Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Yoshi Beitrag anzeigenTorsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Doch, Du hast zwei BEC Kabel, einer voll belegt Master und einer der geteilt ist in Plus und Minus und Signal im eigenen Stecker.
Da ich aber keine Stabireglung mehr nutze kann ich nichts zu sagen.
Nebenbei, der HW regelt deutlich besser als z.B. ein YGE mit oder ohne Stabi Gov.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von vlk Beitrag anzeigenDoch, Du hast zwei BEC Kabel, einer voll belegt Master und einer der geteilt ist in Plus und Minus und Signal im eigenen Stecker.
Da ich aber keine Stabireglung mehr nutze kann ich nichts zu sagen.
Nebenbei, der HW regelt deutlich besser als z.B. ein YGE mit oder ohne Stabi Gov.
der Drehzahlmessung über Telemetrie. Den YGE kann man einfach an den
Drehzahleingang des TM1000 hängen. Dann müsste das mit dem Platinum
auch gehen. Weiss jemand, ob es direkt geht, oder ob man einen Widerstand
rein machen muss?Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Sag mal, hat schon mal jemand von euch bei RCMaster bestellt? Ich hab dort Anfang Dezember die 3 in 1 ProgBox bestellt, aber bislang ist sie noch immer nicht angekommen. Habt ihr ähnliche Erfahrung mit RCMaster gemacht?
Hätte ich die ProgBox irgendwo in Deutschland gefunden, hätte sie natürlich dort bestellt.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Babbsack Beitrag anzeigenHätte ich die ProgBox irgendwo in Deutschland gefunden, hätte sie natürlich dort bestellt.
Is angeblich grad in Produktion.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenDie hier: HobbyWing ProgBox - Platinum, Xerun, JuStock, KY-30502000018
Is angeblich grad in Produktion.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Babbsack Beitrag anzeigenDas ist aber die 2 in 1...Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
DYMOND Profi EVO Programmierbox fnstig online kaufen bei Staufenbiel>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von oxcart Beitrag anzeigenHallo Leute,
mal eine Frage bezüglich HW Regler :
Hab mir zum einstellen einen 2S Lipo mit Adapter gemacht um ihn direkt am FBL anzuschliessen. Komisch ist jetzt nur das auch der Regler initialsiert wenn ich besagten 2S Lipo ans FBL hänge und der Gaskanal vom Regler ebenfalls angeschlossen ist. Das hatte ich beim YGE nie.
Eigentlich wollte ich den 2S ja als Stütze nehmen hab aber keine Infos gefunden bezüglich Pufferakku am Platinum. Mit Kondensatoren solls ja kein Problem sein aber wie siehts mit Akku als Stütze aus?
Kann jemand bestätigen, dass dies normal ist? Aus meiner Sicht sollte der Strom ja nicht zum Regler zurückfliessen. Diode ist natürlich noch keine verbaut aber soll nicht unbedingt nötig sein.
Vielen Dank schon mal.
Grüsse
Joni
Gruss
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von vlk Beitrag anzeigenGenau, die hat auf der rechten Seite den Anschluss für den Balancer, die 2 in 1 nicht!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von oxcart Beitrag anzeigenBitte Leute ich brauche rat. Weiss jemand bscheid?
GrussKann jemand bestätigen, dass dies normal ist? Aus meiner Sicht sollte der Strom ja nicht zum Regler zurückfliessen.>>>>>>>> Alex <<<<<<<<
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigenEben doch. Ich wüsste nicht daß der Regler einen eingebauten Rückstromschutz hat. Und wenn du dann bei angestecktem 2s LiPo auch noch den Motor startest ist die Chance groß daß der Regler abraucht.
Gruss
Joni
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von vlk Beitrag anzeigen@RoadRunner,
das ist dann die neue, brauchst nur mal an den Regler klemmen und schauen ob Du ihn programmieren kannst.
Das funktionierte natürlich, wie auch das Proggen über den PC. Die SW Version war auch die Letzte auf Regler & Box, war kein Update nötig. Funzt alles bestens
Dann sollte sie für Babbsack auch lieferbar sein.
- Top
Kommentar
Kommentar