Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #91
    AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

    - Aktiver Freilauf (läuft im Teillastbereich kühler)
    - BEC jetzt bis 8,0V (glaube in 0,1V Schritten) einstellbar
    - Gov. Gains kannste verändern (was aber eig nicht nötig ist, wie ich finde)
    - startup time kannste einstellen
    - kannst die wiederanlaufzeit beim Bailout einstellen
    - Rotordrehrichtung in Software änderbar
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #92
      AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

      Gestern ist der ALZRC Hobbywing 60er mit der ProgBox gekommen. Heut interessehalber mal versucht alles upzudaten. Was soll ich sagen?! Einfacher gehts nicht. Die Software ist selbsterklärend. Regler und ProgBox waren in 5 Minuten auf dem neuesten Stand. Die ProgBox finde ich ne gute Investition - auch wenn man nicht oft was am Regler verstellen muss - es ist schön das wenn man was verstellen muss es wirklich einfach geht.

      Bestätigt mich darin, dass ich nur mehr HW kaufe - außerdem find ich den 60er echt schick!

      Kommentar

      • Tazman
        Member
        • 04.05.2015
        • 525
        • Andreas
        • Franken

        #93
        AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

        Mein original HW + Progbox ist heute auch gekommen, provisorisch ist er schon eingebaut.

        Ich hatte allerdings ein Problem beim einlernen des Gaswegs.
        Hier mal eine Beschreibung, vielleicht hat ja wer mal das selbe Problem.

        Setup:
        Microbeast V4.1.5 übernimmt Governor (mit RPM Ausgang des HW verbunden)
        Hobbywing im Fixed-wing Mode

        Beim einlernen des Gaswegs muss nicht nur das Microbeast extern mit Spannung versorgt werden und der HW erst eingeschaltet werden wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, sondern ich musste auch den Governor im Beast deaktivieren sonst bin ich nicht in den Lernmodus gekommen.

        Anschließend den Gov wieder aktiviert und gut.
        T-Rex 450L Dominator 6s
        Goblin BT 690 T 12s
        VBar

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #94
          AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

          In der Anleitung steht das man den RPM Ausgang beim Einlernen nicht anschließen soll.

          Kommentar

          • Tazman
            Member
            • 04.05.2015
            • 525
            • Andreas
            • Franken

            #95
            AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

            Hab ich zwar jetzt nirgends gelesen aber gut möglich.

            Mein Problem kam allerdings vom Gov des Microbeast, dieses hat nicht 100% Gas ausgegeben sondern versucht den Motor im Sanftanlauf zu starten und dies hat der HW (zum Glück) nicht als gültige Top Throttle Stick Position erkannt.
            T-Rex 450L Dominator 6s
            Goblin BT 690 T 12s
            VBar

            Kommentar

            • Scirocco58
              Scirocco58

              #96
              AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

              Zitat von Tazman Beitrag anzeigen
              Werde mir jetzt auch den Platinum 60a V4 holen.

              Hab mal kurz in die Anleitung reingeschaut, da stellen sich mir 2 Fragen:

              1. Brauch ich zwingend die Progbox? Kann man den Regler ansonsten nicht einstellen?

              2. Wie lerne ich mit dem Microbeast den Gasweg an? Wenn ich mich recht erinnere wird beim MB beim einschalten das Gas nicht auf 100% durchgeschalten.

              Danke!

              Gruß Andi
              Hi,
              ich habe es jetzt so gemacht:
              Statt Progbox dieses Kabel bei HK bestellt:
              USB Programming Adapter for HobbyKing X-Car 120A & 60A ESC (EU Warehouse)
              Funktioniert einwandfrei unter Windows 10 mit der original HW Software:

              Man muss nur ein Adapterkabel Stecker - Stecker anschließen.
              Die Software hat den Regler (nach Anschluss Akku) sofort erkannt, und die Einstellungen sowie ein Firmwareupdate waren ruckzuck erledigt.

              Kommentar

              • Scirocco58
                Scirocco58

                #97
                AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                Dan brauchste keinen Gasweg einlernen. Einfach im Neuron Min und Max einstellen. Und vorher die Funke so einstellen, dass 100% auch 100% im Neuron sind.
                Also, Gasweg einlernen hat jetzt so geklappt (Gasweg natürlich in der FBL Software auf 0 - 100% gestellt):

                1. Rotes Kabel am Regler ausgepinnt
                2. FBL über separate Stromquelle mit 6V versorgt bis Initialisierung zu ende
                3. Akku an Regler angeschlossen, Gasweg nach Anleitung eingelernt.

                Grüße,

                Kommentar

                • Tazman
                  Member
                  • 04.05.2015
                  • 525
                  • Andreas
                  • Franken

                  #98
                  AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                  Habe mich dann doch für die Progbox entschieden.

                  Wie ist denn die aktuelle Firmware? Danach habe ich gar nicht geschaut.

                  War damit heute zum ersten mal draußen, auch wenn ich den Gov des Microbeast nutze (somit auch dessen Sanftanlauf) und den HW "nur" im FixedWing Mode laufen lasse, das Motorstart verhalten hat sich massiv verbessert! Beim Anlauf auf Aspahlt hats mir den Heli immer um gut 45°gedreht, jetz vielleicht noch ein zwei Zentimeter. Alleine deswegen bin ich schon begeistert.

                  Anscheinend lief der Align Regler sehr ruppig an


                  Allerdings geben die Servos mehr Geräusche im Stand von sich als mit dem Align Regler. Da war vorher z.T. kaum bis gar nichts zu hören.
                  Zuletzt geändert von Tazman; 14.02.2016, 17:13.
                  T-Rex 450L Dominator 6s
                  Goblin BT 690 T 12s
                  VBar

                  Kommentar

                  • Manni1983
                    Senior Member
                    • 18.07.2013
                    • 2611
                    • Manfred
                    • MSGU Schwaz in Tirol

                    #99
                    AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                    Zitat von Tazman Beitrag anzeigen
                    Allerdings geben die Servos mehr Geräusche im Stand von sich als mit dem Align Regler . Da war vorher z.T. kaum bis gar nichts zu hören.
                    Hast du vielleicht die BEC - Spannung verstellt?

                    Kommentar

                    • Scirocco58
                      Scirocco58

                      #100
                      AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                      Ausgeliefert wurde 4.0.0.0
                      Aktuelle FW ist 4.0.0.2
                      Keine Ahnung, was sich geändert hat.
                      VG

                      Kommentar

                      • Manni1983
                        Senior Member
                        • 18.07.2013
                        • 2611
                        • Manfred
                        • MSGU Schwaz in Tirol

                        #101
                        AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                        Zitat von Scirocco58 Beitrag anzeigen
                        Ausgeliefert wurde 4.0.0.0
                        Aktuelle FW ist 4.0.0.2
                        Keine Ahnung, was sich geändert hat.
                        VG
                        Firmware History

                        Kommentar

                        • Tazman
                          Member
                          • 04.05.2015
                          • 525
                          • Andreas
                          • Franken

                          #102
                          AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                          Ja hab ich. Bei meinem Align Regler war diese 5,5V.

                          Hab den HW vor dem anstecken ans Beast auf 5,5V gestellt (6V default). Als die Servos dann irgendwie brummten und eben mehr von sich gaben als zuvor hab ich nachgemessen, am HW lagen dann ca. 5,6V an, hab dann auf 5,4V reduziert. Geändert an den geräuschen hat sich nichts.

                          Ansonsten siehts so aus als würde alles passen
                          T-Rex 450L Dominator 6s
                          Goblin BT 690 T 12s
                          VBar

                          Kommentar

                          • Tazman
                            Member
                            • 04.05.2015
                            • 525
                            • Andreas
                            • Franken

                            #103
                            AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                            Wie oben schon geschrieben "brummen" meine Servos nachdem initialisieren des Microbeast. Hab hier mal nachgeforscht warum und folgendes festgestellt:

                            Eingestellt Ausgangsspannung ist im Stand ca. 150mV höher als eingestellt

                            Zum anderen finde ich den Rippel im Stand auf der BEC Spannung im Vergleich zum Align RCE-BL45X ganz schön groß.

                            Messaufbau:
                            Micorbeast V4
                            TS Servos Align DS430M
                            Heckservo Align ? (Stock T-Rex 450L)

                            Heli steht für beide Messungen am Tisch, keine Steuereingabe, kein Motorlauf
                            Messung wurde im AC-Mode durchgeführt (Gleichspannungsanteil ausgeblendet). Da mich nur der Rippel / Brumm auf der BEC Spannung interessierte.




                            Mit dem Align ist alles ruhig, Servos quasi nicht zu hören. Mit dem Hobbywing "brummen" die Servos munter vor sich hin. Abhilfe schafft ein parallel geschalteter Elko am Microbeast, dieser glättet die BEC Spannung und die Servos werden ruhiger. Hab jetzt nur mal 470µ Elko (low ESR) + 110µ Kerko dran gehängt, ist nicht weg aber deutlich ruhiger.

                            Ist das bei euren HW Reglern auch so?
                            T-Rex 450L Dominator 6s
                            Goblin BT 690 T 12s
                            VBar

                            Kommentar

                            • A6er
                              Senior Member
                              • 30.11.2010
                              • 3648
                              • Rüdiger
                              • Mal hier mal da

                              #104
                              AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                              Wo finde ich eine Anleitung, wie sich der HW60 V4 über den Sender programmieren lässt?
                              Oder ist das die gleiche Anleitung wie für den HW50A V3?
                              Blade Nano S2
                              Blade MCPX BL2
                              DX18

                              Kommentar

                              • Tazman
                                Member
                                • 04.05.2015
                                • 525
                                • Andreas
                                • Franken

                                #105
                                AW: Hobbywing Platinum 60A V4 - Erfahrungen

                                Mir ist leider bei meiner Messung am BEC des HW-Reglers ein Fehler unterlaufen!

                                Tastkopfeinstellung stand auf 100:1 und nicht auf 10:1. Das fiel mir nicht auf da ich auf AC-Kopplung nur den Rippel gemessen habe und nicht die Absolutspannung.

                                Der Rippel / Brumm ist nur 1/10 so groß wie in meinem Beitrag #103 dargestellt. Also rund 200mV und nicht 2V das macht die ganze Sache schon besser! Sorry für meinen Messfehler!

                                Möchte den Regler auch nicht schlecht machen, im Gegenteil, seit der HW verbaut ist funktioniert auch der Sanftanlauf des Microbeast Governor endlich.
                                T-Rex 450L Dominator 6s
                                Goblin BT 690 T 12s
                                VBar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X