Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #4186
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,
    der Hintergrund meiner 1. Frage ist folgender:

    Ich habe auf einem 3 Wege Schalter 35% für HorMode / 0% für Rigid / -100% für
    Acro+Pitch.

    Zusätzlich mische ich über einen weiteren Kanal mittels eines Tipp Schalters
    -100% auf diesen Kanal.
    D. h. steht der 3 Wege Schalter auf Mitte 0% und betätige ich den Tipp Schalter
    liegen auch wirklich -100% für Acro+Pitch an.
    Wenn jetzt aber der 3 Wege Schalter auf 35% = HorMod liegt und ich betätige
    jetzt den Tipp Schalter würden die -100% nicht mehr erreicht.

    Ich müsste also den Mischer auf -135% programmieren,

    Somit würden dann aber (3 Wege Schalter auf Mitte 0%) durch Betätigung des
    Tipp Schalters auch wirklich -135% für Acro+Pitch anliegen.

    Gruß
    Peter.

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #4187
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von side Beitrag anzeigen
      ist das jetzt eine überarbeitete firmware-version 116** Muss ich das update auch machen wenn ich die 116 schon drauf hatte?

      Gruss

      alex
      nein

      Kommentar

      • Joachim HC
        Joachim HC

        #4188
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von kobalt Beitrag anzeigen
        Bringt die V.116 gegenüber der V.114 eigentlich Veränderungen bei den nötigen/möglichen Empfindlichkeiten? Ich frage, weil ich ja noch dabei bin, meine optimalen Einstellungen zu finden. Oder anders gefragt: da mein Heli von den Servozuckproblemen nicht betroffen ist, wird sich durch das Update von V.114 auf V.116 bei mir etwas ändern?
        Laut technischer FW-History evtl. ein wenig (Kopfkreisel):
        HeliCommand - Firmware Historie X-Serie

        Aber ich denke das bewegt sich ein einem vermutlich kaum spürbaren Bereich für die meisten. Aber vielleicht ist es ja wie mit dem Servozucken: es hatten nur sehr wenige, aber denen hat das Update geholfen. Also testen...nichts zu verlieren.

        Gruß,
        Joachim

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #4189
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
          1. Macht es was aus, wenn auf dem Kanal Acro + Pitch anstatt -100% z. B. -135% anliegen?
          Der HC erkennt nicht weniger als 100%, auch wenn in der Diagnose bis zu 112/113% angezeigt werden. Intern ist es max. 100%.

          Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
          2. Wie binde ich das Telemetriemodul TM1000, wenn ich am HC3SX 2 x Spektrum Sat verwende?
          Normalerweise wird ja das Binding Verfahren über das TM1000 gesteuert, indem es den
          Hauptempfänger + Sat in den Binding Mod schaltet.
          Wenn aber 2 Sat's am HC3SX angesteckt werden und das Binding über den HC3SX erfolgt,
          wie kann ich denn dann das TM1000 mit einbinden?
          Hat jemand hier Erfahrung?
          Hierzu habe ich schon Berichte in den EN-Foren gelesen....weiß es aber leider nicht mehr. Nur soviel: der HC hat damit nichts zu tun und das Telemetrie-Modul scheint ja völlig autark zu sein.

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #4190
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
            Hallo,
            der Hintergrund meiner 1. Frage ist folgender:

            Ich habe auf einem 3 Wege Schalter 35% für HorMode / 0% für Rigid / -100% für
            Acro+Pitch.

            Zusätzlich mische ich über einen weiteren Kanal mittels eines Tipp Schalters
            -100% auf diesen Kanal.
            D. h. steht der 3 Wege Schalter auf Mitte 0% und betätige ich den Tipp Schalter
            liegen auch wirklich -100% für Acro+Pitch an.
            Wenn jetzt aber der 3 Wege Schalter auf 35% = HorMod liegt und ich betätige
            jetzt den Tipp Schalter würden die -100% nicht mehr erreicht.

            Ich müsste also den Mischer auf -135% programmieren,

            Somit würden dann aber (3 Wege Schalter auf Mitte 0%) durch Betätigung des
            Tipp Schalters auch wirklich -135% für Acro+Pitch anliegen.

            Gruß
            Peter.
            Genau so musst Du es machen, und das ist auch ok. Vollen Weg über den Tipp-Schalter fahren, alles was geht, theoretisch also -200%. Dann ist alles abgedeckt. So wird es auch laut meiner T8FG-Anleitung gemacht.

            Kommentar

            • Norbert_1
              Senior Member
              • 07.07.2010
              • 2473
              • Norbert
              • Wild / OÃ?

              #4191
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
              Ich glaube in Heidelberg wirst du viele Mäuler zu stopfen haben
              mich würde nach diesem wochenende interessieren, bei wieviel problem jetzt das hc3sx tatsächlich schuld hatte.


              !!

              Kommentar

              • Steinberg
                Senior Member
                • 30.01.2011
                • 1156
                • Hans

                #4192
                Ja, mich auch. Wie man schon lesen konnte, waren u.a. Kabelverlegung, Versorgunsspannung für diverse Fehlfunktionen verantwortlich. Würde sich ja auch ganz gut mit der Aussage decken, dass es beim gleichen HC an anderen Modell funktioniert.
                Mal gucken...:eek:

                Gruß Mischa

                HTC via Tapatalk
                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                Kommentar

                • -Opti-
                  Senior Member
                  • 15.07.2011
                  • 1292
                  • Nils
                  • Marburg/Hessen

                  #4193
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                  mich würde nach diesem wochenende interessieren, bei wieviel problem jetzt das hc3sx tatsächlich schuld hatte.


                  !!
                  Das werden wir ja dann bald sehen.
                  Joachim wird sicher Berichten.
                  mCPx BL HP05S/120SR Heck
                  T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                  T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                  Kommentar

                  • Tom_J3
                    Member
                    • 06.11.2010
                    • 139
                    • Thomas

                    #4194
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                    Hallo Dino,

                    mit Deinem Ansatz liegst Du garnicht so schlecht. Fast ein Volltreffer. Denn das Thema ist verborgen im Stichwort "Framerate". Und mit dieser hängt das ganze Problem zusammen.

                    Mal angenommen, und das soll wirklich nur hypothetisch sein, ein Hersteller eines FBL-Systems stellt sich auf einen gewissen Framerate-Bereich ein und ein Hersteller von Empfängern ändert einfach mal die Framerate in einen Bereich, der einfach vorher sinnlos erschien (und es vielleicht tatsächlich ist). Schupps...da haben wir das Problem, die Firmware verschluckt sich.
                    Wenn sowas dann auch noch in ein und demselben Empfängertyp wahllos passiert (Servos merken das ja nicht, daher eigentlich egal), dann wird es wild und entsteht genau die hiesige Situation.

                    Also ja, hypothetisch, wir sind schuld, denn wir haben den Bereich nicht groß genug gewählt. Aber wieviel Varianz von Periphärie sollen wir denn noch ausbaden? Ich sage nur schlechte Steuerpotis...immer sind die Hersteller der FBL-Systeme schuld.

                    Aber egal, es ist erledigt. Und sorry (das mein ich ernst, muss man ja immer dazusagen, sonst wird es falsch verstenden ) für alle, wo noch irgendetwas gezuckt hat oder noch immer zuckt (einige haben es ja bereits bemerkt): es MUSS was anderes sein.

                    Gruß,
                    Joachim
                    Klingt plausibel...aber eine was mich trotzdem nachdenklich stimmt:

                    Ich kann mich an Aussagen erinnern, dass zwar Zuckungen auf der Werkbank vorhanden sein dürfen, die dann aber im Flug nicht auftreten werden (zumindest beim Xtreme).

                    Wenn das aber an einer geänderten Framerate liegen soll (die Zuckungen), weiß' ich nicht, warum da ein Unterschied zwischen Flug und Werkbank sein sollte.
                    Oder warum bei einigen Usern nach dem Downgraden mit dem gleichen Empfänger die Zuckungen weg waren??

                    Ist mir noch nicht ganz schlüssig..bin weiterhin verunsichert, hänge aber an meinem HCSx, sonst hätte ich schon lange was Anderes drin..(zum Probieren habe ich mir dennoch das CGY 750 bestellt - ich weiss...hat keine Rettungsfunktion, hoffe aber, dass es keinerlei Zuckungen verursacht - da muss ich einem User Recht geben - Zuckungen haben in einem FBL-System nichts verloren).

                    Kommentar

                    • MBHeli
                      MBHeli

                      #4195
                      @Joachim:

                      Wie wird es in Heidelberg ablaufen? Hoffentlich nicht wie auf der Rotor live sprich schnell schauen, was sagen und dann zuhause erst testen und wieder hier im Forum landen?

                      Ich gehe nicht eher von dir weg, bevor mein Heli so fliegt, wie er soll

                      Kommentar

                      • Bambelbi
                        Member
                        • 01.09.2008
                        • 373
                        • Stephan
                        • Fürth/Bay.

                        #4196
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                        Ich gehe nicht eher von dir weg, bevor mein Heli so fliegt, wie er soll
                        Joachim, bereite doch schon mal dein Gästezimmer vor
                        Acrobat SE mit HC3-SX, Blade MCPX, DX8 mit Telemetrie

                        Kommentar

                        • helibasher
                          Senior Member
                          • 04.07.2010
                          • 1141
                          • Klaus
                          • Wildflieger

                          #4197
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          ...und packt die 1000W Flutlichtstrahler ein und genügend Kaffee.

                          Kommentar

                          • yogi39
                            Member
                            • 26.04.2011
                            • 321
                            • Jörg
                            • Schöneck

                            #4198
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                            Gesagt, getan...hab gerade mit robbe telefoniert: die T7 hat 3 Offset-Mischer, also geht das quasi nach meiner Anleitung.
                            Danke für die Bemühungen - aber Deine Anleitung beschreibt einen anderen Fall.

                            In Deiner Lösung kann ich mit Schalter SC den Horizontmodus (Acro) aktivieren - der Momentschalter SH löst aber immer Acro + Pitsch aus (unabhängig von SC).

                            Ich will aber mit SC entscheiden, ob bei Schalter SH 'Acro' oder 'Acro + Pitsch' ausgelöst wird.

                            Der wichtige Punkt bei meiner Lösung (eher ein Wunsch) ist, dass die Aktion immer durch den selben Schalter ausgelöst wird.
                            T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                            T-Rex 600 E Pro / Spirit
                            V120D02S / WK-2801Pro

                            Kommentar

                            • Joachim HC
                              Joachim HC

                              #4199
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Tom_J3 Beitrag anzeigen
                              Klingt plausibel...aber eine was mich trotzdem nachdenklich stimmt:

                              Ich kann mich an Aussagen erinnern, dass zwar Zuckungen auf der Werkbank vorhanden sein dürfen, die dann aber im Flug nicht auftreten werden (zumindest beim Xtreme).

                              Wenn das aber an einer geänderten Framerate liegen soll (die Zuckungen), weiß' ich nicht, warum da ein Unterschied zwischen Flug und Werkbank sein sollte.
                              Oder warum bei einigen Usern nach dem Downgraden mit dem gleichen Empfänger die Zuckungen weg waren??
                              Hier die Erklärung: Zuckungen, die nur auf der Werkbank vorkommen, sind erstmal nur sehr klein und resultieren aus ßberläufen der Firmwarekomponenten, da der Regelkreis bekanntlich keine '0' kennt, also keinen Ruhezustand, der Heli sich aber überhaupt nicht bewegt.
                              Die anderen Zucker, welche aus Framerate-Varianzen resultieren, haben eben diese ganz andere Ursache, können aber in ersteres durch aus auch soweit mit einspielen, dass diese Zucker auf der Werkbank nun auch etwas gemindert sind, da sie eben nur leicht waren und zum Teil nun raus sind. Diese Werkbank-Zucker sind übrigens deutlich seltener als die anderen.
                              Ich hoffe das macht es klarer, und ja, von daher steht diese ursprüngliche Aussage auch weiterhin....und ich selbst habe dies auch nach wie vor auf meinem 600er, auch mit V.116.

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #4200
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                                @Joachim:

                                Wie wird es in Heidelberg ablaufen? Hoffentlich nicht wie auf der Rotor live sprich schnell schauen, was sagen und dann zuhause erst testen und wieder hier im Forum landen?

                                Ich gehe nicht eher von dir weg, bevor mein Heli so fliegt, wie er soll
                                Ich bin vor Ort, schnapp mich und ich kümmere mich
                                Und gleich vorweg: für das Flugprogramm bin ich natürlich nicht zuständig, d.h. Testflüge auf Events gehen meist nur mit Anstellen in der Warteschlange. Dafür aber mir bitte keinen Strick drehen. Ich gehe soweit wie ich kann und biete jeglich mögliche Hilfe an, die in meiner Macht liegt. Es gibt da rundrum aber viel Feld...werde mal mit den Organisatioren dann sprechen, ob wir da eine Ausnahme bekommen können.
                                Ansonsten müsstest Du den Weg nach Olching auf Dich nehmen...oder zu robbe, is näher von Dir (Raum Fulda)...oder gutes Testfliegen geht auch in Dietzenbach (4./5.8., ist aber etwas spät). Da haben wir letztes Jahr auch 2 nicht einstellbare Systeme eingestellt Aber das kann Glück gewesen sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X