Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #3136
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
    Das hatte ich schon beim ersten mal an einem separaten Empfänger ohne FBL dazwischen gemacht...
    Ich probiers heute Abend noch mal und stelle auf Gov Store um...


    Den Sinn dahinter habe ich aber trotzdem nicht verstanden. Wer steckt denn den selben Akku nochmal erneut an? Normalerweis fliege ich den leer und dann kommt wieder ein voller ran.
    Es würde höchstens Sinn machen wenn ich verschiedene S-Zahlen nutze und die selben DZ haben will (sofern das natürlich geht von der Regleröffnung)
    Hallo,wie sieht denn die Gasgerade im Sender aus? z.b.75%-75-75%
    oder 0%-75-75% ?

    Kommentar

    • Sonic_1579
      Senior Member
      • 14.08.2012
      • 1160
      • Julian
      • FMC Mümlingtal

      #3137
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
      Hallo,wie sieht denn die Gasgerade im Sender aus? z.b.75%-75-75%
      so!

      Zitat von KayaM Beitrag anzeigen
      Das hört sich für mich so an, als ob das Gassignal nicht direkt vom Empfänger zum Regler geht, sondern zuerst noch durch ein FBL !?!
      Ich habe das anlernen der Wege erst über einen normalen Rx gemacht. Danach ins FBL gesteckt (nutze Spektrum Sats deshalb kein separater Rx)
      Logo 600SX V2
      Oxy 3 Qube
      Lynx Field Rep

      Kommentar

      • KayaM
        KayaM

        #3138
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Eventuell mal die Einstellungen im FBL kontrollieren , nicht das hier der Fehler begraben ist

        Kommentar

        • Ronnsens
          Ronnsens

          #3139
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
          Ich habe das anlernen der Wege erst über einen normalen Rx gemacht. Danach ins FBL gesteckt (nutze Spektrum Sats deshalb kein separater Rx)
          Lerne die Gaswege mal über das Neo ein, eine Bank mit 0% Gas und die andere mit 100% Gas.

          Kommentar

          • Sonic_1579
            Senior Member
            • 14.08.2012
            • 1160
            • Julian
            • FMC Mümlingtal

            #3140
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Ronnsens Beitrag anzeigen
            Lerne die Gaswege mal über das Neo ein,
            Neo? Von wem bekomme ich eins geliehen?
            Hab das AR 7200BX drauf...
            Logo 600SX V2
            Oxy 3 Qube
            Lynx Field Rep

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #3141
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
              Den Sinn dahinter habe ich aber trotzdem nicht verstanden. Wer steckt denn den selben Akku nochmal erneut an? Normalerweis fliege ich den leer und dann kommt wieder ein voller ran.
              Es würde höchstens Sinn machen wenn ich verschiedene S-Zahlen nutze und die selben DZ haben will (sofern das natürlich geht von der Regleröffnung )
              Ich kenne Piloten die eine extrem lange Flugzeit haben und manchmal den Akku auf zwei Flüge aufteilen.

              Ich hatte auch schon mal abgehoben und dann festgestellt das meine Telemetrie nicht geht, also landen, Akku ab und neu anstecken.
              Oder Du hast neue und alte Akkus und dadurch eine unterschiedliche Spannungslage.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Ronnsens
                Ronnsens

                #3142
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                Neo? Von wem bekomme ich eins geliehen?
                Hab das AR 7200BX drauf...
                Sry ^^

                Da bin ich hier iwie durcheinander gekommen

                Kommentar

                • rrunner
                  rrunner

                  #3143
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                  Hallo,wie sieht denn die Gasgerade im Sender aus? z.b.75%-75-75%
                  oder 0%-75-75% ?
                  Eine Gasgerade hat natürlich lauter gleiche Werte, so wie von dir beschrieben wären 75%-75%-75%, oder 50%-50%-50% korrekt, welcher Wert auch immer, sonst wäre es eben eine Gaskurve! Eine typische Kurve zum Einlernen des Gasweges wäre z.B.: 0%-50%-100%
                  Zuletzt geändert von Gast; 07.12.2015, 18:14.

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #3144
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                    Eine Gasgerade hat natürlich lauter gleiche Werte, so wie von dir beschrieben wären 75%-75%-75%, oder 50%-50%-50% korrekt, welcher Wert auch immer, sonst wäre es eben eine Gaskurve! Eine typische Kurve zum Einlernen des Gasweges wäre z.B.: 0%-50%-100%
                    Mathematisch gesehen ist Letzteres genauso eine Gerade, wie Ersteres.
                    Andererseits sind alle Geraden auch Kurven
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #3145
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Sonic_1579 Beitrag anzeigen
                      Den Sinn dahinter habe ich aber trotzdem nicht verstanden. Wer steckt denn den selben Akku nochmal erneut an? Normalerweis fliege ich den leer und dann kommt wieder ein voller ran.
                      Es würde höchstens Sinn machen wenn ich verschiedene S-Zahlen nutze und die selben DZ haben will (sofern das natürlich geht von der Regleröffnung )
                      Darum geht es eigentlich nicht. Der Vorteil beim Gov. Store ist, das du mit jedem Akku, egal ob der nagelneu, oder schon alt und ausgelutscht ist, exakt die selbe Drehzahl hast. Denn die Drehzahl wird einmalig, beim Einlernen des Gov. Stores im Speicher des Reglers abgespeichert und danach immer wieder abgerufen.

                      Beim Gov. Elf ist es dagegen so, das der Regler bei jedem Anstecken des Akkus die Drehzahl wieder neu anlernt. Dadurch kommt es halt, das du bei jedem Akku wieder andere Drehzahlen bekommst. Und das verändert natürlich auch jedesmal das Flugverhalten, weil du plötzlich entweder mehr oder weniger Pitch brauchst und weil die Empfindlichkeit des Heckkreisels nicht mehr stimmt.

                      Voraussetzung für ein perfektes Funktionieren des Gov. Stores ist, das das Anlernen mit dem schlechtesten Akkus gemacht wird.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #3146
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Voraussetzung für ein perfektes Funktionieren des Gov. Stores ist, das das Anlernen mit dem schlechtesten Akkus gemacht wird.
                        Das hab ich schon öfters gelesen, aber noch nie verstanden. Es würde Sinn machen,
                        falls man den Store bei 100% einlernt. Man lermt den aber bei 50% ein.
                        Insofern ist es eher von Bedeutung, welche Gasvorwahl man später wählt. Man
                        muss zur Bestimmung der Gasvorwahl den schwächsten Akku nehmen, nicht
                        zum Einlernen.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • running
                          Senior Member
                          • 13.06.2014
                          • 1478
                          • Maik
                          • Wild in 31600

                          #3147
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Ich denke das macht schon Sinn, denn auch bei 50% bricht die Akkuspannung ein. Da mit dem Akku anzulernen, welcher am meisten einbricht macht schon Sinn.

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #3148
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von running Beitrag anzeigen
                            Ich denke das macht schon Sinn, denn auch bei 50% bricht die Akkuspannung ein. Da mit dem Akku anzulernen, welcher am meisten einbricht macht schon Sinn.
                            Warum? Du vermutest nur, dass es Sinn machen könnte, Du weisst es aber
                            auch nicht. Die Logik spricht dagegen:

                            Der Regler merkt sich einfach irgendeine Referenzdrehzahl, die auf
                            jeden Fall erreicht werden kann. Bei 50% Gasvorwahl ist man damit
                            _immer_ auf der sicheren Seite, egal wie gut der Akku noch ist.

                            Spannend wird es bei der angestrebten Kopfdrehzahl. Da stellst Du
                            meinetwegen 85% ein. Wenn das der schwächste Akku nicht packt,
                            dann gibt es möglicherweise Probleme.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • buell47
                              Senior Member
                              • 11.12.2014
                              • 4161
                              • Frank
                              • Wedemark (Wildflieger)

                              #3149
                              Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                              Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                              Kommentar

                              • carljonas
                                Member
                                • 11.12.2014
                                • 587
                                • Carl

                                #3150
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                                Das hab ich schon öfters gelesen, aber noch nie verstanden. Es würde Sinn machen,
                                falls man den Store bei 100% einlernt. Man lermt den aber bei 50% ein.
                                Insofern ist es eher von Bedeutung, welche Gasvorwahl man später wählt. Man
                                muss zur Bestimmung der Gasvorwahl den schwächsten Akku nehmen, nicht
                                zum Einlernen.
                                Der Gov funktioniert immer gleich gut, jedoch sollte man den schwächsten akku aus dem Grund nehmen, da der GOV store sich eine Reverenz merkt und die kann unter Umständen von einem schwachen Akku nicht erreicht werden. Das heißt, ist der Akku zu schwach für das was der GOV store sich gemerkt hat und fordert, wird der Akku überbelastet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X