Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luckylouds
    PSG-Dynamics
    Support
    • 14.02.2010
    • 3020
    • Dino
    • Heilbronn und Umgebung

    #3361
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Bitte ausbauen.....Gummis und FBL ist in meinen Augen eine sehr schlechte Kombination.

    Die Servos können in den Gummis schwingen, und dein FBL System muss diese Schwingung ausgleichen. Das kann zu genau diesem Nachwippen führen.

    Grüße Dino
    Zen...

    Kommentar

    • Walter01
      Senior Member
      • 20.11.2009
      • 2179
      • Michae
      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

      #3362
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
      Sicher passt der HC3SX nicht zu jedem Piloten und seine Art zu fliegen.
      Dann muss man eben ein anderes FBL System nehmen.

      Gruß
      Peter
      Könntest du es mal näher erläutern?
      Es gab schon zig Freds mit "Beast oder V-Stabi". In Bezug auf Fluggefühl und "am Knüppel hängen" stand es immer 1:1

      Warum gibt es bitte einen Unterschied zwischen V-Stabi, Beast und HC3-SX.

      Was soll bitte die Art zu fliegen damit zu tun haben? Ich bin weit weg von dem, was RCHeliexpert kann. Und dennoch merke ich einen großen Unterschied beim HC3-SX.

      Und bezüglich Stiummungsmache. Warum Jo oder Captron fragen? Es fängt doch schon bei der Software und den Hilfetexten an. Wurde doch schon oft genug erwähnt. Für das Grundsetup ok und einfach. Gehste aber tiefer rein extrem verwirrend.

      Es geht hier nicht um einzelne Personen denen Jo mal helfen könnte. Es geht um`s Ganze. Eine einfache Erklärung der Parameter oder Grundsetups. Mir bringen die Preset Files nix. Da gibt es 1 File für einen Helityp. Und nichtmal alle aktuellen Helis sind vertreten.

      @Dino

      Gummis und FBL eine schlechte Kombi? Höre ich auch zum ersten Mal. Ich habe, ausser beim 450er, überall Gummis drin. Auch im Logo 600SE mit Stabi. Null Problemo.

      mfg
      Michael


      Tante Edith lässt noch sagen:

      Ich sag hier jetzt nix mehr. Ich dreh weiter an den Parametern rum und hoffe auf ne vernünftige Soft und evtl. ein Update. Verkaufen kann ich das Sytem ja immer noch.
      Zuletzt geändert von Walter01; 05.04.2012, 23:56.
      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

      Kommentar

      • MBHeli
        MBHeli

        #3363
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
        Ich sag hier jetzt nix mehr. Ich dreh weiter an den Parametern rum und hoffe auf ne vernünftige Soft und evtl. ein Update.
        Mache ich jetzt genauso. Abwarten und Tee trinken. Ansonsten werde ich mir die Frau Stabi holen und das SX abgeben.

        Kommentar

        • Luckylouds
          PSG-Dynamics
          Support
          • 14.02.2010
          • 3020
          • Dino
          • Heilbronn und Umgebung

          #3364
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
          Gummis und FBL eine schlechte Kombi? Höre ich auch zum ersten Mal. Ich habe, ausser beim 450er, überall Gummis drin. Auch im Logo 600SE mit Stabi.
          OK.....was soll ich da sagen.

          Schön wenn es bei Dir funktioniert, ich habe mal gelernt, dass ich bei FBL Systemen die Servos so stabil wie möglich befestigen soll, damit sich die Regelung auf das konzentrieren kann, wofür Sie da ist.

          Nämlich den Rotorkopf zu stabilisieren, und nicht sich mit sich bewegenden Servos rumzuschlagen.

          Grüße Dino
          Zen...

          Kommentar

          • gecko03
            Gesperrt
            • 14.04.2009
            • 1607
            • Frank

            #3365
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
            Ja glaube ich auch, dass ich das von einem 430€ System erwarten kann. Schließlich sollte es individuell anpassbar sein, nur langsam vergeht mir die Lust...
            dito. hatte bei meinem Fusion das Problem, dass das Heck stark zurückpendelte, an meinem 550er war das wesentlich weniger. Da ich beim Fusion in Bezug auf Verbesserungen keinen Erfolg hatte, habe ich dann versucht das beim 550er besser hinzubekommen. Fakt ist dass mit der ganzen Verstellerei ich nun bei einem Punkt bin, wo es schlimmer als am Anfang ist.
            Eigentlich grottig und das bei Beiden Helis. Lust am Einstellen habe ich schon lage nicht mehr, und eine ordentliche Anleitung in Bezug auf Fehlerbehebung gibt es immer noch nicht.
            Das Beast habe ich damals draufgeklebt und bin losgeflogen...
            Fakt ist, wenn ich den Anker nicht mehr benötige und sich bis dahin seitens des Herstellers nichts in der Richtung tut, dass auch ein normal sterblicher das System ordentlich einstellen kann, dann kommt bei mir das VStabi drauf, und das ist definitiv fakt.

            Für 430€ erwarte ich ein System, was meinen (kleinen) Anforderungen gerecht wird, und eine entsprechende Anleitung. Nichtsdestotrotz, der Rettungsanker hat meinen Heli schon mehrmals gerettet, und solange ich fliegerisch den Anker noch brauchen kann, werde ich ihn noch nutzen.

            Kommentar

            • MBHeli
              MBHeli

              #3366
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Ich habe mir überlegt, wie ich mein Heck zumindest in den Griff bekommen kann...
              In meiner höchsten Drehzahl steht das Heck perfekt. Je kleiner die Drehzahl, je mehr schwingt es nach und stoppt nicht sauber. Habe mich aber an den Heckkreiselkanal erinnert. Ich kann diesen ja immer anlassen und mir auf meine Gasvorwahlen jeweiles immer noch eine Heckempfindlichkeit einstellen, sodass beim Umschalten in eine andere Drehzahl sich automatisch die passende Heckempfindlichkeit einstellt und somit das Heck immer perfekt hält. Wäre zumindest eine Sache damit hoffentlich gelöst...

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #3367
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo,


                Ich habe gerade entdeckt das es eine neue Anleitung gibt, Version 5 vom 05. April: HeliCommand - Anleitungen + Datenblätter

                EDIT: komisch, irgendwie steht bei allen Dateien das die vom 5. April sind?! Ist die Anleitung gar nicht neu? Sorry wenn es falscher Alarm ist/war

                Ich habe (noch) gar kein HC3-SX von daher kann ich jetzt auch nichts dazu sagen was bei der neuen Anleitung nun neu/anders ist. Kann da vielleicht jemand was zu sagen, der auch die vorherige Anleitung kennt?


                Piotre
                Zuletzt geändert von piotre22; 06.04.2012, 01:17.
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #3368
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Noch eine Frage:


                  Habe nun nach diesen Presetfiles gesucht die bei diesem Einstellvideo erwähnt werden, bin da nun auf folgende Seite gestoßen: HeliCommand - Pre-Set Files

                  Ich habe einen T-Rex 500 und in der Liste ist auch ein File für T-Rex 500, allerdings steht da HC3-Xtreme, geht das auch mit dem HC3-SX?


                  Allgemein, ist es sinnvoll diese Presetfiles zu verwenden?



                  Mal schauen, vielleicht fahre ich am Samstag zu Freakware und hole mir ein HC3-SX, ich hoffe das es mit der Einstellerei nicht so ein Horrorszenario wird wie es scheinbar manche hier erleben...
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  • peter2tria
                    peter2tria

                    #3369
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Das preset ist das gleiche, denn es kommt nur die Horizonal-Karte dazu.
                    Ich habe mal mein Setting (HC3Xbase) auf
                    HC3-Xbase ? Einstellungen und Einbau Beispiele - RC-Magazin.de
                    beschrieben. Diese Werte kannst Du auch zum Vergleich mal ansehen, denn der Xbase die gleiche Reglungs SW, nur kann man weniger einstellen. Also, was im Xbase geht, geht auch im HC3SX.

                    Kommentar

                    • peter2tria
                      peter2tria

                      #3370
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hatte die Frage, ob Presets sinnvoll sind ganz überlesen:
                      Ich habe nie Presets verwendet und bin prima mit den Factory-Settings gefahren. Wenn man drüberhinaus was korrigieren will, können diese Presets hilfreich sein. Einfach einspielen würde ich die nur im 'Notfall' - sprich ich komme selber gar nicht auf eine vernünftige Einstellung.
                      Und wenn Einspielen - bitte nur die Teile: Rigid, Heck oder Horizontal. Nur in Ausnahme-Fällen Mischer (besondere Vorsicht hier) - sonst nix !!!!! Der Rest ist Dein Sender und so wie Du die Servos eingebaut hast - das muss nicht allg. stimmen.

                      Verwende den Assistenten, damit machst Du automatisch das Grundsetup richtig.

                      Viel Erfolg und Spaß damit

                      Kommentar

                      • andy_f
                        andy_f

                        #3371
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Captron hatte ein Problem mir der Downloadsektion. Gestern wurde diese wiederhergestellt, gut möglich das deswegen alle Dateien auf den 5. April datieren

                        Kommentar

                        • gecko03
                          Gesperrt
                          • 14.04.2009
                          • 1607
                          • Frank

                          #3372
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          schon wieder?
                          [sarkasmus an]
                          die stecken ja mehr Zeit in ihren FTP als in die Weiterentwicklung der HC´s
                          [sarkasmus aus]

                          Kommentar

                          • Fred M
                            Member
                            • 16.11.2011
                            • 91
                            • Fred

                            #3373
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                            schon wieder?
                            [sarkasmus an]
                            die stecken ja mehr Zeit in ihren FTP als in die Weiterentwicklung der HC´s
                            [sarkasmus aus]

                            Warum immer sarkasmus? Es geht ganz einfach. HC ausbauen, verkaufen und neues Stabi rein, fertig. Mit dem neuen Stabi kannst du dann einen neuen Thread aufmachen und wirst sicher viele Anhänger zum meckern finden. Mit diesem sarkasmus zeugs habe ich noch keinen Heli zum fliegen gebracht, nur mit guten Tipps. Ich habe vorher das Beast gehabt und da haben viele gemault das man es nicht per Software einstellen kann und viel andere Dinge auch nicht....

                            Kommentar

                            • gecko03
                              Gesperrt
                              • 14.04.2009
                              • 1607
                              • Frank

                              #3374
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              wie man das Ding einstellt ist mir ehrlich gesagt sch*egal.
                              mir geht es darum, um 430€ einen Heli zu bekommen, der auch anständig fliegt,
                              und das tut er definitiv nicht.
                              Und es geht nicht nur mir so, sondern komischerweise sehr vielen von den SX Usern.

                              Zitat von Fred M Beitrag anzeigen
                              Mit diesem sarkasmus zeugs habe ich noch keinen Heli zum fliegen gebracht, nur mit guten Tipps.
                              ...und auf genau die die guten Tips warte ich, aber vielleicht hast ja Du ein paar gute Tips parat...

                              Kommentar

                              • Astrabuster
                                Gelöscht
                                • 19.01.2010
                                • 712
                                • Marcus

                                #3375
                                meiner fliegt perfekt , allerdings musst ich gefuehlte 200x die einstellungen aendern


                                Sent from my iPad2 using Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X