Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leechesx
    Gelöscht
    • 31.05.2010
    • 1119
    • Thomas

    #3511
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
    auch nicht wahr, mehr als Paddelfeeling wird es dabei nicht geben...
    zudem hat das SX einen Mindestwert von 20% programmiert, soll heissen selbst wenn vom Sender 0% kommen, fliegst Du in Wirklichkeit immer noch mit 20% Empfindlichkeit.
    Ok, dann nehme ich das mit der Kopfempfindlichkeit zurück.

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #3512
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Woldej Beitrag anzeigen
      Firmware v.115 R7008SB über S-Bus an HC3-SX starker Servozucker
      Die Servos zucken auf der Werkbank so heftig, dass ich damit bestimmt nicht starten werde.
      Ist der Heli auf der Werkbank so verkabelt gewesen wie er es auch im Flug ist?

      Oder war z.B. noch das PC Interface angeschlossen?


      Denn bei mir war es wie gesagt so, dass die Servos bei angeschlossenem PC Interface teilweise alle paar Minuten mal einen heftigen Zucker hatten, im Flug aber nie...
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • Big Marko
        Senior Member
        • 13.06.2007
        • 1870
        • Marko
        • MSC Sperber

        #3513
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo,
        kann mir mal jemand schnell helfen*
        Bin dabei das SX zu proggen. Neue V115 drauf.
        Problem: das Heck läuft in die falsche Richtung. Kann das nicht umdrehen. Wenn ich Servo Umkehr nehme spinnt alles. In der Diagnosekarte läuft das Heck richtig, also Knüppel links= Nase links.

        Oder hab ich im Kopf ne Blockade*
        Helft mir schnell, ich will endlich zum Abschluss kommen und wieder fliegen.

        Danke schon mal
        Gruß Marko
        TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

        Kommentar

        • Woldej
          Member
          • 03.02.2010
          • 35
          • Waldemar

          #3514
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
          Ist der Heli auf der Werkbank so verkabelt gewesen wie er es auch im Flug ist?
          So wie im Flug.

          Habe ich jetzt das HC3SX nicht per S-Bus sondern über den Kabelbaum angeschlossen.
          Futaba T18MZ, Logo600SX VstabiNEO HeliJive120HV Pyro 750/Logo700 Pyro850 Kosmik200

          Kommentar

          • Big Marko
            Senior Member
            • 13.06.2007
            • 1870
            • Marko
            • MSC Sperber

            #3515
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
            Hallo,
            kann mir mal jemand schnell helfen*
            Bin dabei das SX zu proggen. Neue V115 drauf.
            Problem: das Heck läuft in die falsche Richtung. Kann das nicht umdrehen. Wenn ich Servo Umkehr nehme spinnt alles. In der Diagnosekarte läuft das Heck richtig, also Knüppel links= Nase links.

            Oder hab ich im Kopf ne Blockade*
            Helft mir schnell, ich will endlich zum Abschluss kommen und wieder fliegen.

            Danke schon mal
            Gruß Marko
            hab´s gefunden. Hab die Servoumkehr in der Mischerkarte übersehen!!!
            TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

            Kommentar

            • Big Marko
              Senior Member
              • 13.06.2007
              • 1870
              • Marko
              • MSC Sperber

              #3516
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              noch was anderes:
              ich kann es nicht mehr finden aber Dual Rate für Nick und Roll darf doch genommen werden, oder gibt es da speziell einen Schieber für?
              In der neuen Anleitung hab ich nix gefunden.
              Gruß Marko
              TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

              Kommentar

              • Astrabuster
                Gelöscht
                • 19.01.2010
                • 712
                • Marcus

                #3517


                fuers naechste mal hier eine super Eselsbruecke, die hat mir schon oft geholfen und so vergesse ich das nie wieder, hoffentlich ;-)



                Sent from my iPhone4 using Tapatalk
                Zuletzt geändert von Astrabuster; 16.04.2012, 20:55.

                Kommentar

                • gecko03
                  Gesperrt
                  • 14.04.2009
                  • 1607
                  • Frank

                  #3518
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  sehe ich das richtig, dass die Servozucker nur bei S-Bus und Spektrum-Sat´s zu finden sind, oder hat auch jemand mit Kabelbaum diese Zuckungen gehabt?

                  Kommentar

                  • PeterH
                    Senior Member
                    • 26.07.2008
                    • 2276
                    • Peter
                    • Berlin

                    #3519
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo,
                    bei mir tritt in der V. 115 das Servozucken sowohl mit Spektrum Sats wie auch mit
                    Spektrum Hauptempfänger + Sat auf.
                    Ein Flugkollege benutzt S-Bus und ein 2. Kollege fliegt mit Kabelbaum.
                    Beide haben ebenfalls mit der V. 115 dieses heftigen Servozucken.
                    Glücklicherweise kam es deswegen noch nicht zu einem Absturz.

                    Dieses Phänomen ist jedenfalls nicht normal.

                    Gruß
                    Peter

                    Kommentar

                    • fleyer
                      fleyer

                      #3520
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Das wäre ja ne schöne Schei.... Habe mir extra den R6203SB gekauft, um S-Bus und damit weniger Kabel nutzen zu können.

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #3521
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Ich habe auch den 6203 und bis jetzt hatte dieser Empfänger weitgehend als problemlos gezeigt - ich hoffe, das ist hier auch so.
                        Bin zwar noch nicht geflogen (Mistwetter), aber auf dem Tisch hatte nix gezuckt. Das läßt hoffen - ich werde sehen.

                        Kommentar

                        • Big Marko
                          Senior Member
                          • 13.06.2007
                          • 1870
                          • Marko
                          • MSC Sperber

                          #3522
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo,
                          Bin gerade eben fertig mit dem Proggen.
                          Wann treten die Zuckungen denn auf? Gleich nach dem Initialisieren oder wann?
                          Ich hab bei mir eben nach dem Grundsetup nix gesehen bzw. gemerkt.

                          Gruß Marko
                          TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                          Kommentar

                          • PeterH
                            Senior Member
                            • 26.07.2008
                            • 2276
                            • Peter
                            • Berlin

                            #3523
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo,
                            seit der V. 115 treten kurze, unkontrollierte aber teilweise sehr heftige und sporadische
                            Servozucker auf. Teilweise treten diese Servozucker nur einmal oder auch aller paar Flüge
                            kurzzeitig auf.
                            Sie sind aber leider bis jetzt nicht reproduzierbar.
                            So "sprang" z. B. einer meiner Helis am Boden nach dem Erreichen der Drehzahl ca. 10 cm in
                            die Höhe.

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar

                            • Big Marko
                              Senior Member
                              • 13.06.2007
                              • 1870
                              • Marko
                              • MSC Sperber

                              #3524
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              seit der V. 115 treten kurze, unkontrollierte aber teilweise sehr heftige und sporadische
                              Servozucker auf. Teilweise treten diese Servozucker nur einmal oder auch aller paar Flüge
                              kurzzeitig auf.
                              Sie sind aber leider bis jetzt nicht reproduzierbar.
                              So "sprang" z. B. einer meiner Helis am Boden nach dem Erreichen der Drehzahl ca. 10 cm in
                              die Höhe.

                              Gruß
                              Peter
                              Na das macht einen ja schon wieder Madig, denn ich hab kein Bock wieder zu erden. Der letzte Crash sitzt noch tief. Dann wart ich mal ab. Hoffentlich meldet sich Joachim hier mal zu Wort.
                              Gruß Marko
                              TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                              Kommentar

                              • gecko03
                                Gesperrt
                                • 14.04.2009
                                • 1607
                                • Frank

                                #3525
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                ist wohl bei Captron wie bei den Bananen...


















                                die reifen auch erst beim Kunden...

                                wobei ich nicht weiss, ob der Smiley angebracht ist, oder ob es besser der wäre:

                                jedenfalls, ich gehe ebenfalls wieder auf die .114 zurück, und in Zukunft werde ich nicht mehr jede Firmware 3 Tage nach Erscheinen aufspielen...

                                Warum sind eigentlich immer die User die Betatester...* kann doch echt nicht wahr sein...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X