Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #4066
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo Ronny,
    "... Das Problem am HC3 wurde schnell gefunden, ..."
    und was war mit Deinem HC3?

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • powerpaul
      powerpaul

      #4067
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Mein HC3 war eines der ersten mit der FW 113. Kurz darauf wurde in der laufenden Produktion ein Hardwareupdate eingepflegt.
      Also nur für ältere HC3`s.

      Kommentar

      • kobalt
        Member
        • 30.11.2010
        • 636
        • Kai
        • MA und Umgebung

        #4068
        AW: Suche nach den richtigen Einstellungen für Logo 600SE

        Hallo,

        wie schon einige Beiträge zuvor geschrieben, bin ich auch noch dabei, das ideale Setup zu finden. Ist aber heute auch erst der dritte Flugtag gewesen. Nochmal kurz zur Historie: am ersten Tag war es kaum windig und ich fand die Standardeinstellungen soweit in Ordnung.

        Beim zweiten Flugtag sowie heute war es deutlich windiger, und dabei machen sich die noch nicht idealen Einstellungen bemerkbar. Und hier bräuchte ich einen Rat, ob ich auf dem richtigen Weg bin.

        Zunächst wollte ich, wie mir geraten wurde, die Heckempfindlichkeit erfliegen. Bislang hatte ich P-Anteil 13, D-Anteil 4, Gesamtempfindlichkeit 100%. Bei Windstille absolut prima, bei Wind noch nicht gut.
        Für heute habe ich den P-Anteil auf 14 erhöht, D-Anteil auf 4 gelassen und die Empfindlichkeit auch wieder fast ganz aufgedreht. Bei schnellen Stall Turns hat das Heck dann angefangen zu wimmern, mit dem Wind geflogen mehr, gegen den Wind geflogen weniger bis kaum. Also habe ich die Empfindlichkeit wieder reduziert. Den genauen Wert muss ich erst auslesen, aber es müssten ca. 80% sein.
        1) War die Reduzierung richtig oder hätte mich das Wimmern kalt lassen sollen?
        2) Ist das plausibel? Von 100% gleich zurück auf 80%, obwohl der P-Anteil nur um einen Punkt erhöht wurde?

        Nun zur Kopfempfindlichkeit. Bisher bin ich mit 50% Empf. geflogen. Bei schnellen Nicksteuereingaben hat der Heli immer deutlich nachgewippt. Also habe ich die Empf. für heute auf 60% erhöht. Damit ist es jetzt etwas besser, aber weit weg von gut. Im normalen Rundflug war aber alles ok. Nun bin ich heute einen Looping (schlecht) geflogen, den ich mit kräftig Pitch abgefangen habe. Plötzlich fängt die ganze Fuhre an, über die Nickachse zu wippen und hat sich erst ein paar Sekunden später beruhigt.
        Was ist die richtige Reaktion darauf? Kopfempfindlichkeit erhöhen oder liegt hier der Grund woanders?

        Wie immer Danke für eure Hilfe.

        Kommentar

        • andy_f
          andy_f

          #4069
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Fred M Beitrag anzeigen
          Ich habe mal mit dem Deadband gespielt. Von Null bis volle Pulle, kann aber keinen Unterschied feststellen. Wer hat schon Erfahrung damit gemacht?
          Ich habs schon getestet. Der Deadband Bereich ist da, aber selbst bei Schieberegler auf 6 nicht wirklich sehr gross. Aber man kann den minimalen Bereich sehen. Im Flug konnte ich deutlich mit Expo runter gehen.

          Hätte mir persönlich aber etwas mehr im Deadband Bereich gewünscht. Kenn es von anderen Systemen, dass man hier Prozentwerte vorgeben kann. So könnte man, wenn auch sinnfrei, Deadband auf 100% aufziehen und hätte gar keine Ausschläge mehr.
          Wäre aber sicherlich so leichter zu verstehen, wenn man nen Prozentwert des Potiweges am Sender zum Deadband erklärt. Nen Regler von 0 bis 6 aufziehen zu können, sagt halt wenig drüber aus, wie stark das jetzt ist. Kann ich mir nichts drunter vorstellen. Deadbandbereich hätte auch noch größer sein dürfen.

          Der Bereich ist wirklich sehr minimal ausgefallen.

          Kommentar

          • JörnD
            JörnD

            #4070
            AW: Suche nach den richtigen Einstellungen für Logo 600SE

            Zitat von kobalt Beitrag anzeigen
            Bei schnellen Nicksteuereingaben hat der Heli immer deutlich nachgewippt
            Hallo Kai,
            versuch mal unter Horizont den Nickfilter 3-4 Punkte zu erhöhen. Danach war dan nachwippen bei mir verschwunden.
            Zum Heck kann ich nicht viel sagen, da das bei mir bis auf die Empfindlichkeit von Anfang an gut gepasst hat.

            LG
            Jörn

            Kommentar

            • kobalt
              Member
              • 30.11.2010
              • 636
              • Kai
              • MA und Umgebung

              #4071
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Danke, das werde ich mal versuchen.

              Edit: Du meintest in der Rigid-Karte, oder? Unter Horizont finde ich den Nickfilter nicht.
              Zuletzt geändert von kobalt; 07.05.2012, 12:27.

              Kommentar

              • Fred M
                Member
                • 16.11.2011
                • 91
                • Fred

                #4072
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                @Andy F
                Hallo Andy,
                auf welchen Wert hast Du das Deadband gestellt und wieviel konntest Du dann Expo wegnehmen?

                Kommentar

                • andy_f
                  andy_f

                  #4073
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Deadband hab ich auf 5 gehabt, Expo am Sender (Futaba T8) von 35% auf 10%.
                  Hängt aber auch etwas vom persönlichen Geschmack ab.

                  Kommentar

                  • chris-de
                    Member
                    • 06.07.2011
                    • 766
                    • Christoph
                    • Bielefeld

                    #4074
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Sooooo, nachdem ich heute nach zwei aufeinanderfolgenden Flügen mit dem 6HV in der 114er Version jeweils ein einzelnes sehr deutliches Zucken der TS Servos vernehmen konnte (während des abnehmens der Haube usw) habe ich soeben auf die 116er Version upgedatet (schreckliches Wort). Innerhalb 30sek nach dem Update hatte ich dann schon das nächste mal ein so deutliches Zucken das sich meine Liebste auf dem Sofa sogar erschrocken hat und gefragt hat was da war. Dann nichts mehr innerhalb der nächsten 7min. Geflogen bin ich noch nicht mit der 116er. Ein gutes Gefühl habe ich dabei aber auch nicht, aber da muss ich wohl durch.

                    Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                    Kommentar

                    • lexy
                      Member
                      • 03.10.2009
                      • 450
                      • Sven

                      #4075
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Nabend@ all,


                      mich würde jetzt mal Interesieren ob das Sevozucken usw,ausschließlich in verbindung mit S-Bus Empfängern usw ist,oder auch bei denen die noch klasisch mit Empfänger und Kabelbaum fliegen.

                      Blicke da nicht mehr so ganz durch hier.

                      Ich fliege Klasisch (Empfänger,Kabelbaum) die 114 und habe nichts.


                      Gruß

                      Sven
                      Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                      Trex 550V2 Hc3sx
                      Mc 24/Weatronic

                      Kommentar

                      • Anha
                        Anha

                        #4076
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo,

                        gestern habe ich die V116 aufgespielt und die Servos waren leise, bis auf ein minimales Summen. Das kann ich getrost so lassen, kein Zucken gar nichts :-)

                        Trotzdem nochmal das Setup gefahren, soweit alles ok. Die Einstellungen habe ich so übernommen, also default.

                        Gerade habe ich 4 Akkus leergeflogen a` ca. 10 Minuten, alles wie gewohnt, der Heli stand in der Luft wie auf Schienen. Der Horizontalmodus immer schön auf 60% gelassen. Dann hatte ich mich verknüppelt und die Knüppel losgelassen. Der Rex ging sofort in den HM Mode, also einwandfrei. Den Rescuemodus brauchte ich zum Glück nicht.

                        T-REX 450, Spinblades halbsymmetrisch,11er Ritzel
                        Graupner MX20 und GR16 Empfänger(Kabelbaum)
                        Robbe Roxxy 960-6 Regler
                        SLS 2200 3S 25/50C

                        Gruß
                        André

                        Kommentar

                        • chris-de
                          Member
                          • 06.07.2011
                          • 766
                          • Christoph
                          • Bielefeld

                          #4077
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
                          Sooooo, nachdem ich heute nach zwei aufeinanderfolgenden Flügen mit dem 6HV in der 114er Version jeweils ein einzelnes sehr deutliches Zucken der TS Servos vernehmen konnte (während des abnehmens der Haube usw) habe ich soeben auf die 116er Version upgedatet (schreckliches Wort). Innerhalb 30sek nach dem Update hatte ich dann schon das nächste mal ein so deutliches Zucken das sich meine Liebste auf dem Sofa sogar erschrocken hat und gefragt hat was da war. Dann nichts mehr innerhalb der nächsten 7min. Geflogen bin ich noch nicht mit der 116er. Ein gutes Gefühl habe ich dabei aber auch nicht, aber da muss ich wohl durch.


                          Nebenbei: Ich benutze eine DX8 im DSM2 Mode mit zwei Satteliten.

                          Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                          Kommentar

                          • lexy
                            Member
                            • 03.10.2009
                            • 450
                            • Sven

                            #4078
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
                            Nebenbei: Ich benutze eine DX8 im DSM2 Mode mit zwei Satteliten.
                            Hey ho Christoph,

                            also S-Bus,hast du die möglichkeit das mal "normal klasisch" anzuschließen?

                            Würde mich mal interesieren,ob das denn immer noch zuckt.
                            Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                            Trex 550V2 Hc3sx
                            Mc 24/Weatronic

                            Kommentar

                            • chris-de
                              Member
                              • 06.07.2011
                              • 766
                              • Christoph
                              • Bielefeld

                              #4079
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Theoretisch könnte ich den AR8000 + 1 Satteliten via Kabelbaum davor setzen , dann müsste ich allerdings alles umbauen und hätte diesen Klopper von Empfänger noch dran. Möchte ich ungerne machen das da ganze momenten so schon einen sehr schlanken Fuß macht mit den zwei direkt verbundenen Satteliten. Und im Grunde funktioniert es ja auch. Im Flug habe ich erst ein mal in ner Kurve ein Zucken mit der 114er gesehen was ein Servozucken hätte sein können. Das hat mich da weniger gestört. Die Frage ist nur: Was wäre gewesen wenn ich da gerade am Starten / Landen / Rasenmähen gewesen wäre!? Das ist schon ein komischens Gefühl. Umbauen möchte ich aber trotzdem vorerst nicht.

                              Compass 6HV, EC 135 Roban 800 modifiziert, Airwolf 600, Graupner MZ-24

                              Kommentar

                              • Side
                                Senior Member
                                • 12.02.2010
                                • 2850
                                • Alexander
                                • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                                #4080
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von lexy Beitrag anzeigen
                                Hey ho Christoph,

                                also S-Bus,hast du die möglichkeit das mal "normal klasisch" anzuschließen?

                                Würde mich mal interesieren,ob das denn immer noch zuckt.
                                Ich habe eine klassischen Futaba-Empfänger und es zuckt auch.

                                Gruss

                                Alex
                                Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                                Mini Protos Stretch an 4S
                                Protos 500 Stretch an 6S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X