Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim HC
    Joachim HC

    #4126
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Fred M Beitrag anzeigen
    Da habe ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Auf der Werkbank habe ich rumgespielt von 1-6 und fast nichts an den Servos bemerkt. Beim Fliegen dagegen bin ich gleich wieder auf 2 zurück (vorher 4).
    Das erklärt es, denn es beeinflusst auch die Knüppelmitten-Totzone und nicht die Servos !

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #4127
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von armin62 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich würde gern Rigid und Horizontalmodus auf einen Schalter legen, und am liebsten zusätzlich Acro+Pitch auf den Taster HS, habe aber überhaupt keine Vorstellung, wie ich das anstellen soll. Finde auch keine Anleitung. Hat vielleicht jemand von euch einen Link zu einer genauen Beschreibung?
      Schau mal hier rein...ganz unten
      HeliCommand - Anleitungen + Datenblätter

      Und danke für die Erinnerung, wollte das schon lange mal hochladen.

      Gruß,
      Joachim

      Kommentar

      • Joachim HC
        Joachim HC

        #4128
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
        Gut, ich werde versuchen am Vatertagsfliegen irgendwie Zeit zu finden. Dann flieg ich vor und zeige was mich stört. Mit dem Profi das einzustellen ist bestimmt was anderes, als wenn ich als auf dem Platz rumstehe und verzweifle. Bin es halt gewohnt von anderen Stabis draufschnallen und go...

        Nungut. Wir sehen uns in Heidelberg.

        PS: Joachim: wir hatten auf der Rotor Live ja schonmal gequatscht. Da hattest du mir ja Tipps gegeben die nun doch nichts gebracht hatten, sorry!

        Ich hoffe wirklich das ich einfach zu dumm war das Teil einzustellen. Keine Lust auf weiteren ßrger...
        Zu dumm glaube ich nicht...vielleicht liegt der Teufel echt im Detail...und womöglich garnicht am HC...dann tu ich mich auch schwer. Schau ma mal...ich freu mich.

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #4129
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
          Boah. Wie geil ist das denn?

          Da gibt man ein Heidengeld (und davon haben wir ja alle mehr als genug) für ein System aus, was EINDEUTIG immer noch fehlerhaft ist und ein Herr Joachim von Captron wird hier sarkastisch SEINEN Kunden gegenüber.

          Hörma. GEHT`S NOCH *?

          Dir sollte man die Heli`s an den Kopf werfen und vorher das HC3-SX NICHT ausbauen.

          Ich glaubs nicht.

          mfg
          Michael

          Bin jetzt endgültig raus aus dem Fred. Lächerlich.
          Wie gesagt...komm nach HD, der Aufruf steht vom HERRN JOACHIM (auch frech!) Ich warte auf alles was da so kommt, und über fliegende Helis in meine Richtung freue ich mich, wenn ich sie behalten darf
          Und mal ehrlich: wer hier selber schmeißt, muss auch einstecken können. Wer's nicht kann..... so ist das Forenleben eben, ich gewöhn mich auch nie dran, sonst würde ich sowas nicht schreiben.

          ßbrigens: am HC direkt lag es nie. Das hatte ich schonmal geschrieben. Aber wir müssen es eben ausbaden, was andere verbocken. Sorry das wir uns da Mühe geben.

          Und ich bleibe mal noch drin im Fred...spassig
          Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2012, 13:05.

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #4130
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
            Danke, dass Du die Hausaufgaben für Captron machst!
            Als wenn es kein automatisches Update gäbe?!
            Ich wette wenn es nur die Datei gäbe, dann würde man sich beschweren, warum es nicht automatisch geht
            Nichts für ungut.....

            Kommentar

            • hilmar1
              Member
              • 09.11.2009
              • 77
              • Hilmar

              #4131
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Aber wir müssen es eben ausbaden, was andere verbocken.

              Hallo Joachim

              wie ist denn das gemeint.

              Liegt es an den Fernsteuerungen, an der Mechanik, oder anderen elektr. Kompenenten, oder am Benutzer bzw. Bediener.

              Kannst du hier etwas genaueres sagen.

              Danke

              Gruß

              Hilmar

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #4132
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
                Hallo,

                mal ne Frage an alle hier im Fred:

                Die Futaba Empfänger haben doch meistens einen Normal und einen HS ( Digital?) Modus, den man am Empfänger umstellen kann.

                Vor der FBL Zeit war es doch so, dass man mit dem HS Mode des Empfängers ein schnelleres Signal an die Servos schicken konnte, oder??

                Im Laufe meiner FBL Lernphase hab ich mal gehört, dass eben dieser Digital Modus gar nichts mehr bringt, wenn man ein FBL System zwischen Empfänger und Servo hat.

                Auf was ich hinaus möchte ist eigentlich folgendes:

                Kann es sein, dass diese ominösen Zuckungen und Wackler mit diesem Digitalmodus an den Futaba Empfängern zusammenhängen??

                Das würde vielleicht auch erklären, warums bei manchen ohne Zucken geht, und manch anderer immer noch Probleme zu haben scheint.

                Grüße Dino
                Hallo Dino,

                mit Deinem Ansatz liegst Du garnicht so schlecht. Fast ein Volltreffer. Denn das Thema ist verborgen im Stichwort "Framerate". Und mit dieser hängt das ganze Problem zusammen.

                Mal angenommen, und das soll wirklich nur hypothetisch sein, ein Hersteller eines FBL-Systems stellt sich auf einen gewissen Framerate-Bereich ein und ein Hersteller von Empfängern ändert einfach mal die Framerate in einen Bereich, der einfach vorher sinnlos erschien (und es vielleicht tatsächlich ist). Schupps...da haben wir das Problem, die Firmware verschluckt sich.
                Wenn sowas dann auch noch in ein und demselben Empfängertyp wahllos passiert (Servos merken das ja nicht, daher eigentlich egal), dann wird es wild und entsteht genau die hiesige Situation.

                Also ja, hypothetisch, wir sind schuld, denn wir haben den Bereich nicht groß genug gewählt. Aber wieviel Varianz von Periphärie sollen wir denn noch ausbaden? Ich sage nur schlechte Steuerpotis...immer sind die Hersteller der FBL-Systeme schuld.

                Aber egal, es ist erledigt. Und sorry (das mein ich ernst, muss man ja immer dazusagen, sonst wird es falsch verstenden ) für alle, wo noch irgendetwas gezuckt hat oder noch immer zuckt (einige haben es ja bereits bemerkt): es MUSS was anderes sein.

                Gruß,
                Joachim

                Kommentar

                • Joachim HC
                  Joachim HC

                  #4133
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von hilmar1 Beitrag anzeigen
                  Aber wir müssen es eben ausbaden, was andere verbocken.

                  Hallo Joachim

                  wie ist denn das gemeint.

                  Liegt es an den Fernsteuerungen, an der Mechanik, oder anderen elektr. Kompenenten, oder am Benutzer bzw. Bediener.

                  Kannst du hier etwas genaueres sagen.

                  Danke

                  Gruß

                  Hilmar
                  S.o.

                  Und ja, es kann auch noch einiges anderes sein.
                  Ein weiteres Beispiel, ohne irgendeine Firma schlecht hinzustellen: es ist einfach Fakt, das Kabelverlegung ein großes Thema ist, oft unterschätzt und Probleme daraus sind meist nicht wirklich vorhersehbar. So hatte ein Kunde nach Update auf 115 noch immer Probleme mit Zuckungen, wie auch schon mit 113 und 114. Nachdem ich schon fast aufgegeben hatte, schrieb er, dass er auch die 116 nicht mehr braucht. Es habe sich erledigt. Er hat seine Satelliten einfach mal neu arrangiert, die Antennen weg vom Karbon, die Kabel neu und anders gezogen....fertig.

                  Und noch eins: ein Kunde in USA hat 2 mal seinen Heli geschrottet, immer durch plötzliche Vollausschläge mitten um Flug. Der Schuldige? Klar, schnell gefunden. Aber, der eine oder andere ahnt es schon....nein, der HC war es nicht. Der Kunde hatte nach dem erstebn Crash die Servos getauscht, um diese auszuschließen. Allein hier wäre mir selbst auch schon der Geldbeutel gebunden, denn nur um sowas zu testen mal eben schnell $350.- ausgeben...geht nicht. Danach wieder Crash. Also Regler und Motor sowie Akku neu. Und alles war gut. Was war es? Es stellte sich hinterher nachdem er die Komponenten einschickte heraus, dass der Motor ein Masseproblem hatte. Jedesmal wenn das auftrat entstand solch ein Störfeld, dass die Servo voll ausschlugen. Wäre auch ohne FBL-System passiert.

                  Fazit: Sowas kann man einfach nicht vorhersehen, und auch wenn ich all diese Erfahrungen und Geschichten als Tips auflisten würde, könnte das auch niemand abarbeiten. Man würde mich wohl eher für verrückt erklären...aber das ist die Realität...leider. Man finde sich damit ab.

                  Ich hoffe auf Verständnis auch bei den Gepeinigten (für die ich auch Verständnis habe, solange man normal miteinander umgeht).

                  Gruß,
                  Joachim

                  Kommentar

                  • Joachim HC
                    Joachim HC

                    #4134
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                    Hallo Dino,

                    mit Deinem Ansatz liegst Du garnicht so schlecht. Fast ein Volltreffer. Denn das Thema ist verborgen im Stichwort "Framerate". Und mit dieser hängt das ganze Problem zusammen.

                    Mal angenommen, und das soll wirklich nur hypothetisch sein, ein Hersteller eines FBL-Systems stellt sich auf einen gewissen Framerate-Bereich ein und ein Hersteller von Empfängern ändert einfach mal die Framerate in einen Bereich, der einfach vorher sinnlos erschien (und es vielleicht tatsächlich ist). Schupps...da haben wir das Problem, die Firmware verschluckt sich.
                    Wenn sowas dann auch noch in ein und demselben Empfängertyp wahllos passiert (Servos merken das ja nicht, daher eigentlich egal), dann wird es wild und entsteht genau die hiesige Situation.

                    Also ja, hypothetisch, wir sind schuld, denn wir haben den Bereich nicht groß genug gewählt. Aber wieviel Varianz von Periphärie sollen wir denn noch ausbaden? Ich sage nur schlechte Steuerpotis...immer sind die Hersteller der FBL-Systeme schuld.

                    Aber egal, es ist erledigt. Und sorry (das mein ich ernst, muss man ja immer dazusagen, sonst wird es falsch verstenden ) für alle, wo noch irgendetwas gezuckt hat oder noch immer zuckt (einige haben es ja bereits bemerkt): es MUSS was anderes sein.

                    Gruß,
                    Joachim
                    Das ist übrigens nur ein Beispiel. Ein Heli ist nunmal endlos komplex und es spielt einfach viel mit ein. Nicht umsonst würde ein bemanntes Flugobjekt niemals mit 20 unterschiedlichen Anlenkmotoren der Ruder oder Rotoren ausgestattet werden können. Da wird eines genommen, das erprobt ist und fertig. Die wissen schon warum

                    Kommentar

                    • armin62
                      Member
                      • 06.01.2012
                      • 157
                      • Armin
                      • Lengerich/Westf.

                      #4135
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                      Schau mal hier rein...ganz unten
                      HeliCommand - Anleitungen + Datenblätter

                      Und danke für die Erinnerung, wollte das schon lange mal hochladen.

                      Gruß,
                      Joachim
                      Besten Dank für den Link, Joachim. Ich habe es bereits nach deiner Anleitung in Fred #2979 hinbekommen - funktioniert theoretisch perfekt. Auf SC habe ich Rigid, HZ 50% und HZ 65% programmiert, und das Betätigen von SH ergibt in jeder Stellung < -100% ...nun muss hier nur noch das Wetter mitspielen.
                      VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

                      Kommentar

                      • Pupuyang
                        Member
                        • 23.03.2010
                        • 813
                        • Sascha
                        • 76437 Rastatt

                        #4136
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                        Schau mal hier rein...ganz unten
                        HeliCommand - Anleitungen + Datenblätter

                        Und danke für die Erinnerung, wollte das schon lange mal hochladen.

                        Gruß,
                        Joachim
                        Leider nur für die Futaba T8FG

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #4137
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von armin62 Beitrag anzeigen
                          Besten Dank für den Link, Joachim. Ich habe es bereits nach deiner Anleitung in Fred #2979 hinbekommen - funktioniert theoretisch perfekt. Auf SC habe ich Rigid, HZ 50% und HZ 65% programmiert, und das Betätigen von SH ergibt in jeder Stellung < -100% ...nun muss hier nur noch das Wetter mitspielen.
                          Wow, super Tip...mir weiteren Mischern pro SC Schalterstellung kann man ja auch noch unterschiedliche Hor-Empf. einstellen. Soweit war ich noch garnicht Danke.
                          Oder brauche ich garkeinen weiteren Mischer?
                          So, da ist mal eine Frage von mir

                          Gruß,
                          Joachim

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #4138
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Google mal ein bisschen, es gibt auch Anleitungen hier für Spektrum.
                            Was brauchste denn?
                            Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2012, 16:04.

                            Kommentar

                            • Pupuyang
                              Member
                              • 23.03.2010
                              • 813
                              • Sascha
                              • 76437 Rastatt

                              #4139
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                              Google mal ein bisschen, es gibt auch Anleitungen hier für Spektrum.
                              Was brauchste denn?
                              Multiplex

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #4140
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Sorry, wenn ich von was keine Ahnung habe dann MPX. Aber irgendjemand kennt sich sicher aus hier.....oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X