Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
- Top
-
peter2tria
AW: Das neue HC3SX Rigid
Schwingungen mit
- hoher Frequenz = P-Anteil reduzieren
- niedriger Freqz. = I-Anteil reduzieren
ist die Standardvorgehensweise
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Kurze Zwischenfrage (da der Thread ja mittlerweile fast 500 Seiten hat, wären auch die Ergebnisse der Suchfunktion entsprechend viele...):
Funktioniert der Betrieb mit einem Spektrum-Satelliten (also ohne kompletten Empfänger) gut (natürlich bei kleinen Helis, bis 450)?
Oder fliegt niemand ein so teures Stabi (HC3-SX) zusammen mit so einem billigen Sendesystem (Spektrum) *) ?
*) Bzw. in einem Modell, in dem nicht sowieso ein Fullrange Empfänger mit mehreren Satelliten hängt...Zuletzt geändert von mbarch; 30.07.2012, 11:36.
T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo an alles HC3-SX Flieger,
ich möchte gerne das HC3-SX mit 2x Spektrum DSMX-Sat´s an einer DX8 und später an einer DX7 (kann nur DSM2) fliegen. Ist das möglich, beide DSMX-Sat´s im DSM2 Mode zu binden und zu betreiben? Ist das sinnvoll bzw. gibt es Einschränkungen in der Betriebssicherheit?
P.S. ja ich weis, DSM2 = max. 7 Kanäle, DSMX = max. 8 Kanäle
Grüße
MatzeMA Furion6 @ 12S @ VStabi
Pegasus P6003D SV @ OS55HZ @ BeastX
Logo 400SE @ 6S @ BeastX
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von matzzz Beitrag anzeigenHallo an alles HC3-SX Flieger,
ich möchte gerne das HC3-SX mit 2x Spektrum DSMX-Sat´s an einer DX8 und später an einer DX7 (kann nur DSM2) fliegen. Ist das möglich, beide DSMX-Sat´s im DSM2 Mode zu binden und zu betreiben? Ist das sinnvoll bzw. gibt es Einschränkungen in der Betriebssicherheit?
P.S. ja ich weis, DSM2 = max. 7 Kanäle, DSMX = max. 8 Kanäle
Grüße
Matze
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo zusammen!
Bei meinem Hc3sx läuft bei der Initialisierungsphase das nickservo meistens (nicht immer) so weit nach oben, dass es anläuft. Hat jemand eine Ahnung wie ich das wegkriege bzw. an was das liegen könnte?G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von matzzz Beitrag anzeigenHallo an alles HC3-SX Flieger,
ich möchte gerne das HC3-SX mit 2x Spektrum DSMX-Sat´s an einer DX8 und später an einer DX7 (kann nur DSM2) fliegen. Ist das möglich, beide DSMX-Sat´s im DSM2 Mode zu binden und zu betreiben? Ist das sinnvoll bzw. gibt es Einschränkungen in der Betriebssicherheit?
Joachim von Helicommand empfiehlt: entweder DSM2 oder DSMX mit 11ms.
Gruß Mischa(ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigenHallo zusammen!
Bei meinem Hc3sx läuft bei der Initialisierungsphase das nickservo meistens (nicht immer) so weit nach oben, dass es anläuft. Hat jemand eine Ahnung wie ich das wegkriege bzw. an was das liegen könnte?
Ich selbst hatte auch schon diese Phänomen. Ob es Firmware-abhängig ist, weiß ich nicht.
Gruß Mischa(ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigenHallo zusammen!
Bei meinem Hc3sx läuft bei der Initialisierungsphase das nickservo meistens (nicht immer) so weit nach oben, dass es anläuft. Hat jemand eine Ahnung wie ich das wegkriege bzw. an was das liegen könnte?(T-Rex 600 Pro,align610 Servos)Das kann doch nicht normal sein oder liegt das an der Spectrum Funke
Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von ninjaper Beitrag anzeigenoder liegt das an der Spectrum Funke
Nee, nur n Gag.Hatte lang nie das Phänomen. Erst kürzlich mal. Wenn es allerdings die Pfannen abschmeißt, schon dubios.
Knallen die Pfannen an das Servogehäuse (also weiter als der eigentliche Servoweg in der Diagnosekarte angezeigt wird)?
Gruß Mischa(ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details
- Top
Kommentar
-
peter2tria
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigenHallo zusammen!
Bei meinem Hc3sx läuft bei der Initialisierungsphase das nickservo meistens (nicht immer) so weit nach oben, dass es anläuft. Hat jemand eine Ahnung wie ich das wegkriege bzw. an was das liegen könnte?
Hierzu geht das Gerücht, dass die beim Einschalten im ersten Moment die Servostellung zum Zeitpunkt des Ausschalten einnehmen will. Mit einer FBL oder HH Regelung kann sich der ' Impuls' unangenehm verstärken. Achte mal beim Ausschalten und Einschalten der Funke darauf.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigenHierzu geht das Gerücht, dass die beim Einschalten im ersten Moment die Servostellung zum Zeitpunkt des Ausschalten einnehmen will. Mit einer FBL oder HH Regelung kann sich der ' Impuls' unangenehm verstärken. Achte mal beim Ausschalten und Einschalten der Funke darauf.
Das hat aber nix mit der Funke zu tun. Kann das Problem reproduzieren und konnte es daher auchabstellen.
Liegt, bei mir zuimindest, daran wie ich die Stromkabel anstecke, in Verbindung mit dem Antiblitz. Kriege ich es "sauber" hin zuckt nix, andernfalls zuckts halt :-(Outrage Fusion50 FBL | Radikal G20 FBL
T-REX500ESP FBL | HK450GT
HoTT MX20
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Jetzt noch ein anderes Problem: ich bring das Failsaif einfach nicht so zu programmieren, dass es den Motor ausschaltet, wenn ich den Sender Ausschalte (mx20).
Kann mir da jemand helfen?G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
Kommentar