Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kloÃ?
    Member
    • 15.05.2012
    • 683
    • Horst
    • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

    #5701
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Im Prinzip ja, aber löse dich gedanklich von dem Begriff "Horizont-Empfindlichkeit". Sowas gibt es nicht und führt immer wieder zu Verwirrungen und Unsicherheiten. Die einzige Empfindlichkeit ist die Rigid-Empfindlichkeit (Voreinstellung für die Kopfkreiselempfindlichkeit). Das was man im Horizontmodus einstellt ist eine Stabilisierungsstärke, die bestimmt wie schnell (also mit welcher Drehrate bzw. mit welchen zyklischen Ausschlägen) der Heli aufgerichtet wird, wenn die Knüppel losgelassen werden. Diese Stabilisierungsstärke wird auch nur dazu geschalten, der Rigid-Modus bleibt im Hintergrund (sozusagen als Fundament) immer noch aktiv.

    Wenn man das Gedanklich auseinander hält, anstatt die beiden Funktionen durcheinander zu hauen, reduziert das erheblich den Gehirnfasching und erleichtert das Verständnis des Systems.
    Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

    Kommentar

    • hauserch
      hauserch

      #5702
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Danke, super erklärt :-)

      Dann werde ich jetzt die Rigrid-Empfindlichkeit noch einmal erfliegen und den Wert in der Rigid-Karte hinterlegen.

      Danach werde ich mir mit dem Schalter auf der Funke die gewünschte Horizont-Empfindlichkeit dazumischen.


      Danke und schöne Grüße, Christian

      Kommentar

      • hauserch
        hauserch

        #5703
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        ... anbei zwei Fotos von meinem Heli
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #5704
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von hauserch Beitrag anzeigen
          Wenn man das Gedanklich auseinander hält, anstatt die beiden Funktionen durcheinander zu hauen, reduziert das erheblich den Gehirnfasching und erleichtert das Verständnis des Systems.
          Das ist wirklich ein wichtiger Punkt.
          Einmal stellt man die Empfinlichkeit der Regelung ein.
          Im anderen Fall ist es die Stärke der Stabilisierung.

          Gerade Neulinge verstehen oft nicht sofort den Unterschied.

          Gruß
          Arne
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • kloÃ?
            Member
            • 15.05.2012
            • 683
            • Horst
            • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

            #5705
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Werner56
            Tach Leutz.
            Ist doch ganz einfach
            Das sagst du so einfach in deinem jugendlichen Leichtsinn

            Im Prinzip ist es ganz einfach, aber die 570 Seiten dieses Trööts beweisen ziemlich eindrucksvoll, dass die meisten so ihre argen Probleme mit dem Verständnis der Funktionen haben.

            Ach ja, @Christian: Wenn du die Empfindlichkeit noch optimieren willst, dann lege dir doch erstmal die Kopfempfindlichkeit statt der Rettungsfunktion auf Kanal 7, dann kannst du die Empfindlichkeit High Live während des Fluges einstellen. Das geht wesentlich schneller und angenehmer als den Wert vor jedem Flug um 5 % zu ändern.
            Zuletzt geändert von klo�; 14.03.2013, 21:09.
            Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

            Kommentar

            • hauserch
              hauserch

              #5706
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              ... das mach ich dann so:

              in der HORIZONT-Karte aktiviere ich unter Kanal- Zuordnung (Aktivieren) den Knopf " Rigid Empfänger." und schon kann ich im Kanal 7 über meine Funke die RIGID-Empfindlichkeit beliebig einstellen und testen. Diese Einstellung übertrage ich anschließend in die RIGID-Karte unter Voreinstellung Empfindlichkeit.

              ist das so OK.

              lg, christian

              Kommentar

              • kloÃ?
                Member
                • 15.05.2012
                • 683
                • Horst
                • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                #5707
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Der Knopf heißt Rigid Empfindlichkeit, aber sonst ist das richtig so. Auf "Rigid empf." umstellen, Kanal 7 auf einen Drehgeber legen und etwa auf Mitte stellen (50% laut Diagnosekarte; plus oder minus ist egal) und dann losfliegen. Wenn du mit der Einstellung zufrieden bist, liest du die Empfindlichkeit über die Diagnosekarte aus, stellst den Wert in der Rigid-Karte fest ein ("Voreinstellung Empfindlichkeit") und dann kannst du wieder auf die Rettungsfunktion bzw. den Horizontmodus umschalten.
                Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                Kommentar

                • nightfarmer
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 2289
                  • Daniel
                  • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                  #5708
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von kloß Beitrag anzeigen
                  Das geht wesentlich schneller und angenehmer als den Wert vor jedem Flug um 5 % zu ändern.
                  Das ist schon richtig, nur bei mir zumindest wars so dass ich mich erst mit der aktivierten Rettungsfunktion getraut hab Rundflug und Loops etc. zu fliegen, und nur mit schweben kann man das HC nicht anständig einstellen.

                  Desshalb hab ICH mir die Zeit genommen und bin mit dem Laptop aufn Platz, und hab das solange per PC und 5% marke geändert bis es gepasst hat. Mittlerweile würd ichs aber auch mit dem Drehpoti machen und anschließend das Akro mit Pitch auf den Schalter legen.
                  G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                  G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                  Kommentar

                  • kloÃ?
                    Member
                    • 15.05.2012
                    • 683
                    • Horst
                    • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                    #5709
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Naja, es braucht ja keine Loopings, um die Kopfkreiselempfindlichkeit einzustellen. Wenn es bei zügigem Rundflug nicht zittert und wackelt, passt die Empfindlichkeit.

                    Ansonsten ist das genau das Hauptproblem mit dem HC3. Durch die Rettungsfunktion (aus dieser Sicht muss man fast schon sagen "durch die dämliche Rettungsfunktion") wird immer wieder suggeriert, dass das System perfekt für Einsteiger geeignet ist. Ist es aber schlichtweg nicht. Den Rundflug sollte man schon draufhaben, bevor man über ein HC3-SX nachdenkt. Wer da noch nicht angekommen ist, sieht sich besser nach was anderem um. Wobei es für den reinen Schwebeflug auch keine optimierte Kreiselempfindlichkeit braucht. Da stellt man sie einfach etwas niedriger ein und gut.

                    Grüße, Hagen
                    Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                    Kommentar

                    • helibasher
                      Senior Member
                      • 04.07.2010
                      • 1141
                      • Klaus
                      • Wildflieger

                      #5710
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von kloß Beitrag anzeigen
                      . Den Rundflug sollte man schon draufhaben, bevor man über ein HC3-SX nachdenkt. Wer da noch nicht angekommen ist, sieht sich besser nach was anderem um. Wobei es für den reinen Schwebeflug auch keine optimierte Kreiselempfindlichkeit braucht. Da stellt man sie einfach etwas niedriger ein und gut.
                      Generell würde ich Dir da Recht geben, allerdings hilft ja nicht nur die Acro+Pitch Funktion, bei der man dann tatsächlich schon etwas fliegen können sollte. Die Horizontalen Unterstützungsmodis kann man aber auch schon gut als Anfänger nutzen.Dafür braucht man dann keinen Rundflug.

                      Kommentar

                      • nightfarmer
                        Senior Member
                        • 14.02.2012
                        • 2289
                        • Daniel
                        • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                        #5711
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von kloß Beitrag anzeigen
                        Den Rundflug sollte man schon draufhaben, bevor man über ein HC3-SX nachdenkt. Wer da noch nicht angekommen ist, sieht sich besser nach was anderem um
                        Draufhaben und "sich trauen" ist halt 2paar Schuhe.
                        Das kann man aber auch gut aus meinem Beitrag herauslesen. Ich "konnte" Rundflug, Loops, Flips und schon die ersten TicTocs am Sim, aber in Real haben meine Knie so gezittert, dass da einfach kein Rundflug möglich war.

                        HC drauf, und sofort den 1. Rundflug beim 1. Akku gemacht. Hat auch toll geklappt. Beim 5. Akku dann der Flip und beim 6. der Loop.

                        Wenn mann natürlich nicht mal auf dem Sim ansatzweise einen Rundflug zusammenbringt, hilft auch das HC nichts. Das ist schon klar.
                        G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                        G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                        Kommentar

                        • kloÃ?
                          Member
                          • 15.05.2012
                          • 683
                          • Horst
                          • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                          #5712
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Und genau aus dem Grund sollten Simulatoren verboten werden. Wenn man nur das reale Objekt hat, MUSS man sich einfach trauen. Als ßbungsschlampe (bis man fliegen kann) nimmt man eh einen 450er und den hinzuschmeißen tut nicht weh. Richtig zusammengestellt, kostet das kaum 30 € um den zu reparieren. Immer diese Mädchen mit ihrem Knoten zwischen den Ohren, schrecklich sowas...



                          Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                          Kommentar

                          • Steinberg
                            Senior Member
                            • 30.01.2011
                            • 1156
                            • Hans

                            #5713
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            ...ich bin bekennender SIM- Nutzer.
                            (schlimm?)
                            Dann wären auch alle Hilfsysteme verwerflich? Ordentlich mit Paddel Lernen und wer FBL fliegen will, soll das bitteschön von Hand tun und nicht mit elektronischem Stabi....!?

                            Okay, war jetzt bissel übertrieben.
                            Aber so ein Statement im HC-Thema...:rolleyes:

                            Gruß Mischa

                            HTC via Tapatalk
                            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                            Kommentar

                            • kloÃ?
                              Member
                              • 15.05.2012
                              • 683
                              • Horst
                              • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                              #5714
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Den Smiley am Ende des Beitrages hast du aber schon registriert?
                              Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                              Kommentar

                              • ArguZ
                                ArguZ

                                #5715
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                ist manchmal nicht einfach mit dem Humor...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X