Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #7936
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Zitat von Torsion Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich als Spektrum+Microbeast Flieger möchte meinen Horizont etwas erweitern, mir dafür ein HC3SX anschaffen und habe eine Frage:

    Kann man das HC3SX mit dem Spektrum AR9020 als Single Line Empfänger betreiben? Hat das von euch jemand so am laufen? Wenn ja, muß man im HC3SX irgend etwas beachten?

    Gruß Michael
    warum willst Du den AR9020 nehmen, der ohnehin nur mit zusätzlichen Sats betrieben werden sollte, wenn du doch direkt 2 Spektrum-Sats ans 3SX anklemmen kannst,....???

    Kommentar

    • Torsion
      Member
      • 15.07.2012
      • 285
      • Michael

      #7937
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Die Spektrum Sat sind sehr Versorgungsspannungsempfindlich. Bricht diese ein, so schalten sie ab. Dies ist in der 3SX Doku auch beschrieben. Ebenso kann ich ans 3SX nur 2 Sat anschliessen.

      Da das ganze Zeug in einen 700er Heli soll und mir bei dieser Größe die Erfahrung fehlt, hätte ich gerne mindestens 3 Antennen installiert. Links, rechts und eine irgendwo unten oder oben. Das AR9020 kann man mit ingesamt 4 Antennen betreiben (1 fest im AR9020 + 3 gesteckte Sat).

      Oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken und es geht tatsächlich bei der 700er Größe nur mit den 2 Sat? Versorgt werden soll das ganze durch ein externes BEC.

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #7938
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Ein gutes externes BEC bricht nicht ein. 2 Sats reichen. Mach 7.4v und es funzt.

        Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        • Torsion
          Member
          • 15.07.2012
          • 285
          • Michael

          #7939
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Und bei Loopings, Rollen oder Flips (auch weiter weg) gibt es mit nur 2 Sat keine Verbindungsabbrüche durch Funkschatten?

          Kommentar

          • ninjaper
            Senior Member
            • 13.09.2009
            • 1127
            • Per

            #7940
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Nein gibts nicht. Die Sats brauchen nur min 5,5v dann ist alles gut.

            Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
            Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

            Kommentar

            • Torsion
              Member
              • 15.07.2012
              • 285
              • Michael

              #7941
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Sind das eigene Erfahrungen? Bist Du selber mit der Konfiguration schon länger geflogen?

              Kommentar

              • ninjaper
                Senior Member
                • 13.09.2009
                • 1127
                • Per

                #7942
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Ein Vereinskumpel fliegt so und schult sogar so. Noch nie Probleme.

                Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                Kommentar

                • Torsion
                  Member
                  • 15.07.2012
                  • 285
                  • Michael

                  #7943
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Auch in 700er Größe?

                  Kommentar

                  • ninjaper
                    Senior Member
                    • 13.09.2009
                    • 1127
                    • Per

                    #7944
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Nur 700.

                    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
                    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                    Kommentar

                    • Torsion
                      Member
                      • 15.07.2012
                      • 285
                      • Michael

                      #7945
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Habe noch ein AR9020 ohne Sat zu verkaufen...








                      Nein nur Spaß, das benötige ich noch fürs Microbeast!

                      Kommentar

                      • Astrabuster
                        Gelöscht
                        • 19.01.2010
                        • 712
                        • Marcus

                        #7946
                        Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Hi Leute ,

                        ich bräuchte mal einen Experten-Rat zum HC3SX.

                        Ich haette Pitch gerne ein bisschen Agressiver und hatte jetzt vor die lineare Gaskurve im Sender zu verändern.

                        Die Endpunkte bleiben gleich, ich wuerd die Kurve halt so setzen das Sie bei +\- 80% schon den Vollausschlag erreicht.

                        Dadurch wird die Kurve ein ganzes Stück steiler.

                        Ich hab jetzt im Sender die option aus der nur "schärferen" Pitchgerade ( wird immer noch linear angezeigt , aber erreicht schon nach 80% Knüppelweg vollpitch) eine Pitchkurve zu machen.

                        Jetzt ist die Frage : was ist besser ?

                        Steilere Pitchkurve oder steilere pitchgerade ???

                        ( Hintergrund => bei TicToc's ist mir der Knueppelweg von Pitch zu weit)
                        Zuletzt geändert von Astrabuster; 26.08.2017, 21:44.

                        Kommentar

                        • BladeXTC
                          Member
                          • 19.08.2016
                          • 75
                          • Steffen

                          #7947
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Hallo, sagt mal kann ich das USB Programmierkabel am 3SX dran lassen für einen Rumpfeinbau ohne Störungen zu Verursachen? Würde das Kabel gut Sichern und komme immer gut ran um Einstellungen vorzunehmen. Würde sonst nicht ran kommen zum dran stecken!

                          Danke Steffen

                          Kommentar

                          • Daobenfliegter
                            Senior Member
                            • 01.06.2011
                            • 1130
                            • Rene
                            • Ja

                            #7948
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Ich hab eine Servokabelverlängerung genommen und im Rumpf verklebt und markiert. Da muss nicht immer das ganze Kabel mit USB-Stecker mitfliegen. Prinzipiell ist das kein Problem solange das Kabel (so wie die Servo- und Empfängerkabel) nicht straff sitzt.
                            [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                            Kommentar

                            • BladeXTC
                              Member
                              • 19.08.2016
                              • 75
                              • Steffen

                              #7949
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Stimmt guter Tipp mit dem Servokabel! Werde ich so machen..... Danke!

                              Kommentar

                              • Steinberg
                                Senior Member
                                • 30.01.2011
                                • 1156
                                • Hans

                                #7950
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Guten Morgen.
                                Kann mir jemand sagen, ob am HC3SX jetzt 2 original Spektrum DSMX-Satelliten zuverlässig funktionieren? Ich weiß, dass es vor einiger zeit Probleme gab. DSM2-Betrieb ist nicht möglich, da eine DX6 (neue Version) verwendet werden soll.

                                Danke.
                                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X