Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KayaM
    KayaM

    #496
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    HW geht von 0 bis 100%
    Das ist der Gesamte Gasweg.
    Das heißt jetzt:
    HW 0 = -100 bei Graupner
    HW 100 = + 100 bei Graupner
    HW 50 = 0 bei Graupner

    Ich mach das ganze mal in 10ner Schritten:
    0 = -100
    10 = -80
    20 = -60
    30 = - 40
    40 = -20
    50 = 0
    60 = 20
    70 = 40
    80 = 60
    90 = 80
    100 = 100

    Heißt bei AR muss der Wert zwischen
    -90 und -20 liegen um den Bailout zu nutzen!
    Zuletzt geändert von Gast; 13.12.2014, 15:59.

    Kommentar

    • Florian S.
      Member
      • 17.01.2014
      • 672
      • Florian

      #497
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Ja aber alles unter 40 ist doch laut HW Motor aus und warum dann einen Wert zwischen 5 und 40, es hätte doch gereicht unter 40 zu fordern.

      Wie sieht es bei all den anderen aus? Läuft bei Euch bei der AR der Motor oder nicht?
      Nein, unter 40 ist nicht aus, er läuft nur nicht an unter 40, die Werte zwischen 5 und 40 wird er schon registrieren.
      Zuletzt geändert von Florian S.; 13.12.2014, 16:19.

      Kommentar

      • Florian S.
        Member
        • 17.01.2014
        • 672
        • Florian

        #498
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Sorry kann nicht mehr editieren.

        Den Wert zwischen 5 und 40 wird er wohl brauchen um den AR Timer zu aktivieren, während dessen bei 0 aus ist.

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #499
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Danke Euch, ist aber auch ein Blödsinn bei Graupner, da bei den Einstellungen z.B. von der Gaskurve die Werte von 0-100 sind, aber egal, man muss nur beim umschalten auf AR den wert so lange senken bis der Motor aus ist und ein paar % zur Sicherheit dazu damit man die Funktion nutzen kann oder den Motor mitlaufen lassen, dann läuft er immer schnell an.

          Beides hat Vor- und Nachteile.

          Lässt man den Motor noch mitlaufen kann man einen Bladstop verursachen und müsste am Boden bemerken das man den AR nicht einfach umlegen darf.
          Und man braucht keine Zeit einzuhalten.
          Dafür muss man aber in einer Notsituation (Absturz) den Motor anderweitig ausbekommen.
          Bei Graupner gibt es dafür zusätzlich zum Limiter eine AR aus Funktion die ich auch nutze.

          AR ist dann auf eine 3 Wege Schalter.
          Oben AR aus man kann normal fliegen
          Mitte AR z.B. mit wenig Motorkraft
          Unten echte AR

          Lässt man den Motor aus, braucht man das nicht, muss aber nach dem Landen die Zeit einhalten und bei Abbruch der AR ist die Drehzahldifferenz für den Freilauf größer.

          Ich lasse es jetzt so, geht ja einwandfrei.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #500
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Blöde Frage:

            kann man den Regler direkt am PC proggen? Also ohne die LCD Box kaufen zu müssen? Wenn ja, mittels normalen (Mini) USB Kabel, oder ist ein spezifisches Kabel von Nöten?

            Kommentar

            • GerriJay
              Member
              • 05.04.2013
              • 135
              • Gerrit
              • Münsterland

              #501
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
              kann man den Regler direkt am PC proggen? Also ohne die LCD Box kaufen zu müssen?
              Nein, du brauchst die Box. Alternativ kannst du ohne Box mittels der Funke proggen.

              Kommentar

              • Benny77
                Senior Member
                • 04.04.2012
                • 1543
                • Benjamin
                • Althengstett

                #502
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von GerriJay Beitrag anzeigen
                Alternativ kannst du ohne Box mittels der Funke proggen.
                Geht auch völlig problemlos...
                [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                Kommentar

                • digi-foto
                  digi-foto

                  #503
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Hi,
                  es gibt auch ein spezielles Kabel anstatt der Box zum proggen und FW updaten mit dem PC..
                  Ist hier in dem Fred schon mal besprochen und verlinkt worden

                  cu
                  Kurt

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #504
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
                    Hi,
                    es gibt auch ein spezielles Kabel anstatt der Box zum proggen und FW updaten mit dem PC..
                    Ist hier in dem Fred schon mal besprochen und verlinkt worden

                    cu
                    Kurt
                    Danke an alle für die Infos.

                    ßber 50 Seiten durchzuackern ist ein wenig mühsam.
                    Bei der Box ist ein Kabel beigefügt, das heißt: hat man die Box, dann braucht man für FW Updates keine zusätzlichen Kabel mehr?

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #505
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Genau!
                      Ich habe zwar eine Box, möchte mir aber das Kabel für Update ohne Box mal ansehen, habe es aber bisher nicht gefunden.

                      Hätte jemand mal einen Link?
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • KayaM
                        KayaM

                        #506
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Rrunner, schau Dir das einstellen Video von mir an, da zeige ich auch kurz wie man den Regler mit der Box an den PC anschließt und programmiert!
                        wie programmiert man mit Hobbywing Platinum V3 50A Regler? - YouTube

                        Kommentar

                        • rrunner
                          rrunner

                          #507
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von KayaM Beitrag anzeigen
                          Rrunner, schau Dir das einstellen Video von mir an, da zeige ich auch kurz wie man den Regler mit der Box an den PC anschließt und programmiert!
                          wie programmiert man mit Hobbywing Platinum V3 50A Regler? - YouTube
                          Herzlichen Dank, das Video ist eine große Hilfe, einfach super- toll gemacht!

                          Eine letzte Frage noch zum Gov. Store: wenn man diesen Punkt in der Box/PC auswählt, ist beim darauf folgenden Start der Regler automatisch im Store Modus? Also ohne, dass man zuerst mit Vollgas den Regler in den Prog- Mode bringen muss?

                          Kommentar

                          • KayaM
                            KayaM

                            #508
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Genau, du musst dann den Store neu einlernen!
                            Also 50% Gas und 10Sek laufen lassen!
                            Das gildet auch, wenn man Timing, Grad oder andere Rotorblätter benutzt!
                            Hier muss immer der Stor neu eingelernt werden

                            Kommentar

                            • rrunner
                              rrunner

                              #509
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Danke Kaya, du bist Spitze! Das nenne ich mal eine ausführliche Erklärung!

                              Kommentar

                              • gerrytech
                                Member
                                • 30.12.2002
                                • 789
                                • Gerald
                                • www.FSCEssen.de

                                #510
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Kann mal jemand die Gerüchteküche anwerfen, wann die Platinum V3 als HV Regler kommen, bzw. ob schon irgendwo Infos dazu im iNet rumschwirren?
                                Gruss, Gerald
                                Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X