Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli jürgen
    Senior Member
    • 20.03.2008
    • 1159
    • Jüergen
    • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

    #4711
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Kann man den 100A V3 Updaten,oder geht das erst ab V4.

    Gruß Jürgen
    Logo 600SE--Low RPM
    Diabolo 550 , TDSF
    Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

    Kommentar

    • dieter12
      Member
      • 02.12.2005
      • 451
      • Dieter
      • Grünwald

      #4712
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
      Kann man den 100A V3 Updaten,oder geht das erst ab V4.

      Gruß Jürgen
      Jürgen,
      Klar kannst du die Firmware updaten.
      Dieter

      Kommentar

      • heli jürgen
        Senior Member
        • 20.03.2008
        • 1159
        • Jüergen
        • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

        #4713
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Wer kann info geben wie?
        Logo 600SE--Low RPM
        Diabolo 550 , TDSF
        Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

        Kommentar

        • Crashpilot1977
          Senior Member
          • 15.05.2017
          • 2261
          • Marek
          • Hontheim

          #4714
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
          Wer kann info geben wie?
          ßber die Programmbox und Hobbywing Software USB-Link.
          Goblin Kraken 700 S
          Chronos 700 V2
          Protos 700 EVO

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #4715
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
            Kann man den 100A V3 Updaten,oder geht das erst ab V4.

            Gruß Jürgen
            Sagen wir mal so, man könnte ihn updaten wenn es für diesen Regler ein Update geben würde.


            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • heli jürgen
              Senior Member
              • 20.03.2008
              • 1159
              • Jüergen
              • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

              #4716
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Danke ,das wollte ich wissen da ich auch nichts gefunden hatte.
              Logo 600SE--Low RPM
              Diabolo 550 , TDSF
              Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

              Kommentar

              • slangula
                Junior Member
                • 29.03.2019
                • 7
                • Sven

                #4717
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Guten Morgen ins Land,

                kann mir jemand sagen, wieviel Töne der Hobbywing Platinum 100A V3 (Opto) bei der Zellenerkennung ausgeben muss?
                Gasweg einlernen und Programmierung mit der Progbox hat funktioniert! Der Motor läuft auch an! Was mich stutzig macht, dass nach der Initialisierungsmelodie zwei aufeinanderfolgende Töne kommen und dann ein längerer? Ich verwende 12s (2x6s) LiFePO. Demnach müsste er doch 12 Töne ausgeben? ... oder sind die zwei aufeinanderfolgenden Töne ein Code für 12 Zellen? Die Anleitung gibt da nicht viel her.
                Ich baue gerade eine Scale-Mechanik auf und kann also nicht komplett hochlaufen lassen! Habe nur schon programmiert, um die Motorkabel mit dem Regler in Bezug auf die richtige Drehrichtung zu verbinden.

                Kommentar

                • Ulli600
                  Senior Member
                  • 02.07.2012
                  • 4223
                  • Ulrich
                  • Hamburg

                  #4718
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Der Regler kann doch nur bis 6s!
                  Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                  Kommentar

                  • slangula
                    Junior Member
                    • 29.03.2019
                    • 7
                    • Sven

                    #4719
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Sorry, habe das HV vergessen!

                    Kommentar

                    • bones7
                      Member
                      • 27.03.2013
                      • 633
                      • Michael
                      • RMV Nimbus

                      #4720
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Opto ist HV , kann 12S.
                      Ein langer Beep steht für 5 Zellen. Ein kurzer für 1 Zelle. Bei 12 S also 2x lang und 2x kurz.
                      PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

                      Kommentar

                      • slangula
                        Junior Member
                        • 29.03.2019
                        • 7
                        • Sven

                        #4721
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Aha! Also doch ein "Code"! Habe bei der Zellenzahl auf "Auto" gestellt. Nun sind ja 12s LiFePo nicht gleich 12s LiPo. Meiner gibt nur zwei lange Töne aus! Das Selbe bei Einstellung in der Box auf 12s! Da die erkannte Spannung dazwischen liegt, hat sich der Regler vielleicht für 10 Zellen entschieden?!

                        Kommentar

                        • päde
                          Member
                          • 17.09.2010
                          • 799
                          • Patrick
                          • 8330 Pfäffikon

                          #4722
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Ja dann würde ich es auf "Auto" Erkennung belassen.
                          Lipo = 10*4.2 =42V
                          LiFePo = 12*3.6 = 43.2

                          Passt ungefähr... ist wie ein überladener 10s Lipo
                          Logo, Goblin, Synergy und Diabolo

                          Kommentar

                          • slangula
                            Junior Member
                            • 29.03.2019
                            • 7
                            • Sven

                            #4723
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Danke für die schnellen Antworten!
                            Meine Rechnung: 12*3,3V=39,6V (12s LiFePo) Also tatsächlich ein "überladener" 10s LiPo ;-)
                            Ist halt blöd, wenn Anleitungen Fragen offen lassen!
                            Schönes Wochenende!

                            Kommentar

                            • Leroy
                              Member
                              • 04.01.2015
                              • 963
                              • Leo
                              • MG Urdorf (CH)

                              #4724
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Das mit den zwei langen Beeps glaube ich Dir nicht.
                              Für Dich extra aus der Anleitung kopiert:

                              tempsnip.jpg

                              Kommentar

                              • slangula
                                Junior Member
                                • 29.03.2019
                                • 7
                                • Sven

                                #4725
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Danke, aber diese ßbersicht kannte ich nicht!. Habe eine deutsche Anleitung als pdf. und da ist diese nicht drauf! Meine "Gepiepse" deckt sich aber mit Beitrag #4720!
                                Grundsätzlich ist meine Frage beantwortet, da Zitate aus der deutschen Anleitung:

                                "... wird durch eine bestimmte Anzahl von Tönen die Zahl der LiPo Zellen..." oder
                                "Es erklingt eine Tonfolge, die Anzahl der Töne zeigt die Zellenzahl an."

                                mir nicht weitergeholfen haben! Das der Regler nun nicht 10mal oder 12mal piepst, sondern für die Zellenzahl eine synonyme Tonfolge über den Motor ausgegeben wird, ist die Antwort auf meine Frage!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X