Brauchst halt so wie ich das verstehe ein stabi das gov unterstützt
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hi,
kann mir jemand sagen, mit welchen Buchsen der 100A V3 Motorseitig ausgeliefert wird?
Oder muss man die (neben den akkuseitigen) auch selber löten?
Danke.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Sind 4mm Buchsen dran.Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hi Leute,
ich glaube ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch und bräuchte mal eure Hilfe.
Folgendes, ich habe mir einen Hobbywing V3 50 und einen Xnova 2618XTS 1560KVfür meinen X3 gekauft.
Ich habe ein 13er Ritzel und ein 131er HZR verbaut, das ist also ein Getriebeverhältniss von 10,07.
Ich habe nun den Gov.store mit einem vollen Akku und 50% Gasweg eingelernt. Dabei kam eine Drehzahl von knapp 2800U/min raus. Wenn ich mir das ganze durchrechne sollten es knapp 2000U/min sein.
Kann mich mal jemand aufklären.
Achja der Regler startet ca. bei 40% Gasweg.
Gruss Björn[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Der Start ab 40% ist korrekt.
Hattest du die Blätter dran beim einlernen?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Florian S. Beitrag anzeigenDer Start ab 40% ist korrekt.
Hattest du die Blätter dran beim einlernen?[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von bjoern_ve Beitrag anzeigenHi Leute,
ich glaube ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch und bräuchte mal eure Hilfe.
Folgendes, ich habe mir einen Hobbywing V3 50 und einen Xnova 2618XTS 1560KVfür meinen X3 gekauft.
Ich habe ein 13er Ritzel und ein 131er HZR verbaut, das ist also ein Getriebeverhältniss von 10,07.
Ich habe nun den Gov.store mit einem vollen Akku und 50% Gasweg eingelernt. Dabei kam eine Drehzahl von knapp 2800U/min raus. Wenn ich mir das ganze durchrechne sollten es knapp 2000U/min sein.
Kann mich mal jemand aufklären.
Achja der Regler startet ca. bei 40% Gasweg.
Gruss Björn
Drehzahl1:50% Gasweg
Drehzahl2:60% Gasweg
Jemand eine Ahnung was da los ist???Angehängte Dateien[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Versuch doch einfach nochmal den Regler anzulernen.
Hattest du zuvor auch den Gasweg korrekt angelernt?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ich hatte auch Probleme mit dem Gov-Mode. Und ich war der Meinung ich hätte den Regler (100A) angelernt.....also alles nochmal auf Null und von vorne. Und siehe da: Es klappt nun. Das Anlernen ist beim ersten mal wohl schief gelaufen.Heli: HK 500 GT; Multikopter: Q380(CC3D Atom); DIJ 450 (CC3D)
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
ßhnliches hatte ich auch bei beiden Reglern.
Zwar war die Drehzahl da, aber sie wurde nicht gehalten.
Nach erneutem anlernen war alles ok.
Scheinbar braucht der HW ein zweimaliges anlernen.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Also, ich habe den Regler resettet und noch mal komplett eingestellt aber immer noch das gleiche verhalten. Kommt der Regler nicht mit dem Motor zurecht oder hat noch jemand eine andrer Idee?[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Juky Beitrag anzeigenKönnte es an den Motoreinstellungen liegen, Timing, Frequenz?
PWM: 8kHz
Timing: 8°
Ist halt ein 12N10P Motor, aber ichbin ja nicht der erste der einen Xnova am X3 fliegt.[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ist bei mir dasselbe. Weshalb es mich immer wundert wenn wer sagt der Gasweg in der Funke ist annähernd gleich wie die Regleröffnung. Ich hab bei 60% in der Funke 3600 Umdrehungen.
Ebenfalls XNova.Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Kronos Beitrag anzeigenIst bei mir dasselbe. Weshalb es mich immer wundert wenn wer sagt der Gasweg in der Funke ist annähernd gleich wie die Regleröffnung. Ich hab bei 60% in der Funke 3600 Umdrehungen.
Ebenfalls XNova.
Das würde aber für ein schmales drehzahlband sprechen, ich dachte der Regler ist teillastfest, aber unter diesen Umständen kommt der gar nicht in den teillastbereich[FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar