ich seh es ja im Diagnose Menü das es übernommen wird
verstell ja im PC Menü (da Rettung aktiviert ist) und geh auf senden, dann kontrolliert im Diagnose Menü und geflogen
normal sollte er doch anfangen zu Wobbeln?
Wenn im Diagnose Menü alles korrekt angezeigt wird sollte es passen.
Hast du im Setup auch Zyklisch etwa 8 bis 10 Grad für Roll und Nick eingestellt ?
Selbst wenn er nicht eigenständig anfängt zu wobbeln, solltest Du bei kurzen harten Steuereingaben auf Roll und Nick merken, wie der Heli anfängt deutlich überzuschwingen.
Nick und Roll sind exakt auf 9,5 Grad eingestellt
hmmm, ich hab immer nur erhöht als runter zu gehen, wenn ich im Schwebeflug ein kurzen Nick stoß gebe wippt er 2x nach bei 55 und höher
bin dann evtl zu hoch?
hab ein Reset von der Rigid Maske gemacht, dann Rettung deaktiviert und 60 - 75 - 90 auf einen Schalter gelegt
beim Schweben merkte ich kaum einen Unterschied, nur als ich dann kurze Nick Stöße gemacht hab wurde er mit 90 wesentlich ruhiger
Heli auf den Rücken gelegt und siehe da, kein Driften mehr nur in der niedrigsten Drehzahl ein Wobbeln, dann um 50U/min erhöht und weg war das Wobbeln
bin zufrieden jetzt nur das Heck hält bei TicToc noch nicht so wie es soll bei 1550U/min und Lastwechsel, dreht immer etwas raus (komisch das es bei Pitchpums stehen bleibt) aber bei 1900U/min hält es Bombe
aber ich lass es erst mal so
ich habe da ne kurze Frage: (lt.BD-Anleitung war mir das nicht ganz klar)
Ich habe jetzt meinen 500er Rex in einen Rumpf gesteckt- vorher mit der nakten Mechanik war der Flugzustand ganz gut.
Jetzt im Rumpf (Schwerpunkt stimmt, Heckanlenkung leichtgängig) pendelt er hinten leicht. Also Heck schwänzelt ein wenig nach rechts&links im Sekundentakt.
Darf ich die Heckempfindlichkeit auch über den Sender (Futaba T8J) verändern, oder sollte man das nur über das verbaute BD3SX machen?
Dazu müsste ich aber die Mechanik wieder aus dem Rumpf ausbauen und mir dann für evtl. weitere Einstellungen ein Servo-Verlängerungskabel zugänglich zur Haubenöffnung hinlegen. Allerdings wäre das sehr kompliziert, den Laptop mit aufs Feld zu nehmen um die Einstellungen / ßnderungen vorzunehmen....
Und wenn: muss die Empfindlichkeit dann eher rauf oder runter? Oder "erfliegen"?
Ist jetzt gerade schwierig, da ich mich länger nicht mit der Theorie beschäftigt habe, da er ja schön sauber flog.
ja klar, Du kannst die Empfindlichkeit auf einen Drehgeber legen und im Flug anpassen. Bei richtig erflogenen Wert würde ich dann diesen als Festwert im Sender hinterlegen.
Ich tippe mal auf eine zu niedrige Empfindlichkeit.
Hallo HeliBääda,
Du kannst versuchen mit Erhöhung/Verringerung der Empfindlichkeit am Sender etwas zu erreichen. Im 3SX stellst Du die Empfindlichkeit aber nicht ein.
Wahrscheinlich kommst Du aber um eine ßnderung im 3SX nicht herum. Wahrscheinlich musst Du den D-Anteil erhöhen und den P-Anteil reduzieren.
Bin gerade dabei meinen Goblin mit HC3SX zu programmieren. Mir ist jetzt aufgefallen das in unregelmäßigen Abständen (5-20Sekunden) die Servos mal richfig zucken. Hört und sieht man.
Sowohl die an der TS als auch das Heckservo. Verunsichert mich doch.
Danke, das beruhigt mich.
Ist es auch normal das die Servos etwas "ratternd" rauf und Runter gehen an der TS und nicht so gleichmäßig, wie wenn man sie normal an den Empfänger einsteckt ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar