Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BladeMaster
    Senior Member
    • 10.09.2011
    • 3372
    • Dirk

    #7906
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Wenn du selbst bei einer Empfindlichkeit von 100 keine ßnderungen feststellen kannst, ist das sehr merkwürdig.

    Bist du sicher, dass die ßnderungen auch übernommen wurden bzw. der Kanal für die Kopfempf. korrekt funktioniert?

    Ggf. auch ruhig mal den Support von Captron kontaktieren.

    Gruss,
    Dirk

    Kommentar

    • sascha1603
      Member
      • 29.01.2015
      • 754
      • Sascha
      • Kempten Allgäu

      #7907
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      ich seh es ja im Diagnose Menü das es übernommen wird
      verstell ja im PC Menü (da Rettung aktiviert ist) und geh auf senden, dann kontrolliert im Diagnose Menü und geflogen
      normal sollte er doch anfangen zu Wobbeln?

      mfg Sascha
      Hangar:
      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

      Kommentar

      • BladeMaster
        Senior Member
        • 10.09.2011
        • 3372
        • Dirk

        #7908
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Wenn im Diagnose Menü alles korrekt angezeigt wird sollte es passen.

        Hast du im Setup auch Zyklisch etwa 8 bis 10 Grad für Roll und Nick eingestellt ?

        Selbst wenn er nicht eigenständig anfängt zu wobbeln, solltest Du bei kurzen harten Steuereingaben auf Roll und Nick merken, wie der Heli anfängt deutlich überzuschwingen.

        Gruss.,
        Dirk

        Kommentar

        • sascha1603
          Member
          • 29.01.2015
          • 754
          • Sascha
          • Kempten Allgäu

          #7909
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Nick und Roll sind exakt auf 9,5 Grad eingestellt
          hmmm, ich hab immer nur erhöht als runter zu gehen, wenn ich im Schwebeflug ein kurzen Nick stoß gebe wippt er 2x nach bei 55 und höher
          bin dann evtl zu hoch?

          mfg Sascha
          Hangar:
          Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

          Kommentar

          • BladeMaster
            Senior Member
            • 10.09.2011
            • 3372
            • Dirk

            #7910
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Probier es einfach aus.
            Für das Setup würde ich auch mal die Rettung deaktivieren und den freien Kanal für das Realtime-Tuning nutzen.


            Hier kannst Du auch noch ein paar Infos finden:
            RC-Helitreff.de - Bavarian Demon 3SX

            Wie schon geschrieben auch ruhig mal den Support von Captron kontaktieren.


            Gruß,
            Dirk

            Kommentar

            • sascha1603
              Member
              • 29.01.2015
              • 754
              • Sascha
              • Kempten Allgäu

              #7911
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              hab ein Reset von der Rigid Maske gemacht, dann Rettung deaktiviert und 60 - 75 - 90 auf einen Schalter gelegt
              beim Schweben merkte ich kaum einen Unterschied, nur als ich dann kurze Nick Stöße gemacht hab wurde er mit 90 wesentlich ruhiger
              Heli auf den Rücken gelegt und siehe da, kein Driften mehr nur in der niedrigsten Drehzahl ein Wobbeln, dann um 50U/min erhöht und weg war das Wobbeln
              bin zufrieden jetzt nur das Heck hält bei TicToc noch nicht so wie es soll bei 1550U/min und Lastwechsel, dreht immer etwas raus (komisch das es bei Pitchpums stehen bleibt) aber bei 1900U/min hält es Bombe
              aber ich lass es erst mal so

              mfg Sascha
              Hangar:
              Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

              Kommentar

              • rocket115
                rocket115

                #7912
                HC3SX/ Bavarian Demon 3SX an DX7s

                Hi,

                ich habe hier einen T-Rex 500 komplett aufgebaut mit dem 3SX , Fernbedienung ist die Spektrum DX7s (der Vorgänger hatte eine DX9 )

                Ich wollte jetzt noch den HH mode auf einen Schalter legen und die Rettungsfunktion wollte ich auf den Bindetaster legen.

                Kann mir jemand sagen , wie und wo ich im Sender was einstellen muss damit es so klappt?

                Oder hat jemand eventuell eine Datei für die Dx7s

                danke

                gruss
                Francesco

                Kommentar

                • rocket115
                  rocket115

                  #7913
                  AW: HC3SX/ Bavarian Demon 3SX an DX7s +

                  Zitat von rocket115 Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  ich habe hier einen T-Rex 500 komplett aufgebaut mit dem 3SX , Fernbedienung ist die Spektrum DX7s (der Vorgänger hatte eine DX9 )

                  Ich wollte jetzt noch den HH mode auf einen Schalter legen und die Rettungsfunktion wollte ich auf den Bindetaster legen.

                  Kann mir jemand sagen , wie und wo ich im Sender was einstellen muss damit es so klappt?

                  Oder hat jemand eventuell eine Datei für die Dx7s

                  danke

                  gruss
                  Francesco

                  Als Mode nehme ich normal + invert ( 3D wird nicht geflogen )

                  Kommentar

                  • HeliBääda
                    Member
                    • 30.12.2013
                    • 503
                    • Peter
                    • M Südbayern

                    #7914
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    liebe Gemeinde,

                    ich habe da ne kurze Frage: (lt.BD-Anleitung war mir das nicht ganz klar)

                    Ich habe jetzt meinen 500er Rex in einen Rumpf gesteckt- vorher mit der nakten Mechanik war der Flugzustand ganz gut.
                    Jetzt im Rumpf (Schwerpunkt stimmt, Heckanlenkung leichtgängig) pendelt er hinten leicht. Also Heck schwänzelt ein wenig nach rechts&links im Sekundentakt.

                    Darf ich die Heckempfindlichkeit auch über den Sender (Futaba T8J) verändern, oder sollte man das nur über das verbaute BD3SX machen?
                    Dazu müsste ich aber die Mechanik wieder aus dem Rumpf ausbauen und mir dann für evtl. weitere Einstellungen ein Servo-Verlängerungskabel zugänglich zur Haubenöffnung hinlegen. Allerdings wäre das sehr kompliziert, den Laptop mit aufs Feld zu nehmen um die Einstellungen / ßnderungen vorzunehmen....
                    Und wenn: muss die Empfindlichkeit dann eher rauf oder runter? Oder "erfliegen"?
                    Ist jetzt gerade schwierig, da ich mich länger nicht mit der Theorie beschäftigt habe, da er ja schön sauber flog.

                    Danke euch schonmal vorab

                    Kommentar

                    • andy_mann
                      Member
                      • 25.06.2012
                      • 276
                      • Marc
                      • Schwäbisch Gmünd

                      #7915
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Hallo HeliBääda,

                      ja klar, Du kannst die Empfindlichkeit auf einen Drehgeber legen und im Flug anpassen. Bei richtig erflogenen Wert würde ich dann diesen als Festwert im Sender hinterlegen.

                      Ich tippe mal auf eine zu niedrige Empfindlichkeit.

                      Gruß
                      andy_mann
                      II, 2x TDR, MP-XL E/V91, MP-E

                      Kommentar

                      • flarak43
                        Member
                        • 13.04.2008
                        • 56
                        • Stephan
                        • MFC Ettringen

                        #7916
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Hallo HeliBääda,
                        Du kannst versuchen mit Erhöhung/Verringerung der Empfindlichkeit am Sender etwas zu erreichen. Im 3SX stellst Du die Empfindlichkeit aber nicht ein.
                        Wahrscheinlich kommst Du aber um eine ßnderung im 3SX nicht herum. Wahrscheinlich musst Du den D-Anteil erhöhen und den P-Anteil reduzieren.

                        Gruß Stephan
                        Think positive - fly negativ!

                        Kommentar

                        • Trex-500
                          Member
                          • 13.06.2014
                          • 87
                          • Stefan

                          #7917
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Hallo

                          Bin gerade dabei meinen Goblin mit HC3SX zu programmieren. Mir ist jetzt aufgefallen das in unregelmäßigen Abständen (5-20Sekunden) die Servos mal richfig zucken. Hört und sieht man.

                          Sowohl die an der TS als auch das Heckservo. Verunsichert mich doch.

                          Ist das normal?

                          Ts Servos: Graupner HBS660
                          Heckservo: mks HV7980 790us

                          Kommentar

                          • flarak43
                            Member
                            • 13.04.2008
                            • 56
                            • Stephan
                            • MFC Ettringen

                            #7918
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Zitat von Trex-500 Beitrag anzeigen
                            Ist das normal?
                            Ja, ist am Boden normal. Im Flug passiert nichts :-)
                            Think positive - fly negativ!

                            Kommentar

                            • Trex-500
                              Member
                              • 13.06.2014
                              • 87
                              • Stefan

                              #7919
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Danke, das beruhigt mich.
                              Ist es auch normal das die Servos etwas "ratternd" rauf und Runter gehen an der TS und nicht so gleichmäßig, wie wenn man sie normal an den Empfänger einsteckt ?

                              Kommentar

                              • munai
                                Member
                                • 11.05.2012
                                • 105
                                • Daniel
                                • Sächsiche Schweiz

                                #7920
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Hallo

                                Ja ist normal. Steht aber glaube auch irgendwo in der Anleitung

                                Mit freundlichen Grüßen Daniel
                                OXY 5meg
                                OXY 3
                                OMPHobby M1 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X