das tut mir echt leid mit deinem Heli, ist schon sehr ärgerlich wenn aus einer Rettungsfunktion ein Totalschaden wird.
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
das tut mir echt leid mit deinem Heli, ist schon sehr ärgerlich wenn aus einer Rettungsfunktion ein Totalschaden wird.Acrobat SE mit HC3-SX, Blade MCPX, DX8 mit Telemetrie
- Top
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von gecko03 Beitrag anzeigenso Leute, meine ßra mit dem SX ist nun beendet.Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von PeterH Beitrag anzeigenD. h., Du hattest bei beiden Versionen (114 und 115) Probleme mit dem Hor Mode beim Acro+Pitch?
hatte gestern die V.115 drauf, und hatte mit dieser auch das starke abkippen im Horizontmode.
Gestern Abend die V.114 aufgespielt, das starke abkippen war mit dieser heute auch vorhanden, nur einmal wesentlich stärker als sonst.
man muss vollständigkeitshalber sagen, dass das beim schweben, Rundflug nicht auftritt, da stieg der Heli senkrecht nach oben.
Aber sobald ich direkt(!) nach einem Loop oder Flip den Taster drückte, stellte sich der Heli quer - geschätzt auf 40 - 45°, heute halt einmal - geschätzt 80°.
wenn man nach nach einem Flip oder Loop noch eine Sekunde wartet, passt das wieder und der Heli geht senkrecht nach oben, aber wie gesagt wenn man diese Sekunde nicht wartet und direkt(!) nach einer Figur bei der der Heli auf dem Kopf steht den Taster drückt dann stellt er sich schräg.
Leider so schräg, dass die Rettungsfunktion für die Katz ist.
P.S.: kennt jemand Bezugsquellen vom SK720 die momentan lieferbar sind?Zuletzt geändert von gecko03; 18.04.2012, 16:47.
- Top
Kommentar
-
powerpaul
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von gecko03 Beitrag anzeigenP.S.: kennt jemand Bezugsquellen vom SK720 die momentan lieferbar sind?
Fest drücken
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Da bei meinem HC3-sx V115 und R6208sb über SBus auch das Servozucken auftritt habe ich mal den robbe-Support bemailt. Hier die Antwort:
"...bitte installieren Sie hierzu die Version 114 wieder, da in der 115 wohl bei manchen Empfängern über S-Bus ein Fehler noch existiert..."
Das Problem scheint inzwischen wohl bekannt zu sein. Werde wieder die 114 draufziehen und dann mal schauen.VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
na ja, mein HC3SX hatte auch eine Macke. Ich habs ausgebaut und zu Captron geschickt. Dort wurde es dann anstandslos umgetauscht. Seitdem habe ich ungefair 500€ Crashkosten gespart:-)
Ich hätte damals auch weiterfliegen können und testen können bis es mir meinen Heli in den Dreck geschmissen hätte. Das machte aber keinen Sinn. Deshalb weiss ich jetzt nicht wirklich wieso es Leute gibt die dann trotzdem fliegen.
Acro mit Pitch schützt übrigens nicht durch Abstürze durch elektronische Defekte. Da hilft auch kein SK720. Das kann auch ne Macke kriegen.
Gruß JensFliegt im Moment Racecopter:-)
Wir sind align...........
- Top
Kommentar
-
Zitat von gecko03 Beitrag anzeigenso Leute, meine ßra mit dem SX ist nun beendet.
Der Crash tut doppelt weh, ich kann das nachempfinden.
Auch schade, weil Du ja schon recht lange aktiv und intensiv mit dem SX "arbeitest" und auch jeglichem Austausch zum Thema, sowohl öffentlich, als auch privat zur Verfügung standst.
Tja, nicht jedes Märchen hat ein happy end. Joachim wird nach seiner Rückkehr aber sicher bald wieder besänftigen und relativieren. Das macht er ja auch wirklich sehr gut.
Aber mit den drei kritischen Punkten "Experten-Einstellungshilfe", "Servozucken" und "Rettungszuverlässigkeit" - letzteres kann ich leider auch im negativen Sinn, wie von Dir beschrieben, bestätigen - muss jeder prüfen, ob er (noch) aufs für sich individuell wirklich passende Pferd setzt.
Gruß
Christian
HTC/Tapatalk[FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
Zitat von armin62 Beitrag anzeigenDa bei meinem HC3-sx V115 und R6208sb über SBus auch das Servozucken auftritt habe ich mal den robbe-Support bemailt. Hier die Antwort:
"...bitte installieren Sie hierzu die Version 114 wieder, da in der 115 wohl bei manchen Empfängern über S-Bus ein Fehler noch existiert..."
Das Problem scheint inzwischen wohl bekannt zu sein. Werde wieder die 114 draufziehen und dann mal schauen.
Gruß
Peter
- Top
Kommentar
-
MBHeli
AW: Das neue HC3SX Rigid
@gecko
Es wird dir bestimmt niemand den Schaden ersetzen. Hatte auch letztens einen Crash, weil sich mein S-Bus Kabel rausvibriert hatte. Laut Robbe heißt es, dass die fest sitzen, aber trotz Kontrolle etc ist es rausgegangen. Ersetzen tut mir auch niemand was. Und zum Thema Heißkleber etc. steht auch nichts in der Anleitung, dass damit es nicht mehr rausgeht.
- Top
Kommentar
-
Heli-Anfänger Düsseldorf
bei mir alles oki..........HC3SX
Hallo,
ich fliege seit 40 Flügen Lehrer/Schüler mit 600er Rex und dem Commander SX.
Anlage MX16Hott, 2 Stück, allerneueste FW.
Funzt super, keine Störung. Vorletzte FW.
Kann ich nur jeden empfehlen. Der Schüler ist begeistert. Und ich Lehrer bin auch etwas mehr auf der sicheren Seite.
Schönen Gruß aus Düsendorf
Wolfgang
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo zusammen,
war auch heute wieder 3 Akkus mit meinem Acrobat fliegen, hatte keinerlei zucken oder andere Probleme, habe Version 114, habe aber insgesamt erst 6 akkus durch, hoffe es bleibt so positiv,
da heute die Sicht sehr gut war habe ich auch die Notfunktion testen können, bin mit Speed Nase nach oben gedonnert, als er fast Stand Heck gedreht das die Nase nach unten zeigt und dann nichts mehr gesteuert, Heli viel im freien Fall Nase nach unten Richtung Erde, dann den Schalter betätigt (mir war nicht wohl dabei:-) , aber dann.....
der Heli hat sich sofort Horizontal auf den Rücken gelegt und Pitch Richtung Himmel, es hat Top funktioniert, es war sehr beeindruckend muss ich sagen!
Mein problem habe ich immer noch mit dem Heck bei VOLL Pitch, es dreht sehr stark nach Rechts weg wenn ich von hinten drauf schau, hatte gestern mal die DMA auf 2 gesetzt, hat aber nichts gebracht, versuche morgen nochmal mit 4,
oder habt ihr noch andere Ideen, der AcrobatSE fliegt ja mit nicht so hoher Drehzahl, war aber gleich ob weniger oder mehr Drehzahl, hatte keinen zum Filmen da leider
Also bisher muss ich sagen fliegt er bis auf Heck wegdrehen TOP, gleich auf HOLZ klopfen das das so bleibt
meine Ausstattung:
Spektrum DX8
AR 7000 mit Telemetrie
Kabelbaum
habe einen 3 Stufen Schalter, per ZUFALL, mitte ist Lampe Dauerhaft ORANGE
Schalter unten ist Notrettung dann grünes Blitzen
Schalter nach oben leuchtet Grün dauer,
Ich wollte das nicht unbedingt so, jetzt finde ich es gar nicht so Schlecht
Gruß
StephanAcrobat SE mit HC3-SX, Blade MCPX, DX8 mit Telemetrie
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
ich habe heute eine Info von Robbe bekommen.
"... Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für den Hinweis. Wir arbeiten bereits daran. Bitte Version 114 verwenden, bis es die 116 geben wird. ..."
Gruß
Peter
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Super danke für die InfoAlso bleiben die HC3-sx Helis dieses WE am Boden. Hab schon 2 Kanister Rapicon hier stehen und der Benziner mit HC-Rigid muss drann glauben und wird in der Luft betankt
Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von PeterH Beitrag anzeigenHallo,
ich habe heute eine Info von Robbe bekommen.
"... Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für den Hinweis. Wir arbeiten bereits daran. Bitte Version 114 verwenden, bis es die 116 geben wird. ..."
Gruß
Peter
Ich werds sicher nicht tun und lasse die v114 drauf, bis ich weiß das es keine Probleme mehr gibt...mCPx BL HP05S/120SR Heck
T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX
- Top
Kommentar
Kommentar