Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #5671
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Nee...an der Mechanik liegt es nieeeee

    Kommentar

    • Moe89
      Moe89

      #5672
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
      Nee...an der Mechanik liegt es nieeeee
      Naja hätte ja keine Probleme damit irgendwas zu verändern, aber mir würde jetzt spontan nichts einfallen woran es von der Seite der Mechanik liegen könnte. Zumal es ja nur im Heading Hold Modus pendelt. Wie hoch seit ihr den so mit eurem P-Anteil ?

      Kommentar

      • kloÃ?
        Member
        • 15.05.2012
        • 683
        • Horst
        • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

        #5673
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Moe89 Beitrag anzeigen
        Habe ich getestet, aber geht leider nicht, da sich dann die Carbon-Anlenkung biegt, was zu einer schwergängigen Anlenkung führt.
        Dann isses natürlich blöd.

        Was mir gerade noch einfällt: Die Drehzahl ist doch neulich alle paar Sekunden periodisch rauf und runter gegangen. Bist du dem schon mal auf den Grund gegangen? Falls die Drehzahl zusätzlich zu diesen hörbaren Schwankungen auch noch (unhörbar) in höherer Frequenz geschwankt haben sollte, könnte das das Pendeln auch verursacht haben.
        Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

        Kommentar

        • Moe89
          Moe89

          #5674
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von kloß Beitrag anzeigen
          Dann isses natürlich blöd.

          Was mir gerade noch einfällt: Die Drehzahl ist doch neulich alle paar Sekunden periodisch rauf und runter gegangen. Bist du dem schon mal auf den Grund gegangen?
          Drehzahl ist konstant. Habe nach unserem Einschweben den Gov. Store wieder eingelernt ( wir waren ja im normalen gov.) und jetzt ist es schön konstant

          Kommentar

          • peter2tria
            peter2tria

            #5675
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Moe89 Beitrag anzeigen
            Naja hätte ja keine Probleme damit irgendwas zu verändern, aber mir würde jetzt spontan nichts einfallen woran es von der Seite der Mechanik liegen könnte. Zumal es ja nur im Heading Hold Modus pendelt. Wie hoch seit ihr den so mit eurem P-Anteil ?
            ... und noch ein Argument, dass der I-Anteil zu hoch ist, der ist nämlich im Wesentlichen für die HH Regelung zuständig.

            Kommentar

            • niigata
              niigata

              #5676
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo, heute Erstflug mit meinem Voodoo400 und HC3-SX. Grundsetup etwas angepasst (mein Kollege fliegt gleiche Combo), abgehoben und er flog perfekt bis auf einen leichten Drift den ich mechanisch korrigiert habe. Auch bei niedriger Drehzahl 12°/7° Pitch funzt die Rettung sehr gut, Heck rastet sauber bei allen Drehzahlen ein. Nach dem achten Heli von uns mit diesem FBL System kann ich wieder nur sagen, einfach top.
              Gruß Michael

              Kommentar

              • 3DHeliNerd
                Member
                • 13.11.2011
                • 56
                • Frank

                #5677
                Das neue HC3SX Rigid

                wie schön, dass hier über parameter und deren auswirkung philosophiert wird, das lese ich am liebsten! danke an diejenigen, die ihre erfahrungen und ideen teilen! guten morgen und ein gutes flugwetter am wochenende ;-)

                Kommentar

                • peter2tria
                  peter2tria

                  #5678
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von kloß Beitrag anzeigen
                  Dann isses natürlich blöd.

                  Was mir gerade noch einfällt: Die Drehzahl ist doch neulich alle paar Sekunden periodisch rauf und runter gegangen. Bist du dem schon mal auf den Grund gegangen? Falls die Drehzahl zusätzlich zu diesen hörbaren Schwankungen auch noch (unhörbar) in höherer Frequenz geschwankt haben sollte, könnte das das Pendeln auch verursacht haben.
                  Guter Punkt.
                  Auch ein Gov-Regler kann das beeinflussen. Also, wenn sich das Pendeln durch Verstellen der Empfindlichkeit nicht verbessern lässt, dann liegt es mit SEHR hoher Wahrscheinlichkeit wo anderes. Was hast Du denn für einen Regler drin? Kann man da das Regelverhalten beeinflussen
                  ? Response (zB Roxxy), P/I Werte (zB YGE).
                  Aber probiere nicht alles auf einmal, sonst weißt Du nachher nicht, was es war.

                  Ich glaube mich zu erinnern, dass Du von einem Rex550 gesprochen hattest. Die (neueren) brauchen übrigens eine Mörderdrehzahl am Kopf, da die eine geringe Heckübersetzung haben - sprich, Dir fehlt Druck am Heck, alles ist zu langsam. Ggf. hier mal verschiedene Drehzahlen probieren.

                  Kommentar

                  • Moe89
                    Moe89

                    #5679
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Also vllt mal kurz zum Setup:
                    Goblin 500
                    Savöx 1250 MG 3x
                    Savöx 1290 am Heck
                    Quantum 4120-1200kv
                    YGE 120 LVK
                    HC3sx
                    Könnte natürlich p und i-gain am Regler Verstellen, aber die Drehzahl ist konstant.

                    Ach bevor ich es vergesse, Erstmal vielen vielen Dank für die Hilfe von euch !

                    Kommentar

                    • niigata
                      niigata

                      #5680
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Moe89 Beitrag anzeigen
                      Also vllt mal kurz zum Setup:
                      Goblin 500
                      Savöx 1250 MG 3x
                      Savöx 1290 am Heck
                      Quantum 4120-1200kv
                      YGE 120 LVK
                      HC3sx
                      Könnte natürlich p und i-gain am Regler Verstellen, aber die Drehzahl ist konstant.

                      Ach bevor ich es vergesse, Erstmal vielen vielen Dank für die Hilfe von euch !
                      Hast du versucht das Gestänge recht weit innen am Hebel einzuhängen, wenn möglich am Goblin? Ich hatte das gleiche Problem mal am Logo400se, kann nur sagen das es mit einem neuen Servo BLS251 ganz weg war. Ich hatte P-Anteil=14, D-Anteil=4
                      Gruß Michael

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #5681
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von niigata Beitrag anzeigen
                        Auch bei niedriger Drehzahl 12°/7° Pitch funzt die Rettung sehr gut, Heck rastet sauber bei allen Drehzahlen ein.
                        Hallo,

                        was meinst Du mit 12°/7° Pitch?
                        Du begrenzt doch nicht etwa die zyklischen Ausschläge in der Mischer Karte auf 7°.

                        Das wäre nämlich sehr wahrscheinlich falsch.

                        Gruß
                        Arne
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • niigata
                          niigata

                          #5682
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Nein habe nichts begrenzt, nur zyklisch Pitch mal gemessen

                          Kommentar

                          • Steinberg
                            Senior Member
                            • 30.01.2011
                            • 1156
                            • Hans

                            #5683
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Kurze Frage:
                            Stellt ihr die max. Drehrate (Wendigkeit) und Expo für das Heck in der Heckkreiselkarte der Software ein, oder normal am Sender? Einstellungen von Dualrate und Expo am Sender sind ja zulässig bei Verwendung des HC3-SX, richtig?

                            Gruß Mischa
                            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                            Kommentar

                            • peter2tria
                              peter2tria

                              #5684
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo Mischa,
                              Du kannst beides machen. Beides hat Vor- und Nachteile. Mach' es so, wie es Dir besser passt.

                              Kommentar

                              • NT3D
                                Member
                                • 08.12.2002
                                • 997
                                • Thomas
                                • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                                #5685
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
                                Beides hat Vor- und Nachteile.
                                Wo wäre denn da der Nachteil wenn der Sender für DR / Expo verwendet wird ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X