Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #2326
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Na ich denke aber, daß es im Zusammenhang mit dem einlernen ohne Rotorblätter auch zu schlechterem Regelverhalten des Governor kommen kann.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #2327
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Den musst Du mit 50% und 0° Pitch mit Blätter 11 Sekunden einlernen.
      Ich zitiere mich selbst!
      Da steht mit Blätter!

      Und einen Beitrag weiter hast Du gesagt
      Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
      Hab ich gemacht, die Drehzahl bei 50% Gaswert sind 1980rpm. Und bei 40% sind es 1570rpm. Praktisch keine ßnderung.
      Wie soll man da drauf kommen das Du es doch ohne Blätter gemacht hast?

      Dank buell47
      Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
      Ich frage lieber, hast du beim Gas anlernen mit 50% Gasgerade auch die Blätter drauf?
      ist der Fehler gefunden, da bin ich mir ganz sicher.

      Ich habe eben den neuen Logo 550sx mit HW eingeschwebt und Problemlos neu eingelernt.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Spud
        Member
        • 09.07.2014
        • 162
        • Mika

        #2328
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Ich lass das einfach mal hier...
        NEW Hobbywing Platinum Pro V3. Governor test - RC Groups
        Wer mit dem Regelverhalten vom HW nicht zufrieden ist, wird es auch nicht mit den "Roten" sein.

        Hab mittlerweile 2x HW (50+100) und beide laufen perfekt.
        Brav mit vollem Akku (und montierten Blättern) mit 50% angelernt - läuft.

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #2329
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Ich überlege immer, was kann missverstanden werden und da hab ich deine 0° Pitch gelesen.
          Gedankenlos wäre dann auch anzunehmen, das es nur 0° Pitch auf der Funke bedeutet.
          Was natürlich keinen Sinn macht, da sich dadurch nichts für den Regler ändert.

          Dann war ja noch der Punkt mit dem Gasweg einlernen.
          Also steht die Funke auf 0 bis 100.
          Danach Governor bei 50% anlernen, das wäre dann eben bei Knüppel in Mittelstellung.
          Da denkt man schnell, das mit Pitch 0 nur die Mittelstellung, also 50% gemeint ist und nicht die Blattstellung [emoji4]
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • Dachlatte
            Senior Member
            • 19.05.2011
            • 9259
            • Maik
            • Braunschweig und Umgebung

            #2330
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            Wie soll man da drauf kommen das Du es doch ohne Blätter gemacht hast?
            Weil es egal is. Die Drehzahl vom Motor is abhängig von der Spannung, der kV Zahl und der Regleröffnung. Wenn ich das ganze beim Schweben mache steigt der Strom an, das wars. Die Last wird durch mehr Strom ausgeglichen. Drehzahl bleibt gleich.

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            ist der Fehler gefunden, da bin ich mir ganz sicher.
            Ich bin mir 99% sicher das das nicht der Fehler is.

            Der Gasweg is jedenfalls richtig eingelernt, im Stellermodus (Heli Gov off) läuft der Motor mit 150-2400rpm, bei einer Gaskurve von 0-100 (mit vollem Akku).

            Es hat noch keiner erwähnt ob er tatsächlich mit halber Drehzahl fliegen kann.
            Banshee 850

            Kommentar

            • buell47
              Senior Member
              • 11.12.2014
              • 4161
              • Frank
              • Wedemark (Wildflieger)

              #2331
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
              Weil es egal is. Die Drehzahl vom Motor is abhängig von der Spannung, der kV Zahl und der Regleröffnung.
              Wenn du mit einem Elektroroller den Berg hoch fährst, musst du mehr Saft auf den Motor geben, um die Drehzahl / Geschwindigkeit zu halten.
              Also ist die Last ein Faktor den der Regler berücksichtigen muss.

              Alleine das reicht, das mein Verstand mir sagt, das du falsch liegst.

              Wir werden es sehen, da du uns sicherlich auf den laufenden halten wirst, oder?

              Macht ja kein Sinn wenn paar Laien nun rum diskutieren [emoji12]
              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

              Kommentar

              • charly39
                Senior Member
                • 21.09.2008
                • 2066
                • Karl
                • UMFC Reichenthal OÃ?

                #2332
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Dachlatte@

                Hallo!!!......die Akkuspannung sinkt natürlich unter Last (mit Blätter).
                _______________________
                [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #2333
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Wenn du mit einem Elektroroller den Berg hoch fährst, musst du mehr Saft auf den Motor geben, um die Drehzahl / Geschwindigkeit zu halten.
                  Also ist die Last ein Faktor den der Regler berücksichtigen muss.
                  Gut, da is was dran. Aber nur Blätter, im Stand, bei 0 Pitch sind praktisch keine Last.

                  Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                  Wir werden es sehen, da du uns sicherlich auf den laufenden halten wirst, oder?
                  Ja, das werde ich.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • Spud
                    Member
                    • 09.07.2014
                    • 162
                    • Mika

                    #2334
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    "Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag."

                    Kommentar

                    • Mcrae
                      Member
                      • 29.12.2012
                      • 883
                      • Gerhard
                      • Mödling/Felder

                      #2335
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Warum sind Blätter bei 0 Pitch keine Last? Haben deine Blätter 0g Gewicht? 0 Luftwiderstand?
                      Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                      Kommentar

                      • Babbsack
                        RC-Heli Team
                        • 07.07.2001
                        • 7436
                        • Mike
                        • CGN

                        #2336
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Muss zum Einlernen des Gov Store Mode 50% absolut oder 50% zwischen Neutralpunkt (Knüppelmitte) und Vollgas angelegt werden? Jeweils natürlich bei einer Gas-Diagonalen...

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #2337
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          50% zwischen Min und max!

                          Spektrum (0-100) -> 50%
                          Graupner (-100 - +100) -> 0%
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • Thomas Geisel
                            Member
                            • 04.04.2014
                            • 869
                            • Thomas

                            #2338
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            da war jemand schneller
                            Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                            Kommentar

                            • Babbsack
                              RC-Heli Team
                              • 07.07.2001
                              • 7436
                              • Mike
                              • CGN

                              #2339
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                              50% zwischen Min und max!

                              Spektrum (0-100) -> 50%
                              Graupner (-100 - +100) -> 0%
                              Danke! Kann es denn dann sein, dass das Diagramm in der Anleitung zumindest irreführend ist? Albert ist ja auch drüber gestolpert...

                              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Kommentar

                              • Doublehorse9104
                                Senior Member
                                • 26.01.2012
                                • 1173
                                • Ronny
                                • Frankfurt am Main

                                #2340
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Hi Heli-Piloten ich habe ein schwer wiegendes Nerven strapazierendes Mega Problem

                                Ich hatte mich die Tage schon mal gemeldet mit dem Problem, dass der Motor nach ca. 2 Minuten anfängt zu stottern.

                                Alter LiPo ist entsorgt....

                                Aber das Problem ist immer noch nur schlimmer.
                                Heute ersten LiPo geflogen nach 3 Minuten plötzlich Motor aus ....meine erste Auturotation ist geglückt mit meinem 450er Heli und setzte recht sanft auf

                                FBL AR7200BX war noch an und alle Servos problemlos .

                                Programmiert war der Gov Store.

                                Ab nach hause .... Auf dem Hobbyw.Regler neues Update auf gespielt und und auf normalen Gov (Elf) gestellt.

                                Meine jetzigen Einstellungen:

                                brake mode "off"
                                Batterie Typ "LiPo"
                                cut off mode "soft cut"

                                Voltage prot. "middle"
                                Flight mode "Gov (Elf)"
                                AR time "10s"
                                Timing 15dg

                                2. Versuch wieder Motorabsteller ...Autorotation hat wieder funktioniert , Heli ohne Schaden ...
                                Starte ich den Heli neu läuft auch wieder der Motor ganz normal an.

                                Gaskurve hat erst 60% gehabt und bei 70% immer noch das selbe Problem.

                                Der Heli ist neu und hat heute erst sein 12 Flug ...

                                Die Kabel sind auch i.o , lötstellen auch.... ich weiß nicht mehr weiter

                                Hat Jemand noch eine Idee oder ist der Regler Schrott, ich habe sogar ein Antiblitz verbaut , dass es nicht funkt.

                                Gruß Ronny
                                360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X