Hallo Kurt, Ich nutze den internen im governor store Modus.
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
digi-foto
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hmmmm..
schwer zu sagen..
Aber ich behaupte mal unter normalen Umständen kriegst du den 100A in einem V400 mit nem Motor dieser Größe nicht klein...
Bist du eventuell sehr weit im Teillastbereich?
Akkus Top? ( Also ein Einbruch der Spannung ausgeschlossen?)
Kontaktproblem irgendwo möglich?
Tja sonst fällt mir dazu erstmal auch nix ein..
Lg
Kurt
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Heute war Erstflug mit dem hw 50 in meinem gestretchten 450 Pro mit scorpion 2221-2010kv.
Was soll ich sagen hab nur die bec Spannung auf 6v geändert und sonst mit Standart Settings geflogen. War der Hammer!! Vier Akkus kurz durchgeballert leider ist nach 3min der Spuk schon vorbei... Danach waren motor und regler nur leicht warm. Somit noch kein Grund was an timing und pwm zu ändern. Allerdings hatte es heute auch nur 6grad bei uns.
Fazit: absolut spitze für schmales Geld!
Grüße Tom450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Irgendwie blick ich noch nicht so durch welchen Programmer man jetzt genau braucht um die V3 Hobbywing einstellen zu können. Kann mir jemand den korrekten linken?
Möchte möglichst ohne PC einstellen können.
Hab vor den 50A irgendwie in meinen Nightfly Blade 450x unterzubringen - der liegt sich mit dem original (Steller)-Regler leider total schlecht im Vergleich zum Rest meiner Flotte.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Jee Beitrag anzeigenIrgendwie blick ich noch nicht so durch welchen Programmer man jetzt genau braucht um die V3 Hobbywing einstellen zu können. Kann mir jemand den korrekten linken?Chase 360 // Goblin 500 // T-Rex 700L // brain // dx8
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Irgendwie sieht mir das Ding aus wie ne Jeti-Box ... ob die wohl auch funzt?
- Top
Kommentar
-
stephan1985
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von damir80 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
mir ist heute mein Voodoo 400 bei Tic Tocx mit einem harten Absteller runter gekommen, Schaden leider 50€.
Regler Hobbywing 100 mit Scorpion 3026-1400 Motor.
Timing 18° und PWM 32 KHZ
Geloggte Stromspitzen max. 100A.
Liegt das an den Reglereinstellung, habt Ihr auch Absteller mit dem 100er gehabt?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich wieder einen Jive einbauen soll.
Schöne Grüße,
Damir
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Es wäre interessant zu wissen, woher die Regler stammen (die Probleme machen) und welche Firmware installiert ist. Also ob es original Regler sind mit Retail Verpackung u. Hologramm, oder Hobbyking.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
digi-foto
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Jee Beitrag anzeigenIrgendwie blick ich noch nicht so durch welchen Programmer man jetzt genau braucht um die V3 Hobbywing einstellen zu können. Kann mir jemand den korrekten linken?
Möchte möglichst ohne PC einstellen können.
HOBBYWING 3 en 1 Multifonction LCD Boîte de Programme
Hobbywing 3 in 1 Professional Program Box - All - Program cards - Speed controller - Giant Shark
Hobbywing 3 in 1 Professional Program Box For Platinum Series ESC - US$25.99
Hobbywing 3 in 1 Multifunction LCD Program Box - Hobbywing ESC - ESC
Das ist die 3 in 1 wo gleich ein Lipochecker bei ist, nicht gerade der genauste, aber zum kurz drüberschauen ok.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Jee Beitrag anzeigenIrgendwie blick ich noch nicht so durch welchen Programmer man jetzt genau braucht um die V3 Hobbywing einstellen zu können.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ich hatte mir auch die Programmierbox gekauft. Ist wirklich nicht nötig. Hätte mir das Geld lieber gespart.Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
Kommentar