Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pupuyang
    Member
    • 23.03.2010
    • 813
    • Sascha
    • 76437 Rastatt

    #4801
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    MBHeli, das wissen wir nun. Also bleib hier beim Thema, da du aber keines mehr hast brauchst eigentlich hier auch nimmer schreiben

    Danke


    Kommentar

    • MBHeli
      MBHeli

      #4802
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Habe noch was zum HC3SX zu sagen:

      Also ich muss sagen das Heck war wirklich gut. Allerdings nur als ich auch in jeder Flugphase eine eigene Kreiselempfindlichkeit genommen habe. Wer dies also noch nicht getan haben sollte, dem lege ich es nahe dies zu tun. Hat echt wunder geholfen

      Kommentar

      • Fränky3
        Senior Member
        • 23.01.2010
        • 1745
        • Frank
        • Berlin

        #4803
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von MBHeli Beitrag anzeigen
        Habe noch was zum HC3SX zu sagen:

        Also ich muss sagen das Heck war wirklich gut. Allerdings nur als ich auch in jeder Flugphase eine eigene Kreiselempfindlichkeit genommen habe. Wer dies also noch nicht getan haben sollte, dem lege ich es nahe dies zu tun. Hat echt wunder geholfen
        Hallo Michi,

        hast Du das beim V-Stabi nicht auch so?

        Gruß
        Fränky
        TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

        Kommentar

        • amasingh
          amasingh

          #4804
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von MBHeli Beitrag anzeigen
          Also ich muss sagen das Heck war wirklich gut. Allerdings nur als ich auch in jeder Flugphase eine eigene Kreiselempfindlichkeit genommen habe. Wer dies also noch nicht getan haben sollte, dem lege ich es nahe dies zu tun. Hat echt wunder geholfen
          Sollte das nicht bei jedem Stabi so sein? Höhere Drehzahl = geringere Heckempfindlichkeit, da mehr Drehzahl am Heck. (Begründung korrekt?)

          Kommentar

          • Heli-Anfänger Düsseldorf
            Heli-Anfänger Düsseldorf

            #4805
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Rustie Beitrag anzeigen

            Hab vorsichtshalber das Heckservo S9254 gegen ein 620er Align ausgetauscht.

            Nun "spinnt" das Heck. Das Servo fährt das Heck auf vollen Anschlag nach links (zum Rohr) und will dem Geräusch nach immer weiter

            Gruß

            Hallo "Gruß" ,

            eventuell könnte es eine unterschiedliche Impulsrate sein, die Servos haben teilweise unterschiedliche (manche 760 µsec.....)

            Viel Glück bei der Fehlersuche.

            LG
            Wolfgang

            Kommentar

            • vladdereinzige
              Member
              • 02.01.2011
              • 44
              • Ralf

              #4806
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo zusammen,
              auch auf die Gefahr hin, dass das Thema schon mal behandelt wurde möchte ich trotzdem folgende Frage stellen:
              Bei meinem Rex 700E habe ich das HC3SX kürzlich neu montiert und im Normalmodus eigeflogen. Der Heli steht soweit ganz gut, ein leichter Drift nach Roll links und Nick hinten ist feststellbar, die Taumelscheibe steht gerade.
              Jetzt zur Kernfrage:
              Wenn ich den Heli im Normalmodus auf einem geraden Tisch stehend einschalte, die Initialisierung abwarte und mit Motor Aus in den Horizontmodus umschalte, wandert die Taumelscheibe in eine schräge Position, ohne dass ich den Heli bewege oder der Motor läuft, d.h. Vibrationen oder so können nicht das Problem sein.
              Mein Kollege hat einen Blade 450-X auch mit HC3SX, der hat genau das gleiche Problem.
              Habt ihr einen Tip?
              Im Voraus vielen Dank
              Ralf und Herbert

              Kommentar

              • MBHeli
                MBHeli

                #4807
                Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                Hallo Michi,

                hast Du das beim V-Stabi nicht auch so?

                Gruß
                Fränky
                Könnte ich machen, ist aber nicht nötig

                Kommentar

                • ninjaper
                  Senior Member
                  • 13.09.2009
                  • 1127
                  • Per

                  #4808
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von vladdereinzige Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,
                  auch auf die Gefahr hin, dass das Thema schon mal behandelt wurde möchte ich trotzdem folgende Frage stellen:
                  Bei meinem Rex 700E habe ich das HC3SX kürzlich neu montiert und im Normalmodus eigeflogen. Der Heli steht soweit ganz gut, ein leichter Drift nach Roll links und Nick hinten ist feststellbar, die Taumelscheibe steht gerade.
                  Jetzt zur Kernfrage:
                  Wenn ich den Heli im Normalmodus auf einem geraden Tisch stehend einschalte, die Initialisierung abwarte und mit Motor Aus in den Horizontmodus umschalte, wandert die Taumelscheibe in eine schräge Position, ohne dass ich den Heli bewege oder der Motor läuft, d.h. Vibrationen oder so können nicht das Problem sein.
                  Mein Kollege hat einen Blade 450-X auch mit HC3SX, der hat genau das gleiche Problem.
                  Habt ihr einen Tip?
                  Im Voraus vielen Dank
                  Ralf und Herbert
                  Jup ,Mitten akribig genau einstellen-siehe meine HP unter bauen HC3-sx, und die Klicks zählen
                  Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #4809
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Ich persönlich bin ja der Meinung, dass man den "Das neue HC3SX Rigid"-Thread mal löschen könnte. Hier wird mittlerweile nämlich alles gefragt und das System ist ja mittlerweile auch nicht mehr das so neu. Und wer liest sich schon 4800 Posts durch.

                    Ich fände es sinnvoller, wenn zu einzelnen Themen oder Problemen lieber ein neuer Thread aufgemacht wird. Das beste Beispiel sind die Servomitten am Sender: Das wurde in diesem Thread hier nun bereits mehrfach gefragt und wahrscheinlich auch schon 117 Mal beantwortet....die Antworten findet nur verständlicherweise niemand sofort.

                    Also nochmals meine Bitte an die Mods: BITTE SCHLIESST DIESEN THREAD!!!!

                    Gruss

                    Alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • peter2tria
                      peter2tria

                      #4810
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von vladdereinzige Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,
                      auch auf die Gefahr hin, dass das Thema schon mal behandelt wurde möchte ich trotzdem folgende Frage stellen:
                      Bei meinem Rex 700E habe ich das HC3SX kürzlich neu montiert und im Normalmodus eigeflogen. Der Heli steht soweit ganz gut, ein leichter Drift nach Roll links und Nick hinten ist feststellbar, die Taumelscheibe steht gerade.
                      Jetzt zur Kernfrage:
                      Wenn ich den Heli im Normalmodus auf einem geraden Tisch stehend einschalte, die Initialisierung abwarte und mit Motor Aus in den Horizontmodus umschalte, wandert die Taumelscheibe in eine schräge Position, ohne dass ich den Heli bewege oder der Motor läuft, d.h. Vibrationen oder so können nicht das Problem sein.
                      Mein Kollege hat einen Blade 450-X auch mit HC3SX, der hat genau das gleiche Problem.
                      Habt ihr einen Tip?
                      Im Voraus vielen Dank
                      Ralf und Herbert
                      Der sX errechnet sich den Horizont im Flug. Deshalb ist es Zufall, wenn am Tisch die TS gerade bleibt. Also kein Fehler vom System oder der Einstellung - natürlich hilft eine saubere Einstellung der Mitten in der Diagnose-Karte immer.

                      Kommentar

                      • vladdereinzige
                        Member
                        • 02.01.2011
                        • 44
                        • Ralf

                        #4811
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo zusammen,
                        schon mal danke für die Antworten zu meinem Problem.
                        Den Tip mit den Servomitten und dem Klickszählen hatte ich schon mehrfach gelesen und auch angewandt, daran hängt es wohl nicht.
                        Das sich das 3X den Horizont im Flug sucht kann wohl sein, aber ein gutes Gefühl zum Umschalten in den Horizontmode habe ich nicht.
                        Werde heute mal im Flug testen.
                        Grüße Ralf

                        Kommentar

                        • peter2tria
                          peter2tria

                          #4812
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Musst kein schlechtes Gefühl haben.
                          Stell Dir mal vor es wäreanders und Du startest von einem schrägem Untergrund (wie eigentlich immer der Fall).

                          Tests immer in genügend Sicherheitshöhe machen!

                          Kommentar

                          • PeterH
                            Senior Member
                            • 26.07.2008
                            • 2276
                            • Peter
                            • Berlin

                            #4813
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo,
                            das Wandern der TS und damit die Schrägstellung am Boden darf es eigentlich nicht geben.
                            Wenn das normal wäre, so würde es bei allen HC3SX auftreten. Tut es aber nicht!
                            Bei meinen 3x HC3SX bleibt die TS immer gerade ausgerichtete.
                            Wenn der Heli allerdings auf einer leichten Schräge steht, richtet sich die TS natürlich
                            horizontal aus.
                            Wenn der Heli auf dem Tisch steht und dieser ist einigermaßen gerade, so ist die TS immer
                            ausgerichtet.

                            Gruß
                            Peter

                            Kommentar

                            • Plastekasper
                              Member
                              • 09.04.2012
                              • 838
                              • Heiko
                              • Roth

                              #4814
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Ich weiß auch nicht, ich werd mit dem X50E in Verbindung mit dem HC nicht glücklich. Mit steigender Flugerfahrung bekommt man auch immer mehr die Unterschiede zwischen den einzelnen Helis mit. Wenn ich mir den Mcpx oder den 450X anschaue, bzw. damit fliege, dann ist das immer, als würd ich drinsitzen, da fühl ich mich wohl damit. Die hängen gut am Knüppel und machen was sie sollen.
                              Beim X50 ist das immer so, als würd ich nen Sack Nüsse durch die Gegend schippern. Der hat so gar kein Eigenleben mehr. Es wird alles wegstabilisiert. Die Steuerung ist in etwa so... hmm, wie soll ich das beschreiben... habt ihr schonmal ein Rennspiel mit Tastatur gespielt? Genauso! So eine Art Ein/Aus Gefühl ist das, deswegen kriege ich es auch nicht hin, den schön rund zu fliegen, sondern es sieht alles immer so hakelig aus. Vielleicht ist das Einrasten zu stark, ich weiß es auch nicht. Dann nickt er immermal plötzlich in der Kurve weg, obwohl ich das garnicht so stark gesteuert habe, komisch das Ganze.
                              Ich bin da echt traurig, weil ich den X50 als mein Baby und großen Heli eigentlich mag, aber beim Fliegen kämpf ich mehr mit dem Teil, als dass es mir Spaß macht. Ich weiß aber auch nicht so recht wo ich dranrumschrauben soll, damit das anders wird.
                              Vielleicht hat ja einer von euch einen Tipp?

                              Kommentar

                              • Walter01
                                Senior Member
                                • 20.11.2009
                                • 2179
                                • Michae
                                • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                                #4815
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Wie schon geschrieben. Gewöhn dich dran. Leb damit. Denke kaum, das Captron das noch geregelt bekommt.

                                Ich hab mir jetzt nen zackigen Flugstiel angewöhnt. Obwohl ich es softer liebe. Aber was willste machen.


                                mfg
                                Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                                "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X