Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #7951
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Zitat von Steinberg Beitrag anzeigen
    Guten Morgen.
    Kann mir jemand sagen, ob am HC3SX jetzt 2 original Spektrum DSMX-Satelliten zuverlässig funktionieren? Ich weiß, dass es vor einiger zeit Probleme gab. DSM2-Betrieb ist nicht möglich, da eine DX6 (neue Version) verwendet werden soll.

    Danke.
    Das mit den Sateliten weiß ich nicht. Fliege Futaba. Aber 6 Kanäle sind zu wenig du brauchst 7 für die Rettung.LG Per

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • Steinberg
      Senior Member
      • 30.01.2011
      • 1156
      • Hans

      #7952
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Hm, ich bin aber damals den 600er-Rex auch mit der DX6i geflogen - ging auch, selbst ohne 3-Wege-Schalter. Stand damals auch auf der Skyjumper-Seite. Die gibt's leider nicht mehr...
      Zuletzt geändert von Steinberg; 25.10.2017, 06:20.
      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

      Kommentar

      • busch-heli
        Junior Member
        • 20.11.2015
        • 16
        • Jörg
        • München

        #7953
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        6 Kanäle reichen, die Rettung geht dann über den Heckkreiselkanal.
        Heckkreisel kann dann nur über das 3SX eingestellt werden.
        Nur mit SATs wäre ich vorsichtig, hatte da Probleme (Motoraussetzer),
        mit Empfänger und 1 SAT geht es dann einwandfrei.
        (SATs alleine an einem 600er ist laut Spektrum nicht zulässig).

        LG
        Voodoo 700/600 Voodoo 400 MCPX BL MCP X NanoS2

        Kommentar

        • Bettmen
          Member
          • 01.03.2009
          • 361
          • Kh
          • Wien

          #7954
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Für Spektrum sind nur SAT´s nie zulässig (hatte ich mal angefragt in Verbindung mit V-Stabi), nur in Verbindung mit Spektrum Empfänger!

          Komischerweise fliege ich seit 10 Jahren mit SAT´s ohne Empfänger!
          Helicopter Assembly

          Kommentar

          • Steinberg
            Senior Member
            • 30.01.2011
            • 1156
            • Hans

            #7955
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Zitat von Bettmen Beitrag anzeigen
            Für Spektrum sind nur SAT´s nie zulässig (hatte ich mal angefragt in Verbindung mit V-Stabi), nur in Verbindung mit Spektrum Empfänger![emoji38]

            Komischerweise fliege ich seit 10 Jahren mit SAT´s ohne Empfänger!
            Habe mal bavarianDEMON angeschrieben.
            Auf mein Frage, ob ein sicherer Betrieb mit 2 original Spektrum DSMX-Satelliten am HC3SX gewährleistet ist, kam folgende Antwort:

            "Hallo
            Solange es ein kleiner Heli ist ja (500)
            Die beste Lösung ist ein ar7700

            *Mit freundlichen Grüßen

            *i.A.*Knut Schasse
            Sales & Product Manager"


            Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

            Kommentar

            • enied
              Senior Member
              • 17.06.2017
              • 3076
              • Eugen
              • Tirol

              #7956
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Hi,

              Das glaub ich ja sofort dass die Empfängerlösung am besten funktioniert ABER: Was hat denn bitte die Heligrösse damit zu tun ?

              LG

              Kommentar

              • Steinberg
                Senior Member
                • 30.01.2011
                • 1156
                • Hans

                #7957
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Sicherlich geht es um die Abschattung. Ich hatte eine Gaui X2, da war ein SAT ausreichend. Daher wird man bei großen Flugmodellen eher einen vollwertigen Empfänger, vielleicht sogar mit 2 SATs empfehlen.
                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                Kommentar

                • Bettmen
                  Member
                  • 01.03.2009
                  • 361
                  • Kh
                  • Wien

                  #7958
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Zitat von enied Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  Das glaub ich ja sofort dass die Empfängerlösung am besten funktioniert ABER: Was hat denn bitte die Heligrösse damit zu tun ?

                  LG
                  Gar nix! Sieht mir eher nach "Halbwissen" aus

                  Ich habe in meiner 700er Hughes 500E (Chronos) 2 SAT, aber die für Scale- Helis, eine Antenne unten raus, eine oben, und weiter? Wenn ich einen Empfänger hätte wäre das das selbe...
                  Helicopter Assembly

                  Kommentar

                  • Steinberg
                    Senior Member
                    • 30.01.2011
                    • 1156
                    • Hans

                    #7959
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Hallo,
                    nun bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht weiterkomme (leider schon zu Beginn).
                    Funke DX6 (ja, ich weiß - nicht ideal, aber es geht), HC3SX, 2 original Spektrum DSMX-Satelliten. Ist starte das Setup (BD-X-Series), USB dran, BEC dran, der SX wird richtig erkannt. Dann weiter bis zum Punkt in dem ich Spektrum-Sat auswähle, dort DSMX, Satelliten und Binden aktiv. Akku ab, Funke ist aus. Beim Akku anstecken blinkt nur ein SAT im Binde-Modus (der auf der Seite der Kontroll-LED des HC3SX), der 2. SAT bleibt dunkel. Beim Einschalten der Funke im Bindemodus erscheint Binden fehlgeschlagen. Hab schon probiert, Funke näher dran, oder weiter weg - immer das Gleiche. Egal, ob mit 11ms, oder 22 ms.

                    Hat jemand eine Idee?
                    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #7960
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Update: Habe jetzt einen anderen SAT drangehangen - nun blinken beide SATs in Bindebereitschaft. Das Ergebnis ist jedoch das Gleiche. Auch mit nur einem SAT komme ich nicht zum Ziel...
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • Steinberg
                        Senior Member
                        • 30.01.2011
                        • 1156
                        • Hans

                        #7961
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Zitat von Steinberg Beitrag anzeigen
                        Update: Habe jetzt einen anderen SAT drangehangen - nun blinken beide SATs in Bindebereitschaft. Das Ergebnis ist jedoch das Gleiche. Auch mit nur einem SAT komme ich nicht zum Ziel...
                        So, nun hat das Binden funktioniert (nach etlichen Versuchen). Mit nur einen angeschlossenen Satelliten, danach 2. Satelliten angesteckt, der war dann automatisch mitgebunden... seltsam.
                        Wie auch immer, zufrieden bin ich damit nicht, weil die Kanäle machen was sie wollen. Völliges Kauderwelsch. Auch der ESC initialisiert nicht, kann nicht mal den Gasweg einlernen. Kennt jemand die Kanalzuordnungenin der RC-Karte des HC3SX (einschließlich der Knüppel)?
                        Falls sich nicht eine transparente Lösung findet, werde ich wohl dann doch einen vollwertigen Empfänger verbauen...

                        Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
                        Zuletzt geändert von Steinberg; 03.11.2017, 21:02.
                        (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                        Kommentar

                        • ninjaper
                          Senior Member
                          • 13.09.2009
                          • 1127
                          • Per

                          #7962
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Zitat von Steinberg Beitrag anzeigen
                          So, nun hat das Binden funktioniert (nach etlichen Versuchen). Mit nur einen angeschlossenen Satelliten, danach 2. Satelliten angesteckt, der war dann automatisch mitgebunden... seltsam.
                          Wie auch immer, zufrieden bin ich damit nicht, weil die Kanäle machen was sie wollen. Völliges Kauderwelsch. Auch der ESC initialisiert nicht, kann nicht mal den Gasweg einlernen. Kennt jemand die Kanalzuordnungenin der RC-Karte des HC3SX (einschließlich der Knüppel)?
                          Falls sich nicht eine transparente Lösung findet, werde ich wohl dann doch einen vollwertigen Empfänger verbauen...

                          Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
                          Du musst schon die Software des Hc3sx durchlaufen lassen und Schritt für Schritt befolgen. Da gibts auch Anschlussbilder.LG Per

                          Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                          Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                          Kommentar

                          • Steinberg
                            Senior Member
                            • 30.01.2011
                            • 1156
                            • Hans

                            #7963
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Moin Per,
                            ja, das würde ich gern...(wenn's so einfach wäre) Ist ja nicht mein erster HC - schon aber mit 2 SATs, statt ordentlichen Empfänger. Anschlussbilder braucht es in dem Fall nicht zwingend, da es keine möglichen Varianten gibt, 2 Satelliten anzustöpseln: 2 Buchsen, 2 Satelliten.
                            Zuletzt geändert von Steinberg; 04.11.2017, 05:54.
                            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                            Kommentar

                            • ninjaper
                              Senior Member
                              • 13.09.2009
                              • 1127
                              • Per

                              #7964
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Zitat von Steinberg Beitrag anzeigen
                              Moin Per,
                              ja, das würde ich gern...(wenn's so einfach wäre) Ist ja nicht mein erster HC - schon aber mit 2 SATs, statt ordentlichen Empfänger. Anschlussbilder braucht es in dem Fall nicht zwingend, da es keine möglichen Varianten gibt, 2 Satelliten anzustöpseln: 2 Buchsen, 2 Satelliten.
                              Achso mit Spectrum kenne ich mich nicht so gut aus. Fliege Futaba. Ich mach alles nach Pdf. Drann und durchlaufe dann einfach die Software. Easy.LG Per

                              Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                              Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                              Kommentar

                              • Steinberg
                                Senior Member
                                • 30.01.2011
                                • 1156
                                • Hans

                                #7965
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Mit Spektrum hatte ich bisher auch keine Probleme - da habe ich allerdings auch einen ordentlichen Empfänger verwendet. Jetzt würfeln die Kanäle nur so durcheinander. Nicht mal der Throttle-Kanal liegt sauber an - der ESC piept dauerhaft seine Fehlermeldung...

                                Fazit: Theoretisch lässt sich der HC3SX mit 2 Satelliten betreiben, praktisch ist es ein Krampf.
                                Okay. Ich werde es unter Lehrgeld verbuchen und einen vollwertigen Empfänger verwenden.

                                Schönes Wochenende.
                                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X