Hallo,
ich verfolge diesen Thread nun schon ziemlich lange und ich muß gestehen, daß ich die Probleme der anderen Usern nicht verstehen konnte.
Ich habe am Anfang des Jahres ein HC3-SX V114 in meinen Vario SkyFox eingesetzt.
Neben den Werkseinstellungen nur einige Parameter angepaßt. Der Fox fliegt bis heute absolut genial. So wie es sein soll.
Im Februar dieses Jahres kaufte ich mir ein zweites HC3-SX für meinen T-Rex 450, den ich in einen Rumpf (Bell UH1D) eingebaut habe. Bis vor ca 3 Wochen flog ich den Rex mit Trainerhaube um am HC die Feineinstellungen durchzuführen. Bis dahin fiel mir nur auf, daß er leicht nach hinten driftet. Ist aber auch logisch, da er durch das Winkelgetriebe ziemlich hecklastig ist. Etwas Gegengewicht und Taumelscheibe mechanisch nach vorne geneigt vermindeten das Driften.
In den letzten Tagen (nun im Rumpf eingebaut) habe ich aber folgendes Problem:
Beim Abheben wieder leichter Drift nach hinten. Nach kurzer Schwebezeit steht er auf der Stelle. Dreh ich den Rex um 90 Grad nach links, geht die Nase runter und er beschleunigt.
Dreh ich ihn dann um 180 Grad nach rechts geht die Nase hoch und er bremst ab, bis er rüchwärts fliegt. Egal von wo der Wind kommt.
In diesem Forum habe ich gelesen, das man den Horizont-Modus mal aus und wieder einschalten soll. Ich habe die Funktion auf einen Schalter gelegt mit dem ich den HM von 100% auf 0% schalten kann.
Wenn ich nach einiger Zeit lande und dann umschalte sieht man die Rotorebene im HM nach hinten links abkippen.
Dies passierte einmal im Flug, das ich ihn nur noch mit Mühe mit Rechts-Vorne gegenknüppeln landen konnte. Die TS stand dann auch im HM ausgeschaltet nach hinten rechts gekippt. Nur Neuinitialisierung schaffte Abhilfe.
Die Rigidempfindlichkeit betrug 90%. Jetzt wieder mit 50% brachte keine Besserung.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses Problem eine Einstellungssache ist.
Der Sky Fox fliegt nämlich absolut super. Nun ja, er fliegt gegenüber dem Rex auch wie ein Bus. Aber da habe ich kein Drift, oder andere Probleme.
Ich hatte damals auch ähnliche Probleme mit dem KDS Flymentor im Fox.
Da waren Vibrationsprobleme die Ursache.
Der HC soll aber ja ziemlich vibrationsunempfindlich sein, was er im Sky Fox ja auch ist.
Ich werde den Rex trotzdem nochmal aus dem Rumpf ausbauen und mal das dicke Pad versuchen. Ich glaube aber nicht, daß das was bringt.
Ich werde ihn wohl nach Robbe zur ßberprüfung einschicken.
Das Driften tauchte hier im Thread schon öfter auf, aber die Lösungsmoglichkeiten von den Usern brachten bei mir keine Abhilfe.
Jetzt habe ich schon einen Roman geschrieben und bestimmt trotzdem die Hälfte vergessen.
Ich gehe auch nicht davon aus, daß jemand eine Lösung für mich hat.
Ich gehe von einem Fehler im System aus.
Vielleicht hat ja noch jemand die gleichen Probleme
Gruß aus Ostfriesland
Thorsten
Kommentar