oder 0%-75-75% ?
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
oder 0%-75-75% ?
- Top
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Techmaster Beitrag anzeigenHallo,wie sieht denn die Gasgerade im Sender aus? z.b.75%-75-75%
Zitat von KayaM Beitrag anzeigenDas hört sich für mich so an, als ob das Gassignal nicht direkt vom Empfänger zum Regler geht, sondern zuerst noch durch ein FBL !?!Logo 600SX V2
Oxy 3 Qube
Lynx Field Rep
- Top
Kommentar
-
KayaM
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Eventuell mal die Einstellungen im FBL kontrollieren , nicht das hier der Fehler begraben ist
- Top
Kommentar
-
Ronnsens
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigenIch habe das anlernen der Wege erst über einen normalen Rx gemacht. Danach ins FBL gesteckt (nutze Spektrum Sats deshalb kein separater Rx)
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Ronnsens Beitrag anzeigenLerne die Gaswege mal über das Neo ein,
Hab das AR 7200BX drauf...Logo 600SX V2
Oxy 3 Qube
Lynx Field Rep
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigenDen Sinn dahinter habe ich aber trotzdem nicht verstanden. Wer steckt denn den selben Akku nochmal erneut an? Normalerweis fliege ich den leer und dann kommt wieder ein voller ran.
Es würde höchstens Sinn machen wenn ich verschiedene S-Zahlen nutze und die selben DZ haben will (sofern das natürlich geht von der Regleröffnung )
Ich hatte auch schon mal abgehoben und dann festgestellt das meine Telemetrie nicht geht, also landen, Akku ab und neu anstecken.
Oder Du hast neue und alte Akkus und dadurch eine unterschiedliche Spannungslage.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
Ronnsens
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigenNeo? Von wem bekomme ich eins geliehen?
Hab das AR 7200BX drauf...
Da bin ich hier iwie durcheinander gekommen
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Techmaster Beitrag anzeigenHallo,wie sieht denn die Gasgerade im Sender aus? z.b.75%-75-75%
oder 0%-75-75% ?Zuletzt geändert von Gast; 07.12.2015, 18:14.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenEine Gasgerade hat natürlich lauter gleiche Werte, so wie von dir beschrieben wären 75%-75%-75%, oder 50%-50%-50% korrekt, welcher Wert auch immer, sonst wäre es eben eine Gaskurve! Eine typische Kurve zum Einlernen des Gasweges wäre z.B.: 0%-50%-100%
Andererseits sind alle Geraden auch KurvenTorsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigenDen Sinn dahinter habe ich aber trotzdem nicht verstanden. Wer steckt denn den selben Akku nochmal erneut an? Normalerweis fliege ich den leer und dann kommt wieder ein voller ran.
Es würde höchstens Sinn machen wenn ich verschiedene S-Zahlen nutze und die selben DZ haben will (sofern das natürlich geht von der Regleröffnung )
Beim Gov. Elf ist es dagegen so, das der Regler bei jedem Anstecken des Akkus die Drehzahl wieder neu anlernt. Dadurch kommt es halt, das du bei jedem Akku wieder andere Drehzahlen bekommst. Und das verändert natürlich auch jedesmal das Flugverhalten, weil du plötzlich entweder mehr oder weniger Pitch brauchst und weil die Empfindlichkeit des Heckkreisels nicht mehr stimmt.
Voraussetzung für ein perfektes Funktionieren des Gov. Stores ist, das das Anlernen mit dem schlechtesten Akkus gemacht wird.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenVoraussetzung für ein perfektes Funktionieren des Gov. Stores ist, das das Anlernen mit dem schlechtesten Akkus gemacht wird.
falls man den Store bei 100% einlernt. Man lermt den aber bei 50% ein.
Insofern ist es eher von Bedeutung, welche Gasvorwahl man später wählt. Man
muss zur Bestimmung der Gasvorwahl den schwächsten Akku nehmen, nicht
zum Einlernen.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von running Beitrag anzeigenIch denke das macht schon Sinn, denn auch bei 50% bricht die Akkuspannung ein. Da mit dem Akku anzulernen, welcher am meisten einbricht macht schon Sinn.
auch nicht. Die Logik spricht dagegen:
Der Regler merkt sich einfach irgendeine Referenzdrehzahl, die auf
jeden Fall erreicht werden kann. Bei 50% Gasvorwahl ist man damit
_immer_ auf der sicheren Seite, egal wie gut der Akku noch ist.
Spannend wird es bei der angestrebten Kopfdrehzahl. Da stellst Du
meinetwegen 85% ein. Wenn das der schwächste Akku nicht packt,
dann gibt es möglicherweise Probleme.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenDas hab ich schon öfters gelesen, aber noch nie verstanden. Es würde Sinn machen,
falls man den Store bei 100% einlernt. Man lermt den aber bei 50% ein.
Insofern ist es eher von Bedeutung, welche Gasvorwahl man später wählt. Man
muss zur Bestimmung der Gasvorwahl den schwächsten Akku nehmen, nicht
zum Einlernen.
- Top
Kommentar
Kommentar