Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter2tria
    peter2tria

    #6406
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    sorry
    ich verstehe gerade garnicht welche Werte Du verstellen willst und um was es geht? Was willst Du bewirken ?

    Kommentar

    • ChrisB83
      ChrisB83

      #6407
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hallo!
      Vielleicht steht es ja auf einer der 100 Seiten hier, aber ich will das jetzt nicht alles lesen...

      Mein Bavarian Demon hat mir heute schon wieder einen Satz Rotorblätter gekostet...

      Das Problem, ich flieg im Rigid Modus, lande, schalte auf den Horizont Modus um und er neigt sofort die Taumelscheibe nach rechts vorne, aber fast bis auf Anschlag!!
      Sie geht auch nicht mehr in gerade Position zurück!

      Je länger ich im HZ Modus fliege, umso schlimmer wird die neigung der TS, und verbleibt aber auch so!!

      Wo liegt da der Fehler?

      Kommentar

      • T-Rex-EN
        T-Rex-EN

        #6408
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Im Stand würde ich den HZ Modus schonmal gar nicht einschalten.
        Ich weiß nicht sicher ob das stimmt,
        Aber rein logisch betrachtet, wenn der Heli auf dem Boden nicht genau horizontal steht, soll ja das HC dies berichtigen, also steuert es, nun passiert aber nix, weil der Hubi
        Ja steht, das kann das HC aber nicht wissen, also steuert es weiter!?
        Steht das nicht sogar in der Anleitung, das man den HZ Mode nur in der Luft nutzen soll? :dknow:

        Edith meint: Ok, ist nicht untersagt, aber zumindest in Zweifel gezogen:
        Normalerweise kann man auch mit eingeschalteter Stabilisierung starten und landen. Dies sollte zuna?chst mit einer Empfindlichkeit nicht sta?rker als 25% getestet werden.


        Gruß Sven
        Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2013, 16:19.

        Kommentar

        • ChrisB83
          ChrisB83

          #6409
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
          Steht das nicht sogar in der Anleitung, das man den HZ Mode nur in der Luft nutzen soll?

          Kommentar

          • T-Rex-EN
            T-Rex-EN

            #6410
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Welchen Wert hast Du jetzt für den HZ Modus eingestellt?


            Gruß Sven

            Kommentar

            • ChrisB83
              ChrisB83

              #6411
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              laut Diagnosekarte genau 100%

              Kommentar

              • T-Rex-EN
                T-Rex-EN

                #6412
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Ich hab's jetzt nochmal bei mir geprüft. Ich habe den HZ auf 80% (reicht locker)
                Und der Hubi verhält sich in Stand ähnlich wie im Rigid-Modus, wenn ich ihn nach rechts neige steuert die Taumelscheibe gegen, wenn ich ihn dann so halte, gibt er auf und stellt die Taumelscheibe wieder neutral.
                Stell mal auf 80% und teste.
                Die 100% brauchst ja nur im Rettungsmodus (-100%) damit alle händischen Befehle übergangen werden.


                Gruß Sven

                Kommentar

                • ChrisB83
                  ChrisB83

                  #6413
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Aber die TS sollte sich ja trotzdem nicht verstellen. Sie muss ja dem Gyro folgen?!
                  Aber ich teste das mal, nachdem ich den "schon wieder" Schaden behoben habe...
                  Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2013, 16:47.

                  Kommentar

                  • ChrisB83
                    ChrisB83

                    #6414
                    AW: Das neue HC3SX Rigid





                    Kommentar

                    • T-Rex-EN
                      T-Rex-EN

                      #6415
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von ChrisB83 Beitrag anzeigen
                      Aber die TS sollte sich ja trotzdem nicht verstellen. Sie muss ja dem Gyro folgen?!
                      Aber ich teste das mal, nachdem ich den "schon wieder" Schaden behoben habe...
                      Ohne jetzt irgendwas unterstellen zu wollen, aber mach doch mal, nur der Vollständigkeit halber ein Foto vom HC in Deinem Modell und ein Screenshot von der Karte 4. Mischer. Bitte.
                      Nur um alle Möglichkeiten auszuschließen.


                      Gruß Sven

                      Kommentar

                      • ChrisB83
                        ChrisB83

                        #6416
                        AW: Das neue HC3SX Rigid



                        Zuletzt geändert von Gast; 07.08.2013, 17:15.

                        Kommentar

                        • T-Rex-EN
                          T-Rex-EN

                          #6417
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Ja, das ist, wie erwartet richtig. Ob jetzt der Gewebeschlauch am Empfängerkabelbaum so optimal ist, darüber ließe sich sicher streiten, müssen wir aber nicht, das sollte dem BD so eigentlich nix tun.

                          Bleibt m.E. erstmal nur die Empfindlichkeit etwas runter zu nehmen. Fang doch lieber mal unten an, so mit 30% und arbeite Dich hoch. Das kannst ja auch ohne Motor, also ohne Crashrisiko machen.



                          Gruß Sven

                          Kommentar

                          • ChrisB83
                            ChrisB83

                            #6418
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Mit dem Gewebeschlauch hatte ich auch so meine Bedenken. Aber er sitzt schön locker und verspannt nicht.
                            Du meinst eh die Empfindlichkeit in der RIGID Karte, oder?
                            Wie testen ohne fliegen?
                            Ich weis, ich nerv schon langsam, aber ich will flieeegeeennn!

                            Kommentar

                            • T-Rex-EN
                              T-Rex-EN

                              #6419
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von ChrisB83 Beitrag anzeigen
                              Mit dem Gewebeschlauch hatte ich auch so meine Bedenken. Aber er sitzt schön locker und verspannt nicht.
                              Du meinst eh die Empfindlichkeit in der RIGID Karte, oder?
                              Wie testen ohne fliegen?
                              Ich weis, ich nerv schon langsam, aber ich will flieeegeeennn!
                              Ich meine den Wert, der bei Deinen Screenshots auf 105% ist. Also die Horizontalempfindlichkeit.
                              Du hast doch geschrieben, das die Taumelscheibe im Stand auch anläuft, das kannst doch probieren!?



                              Gruß Sven

                              Kommentar

                              • Flip
                                Senior Member
                                • 19.11.2011
                                • 1292
                                • Arne
                                • bei Kassel

                                #6420
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Die Schlaufe am Empfängerkabelbaum erscheint mir sehr anfällig dafür, sich bei Betriebsdrehzahl aufzuschwingen.
                                Eine Schlaufe soll da schon sein. Deine erscheint mir aber etwas zu ausladend.

                                Es scheint auch auf dem Foto so, als würde das Gehäuse des BDSX rechts an der Rahmenplatte anliegen. Da sollte mindestens ca 1mm Luft zwischen sein.

                                Diese feinen Details können den HZ Mode schon ordentlich durcheinander bringen.

                                Zum Testen (und auch sonst) macht ein Stabilisierungswert von 100, oder gar höher, wenig Sinn.
                                Versuchs mal mit 40 bis 60. Du willst doch fliegen und nicht dem Heli beim Schweben zuschauen.


                                Gruß
                                Arne
                                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X