Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manfred
    Senior Member
    • 16.08.2005
    • 7263
    • Manfred
    • Hagen NRW

    #3181
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
    Wer sagt dir bei jedem Flug die Drehzahl? :confused:
    Ein feines Gehör sagt einem auch viel .. und wenn man dieses Hobby lange betreibt weis man schon ob die Drehzahl passt oder nicht. Gut, das braucht man heute nicht mehr, aber Telemetrie kann auch beim fliegen nerven. Du weist ja, jeder wie er mag und es braucht...

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #3182
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
      aber Telemetrie kann auch beim fliegen nerven.
      das kommt drauf an wie man sie nutzt.
      Bei mir sagt im normalfall die Telemetrie gar nichts.
      Erst wenn etwas nicht in Ordnung ist kommt eine Meldung ansonsten ist Ruhe!
      Zuletzt geändert von papads; 09.12.2015, 13:41.

      Kommentar

      • Manfred
        Senior Member
        • 16.08.2005
        • 7263
        • Manfred
        • Hagen NRW

        #3183
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von papads Beitrag anzeigen
        das kommt drauf an wie man sie nutzt.
        Bei mir sagt im normalfall die Telemetrie gar nichts.
        Erst wenn etwas nicht in Ordnung ist kommt eine Meldung ansosten ist Ruhe!
        Ja klar, Frage der Einstellung ...
        Ich betreibe das Hobby aber schon eine Ewigkeit und dann hat man auch eine Anzahl an Helis dann wird Telemetrie auch zu einer Preisfrage. Man(n) muss also schon wissen was man macht. Zum anderen bin weit über 6 Jahre mit Timer ohne Probleme geflogen . Dann kamen die ersten Daten Logger , schöne Sache für das Einfliegen und für mich weil ich meine Antriebe selber auslege und z.B. im T-Rex500 kein Align Motor sondern ein Strecker Motor und nicht an 6 S sondern an 5 S arbeitet . So habe ich meine Helis wie es noch nicht FBL von der Stange gab auf FBL umgebaut da liefert ein Daten Logger schon recht brauchbare Daten.
        Aber wenn so ein Heli eingeflogen ist kennt man den Strom und die Drehzahl und schleppt den Logger nicht immer mit dem Heli rum . Und sonst , wenn etwas ausfällt hilft keine Telemetrie und auch keine Rettung etwas ... Manchmal kann einfach auch von Vorteil sein und Telemetrie ist kein All Heli Mittel.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #3184
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von PMO Beitrag anzeigen
          Beim Normalem Gov merkst du nach einiger zeit, dass die drehzahl mit der Spannung abfällt.
          Das stimmt aber nicht. Der Governor hält die Drehzahl konstant, sonst hassat er ja nicht so.

          Auf den Rest des Postings gehe ich jetzt nicht ein.

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #3185
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Das stimmt aber nicht. Der Governor hält die Drehzahl konstant, sonst hassat er ja nicht so.

            Auf den Rest des Postings gehe ich jetzt nicht ein.

            Ja klar... Nur die Drehzahl ist eine andere je nach Lipo . Ist bei meinen Roten nicht anders..
            Ich hatte doch geschrieben wenn der HW 100 A mir nicht gefällt kommt wieder ein Roter rein .(siehe Foto weiter oben)

            Kommentar

            • charly39
              Senior Member
              • 21.09.2008
              • 2066
              • Karl
              • UMFC Reichenthal OÃ?

              #3186
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Wenn dir der HW nicht gefällt dann wird der rote auch nicht gefallen.
              _______________________
              [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25671
                • Thomas
                • Österreich

                #3187
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Eine Frage zum Drehzahlausgang:
                Kann man den beim LV direkt an einen UniLog2 anschließen - oder muss man da mit "SM-Sensor-Zwischenteil" doch an eine Motorphase?
                Schon jemand ausprobiert?
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #3188
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                  Wenn dir der HW nicht gefällt dann wird der rote auch nicht gefallen.
                  Mh, von den roten habe ich eine große Anzahl im Betrieb und ist für mich nach vielen Reglern immer noch die Referenz seit vielen Jahren. Vom Smile 40-6-18 bis zum Heli Jive.

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #3189
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                    Eine Frage zum Drehzahlausgang:
                    Kann man den beim LV direkt an einen UniLog2 anschließen - oder muss man da mit "SM-Sensor-Zwischenteil" doch an eine Motorphase?
                    Schon jemand ausprobiert?
                    Ich gehe mit dem Unisens E an die Phase..

                    Kommentar

                    • Ronnsens
                      Ronnsens

                      #3190
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                      Eine Frage zum Drehzahlausgang:
                      Kann man den beim LV direkt an einen UniLog2 anschließen - oder muss man da mit "SM-Sensor-Zwischenteil" doch an eine Motorphase?
                      Schon jemand ausprobiert?
                      Hatte den Drehzahlausgang direkt am Unisens dran und das hat nicht wirklich funktioniert. Die Startdrehzahl wurde zwar korrekt angezeigt aber nach dem umschalten in andere Drehzahlen wurde nur noch Müll angezeigt. Denke das es beim Unilog auch so seib wird. Habe es jetzt auch an einer Motorphase und da läuft das ohne Probleme.

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #3191
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                        Ob man das unbedingt braucht ? Fliegen kann man auch ohne wenn man es gelernt hat.
                        Naja, da einige hier so ein Theater machen, das der Gov. Store den Akku grillt usw., denke ich schon fast, das man es braucht. Und für dich wäre es ja vieleicht auch nicht schlecht. Dann könntest du auch endlich guten Gewissens den Gov. Store einsetzen. Obwohl, deine favorisierten völlig überteuerten "Roten" haben sowas ja gar nicht, wenn mich nicht alles täuscht, oder? Und da du ja den Preis ins Gespräch gebracht hast: Wenn du von den "Roten" komplett auf Hobbywing wechseln würdest, hättest du jede Menge Geld übrig, um alle deine Helis mit Telemtrie auszustatten. Und du hättest danach sogar immer noch Geld übrig.
                        Zuletzt geändert von raimcomputi; 09.12.2015, 22:08.
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Manfred
                          Senior Member
                          • 16.08.2005
                          • 7263
                          • Manfred
                          • Hagen NRW

                          #3192
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                          Naja, da einige hier so ein Theater machen, das der Gov. Store den Akku grillt usw., denke ich schon fast, das man es braucht. Und für dich wäre es ja vieleicht auch nicht schlecht. Dann könntest du auch endlich guten Gewissens den Gov. Store einsetzen. Obwohl, deine favorisierten völlig überteuerten "Roten" haben sowas ja gar nicht, wenn mich nicht alles täuscht, oder? Und da du ja den Preis ins Gespräch gebracht hast: Wenn du von den "Roten" komplett auf Hobbywing wechseln würdest, hättest du jede Menge Geld übrig, um alle deine Helis mit Telemtrie auszustatten. Und du hättest danach sogar immer noch Geld übrig.
                          Ich verwende keinen Gov.Store und ich möchte keinen Gov.Store , das sollte sich doch schon rum gesprochen haben.
                          Und wer sagt das ein Heli Jive keinen Store Mode hat ? Schau mal Kontronik Anleitungen da kannst du es nachlesen. Selbst der Bailout funktioniert sehr gut.

                          Kommentar

                          • heli jürgen
                            Senior Member
                            • 20.03.2008
                            • 1159
                            • Jüergen
                            • Frechen, Köln,MSC Ober-Niederaussem

                            #3193
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von KayaM Beitrag anzeigen
                            Das ist eben nicht der Fall !

                            Genau wie beim GovStore wird im "normalen" Gov die gemessene Drehzahl versucht zu halten.
                            Deine Beschreibung nach, müsstest Du im Steller (Gov Off) fliegen.

                            Ich sage es gerne auch noch weitere 10 Mal, weil es so schön ist:
                            GovStore: die Drehzahl wird einmal ermittelt und im Ram Speicher hinterlegt (weil dieser bei Stromverlust nicht gelöscht wird).

                            GovElv: die Drehzahl wird bei jedem Akkuwechsel neu ermittelt und die Drehzahl im Flash Speicher hinterlegt (dieser wird bei Stromverlust gelöscht).

                            Das, UND NUR DAS ist der Unterschied zwischen dem Store und dem Elv Mode.
                            Beide sind Govenor Modes, sprich bei beiden wird versucht eine vorher definierte Drehzahl zu halten, egal wie alt oder neu ein Akku ist.

                            Lediglich im Steller Modus hat man eine Drehzahlveränderung bei schwächer werdendem Akku. Hier stimmt dann auch die oben zitierte Aussage.
                            Hi Marcel
                            Soweit ist das alles klar mit den 2 Modis,ich selber nutze Store,
                            aber was ich bei dem Elf immer noch nicht so recht verstehe,wie will der denn die Drehzahl ermitteln? da er doch keinen Richtwert hat,denn laut Anleitung muß der Elf nicht mit 50% eingelernt werden.
                            Oder läuft er bei jedem Hochlaufen erst auf 100% und regelt dann auf den Gaswert?

                            Gruß Jürgen
                            Logo 600SE--Low RPM
                            Diabolo 550 , TDSF
                            Jeti DC16II,MZ 24 pro und Junsi 308

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #3194
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
                              Ich verwende keinen Gov.Store und ich möchte keinen Gov.Store , das sollte sich doch schon rum gesprochen haben.
                              Ist schon klar geworden, das du das nicht möchtest. Nur deine Argumentation ist eben nicht stichhaltig. Du behauptest, das der Gov. Store den Akku überlasten kann, was der Gov. Elf angeblich nicht tut. Und das stimmt eben nicht. Und das sollte sich auch inzwischen rumgesprochen haben. Und wenn man eben mit Telemtrie fliegt, dann kann man seinen Akku nicht überlasten, ganz egal in welchem Mode man nun fliegt. Ob du das nun glaubst oder nicht, es ist aber so. Es ist schon klar, du bist noch ein Helipilot der alten Schule. Und du magst den ganzen elektronischen Fortschritt nicht so besonders. Aber hör doch einfach auf, anderen die modernen Helferlein madig zu machen.
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • PMO
                                PMO
                                Senior Member
                                • 04.07.2009
                                • 2252
                                • paul

                                #3195
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                wenn man eben mit Telemtrie fliegt, dann kann man seinen Akku nicht überlasten,
                                Mann kann alles..

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                Obwohl, deine favorisierten völlig überteuerten "Roten" haben sowas ja gar nicht, wenn mich nicht alles täuscht, oder?
                                Da liegst du falsch. hier mal ein ausschnitt aus einer DEUTSCHEN Anleitung eines JIVE PRO :"Es ist daher nicht zulässig im -Governor Store-
                                z.B. mit einem 10S Akku zu programmieren und
                                dann mit 12S Akku zu fliegen
                                "

                                zum völlig ßBERTEUERTEM!!
                                HW ESC Platinum Pro 160A V4 Sonstiges Modellbauzubehör kaufen

                                findest Du das Günstig??

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                Wenn du von den "Roten" komplett auf Hobbywing wechseln würdest, hättest du jede Menge Geld übrig
                                Weisst du warum ein KontronikRegler teuer ist?? weil es für Den GEBRAUCH keine 320 seitenlangen ForenThreads benötigt.
                                Ich zB, uralte Kontronikregler hier habe die nach über 10 jahren noch bestens funktionieren obwohl sie schon einige Abstürze hintersich haben und aussehen als wäre ein Panzer drüber gefahren.
                                Weil "KONTRONIK" REKORDE aufstellen und brechen.
                                Einen Guten GOV und BEC hatten die schon immer. Und weil sie im Stande sind teilweise das Doppelte davon zu leisten, was auf dem STICKER steht..

                                EIN KDS 120HV regler ist ein gelabelter HW und diese Regler RAUCHTEN reihenweise ab.. mit Absturzkosten.
                                ob Mann damit als kunde viel sparen kann??
                                Vor dieser Reglerserie :" Hobbywing platinum V3 50/100A" wurden in der Heliscene Hobbywing Regler eher belächelt .. ein YEP/YEG clone konnte mehr.

                                Ich freue mich, dass man für 70euro einen einigermaßen geilen REGLER mit 100A Dauer bekommt. Ich fliege selber nur einen im logo690 aber habe mir noch 3 gekauft.. mein 550 rex und x50e bekommen auch

                                Ich teste zB mit nem Graupner system ob zB ein 100A Regler reicht und fliege paar akkus nach kapazitätsangabe.. dann weiss ich wie lange ich mit welchem heli fligen kann.

                                Ich fliege zB auch den 85ATurnigy... für das Geld ist der SUPER..zB für einen 380 Goblin mit lv servos... wobei die Dlux von Turnigy mMn Müll sind.

                                WAS ICH SAGEN WOLLTE IST...:

                                Es gibt immer Argumente für und gegen ein Produkt!! in diesem Fall PRO für HW

                                Ich finde Aussagen wie :" DU MIT DEINEn ROTEN" sind KinderKACKE...JEDER schreibt hier aus SEINEM Blickwinkel.. GOV STORE?? für die EINEN "Nice to have but dont need" für den ADEREN "must HAVE"

                                Einer jammert weil schon wieder ein 12€ Motor eines NANO kaputt ist ...der andere kauft einen vergoldeten Kosmik für 1000€ .... ODER Ist es sogar ein und die selbe PERSON..

                                Ich denke hier sollten mehr erfahrungen zu dem 50/100 HW gesammelt werden oder ggf Hilfestellung gegeben..


                                Ich habe dem HW 100 V3 nur den Gasweg angelernt und betreibe den mit der standartkonfig und er geht klasse. In einem 690LOGO mit 3,5kg low RPM
                                Bei mir verursacht der lüfter auch keine Vibrationen die das FBL beeinflussen :-)

                                Ich bin im Besitz einer Anleitung in deutsch. ich habe mal danach gesucht und nix gefunden .. und jetzt per zufall eine gefunden. FALLS JEMAND BRAUCHT PN

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X