Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigenTorsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenIch verfolge diesen Thread schon ewig ....
und endet im Mai 2015
Zitat von buell47 Beitrag anzeigen... und habe noch nie gesehen, dass ein Moderator hier einen Post löscht, wenn jemand nach einer Bezugsquelle fragt oder jemand eine postet.
Ist das hier verboten im Forum?
Soweit ich das sehe, steckt dieser Thread voll von Bezugsquellen.
ausverkauft. Da wird man ja wohl mal fragen und antworten dürfen.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
stephan1985
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von t4k7los Beitrag anzeigenSonst macht man doch das rote immer ab...am Talon war das auch so...jetzt check ich nix mehr [emoji23]
Weil ich weder Stütztakku, Pufferschaltung what ever hier habe. Aber nen Hercules Super BEC...falle eines abstellers
Oder meint ihr das geht klar ohne zusätzlichen Schutz im 550er ?[emoji28]habe es darunter zum Glück noch richtig aufgeschrieben
Aber am 550er sollte es so laufen ohne schutz. Schutz ist halt beim akku ausfall nicht schlecht um noch autorotieren zu können. Aner rein von der Leistung reicht das BEC voll aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenJa, rot weglassen ist richtig! Der Pluspol muss weg.
Nicht schlimm...ich jetzt mit dem internenBEC
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenJa und? Aufgrund der robbe-Insolvenz sind die Regler bei vielen Shops
ausverkauft. Da wird man ja wohl mal fragen und antworten dürfen.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigenSo habe gerade vier Akkus geflogen und ich muss mich echt bei den meisten hier entschuldigen.
Ich habe echt gedacht das ihr alle hier total gek seid das ihr einen 60 Euro China Regler mit den teuren roten vergleicht und auf eine Stufe stellt aber seid heute weiß ich ihr habt alle verdammt recht gehabt.
Ich habe den Regler nicht geschont und im Gegensatz zum talon hat er mich nach dem landen nicht angemotzt.
Das teil ist der oberhammer und der Preis ist ein Witz.
Also ich geh dann mal laden damit ich morgen wieder mit dem hw im 550 l fliegen kann.
Jetzt muss nur noch ein 160er für den 700er her
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenDa wird man ja wohl mal fragen und antworten dürfen.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Sorry für OT, aber ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll, ...
EDIT by Mod: Wenn es Dir so wichtig ist, dann starte doch bitte einen Fred in Fragen/Wünsche/Fehler dazu- hier ist es tatsächlich OT!
Meine persönliche Meinung dazu: Fragen zu Bezugsquellen können auch in Preisanfragen/Händlersuchen gestellt werden, dieses
ständige Geposte zu Bezugsquellen und Preisen nervt in einem Fachfred ungemein und macht ihn noch unübersichtlicher.
Gruß
JukyZuletzt geändert von Juky; 21.05.2015, 13:00.Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Habe den HW Regler eben programiert.
Wenn ich auf 8,4V stelle, zeigt meine Graupner Anlage 8,8V an ...meine Servos gehen nur bis 8,4.
Habe jetzt auf 7,4 gestellt. reicht ja eigentlich auch. Nur doof ist trotzdem
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von t4k7los Beitrag anzeigenHabe den HW Regler eben programiert.
Wenn ich auf 8,4V stelle, zeigt meine Graupner Anlage 8,8V an ...meine Servos gehen nur bis 8,4.
Habe jetzt auf 7,4 gestellt. reicht ja eigentlich auch. Nur doof ist trotzdemLogo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Meinst du jetzt vom Lüfter oder in welchem Zusammenhang?
- Top
Kommentar
-
stephan1985
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Wie warm werden eure 100er so im schnitt?
Hatte im V400 mit einem HK4015-1450 jetzt 63° am Kühlkörper. Lüfter kann ich nicht verbauen, Heli fliegt super, zieht top durch. Aber mein bedenken, heute waren es nur ~17° was passiert bei 30-35° im Sommer??
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Florian S. Beitrag anzeigenMeinst du jetzt vom Lüfter oder in welchem Zusammenhang?
Werde nachher einfach mal messen.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ist der Lüfter bei der 100A-Version eigentlich immer mit dabei ? Ich frage deshalb, weil ich verschiedene Anbieter im Web gefunden habe, bei denen der Lüfter auf den Fotos nicht abgebildet ist und auch in der Produktbeschreibung nicht auftaucht. Entsprechende Nachfragen haben noch keine Antworten geliefert.[FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar