Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jallye02
    Member
    • 02.10.2009
    • 26
    • Thorsten
    • Uplengen/Ostfriesland

    #4861
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,
    ich verfolge diesen Thread nun schon ziemlich lange und ich muß gestehen, daß ich die Probleme der anderen Usern nicht verstehen konnte.
    Ich habe am Anfang des Jahres ein HC3-SX V114 in meinen Vario SkyFox eingesetzt.
    Neben den Werkseinstellungen nur einige Parameter angepaßt. Der Fox fliegt bis heute absolut genial. So wie es sein soll.
    Im Februar dieses Jahres kaufte ich mir ein zweites HC3-SX für meinen T-Rex 450, den ich in einen Rumpf (Bell UH1D) eingebaut habe. Bis vor ca 3 Wochen flog ich den Rex mit Trainerhaube um am HC die Feineinstellungen durchzuführen. Bis dahin fiel mir nur auf, daß er leicht nach hinten driftet. Ist aber auch logisch, da er durch das Winkelgetriebe ziemlich hecklastig ist. Etwas Gegengewicht und Taumelscheibe mechanisch nach vorne geneigt vermindeten das Driften.
    In den letzten Tagen (nun im Rumpf eingebaut) habe ich aber folgendes Problem:
    Beim Abheben wieder leichter Drift nach hinten. Nach kurzer Schwebezeit steht er auf der Stelle. Dreh ich den Rex um 90 Grad nach links, geht die Nase runter und er beschleunigt.
    Dreh ich ihn dann um 180 Grad nach rechts geht die Nase hoch und er bremst ab, bis er rüchwärts fliegt. Egal von wo der Wind kommt.
    In diesem Forum habe ich gelesen, das man den Horizont-Modus mal aus und wieder einschalten soll. Ich habe die Funktion auf einen Schalter gelegt mit dem ich den HM von 100% auf 0% schalten kann.
    Wenn ich nach einiger Zeit lande und dann umschalte sieht man die Rotorebene im HM nach hinten links abkippen.
    Dies passierte einmal im Flug, das ich ihn nur noch mit Mühe mit Rechts-Vorne gegenknüppeln landen konnte. Die TS stand dann auch im HM ausgeschaltet nach hinten rechts gekippt. Nur Neuinitialisierung schaffte Abhilfe.
    Die Rigidempfindlichkeit betrug 90%. Jetzt wieder mit 50% brachte keine Besserung.

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses Problem eine Einstellungssache ist.
    Der Sky Fox fliegt nämlich absolut super. Nun ja, er fliegt gegenüber dem Rex auch wie ein Bus. Aber da habe ich kein Drift, oder andere Probleme.

    Ich hatte damals auch ähnliche Probleme mit dem KDS Flymentor im Fox.
    Da waren Vibrationsprobleme die Ursache.
    Der HC soll aber ja ziemlich vibrationsunempfindlich sein, was er im Sky Fox ja auch ist.

    Ich werde den Rex trotzdem nochmal aus dem Rumpf ausbauen und mal das dicke Pad versuchen. Ich glaube aber nicht, daß das was bringt.

    Ich werde ihn wohl nach Robbe zur ßberprüfung einschicken.

    Das Driften tauchte hier im Thread schon öfter auf, aber die Lösungsmoglichkeiten von den Usern brachten bei mir keine Abhilfe.

    Jetzt habe ich schon einen Roman geschrieben und bestimmt trotzdem die Hälfte vergessen.

    Ich gehe auch nicht davon aus, daß jemand eine Lösung für mich hat.
    Ich gehe von einem Fehler im System aus.

    Vielleicht hat ja noch jemand die gleichen Probleme

    Gruß aus Ostfriesland
    Thorsten

    Kommentar

    • 3DHeliNerd
      Member
      • 13.11.2011
      • 56
      • Frank

      #4862
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
      Zitat:
      Zitat von ethix Beitrag anzeigen

      Jetzt müsste mir mal ein DX8 Pilot mal erklären wie ich zB jetzt am Sender dem Gov Schalter Rigid - Hori und Rettungsfunktion zu teilen kann... Da tun sich mir nocj welten auf!

      Morgen wird dann erstmal fleissig Kopf und Heckkreiselrate erflogen und dann gehts direkt an die Programmierung des Gov Schalters....

      Danke und Gruss
      Marc
      Da es unter zu gehen droht, nochmal die Frage hier:
      Kann mir jmd helfen bei der Programmierung eines Schalters für Hori-Rigid-Rettung an der DX8?

      Gruss
      Marc
      Hallo Marc,

      DX8 und HC3-SX:

      - ich habe den Horizontkanal auf dem 3-Wege-Schalter direkt über Nick/Roll, damit kann ich auf +60 / 0 / -100 schalten.
      - zusätzlich habe ich den Trainer-Taster auf einem anderen Kanal. Diesen Taster mische ich in der DX8 so dazu, dass in allen drei Schalterstellungen ein Wert von -100 oder kleiner erreicht wird. Das kostet zwar einen Kanal, aber dafür haben wir ja 8!

      So kann ich den Horizontmodus z.B. für Kamera fest eingeschaltet lassen, und habe bei 3D-ßbungen mit dem Finger der linken Hand jederzeit Bailout auf einem Taster.

      Gruß,
      Frank

      Kommentar

      • deSede
        deSede

        #4863
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Mal ne kurze Frage in der Runde:

        Fliegt wer den HC3-SX im HV Setup?
        Verträgt das Teile die hohen Ströme?

        Gem. Beschreibung verträgt das SX 10A Dauer.

        Kann jemand von seinen Erfahrungen berichten?

        Danke im Voraus

        Gruss
        Rafi

        Kommentar

        • scgatz
          Member
          • 26.05.2005
          • 223
          • Detlev

          #4864
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Mal ne kurze Antwort an Rafi:

          Ich fliege es im Diabolo mit HV-Servos als HV-Setup. Bisher ca. 40 Flüge ohne Auffälligkeiten!

          Kommentar

          • voodoo600
            voodoo600

            #4865
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Ich fliege das HC 3SX im HV Setup im Suzi Laos, ohne Probleme.

            Kommentar

            • ninjaper
              Senior Member
              • 13.09.2009
              • 1127
              • Per

              #4866
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Jallye02 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ich verfolge diesen Thread nun schon ziemlich lange und ich muß gestehen, daß ich die Probleme der anderen Usern nicht verstehen konnte.
              Ich habe am Anfang des Jahres ein HC3-SX V114 in meinen Vario SkyFox eingesetzt.
              Neben den Werkseinstellungen nur einige Parameter angepaßt. Der Fox fliegt bis heute absolut genial. So wie es sein soll.
              Im Februar dieses Jahres kaufte ich mir ein zweites HC3-SX für meinen T-Rex 450, den ich in einen Rumpf (Bell UH1D) eingebaut habe. Bis vor ca 3 Wochen flog ich den Rex mit Trainerhaube um am HC die Feineinstellungen durchzuführen. Bis dahin fiel mir nur auf, daß er leicht nach hinten driftet. Ist aber auch logisch, da er durch das Winkelgetriebe ziemlich hecklastig ist. Etwas Gegengewicht und Taumelscheibe mechanisch nach vorne geneigt vermindeten das Driften.
              In den letzten Tagen (nun im Rumpf eingebaut) habe ich aber folgendes Problem:
              Beim Abheben wieder leichter Drift nach hinten. Nach kurzer Schwebezeit steht er auf der Stelle. Dreh ich den Rex um 90 Grad nach links, geht die Nase runter und er beschleunigt.
              Dreh ich ihn dann um 180 Grad nach rechts geht die Nase hoch und er bremst ab, bis er rüchwärts fliegt. Egal von wo der Wind kommt.
              In diesem Forum habe ich gelesen, das man den Horizont-Modus mal aus und wieder einschalten soll. Ich habe die Funktion auf einen Schalter gelegt mit dem ich den HM von 100% auf 0% schalten kann.
              Wenn ich nach einiger Zeit lande und dann umschalte sieht man die Rotorebene im HM nach hinten links abkippen.
              Dies passierte einmal im Flug, das ich ihn nur noch mit Mühe mit Rechts-Vorne gegenknüppeln landen konnte. Die TS stand dann auch im HM ausgeschaltet nach hinten rechts gekippt. Nur Neuinitialisierung schaffte Abhilfe.
              Die Rigidempfindlichkeit betrug 90%. Jetzt wieder mit 50% brachte keine Besserung.

              Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses Problem eine Einstellungssache ist.
              Der Sky Fox fliegt nämlich absolut super. Nun ja, er fliegt gegenüber dem Rex auch wie ein Bus. Aber da habe ich kein Drift, oder andere Probleme.

              Ich hatte damals auch ähnliche Probleme mit dem KDS Flymentor im Fox.
              Da waren Vibrationsprobleme die Ursache.
              Der HC soll aber ja ziemlich vibrationsunempfindlich sein, was er im Sky Fox ja auch ist.

              Ich werde den Rex trotzdem nochmal aus dem Rumpf ausbauen und mal das dicke Pad versuchen. Ich glaube aber nicht, daß das was bringt.

              Ich werde ihn wohl nach Robbe zur ßberprüfung einschicken.

              Das Driften tauchte hier im Thread schon öfter auf, aber die Lösungsmoglichkeiten von den Usern brachten bei mir keine Abhilfe.

              Jetzt habe ich schon einen Roman geschrieben und bestimmt trotzdem die Hälfte vergessen.

              Ich gehe auch nicht davon aus, daß jemand eine Lösung für mich hat.
              Ich gehe von einem Fehler im System aus.

              Vielleicht hat ja noch jemand die gleichen Probleme

              Gruß aus Ostfriesland
              Thorsten
              Also erstmal muss der Heli egal ob scale oder nicht ausgewogen sein(nicht Hecklastig). Dann sollte man den HZ Modus ohne Pitch nie mit 100% einstellen 60-70 reicht völlig sonst übersteuert das System. Das Dicke Pad würde ich nicht nehmen es gibt sogar Leute die fliegen das dünne auf nem Nitro. Die Rigidempf. musst du genau erfliegen 50 ist etwas wenig aber 90 kommt mir doch etws viel vor. Fliege im Rigid mode gerade Strecken bis er sich rüttelt aufdrehen und dann etwas zurück dann sollte es passen. Das ganze dann nochmal Roll seitwärts eventl. noch was runterdrehen und dann kannst du den Nickfilter etwas kitzeln Natürlich eine perfekte Grundeinstellung und Funkeneinstellung vorrausgesetzt
              Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

              Kommentar

              • deSede
                deSede

                #4867
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von scgatz Beitrag anzeigen
                Mal ne kurze Antwort an Rafi:

                Ich fliege es im Diabolo mit HV-Servos als HV-Setup. Bisher ca. 40 Flüge ohne Auffälligkeiten!
                Zitat von voodoo600 Beitrag anzeigen
                Ich fliege das HC 3SX im HV Setup im Suzi Laos, ohne Probleme.
                Wie ist euer Flugstil zu beschreiben?

                Gruss
                Rafi

                Kommentar

                • krassest
                  krassest

                  #4868
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Warum eigentlich den Horizontmode nicht mit 100% * Im Acro+Pitch gehen -100% ja auch wunderbar und der Horizontmode ist ja nichts anderes nur ohne Pitchzugabe! Fliegt wunderbar mit 100% Horizont im Rex600, ist halt ne Geschmacksfrage, weil er dann schon sehr stabil ist und sehr fix wieder zurückgeht, aber übersteuern tut da nichts. Die Rigidempfindlichkeit bleibt ja auf dem erflogenem Wert (z.B. 75%) und im Horizonmode stell ich dann nur das Verhalten dieses Modes ein.

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #4869
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von krassest Beitrag anzeigen
                    Warum eigentlich den Horizontmode nicht mit 100% * Im Acro+Pitch gehen -100% ja auch wunderbar und der Horizontmode ist ja nichts anderes nur ohne Pitchzugabe! Fliegt wunderbar mit 100% Horizont im Rex600, ist halt ne Geschmacksfrage, weil er dann schon sehr stabil ist und sehr fix wieder zurückgeht, aber übersteuern tut da nichts. Die Rigidempfindlichkeit bleibt ja auf dem erflogenem Wert (z.B. 75%) und im Horizonmode stell ich dann nur das Verhalten dieses Modes ein.
                    Warum eigentlich nicht gleich einen Koax kaufen? Wäre günstiger und mit so einer hohen Prozentzahl Unterstützung lernst Du das Helifliegen nie, da Du Dir eine falsche Steuerung angewöhnst!!!

                    Gruss

                    Alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Walter01
                      Senior Member
                      • 20.11.2009
                      • 2179
                      • Michae
                      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                      #4870
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von krassest Beitrag anzeigen
                      Warum eigentlich den Horizontmode nicht mit 100% * Im Acro+Pitch gehen -100% ja auch wunderbar und der Horizontmode ist ja nichts anderes nur ohne Pitchzugabe!
                      Ich glaub du hast noch nicht ganz verstanden, was es mit Acro+Pitch oder geht in normal auf sich hat. Und warum da -100 eingestellt werden.

                      Zudem kann ich nur das sagen, was mein Vorredner schon geschrieben hat.

                      mfg
                      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                      Kommentar

                      • Jallye02
                        Member
                        • 02.10.2009
                        • 26
                        • Thorsten
                        • Uplengen/Ostfriesland

                        #4871
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Side Beitrag anzeigen
                        Warum eigentlich nicht gleich einen Koax kaufen? Wäre günstiger und mit so einer hohen Prozentzahl Unterstützung lernst Du das Helifliegen nie, da Du Dir eine falsche Steuerung angewöhnst!!!

                        Gruss

                        Alex
                        Hallo Alex und Walter,
                        was ist denn die richtige Steuerung?
                        Ich will doch meine Hubis fliegen und nicht die von anderen, die keine elektronische Unterstützung haben.
                        Ich meine es muß doch jeder selber wissen.

                        Und ein Sky Fox im Scale Rumpf sieht mit 1,5m Doppelrotor nicht ganz so doll aus.

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar

                        • Jallye02
                          Member
                          • 02.10.2009
                          • 26
                          • Thorsten
                          • Uplengen/Ostfriesland

                          #4872
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Wir fliegen doch heute auch mit Kreisel im HH-Mode.
                          Das gab`s früher auch nicht.

                          Kommentar

                          • Walter01
                            Senior Member
                            • 20.11.2009
                            • 2179
                            • Michae
                            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                            #4873
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Jallye02 Beitrag anzeigen
                            Wir fliegen doch heute auch mit Kreisel im HH-Mode.
                            Das gab`s früher auch nicht.
                            Der Vergleich hinkt jetzt aber richtig übel.

                            Im Horizontalmodus fliegen hat wenig mit Helifliegen zu tun. Weil der Heli immer aus der Waagerechten gesteuert werden muß.

                            Ach was erzähl ich. Gewöhnt euch doch ein falsches Steuern an.
                            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                            Kommentar

                            • Fränky3
                              Senior Member
                              • 23.01.2010
                              • 1745
                              • Frank
                              • Berlin

                              #4874
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo Thorsten,

                              darf ich davon ausgehen dass Du den Heli auch ohne Hilfssystem beherrschen kannst?

                              Bei einem Heli dieser Größe fände ich das nicht sehr Verantwortungsvoll ohne gutes
                              Basiskönnen zu fliegen.

                              Gruß
                              Fränky
                              TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                              Kommentar

                              • Flip
                                Senior Member
                                • 19.11.2011
                                • 1292
                                • Arne
                                • bei Kassel

                                #4875
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Das hab' ich heute gefunden:

                                HC3-SX and Xtreme - how to set it in a few clics! - HeliFreak

                                Der Typ hat kurz und prägnant das Wesentliche zur optimierung des HC3SX im Rigid Mode zusammen geschrieben.

                                Dieser Text in der "Hilfe" des HC3SX würde Einsteigern Vieles leichter machen.

                                Gruß
                                Arne
                                Zuletzt geändert von Flip; 11.07.2012, 20:46.
                                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X