Ich habe hier einen neuen 60A v4. Gehe ich recht in der Annahme, dass die v4 ESCs nicht mehr über den Sender programmiert werden können?
Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Ich habe hier einen neuen 60A v4. Gehe ich recht in der Annahme, dass die v4 ESCs nicht mehr über den Sender programmiert werden können?
- Top
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
@link: check mal den Freilauf des e700.... Ich vermute aus eigener Erfahrung einen Zusammenhang
Lg
christianXL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Zitat von Christian Rose Beitrag anzeigen@link: check mal den Freilauf des e700.... Ich vermute aus eigener Erfahrung einen Zusammenhang
Lg
christian
Gestern alle Drehzahlstufen durch probiert und bisher kein absteller mehr gehabt.
Mal sehen ob es so bleibt
Gesendet von meinem FIG-LX1 mit TapatalkNEXT Sim @go PRO
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Wie sieht es denn mittlerweile mit dem HW 130 V4 mit BEC aus?
Ich wollte im TDF mit Pyro 700-52 den Regler an 10S einsetzen.
Sind die Absteller mittlerweile Geschichte?
Auch bei denen die den Cut Off ausgeschaltet haben?
Oder ist es bei Gelegentlichen Aussetzern geblieben?Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Zitat von vlk Beitrag anzeigenWie sieht es denn mittlerweile mit dem HW 130 V4 mit BEC aus?
Ich wollte im TDF mit Pyro 700-52 den Regler an 10S einsetzen.
Sind die Absteller mittlerweile Geschichte?
Auch bei denen die den Cut Off ausgeschaltet haben?
Oder ist es bei Gelegentlichen Aussetzern geblieben?
Doch im SAB BT 650 mit einem XNOVA 4525-600 YY(thickWire) mit bis zu 10 KW (MR 21 Z) ca. 2300 U/min. gab es mit 12 S 4000 (50,4 ) und 4100 mA Hv (51 Volt) noch keine Regler Abstellung.
BEC ? Ich verwende die 3 fach gelagerten Savöx SB2292SG und das
Align BL855H High Voltage Brushless (Heck) mit 7,4 Volt.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Noch eine Frage!
Wenn ich beim HW 100 v3 und Linus Cap bei laufenden Motor den Stecker am Lipo trenne, geht der Motor aus und ich kann noch über die Caps die Empfangsanlage steuern.
Jetzt habe ich heute gehört das bei der v4 des Regler der Motor an bleibt und die Caps leersaugt.
Stimmt das?Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Nee, also mein ALIGN (Hobbywing) 130A macht das definitiv mit R2 Cabs nicht und ich halte es für ein Gerücht das der Motor die Cabs leer saugt.
Ich hatte mal nen HW 130er offen und das sind zwei Platinen verbaut.Eine fürs BEC und die andere sind die Leistungstransen.Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 29.09.2018, 18:43.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Da war doch mal was!
Beim roten war es ein Problem und wurde damals mit der R-Platine gelöst.
Mal sehen ob sich noch jemand meldet, Dir schon mal Danke für die Info.
Ach ja, hast Du noch einen der mit HW Firmware geupdatet werden kann oder schon den der nur mit Align Firmware läuft?Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Genau die R-Platine wars. Jetzt gibt es die R2 Cabs V4 die laufen bis jetzt.
Ja klar neueste FM drauf und man braucht auch keine Align-Box sonder es geht nun auch mit der HW-Box zum updaten und einstellen.Ich Habe auch noch den HW160er.Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 29.09.2018, 20:10.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Kannst Du was zu meinem Beitrag eine Seite vorher sagen?
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Moin!
Ich fliege mein TDF mit Hobbywing 130, Pyro 700-45 und den R2 Buffer V4 seit etlichen Flügen bei 1450 Umdrehungen ohne Probleme!!!
Allerdings bei 12S!
Wenn beim R2 Buffer V4, ich habe den 25F, der Accu abgesteckt wird, können die Servo's für ca. 20-25 sec. noch bewegt werden, autorotieren!
Gruß Frank
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Bei mir ebenfalls HW130 v4 und R2 Buffer F25 v4 ohne Probleme (also kein Leersaugen durch ungewollten Motoranlauf). Setup mit 12s.Keep going!
Dennis
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing 130 V4 Erfahrungen und Tipps....
Zitat von vlk Beitrag anzeigenIst noch was zu beachten und musstet Ihr P und I ändern?
Ich habe auch schon einige hundert Problemlose Flüge mit dem Regler und den 25F Caps durchgeführt und bin mit diesem Regler super zufrieden.
- Top
Kommentar
Kommentar