Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -Opti-
    Senior Member
    • 15.07.2011
    • 1292
    • Nils
    • Marburg/Hessen

    #4921
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Gibts eigentlich ne Anleitung für den DFC Kopf und die TS?
    Bei mir war nix dabei...
    mCPx BL HP05S/120SR Heck
    T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
    T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

    Kommentar

    • Steinberg
      Senior Member
      • 30.01.2011
      • 1156
      • Hans

      #4922
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Moin,

      nö. Bei mir war auch nix dabei. ALIGN geht davon aus, daß diejenigen, welche Umrüsten, entsprechnend Erfahrung mitbringen und keine Anleitung benötigen.

      Aber wenn alles vorher richtig aufgebaut war, müßten die Anlenkungen von den Maßen her identisch sein - Das Kit ist ja für den 600EFL gedacht. Die Kugelpfannen an den Blatthalterärmchen sind ja bis fast zum Anschlag einzudrehen, da bleibt nicht viel Spielraum. Bei 0° Pitch müßten jetzt auch die Anlenkungen Servo-TS halbwegs stimmen (vorausgesetzt, Du hast alle Originalteile aus dem Kit verwendet).

      Gruß Mischa
      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

      Kommentar

      • -Opti-
        Senior Member
        • 15.07.2011
        • 1292
        • Nils
        • Marburg/Hessen

        #4923
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hast du mal ein Foto von deinem Kopf mit TS?
        Pitch etc. stimmt ja auch alles haargenau. Genau 0Grad bei Knüppelmitte und +12/-12 Grad.
        Aber "Zyklisch" komme ich nur auch ca. 5 Grad.
        mCPx BL HP05S/120SR Heck
        T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
        T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

        Kommentar

        • Steinberg
          Senior Member
          • 30.01.2011
          • 1156
          • Hans

          #4924
          Zitat von -Opti- Beitrag anzeigen
          Hast du mal ein Foto von deinem Kopf mit TS?
          Hm, ein Foto von meinem Kopf? Da will ich erst zum Frisör...
          Nee Qatsch. Also ich kann gern ein Foto machen. Werde aber sicher vor morgen nicht dazukommen. Ich weiß allerdings nicht, ob Dir das weiterhilft. Ich habe ja den 600CF und daher einige Umbauten vorgenommen (z.B. musste eine 600-FBL-Welle gekürzt werden). Bei mir war ja das Problem die anschlagenden KK am Servogehäuse (seit Umbau auf FBL und direkte Anlenkung) Kann deshalb keine 11 Grad CP oder mehr erreichen.

          Gruß Mischa
          Zuletzt geändert von Steinberg; 24.07.2012, 20:13.
          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

          Kommentar

          • Steinberg
            Senior Member
            • 30.01.2011
            • 1156
            • Hans

            #4925
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hallo,
            ich hab mal gester fix 2 Fotos gemacht. Ich weiß nicht, ob die Dir was nützen. Sind leider etwas unscharf (Handy).
            Nicht wundern, die Nick-Anlenkstange ist ausgeklipst. Bekomme heute meine "Gerber-TS". Endlich ein ordentliches Lager.

            Gruß Mischa
            Angehängte Dateien
            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

            Kommentar

            • Daobenfliegter
              Senior Member
              • 01.06.2011
              • 1130
              • Rene
              • Ja

              #4926
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo zusammen. Ichsitze hier aufm Platz und hätt da mal ein Problem.
              Ich hab meine Dicke vom 2 auf 5-Blatt umgerüstet. Soweit ist auch alles im grünen Bereich. Keine Vibs und die Trimmung passt auch. Ich hab die Werte im HC (empfindlichkeiten) vom vorherigen Setup übernommen. Im Schwebeflug alles 1a.
              Nur wenn ich jetzt vorwärts gehe, dann fängt er an horizontal zu eiern. Ich tippe jetzt mal darauf, die Rigidempfindlichkeiten runter zu nehmen. Was meint ihr?
              [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

              Kommentar

              • Luckylouds
                PSG-Dynamics
                Support
                • 14.02.2010
                • 3020
                • Dino
                • Heilbronn und Umgebung

                #4927
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo

                Hast Du (falls benötigt) eine virtuelle Taumelscheiben Verdrehung eingestellt.....

                Grüße Dino
                Zen...

                Kommentar

                • Daobenfliegter
                  Senior Member
                  • 01.06.2011
                  • 1130
                  • Rene
                  • Ja

                  #4928
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Ja das hab ich; passt auch. Ich hatte das ja in einem anderen Fred behandelt...
                  [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                  Kommentar

                  • PeterH
                    Senior Member
                    • 26.07.2008
                    • 2276
                    • Peter
                    • Berlin

                    #4929
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo,
                    "... fängt er an horizontal zu eiern ..."
                    Was heißt das genau?
                    ßber welche Achse (Nick, Roll) eiert er?
                    Hast Du den "Stick-Schnips-Test" (= schnelle Stickbeweckung am Sender) über die
                    Nick-und Rollachse gemacht?

                    Gruß
                    Peter

                    Kommentar

                    • Daobenfliegter
                      Senior Member
                      • 01.06.2011
                      • 1130
                      • Rene
                      • Ja

                      #4930
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      "Stick-Schnips-Test" ....(?) wegen DX8 oder wegen Ausrichten der TS?

                      "Eiern" meint, wie ein Kreisel, der taumelt. Oder anders gesagt, als wenn ich den Heli am Kopf halt und dann diet eine horizontale Kreisbewegung mache.
                      Bis zum Zeitpunkt des Kopfwechsels war alles Supi. Nur mit dem neuen Kopf halt dieses Verhalten. Und im Schwebeflug ist davon nix zu merken.
                      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                      Kommentar

                      • Daobenfliegter
                        Senior Member
                        • 01.06.2011
                        • 1130
                        • Rene
                        • Ja

                        #4931
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Ich hatte mich mit Laptop und Heli nochmal auf den Weg zum Platz gemacht, mit den Einstellungen zur Empfindlichkeit gespielt und jetzt ist das Geeiere (fast) weg. Nur ganz geringes und kaum zu sehendes Schwingen noch - vielleicht der Wind. Nächste Woche werd ich nochmal die Werte testen und feintunen; heute war kein Akku mehr verfügbar...
                        [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                        Kommentar

                        • PeterH
                          Senior Member
                          • 26.07.2008
                          • 2276
                          • Peter
                          • Berlin

                          #4932
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo,
                          was hast Du denn verändert?

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • Walter01
                            Senior Member
                            • 20.11.2009
                            • 2179
                            • Michae
                            • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                            #4933
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Denke mal Kopfkreisel.

                            mfg
                            Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                            "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                            Kommentar

                            • Daobenfliegter
                              Senior Member
                              • 01.06.2011
                              • 1130
                              • Rene
                              • Ja

                              #4934
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Die Rigidempfindlichkeiten für Roll und Nick hab ich ein paar Punkte runtergenommen. Ich hatte auch den D-Anteil probiert, aber da keine wesentliche ßnderung bemerken können.
                              Ich muss mich letztlich nochmal einlesen mit dem Zusammenhang Gesamtempfindlichkeit und Rigidempfindlichkeiten. Man stellt den HC ein und dann hat man recht schnell wieder vergessen, wie man was gemacht hat. Und wenn dann eine Umstellung oder neuer Heli kommt, brauchts wieder etwas, bis man "drinnen" ist.
                              [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

                              Kommentar

                              • peter2tria
                                peter2tria

                                #4935
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Macht schon Sinn:
                                ich würde sagen dass der I-Anteil zu hoch war, dann gibt es lange Schwingungen, bei Dir über Nick und Roll, was sich bei minimaler Stöhrung auch zum Kreisel ausbauen kann.
                                Also Gesamtempfindlichkeit etwas runter.
                                Wenn er dann zu schwammig ist musst Du den P- Anteil erhöhen.

                                Das kann auch gut sein, dass ein anderer Kopf mit anderer Dämpfung und anderen Blättern eine andere Einstellung erfordert.

                                Der D-Anteil beschleunigt das Regelverhalten. Wie sich das genau auswirkt habe ich noch nicht probiert und ich würde den einfach mal auf Factory-Setting stehen lassen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2012, 07:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X