
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
Gast
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von Torsion Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Die Spektrum Sat sind sehr Versorgungsspannungsempfindlich. Bricht diese ein, so schalten sie ab. Dies ist in der 3SX Doku auch beschrieben. Ebenso kann ich ans 3SX nur 2 Sat anschliessen.
Da das ganze Zeug in einen 700er Heli soll und mir bei dieser Größe die Erfahrung fehlt, hätte ich gerne mindestens 3 Antennen installiert. Links, rechts und eine irgendwo unten oder oben. Das AR9020 kann man mit ingesamt 4 Antennen betreiben (1 fest im AR9020 + 3 gesteckte Sat).
Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken und es geht tatsächlich bei der 700er Größe nur mit den 2 Sat? Versorgt werden soll das ganze durch ein externes BEC.
- Top
Kommentar
-
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hi Leute ,
ich bräuchte mal einen Experten-Rat zum HC3SX.
Ich haette Pitch gerne ein bisschen Agressiver und hatte jetzt vor die lineare Gaskurve im Sender zu verändern.
Die Endpunkte bleiben gleich, ich wuerd die Kurve halt so setzen das Sie bei +\- 80% schon den Vollausschlag erreicht.
Dadurch wird die Kurve ein ganzes Stück steiler.
Ich hab jetzt im Sender die option aus der nur "schärferen" Pitchgerade ( wird immer noch linear angezeigt , aber erreicht schon nach 80% Knüppelweg vollpitch) eine Pitchkurve zu machen.
Jetzt ist die Frage : was ist besser ?
Steilere Pitchkurve oder steilere pitchgerade ???
( Hintergrund => bei TicToc's ist mir der Knueppelweg von Pitch zu weit)Zuletzt geändert von Astrabuster; 26.08.2017, 21:44.
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hallo, sagt mal kann ich das USB Programmierkabel am 3SX dran lassen für einen Rumpfeinbau ohne Störungen zu Verursachen? Würde das Kabel gut Sichern und komme immer gut ran um Einstellungen vorzunehmen. Würde sonst nicht ran kommen zum dran stecken!
Danke Steffen
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Ich hab eine Servokabelverlängerung genommen und im Rumpf verklebt und markiert. Da muss nicht immer das ganze Kabel mit USB-Stecker mitfliegen. Prinzipiell ist das kein Problem solange das Kabel (so wie die Servo- und Empfängerkabel) nicht straff sitzt.[FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Guten Morgen.
Kann mir jemand sagen, ob am HC3SX jetzt 2 original Spektrum DSMX-Satelliten zuverlässig funktionieren? Ich weiß, dass es vor einiger zeit Probleme gab. DSM2-Betrieb ist nicht möglich, da eine DX6 (neue Version) verwendet werden soll.
Danke.(ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
- Top
Kommentar
Kommentar