schaltest dann wieder auf normalen Gaswert kommt auch der Sanftanlauf.

                        Cu
                        Kurt

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #1947
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                          Motor aus = 0%

                          Autorotationsbailout = 5%-40%
                          Genau das ist ja der Punkt. Man muss halt die Funke entsprechend programmieren. Dazu muss man sich halt mal mit der Anleitung beschäftigen. Und wenn man sie beim ersten mal nicht versteht, dann muss man sie halt mal öfters lesen.

                          Im Anhang nochmal die deutsche Anleitung.

                          Raimund
                          Angehängte Dateien
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • konstantin1288
                            konstantin1288

                            #1948
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Oh Freunde... hat sich nicht jeder von uns schonmal bei irgendwas etwas dämlich angestellt?

                            Da fragt jemand nach, weil er schon so gut wie den Heli geerdet hat und sich aus verständlichen Gründen nicht nochmal traut, und alles was Euch einfällt ist ein Katz und Maus Spiel

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #1949
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von konstantin1288 Beitrag anzeigen
                              und alles was Euch einfällt ist ein Katz und Maus Spiel
                              Wieso, es wurde doch jetzt bereits mehrfach ganz genau erklärt, was man machen muss.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #1950
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Und genau das funktioniert bei mir bei zwei Reglern nicht und ich vermute das stephan1985 das gleiche Problem hat.

                                Ich bin deshalb anders vorgegangen und habe ohne Blätter auf AR geschaltet und dann den Gaswert für AR verstellt bis der Motor aus ging.

                                Das ergab beim Logo 500 -20 und beim Goblin 500 -25 und nicht zwischen 5 und 40.

                                Seitdem funktioniert es genau so wie es soll.
                                Warum das bei meiner MC-20HoTT so ist habe ich bisher nicht rausbekommen.

                                Auch erneutes einlernen des Gasweg brachte nichts.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X