Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #1681
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Vielleicht war das ja der Grund das irgendwann die Hobbywing vom King kein Label mehr hatten, damit Robbe wenigstens mit nem Aufdruck prahlen konnte und die so den Preis rechtfertigen konnten?
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • bigkahoona
      bigkahoona

      #1682
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Hm.. wenn ich auf die Homepage gehe sieht es da so aus...
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #1683
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Aber nicht im EU Warehouse, da sieht es so aus.
        Und er wird auch so wie abgebildet geliefert.



        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • bigkahoona
          bigkahoona

          #1684
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Oh sorry, da hast du recht, man muss ja unten nochmal auf eu klicken

          Kommentar

          • Chase_360
            Member
            • 22.08.2014
            • 698
            • Ulrich
            • Gelsenkirchen

            #1685
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Aber egal, geht genau so gut

            Kommentar

            • helizen
              Member
              • 16.05.2014
              • 63
              • Gerhard
              • BW Ludwigsburg

              #1686
              Hobbywing platinum V3 50A - 3,5 mm Goldies

              So, heute zum 1. Mal goldies gelötet. Vorsichtshalber einen Satz zusätzlich bestellt.
              Mein Minititan e360 hatte 4 mm Goldies drauf. Beim platinum 50A sind 3,5 mm dran.
              Bei einer Steckerverbindung hat es wunderbar geklappt. Einführen bis zum Federring ohne Widerstand, dann "saugend" weiter. Bei den anderen Buchsen bekomme ich denselben Stecker nicht mal einen Millimeter in die Buchsen. Auch die noch nicht verlöteten (neuen) Stecker passen nicht. Sind die 3,5-mm-Buchsen gleich "verbogen", wenn man die Stecker nicht gleichmässig aufsetzt; muss man immer Stecker und Buchse vom gleichen Satz verwenden oder was kann das sein? Hat jemand ähnliche Probleme mit dem 50A? Nimmt MAN sowieso 4 mm?
              Freundlichen Gruss - Gerhard

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #1687
                AW: Hobbywing platinum V3 50A - 3,5 mm Goldies

                Zitat von helizen Beitrag anzeigen
                So, heute zum 1. Mal goldies gelötet. Vorsichtshalber einen Satz zusätzlich bestellt.
                Mein Minititan e360 hatte 4 mm Goldies drauf. Beim platinum 50A sind 3,5 mm dran.
                Bei einer Steckerverbindung hat es wunderbar geklappt. Einführen bis zum Federring ohne Widerstand, dann "saugend" weiter. Bei den anderen Buchsen bekomme ich denselben Stecker nicht mal einen Millimeter in die Buchsen. Auch die noch nicht verlöteten (neuen) Stecker passen nicht. Sind die 3,5-mm-Buchsen gleich "verbogen", wenn man die Stecker nicht gleichmässig aufsetzt; muss man immer Stecker und Buchse vom gleichen Satz verwenden oder was kann das sein? Hat jemand ähnliche Probleme mit dem 50A? Nimmt MAN sowieso 4 mm?
                Akkuseitig nimmt MAN eher 4mm, motorseitig sind in den 450er meist 3,5er
                verbaut. 4mm gehen natürlich auch, sind aber in der Bauart nicht so kompakt,
                wie die 3,5er.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Wolfgang77
                  Member
                  • 21.10.2013
                  • 625
                  • Wolfgang
                  • Düsseldorf

                  #1688
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  So, ich habe den Talon 90 jetzt aus meinem Rex 550 DFC mit 600er Blättern rausgeschmissen und den HW 100A verbaut.
                  Am Donnerstag bei feinstem Low rpm Wetter getestet und für sehr gut befunden.
                  Sechs Akkus bei 1600 rpm und 9 min Flugzeit verbraten, sehr gutes Regelverhalten, guter Sanftanlauf, max. Temperatur von 42°C und ein echt schneller Anlauf beim Bailout.
                  Der HW ist in allen Belangen besser als der Talon.

                  Ich danke dem Forum für die vielen Erfahrungsberichte und Tipps, ohne euch hätte ich mich wahrscheinlich nicht an so einen "billigen" Regler herangewagt und stattdessen 300-400€ für einen Roten ausgegeben.
                  Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                  Kommentar

                  • t4k7los
                    Member
                    • 10.02.2012
                    • 436
                    • Carsten
                    • Hohenweiden / Merseburg

                    #1689
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Spricht etwas gegen ein Externes BEC. für den Fall der Fälle?
                    Habe noch eines rumliegen.

                    Kommentar

                    • Uli4G3
                      MTTEC/Compass Fieldrep
                      Teampilot
                      • 19.06.2009
                      • 1116
                      • Ulrich
                      • Bielefeld, NRW

                      #1690
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Kannst Du machen. Aber warum?!

                      Dann musst Du aber die roten Kabel beim Hobbywing entfernen.
                      2 BEC nebeneinander werden definitiv nicht gut gehen.

                      Gruss, Uli
                      Compass Warp 360 Brain
                      Compass 6HV Nightfly
                      Compass 7HV

                      Kommentar

                      • LarsBraun
                        LeoLipo.de
                        Onlineshop
                        • 24.08.2008
                        • 900
                        • lars
                        • Leonberg

                        #1691
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Hat schon jemand eine glaubwürdige Idee wann die HV Version nun kommt?

                        Kommentar

                        • t4k7los
                          Member
                          • 10.02.2012
                          • 436
                          • Carsten
                          • Hohenweiden / Merseburg

                          #1692
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen

                          Dann musst Du aber die roten Kabel beim Hobbywing entfernen.
                          2 BEC nebeneinander werden definitiv nicht gut gehen.

                          Gruss, Uli
                          Das ist klar

                          Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen
                          Kannst Du machen. Aber warum?!
                          Weil ich noch eins liegen habe.
                          Habe weder linuxschaltung noch Empfängerakku, usw. Falls mal was ausfällt

                          Kommentar

                          • Nikom Nam Un
                            Member
                            • 01.11.2013
                            • 828
                            • Robert
                            • Udon Thani, Thailand

                            #1693
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von LarsBraun Beitrag anzeigen
                            Hat schon jemand eine glaubwürdige Idee wann die HV Version nun kommt?
                            Wenn du den 100 HV meinst, den gibt es schon zu kaufen.

                            Platinum 100A-HV-V3
                            LG
                            Robert
                            I'm not insane, my mother had me tested!

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #1694
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Kann man denn derzeit noch irgendwo in deutschen Online-Shops die Platinum V3-Regler
                              kaufen? ßberall nicht (mehr) lieferbar.

                              Auf der hobbywing-Homepage wird Revell (bzw. hobbyco) als deutscher Distributor
                              geführt. Auf deren Seiten aber kein Hinweis auf hobbywing.

                              Da die Regler in Helikreisen bestimmt wie warme Semmel weggehen würden, wundert es
                              mich, dass keiner der bekannten Händler den Import übernimmt.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • KayaM
                                KayaM

                                #1695
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Hier (ohne Werbung machen zu wollen) gibt es noch genügend
                                außerdem ist dieser Händler auch Importeur von HW Reglern

                                Regler - KDS Hubschrauber

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X