Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mcrae
    Member
    • 29.12.2012
    • 883
    • Gerhard
    • Mödling/Felder

    #3061
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Standardeinstellung gut, die Frage bei welchem Motor ??

    Natürlich habe ich mir schon vor meiner allerersten Frage, die
    Ich im Forum gestellt habe auch die XNOVA Seite und dort die
    ESC Settings angeschaut.

    Somit habe ich auch nach der Einstellung mit einem Hobbywing Regler in
    Kombination mit dem 4025 gefragt.

    Dieser ist aber nicht aus der XTS Serie wie oben im Link geantwortet
    sondern aus der normalen X Serie.
    Da stehen eher weniger Timing und kleine PWM drin aber
    Auch sehr unterschiedliche Werte.
    Der Hobbywing ist hier nicht aufgeführt.

    Deshalb meine Frage.
    "Kindermotoren" kleiner 40xx bringen mir leider auch nichts.

    Freue mich auf Eure Antworten passend zur Frage.
    Hobbywing Platinum 100a V3 in Kombination mit XNOVA 40xx.
    Am besten noch mit XNOVA 4025 830kv V2

    Morgendliche Grüße
    Marco
    Du hast nach den xnova gefragt, ich habe drauf geantwortet

    Nochmal

    Hatte den xnova 4025-830 mit einem Hobbywing 100A Platinium v3,alles Standard und es passt!
    Hab andere Einstellungen versucht, weniger pwm usw, Standard geht am besten.
    Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #3062
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Ich hab damals auch extra den Hersteller gefragt nach den Einstellungen für meinen Motor. Die waren anders, als die Standardeinstellungen vom Regler. Ich habe aber trotzdem die Orginaleinstellungen verwendet. Und es passt perfekt.
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #3063
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Kann es sein das der Regler den Motor ziemlich langsam dreht ? Es sind 12s mit 13,09 Untersetzung und 470kV Motor. Telemetrie sagt 48V bei vollem Akku. Laut Rechnung sollten da maximal 1723 rauskommen, es sind aber nur 1423. Oder liegt das am VStabi Governor ?
        Banshee 850

        Kommentar

        • Manfred
          Senior Member
          • 16.08.2005
          • 7263
          • Manfred
          • Hagen NRW

          #3064
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
          Kann es sein das der Regler den Motor ziemlich langsam dreht ? Es sind 12s mit 13,09 Untersetzung und 470kV Motor. Telemetrie sagt 48V bei vollem Akku. Laut Rechnung sollten da maximal 1723 rauskommen, es sind aber nur 1423. Oder liegt das am VStabi Governor ?
          48 Volt bei 12 S ?? Dann ist das Pack aber nicht voll geladen oder defekt ..
          Bei einem vollen Lipo sollten ca. 1944 U/min. an Grund Drehzahl da sein mal der Regler ßffnung .
          Beispiel 80 % sollten 1555 U/min. Rechnet man nun weniger Spannung sind deine 1423 U/min. schon ok . Ich sehe da kein Regler Problem.. Da würde ein anderer Regler das gleiche machen.
          Ein Kontronik Regler wäre bei einem PWM von 80 % nur im Sender bei ca. 60 - 65 % da er nicht linear arbeitet ..
          Um auf Drehzahl zu kommen sind 470 Kv zu wenig oder die Untersetzung muss geändert werden von 13.09 auf 11.0 z.B. das müsste man dann noch mal durch Rechnen.
          Zuletzt geändert von Manfred; 25.11.2015, 09:45.

          Kommentar

          • carljonas
            Member
            • 11.12.2014
            • 587
            • Carl

            #3065
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
            Kann es sein das der Regler den Motor ziemlich langsam dreht ? Es sind 12s mit 13,09 Untersetzung und 470kV Motor. Telemetrie sagt 48V bei vollem Akku. Laut Rechnung sollten da maximal 1723 rauskommen, es sind aber nur 1423. Oder liegt das am VStabi Governor ?
            Ne deine Drehzahl passt.

            (44,4V x 470) / 13,09 = 1594 rpm bei 100% Regleröffnung
            glaube der vstabi gov geht dann auf maximal 85% Regleröffnung also sollte deine höchste Drehzahl dann etwa bei 1355 rpm liegen. Je nach eingestellten Timing kann da noch was anderes rauskommen.

            Kommentar

            • charly39
              Senior Member
              • 21.09.2008
              • 2066
              • Karl
              • UMFC Reichenthal OÃ?

              #3066
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              @ Manfred,

              die 48V sind unter Last zu verstehen sonst sind sie ja für den Müll.
              _______________________
              [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #3067
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                @ Manfred,

                die 48V sind unter Last zu verstehen sonst sind sie ja für den Müll.
                Aber man rechnet nicht mit 48 Volt , das war vor 10 Jahre mal der Fall wo die Lipos noch eine schlechte Spannungslage hatten. Die Telemetrie sagt beim ersten Anlaufen unter Last 49,5 - 49,8 Volt und dazu die Drehzahl die vom Regler gehalten wird . Bei mir 2048 U/min. Motor 580 KV und 1:11,0 (18Z)
                Das wird und kann bei der Stabi Regelung etwas anders sein , aber Grundsätzlich passt L.t. Telemetrie und von der Rechnung her. Bei einem Kontronik Regler solo liegt die Drehzahl bei 61 % Sender Gas Gerade was einem PWM von etwa 70 - 75 % entspricht. Beim Hobbywing Regler der ja linear arbeitet müsste man also die gleiche Drehzahl bei gleichen PWM erwarten dürfen. Wobei der Hobbywing Regler ja nach Empfehlung > 70 % geöffnet werden kann.
                Zuletzt geändert von Manfred; 25.11.2015, 10:30.

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #3068
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Geht hier nicht um die 44,4V, das is mir klar damit die Drehzahl auch zum Flugende gehalten wird.
                  Es geht um die aktuell anliegende Akkuspannung und die daraus resultierende Drehzahl. Wenn der Motor läuft, im VStabi Governor zB 1800 steht, die Telemetrie mir 48V ansagt, dann sollte die maximale Drehzahl, bei 100% Regleröffnung, 48V*470kV:13,09=1723rpm sein (ca.), und nicht 1423rpm.
                  Die Frage is, warum das nicht passiert, gibt der VStabi Governor nicht 100% raus, oder dreht der Regler den Motor zu langsam ?
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #3069
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                    Geht hier nicht um die 44,4V, das is mir klar damit die Drehzahl auch zum Flugende gehalten wird.
                    Es geht um die aktuell anliegende Akkuspannung und die daraus resultierende Drehzahl. Wenn der Motor läuft, im VStabi Governor zB 1800 steht, die Telemetrie mir 48V ansagt, dann sollte die maximale Drehzahl, bei 100% Regleröffnung, 48V*470kV:13,09=1723rpm sein (ca.), und nicht 1423rpm.
                    Die Frage is, warum das nicht passiert, gibt der VStabi Governor nicht 100% raus, oder dreht der Regler den Motor zu langsam ?
                    Keinen Ahnung wo ran es liegt, wird nicht um die 100 % Reglerstellung zu erreichen nicht der Steller Mode verwendet wenn der VStabi regeln soll ?
                    Denn Intern + Extern Regelung funktioniert sicher nicht ?
                    Zuletzt geändert von Manfred; 25.11.2015, 10:50.

                    Kommentar

                    • carljonas
                      Member
                      • 11.12.2014
                      • 587
                      • Carl

                      #3070
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      also der Hobbywing muss für den vstabi gov auf GOV off stehen und PWM ganz runter

                      Kommentar

                      • Dachlatte
                        Senior Member
                        • 19.05.2011
                        • 9259
                        • Maik
                        • Braunschweig und Umgebung

                        #3071
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Der Gov im Regler is off. PWM ganz runter geht nicht, das is die Regleröffnung. Und die wird ja vom VStabi Governor gesteuert.
                        Banshee 850

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #3072
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          PWM ganz runter geht nicht, das is die Regleröffnung
                          Was hat denn PWM mit der Regleröffnung zu tun?
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • Letsgo
                            Senior Member
                            • 09.02.2015
                            • 2522
                            • Oliver

                            #3073
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            hoffe für mich und für euch, dass das der letzte Beitrag meinerseits zum Thema Einstellungen hier ist

                            Aber mir ist da in der Anleitung was nicht klar:

                            Ich möchte den Gov Store neu einlernen.


                            In den Settings auf Gov Off

                            Settings verlassen und Strom abstöpseln

                            Strom an und Gov Store neu anwählen

                            Settings verlassen aber Strom nicht abstöpseln?
                            Sondern direkt den Gov Store mit 50%Gas 0 Pitch anlernen?

                            Reicht es 11 Sekunden zu warten bis die volle Drehzahl erreicht wurde, oder weitere 11 Sekunden laufen lassen mit voller Drehzahl?
                            (ab 22 Sekunden fertig?)

                            lg

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #3074
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                              Settings verlassen aber Strom nicht abstöpseln?
                              Sondern direkt den Gov Store mit 50%Gas 0 Pitch anlernen?

                              Reicht es 11 Sekunden zu warten bis die volle Drehzahl erreicht wurde, oder weitere 11 Sekunden laufen lassen mit voller Drehzahl?
                              (ab 22 Sekunden fertig?)
                              Doch Strom abstöpseln. Den Motor mit 50% hochdrehen lassen. Wenn er die Drehzahl erreicht hat, weitere 11 Sekunden laufen lassen. Dann Motor abschalten. Akku abstöpseln und fertig.
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Letsgo
                                Senior Member
                                • 09.02.2015
                                • 2522
                                • Oliver

                                #3075
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ah danke dir, wenn ich den Strom dann doch nochmal wegnehmen soll, dann kann ich den Zuhause vorbereiten und am Platz muss ich dann nur noch andrehen lassen?

                                lg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X