Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • slangula
    Junior Member
    • 29.03.2019
    • 7
    • Sven

    #4726
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    @Leroy,
    ich habe nochmal geschaut, aber Deine gepostete ßbersicht ist nur der "Code" beim Programmieren mit Sender! Dort ist man im Programmiermodus bei der Einstellung für 10 Zellen mit einem langen Piep-Ton angelangt!
    Meine Frage beantwortete Frage bezog sich aber auf die Zellenerkennung nach der Initialisierung!
    Schönes Wochenende!

    Kommentar

    • Aviatoer69
      Senior Member
      • 07.01.2017
      • 1027
      • Claus-Martin
      • Seligenstadt

      #4727
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Hier mal ein Auszug aus der Anleitung, damit sollten alle Klarheiten beseitigt sein.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • slangula
        Junior Member
        • 29.03.2019
        • 7
        • Sven

        #4728
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Perfekt! Danke auch Dir! ;-)

        Kommentar

        • max01
          Member
          • 19.01.2013
          • 125
          • Günther

          #4729
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Hallo an alle
          Eine Frage zum Hobbywing 100A V3 / 6S - Regler
          Das Master Kabel hat ja 3 Adern ( Schwarz, Rot und Signal )
          Das Slave Kabel hat 2 Adern ( Schwarz und Rot )
          Das Drehzahl Kabel hat nur eine Ader
          Kann ich das Drehzahl Kabel in den Stecker vom Slave einstecken und dann
          komplett in den RPM Eingang vom Neo.
          Beim Scorpion Tribunus 120A II funktioniert ohne Probleme.
          Geht das auch beim Hobbywing?
          Danke und Gruß aus ßsterreich

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #4730
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Das müsste gehen, da auf dem Gehäuse bei RPM -+ und Signal steht!

            Du solltest aber im Mikado Forum nachfragen ob die Leiterbahnen bei diesem Anschluss stark genug sind.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • 47110815
              Senior Member
              • 30.07.2014
              • 4427
              • Thomas
              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

              #4731
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Anschlüsse | VStabi Bitte den letzten Satz beachten. Geht also.

              Kommentar

              • "M"
                "M"
                Member
                • 05.02.2014
                • 73
                • Meinhard

                #4732
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Hi zusammen,

                möchte in kürze den ersten HW Platinum 100A V3 HV Regler einsetzen.

                Spannungsversorgung Empfänger ist 2S LIION ca. 8.2V.

                Kommt der Regler mit der Spannung am Empfängerausgang klar?

                Grüße
                Meinhard
                Zuletzt geändert von "M"; 28.03.2020, 18:29.
                Mein Verein: Startseite - fme-erkelenz.de

                Kommentar

                • Aviatoer69
                  Senior Member
                  • 07.01.2017
                  • 1027
                  • Claus-Martin
                  • Seligenstadt

                  #4733
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Das BEC vom Hobbywing ist mnMn nicht in die Knie zu bekommen.
                  10A Dauer 25A Spitze.
                  Was willst du noch mit einem zusätzlichen Akku?
                  Wenn, dann musst du das rote Kabel vom BEC ziehen.

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #4734
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von "M" Beitrag anzeigen
                    Kommt der Regler mit der Spannung am Empfängerausgang klar?
                    Die meisten BECs dulden keine Stromversorgung neben sich. Wenn Du an der separaten Stromversorgung festhalten willst, darfst Du das BEC des Reglers nicht nutzen: Rotes Kabel ziehen.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • HeliHans
                      Gelöscht
                      • 15.01.2018
                      • 1120
                      • Johannes
                      • Oberoesterreich/Muehlviertel

                      #4735
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Nein, ich habe mir so einen Platinum 100V3 bzw. dessen BEC zerschossen.

                      Kommentar

                      • Ruttu
                        Member
                        • 19.02.2016
                        • 177
                        • Andy
                        • CH / Region Zürich

                        #4736
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von ''M'' Beitrag anzeigen
                        möchte in kürze den ersten HW Platinum 100A V3 HV Regler einsetzen.
                        Achtung: "M"/Meinhard hat nach diesem Regler gefragt:

                        Platinum HV 100A OPTO V3
                        Platinum HV 100A OPTO V3_Aircraft Systems_HOBBYWING TECHNOLOGY CO., LTD. -
                        Zuletzt geändert von Ruttu; 28.03.2020, 20:40. Grund: Das Zitat wurde nicht richtig dargestellt
                        Beste Grüsse
                        Andy

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #4737
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Ok, strenggenommen ist er dann im falschen Thread ...

                          Die Frage ist dann aber wenig verständlich: Der Regler hat gar kein BEC, nach welchem potentiellen Problem wurde gefragt?

                          @Meinhard: Regler einfach gem. Anleitung anschliessen. Da wird die externe Stromversorgung wohl erwähnt sein.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • "M"
                            "M"
                            Member
                            • 05.02.2014
                            • 73
                            • Meinhard

                            #4738
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Moin,

                            sorry für die unverständliche Frage.

                            Werde den Regler am Empfängerausgang 4 ( Gas ) einstecken.
                            Er wird bestimmt mit 8.2V am Empfängerausgang funktionieren.

                            Danke für Eure Hilfe!

                            Grüße
                            Meinhard
                            Mein Verein: Startseite - fme-erkelenz.de

                            Kommentar

                            • Helicopterix
                              Member
                              • 20.03.2015
                              • 141
                              • Benjamin
                              • Weimar / Apolda

                              #4739
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Ich hatte gestern einen Motorabsteller. 4020HKIII an 100AV3. Würde nicht behaupten den Antrieb überstrapaziert zu haben. Läast sich mit der Progbox die Ursache ermitteln?
                              VG Benjamin

                              Kommentar

                              • rainerX
                                Senior Member
                                • 07.07.2016
                                • 1468
                                • rainer
                                • Nord-Oberpfalz/Bayern

                                #4740
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von Helicopterix Beitrag anzeigen
                                Ich hatte gestern einen Motorabsteller. 4020HKIII an 100AV3. Würde nicht behaupten den Antrieb überstrapaziert zu haben. Läast sich mit der Progbox die Ursache ermitteln?
                                Bitte mehr Details, um weiterhelfen zu können.
                                welche Regler Parameter wurden eingestellt ?
                                Temperatur von Regler und Motor nach dem Flug ? (hat man diese noch anfassen können ?)
                                3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X