Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HuberRex
    Member
    • 05.11.2010
    • 206
    • Siegfried
    • 1km² Wiese hinterm Hof

    #451
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
    Ja okay, hast recht. So hatte ichs gemeint: Knüppel links bewegen, Diagnose Karte zeigt Balken für Nase nach links.

    Wie man die Wirkrichtung des Hecks optisch kontrolliert, wollte ich jetzt nicht weiter ausführen.
    .. dafür gibt es ja die Eselsbrücke bei Youtube.


    lg Siggi
    [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Kommentar

    • HuberRex
      Member
      • 05.11.2010
      • 206
      • Siegfried
      • 1km² Wiese hinterm Hof

      #452
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
      Einbaulage ist bei dir aber hinten!
      ..... ich lass es mal so, den die Wirkrichtung stimmt und werde morgen mal abends mal einen Funktionstest machen.

      lg Siggi
      [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

      Kommentar

      • leechesx
        Gelöscht
        • 31.05.2010
        • 1119
        • Thomas

        #453
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Den würde ich aber nicht im Flugbetrieb machen.

        Kommentar

        • HuberRex
          Member
          • 05.11.2010
          • 206
          • Siegfried
          • 1km² Wiese hinterm Hof

          #454
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
          Den würde ich aber nicht im Flugbetrieb machen.
          ...nur Bodentest, man sieht es ja sofort


          lg Siggi
          [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
          [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

          Kommentar

          • leechesx
            Gelöscht
            • 31.05.2010
            • 1119
            • Thomas

            #455
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Stells trotzdem um, wenn dann sollte es schon richtig eingestellt sein.
            Wenn´s die Option gibt, hat die auch einen Sinn.

            Kommentar

            • andy_f
              andy_f

              #456
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              ßhm, Du hast jetzt aber nicht an der Einbaulage rumgespielt, nur um den Heckkreisel richtig zu bekommen. Und Deine eingestellte Einbaurichtung in der Software stimmt jetzt nicht mit der echten EInbaulage am Heli überein?

              Kommentar

              • Pupuyang
                Member
                • 23.03.2010
                • 813
                • Sascha
                • 76437 Rastatt

                #457
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Kannst du doch auf der Werkbank sehen ob es stimmt

                Kommentar

                • HuberRex
                  Member
                  • 05.11.2010
                  • 206
                  • Siegfried
                  • 1km² Wiese hinterm Hof

                  #458
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  ... auf vielfachen Wunsch wieder umgestellt, DX8 auf Reserve, im Mischermenü auf hinten und Heckservo auf + und es scheint zu funzen

                  ps. das Irreführende (für Anfänger)an der Sache ist ja der Nase-links-rechts Balken müsste ja in Heck-link-rechts unbenannt werden.


                  lg Siggi
                  [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
                  [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                  Kommentar

                  • leechesx
                    Gelöscht
                    • 31.05.2010
                    • 1119
                    • Thomas

                    #459
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von HuberRex Beitrag anzeigen
                    ... auf vielfachen Wunsch wieder umgestellt, DX8 auf Reserve, im Mischermenü auf hinten und Heckservo auf + und es scheint zu funzen

                    ps. das Irreführende (für Anfänger)an der Sache ist ja der Nase-links-rechts Balken müsste ja in Heck-link-rechts unbenannt werden.


                    lg Siggi
                    Die Aussage ist ja mal grottenfalsch. Du steuerst nicht das Heck vom Heli sondern die Nase. Ok die Spezis unter euch die das anders machen, sollen mir an der Stelle hier bitte verzeihen.

                    Kommentar

                    • andy_f
                      andy_f

                      #460
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      ohne Worte, echt ohne Worte

                      Kommentar

                      • saxa
                        Member
                        • 24.07.2005
                        • 658
                        • Axel
                        • FMSV Kleinenbroich

                        #461
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Es gibt Menschen, die sollte lieber die Finger von solchen FB-Systemen lassen. Habe gerade selbst meinen HC-3Xbase eingestellt. Die Sache war nach 10 Minuten erledigt.
                        Noch einfacher und noch deutlicher kann man die Software nicht gestalten!!!
                        Und dann gibt es ja auch noch ein Lehrfilm, für Menschen die nicht richtig lesen können!!!

                        Mann, mann, mann!!!!!!!

                        Kommentar

                        • leechesx
                          Gelöscht
                          • 31.05.2010
                          • 1119
                          • Thomas

                          #462
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          @HuberRex

                          Du solltest dir vor deinem Erstflug lieber nochmal Hilfe suchen. Also damit meine ich jemanden vor Ort. Die Fragen die hier stellst, klingen mal nach ziemlichem Neuling.

                          Kommentar

                          • Big Marko
                            Senior Member
                            • 13.06.2007
                            • 1870
                            • Marko
                            • MSC Sperber

                            #463
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo,
                            kann mir gerade jemand helfen?
                            Ich baue gerade das HC3 SX ein. Nur ich tue mich mit dem Anschluss schwer.
                            Habe den r6008 HS Empfänger. Kommt das Roll Kabel vom Kabelbaum an Kanal 1 oder 6?? hatte vorher beide Rollservos an diesen beiden Kanälen.
                            Und das Nickkabel vom Kabelbaum an Kanal 2 oder?
                            Bin irgendwie durcheinander.
                            Gruß Marko
                            TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                            Kommentar

                            • PeterH
                              Senior Member
                              • 26.07.2008
                              • 2276
                              • Peter
                              • Berlin

                              #464
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo Marko,
                              ich habe zwar diesen Empfänger nicht, kann Dir aber evtl helfen.

                              Zum Verständnis:
                              Löse Dich von der Vorstellung das es 2 Rollservos und ein Nickservo gibt, denn es
                              gibt im H1 oder Einzelservobetrieb nur
                              1 x Rollservo ((re/li-Ausschlag)
                              1 x Nickservo ((re/li-Ausschlag)
                              1 x Pitchservo (re/li-Ausschlag)

                              Zur Kontrolle welches Servo was ist, schließt Du einfach die 3 Servos an die
                              3 Kanäle des Empfängers an. Wenn Du jetzt im Einzelservobetrieb z. B. Roll re/li
                              betätigst, wird sich genau ein Servo bewegen. Das Gleiche passiert bei Nick re/li
                              und Pitch hoch/runter.

                              Jetzt hast du exakt die Kanäle ermittelt welche zum HC Anschluss Roll, Nick, Pitch
                              gehen sollten.

                              Ich hoffe das war verständlich.


                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              • andy_f
                                andy_f

                                #465
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Ich bin mal so frei und schreibs schön mit Nummern und Farben auf, für die Standard Futaba Belegung:

                                Kanal 1: Roll (erstes Kabel vom HC Kabelbaum - 3 adrig)
                                Kanal 2: Nick (zweites Kabel vom HC Kabelbaum - 3 adrig)
                                Kanal 3: Regler oder Gasservo (kommt nicht vom HC Kabelbaum)
                                Kanal 4: Heck (gelbes Kabel - 1adrig)

                                Kanal 5: Heckgyro Empfindlichkeit (graues Kabel - 1adrig)
                                Kanal 6: Pitch (oranges Kabel - 1adrig)
                                Kanal 7: Kopfkreisel oder beim HC3-SX auch horizontale Stabilsierungszuschaltung (grünes Kabel - 1adrig)

                                Noch Fragen ?


                                Edit: Da war wer schneller. Das war allgemein. Ich habs mal speziell für Futaba Empfänger gepostet, ohne geänderte Geberzuweisung. Gilt für 7 als auch 8 Kanal Empfänger, die Belegung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X