Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy_f
    andy_f

    #3406
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Wenn Du für die Rettungsfunktion mit Pitch mehr Pitch haben willst, sofern Dein Motor das packt, gibt es eine Möglichkeit, mehr als die sonst am Knüppel anliegenden max Pitch Wege zu bekommen.

    In der Software den Pitchweg erhöhen, sodass er am Kopf ca 15° Pitch auf beide Seiten schafft, dann am Sender über die Pitchkurve einfach soweit reduzieren, dass Du die für den Flug gewünschten max und min Pitchwerte erreichst. Bsp: auf 80% am Sender zurückgehen in der Pitchkurve und so über Knüppel nur ne Pitchkurve von -12° bis +12° zu haben.

    Bei Aktivierung der Rettungsfunktion nimmt das System jetzt, anders als der Sender in der Pitchkurve, den maximal eingestellten Pitchweg aus der Software und damit die vorher eingestellten 15° (beispielhaft).

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #3407
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      mh ok, naja es reicht auf jeden Fall, ich hatte halt nur den Eindruck das die Rettungsfunktion eben nicht Vollpitch gibt, er ist eher gemächlich nach oben gestiegen...


      Mein Motor zieht alles durch, habe nen Scorpion 4015-1450 im T-Rex 500...das ist eigentlich einer für nen 550er Heli
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • Astrabuster
        Gelöscht
        • 19.01.2010
        • 712
        • Marcus

        #3408
        Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
        Habe die Rettungsfunktion auf -100% stehen, ich hätte ehrlich gesagt erwartet das er noch krasser nach oben steigt, ich hatte nicht das Gefühl das er da Vollpitch gibt, kann man das einstellen?


        Piotre
        Na klar , einfach in die horizont karte gehen links unter "schweb&scale" auf das kaestchen "erweitert" klicken und dann rechts den punkt "pitchweg nur fuer autom. pitch " erhoehen , und schon geh er schneller hoch *breitgrins*




        Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen


        Allgemein: Es ist extrem wie wendig der Heli nun ist, die Rollrate ist der Hammer!
        Musste erst mal 30% Expo drauf machen...




        Piotre
        beim hc3sx soll man normalerweise keine aenderungen im sender vornehmen. um die wendigkeit zu aendern einfach in der rigidkarte den punkt "wendigkeit" etwas runter nehmen, z.B auf 10 oder 9, trotzdem nutzt das hc3sx beim ziehen des rettungsschalrers die max. wendigkeit !


        [
        ---
        I am here: http://tapatalk.com/map.php?eevph5
        Sent from my iPhone4 using Tapatalk
        Zuletzt geändert von Astrabuster; 08.04.2012, 07:47.

        Kommentar

        • gecko03
          Gesperrt
          • 14.04.2009
          • 1607
          • Frank

          #3409
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
          beim hc3sx soll man normalerweise keine aenderungen im sender vornehmen.
          Paperlapapp...
          Du kannst ohne Probleme im Nachhinein -wenn der Sender ordentlich auf das SX eingestellt wurde-
          im Sender Expo, Dual-Rate dazugeben, oder die Pitchkurve minimieren.
          Nur sollte man nicht über den in der Diagnosekarte eingestellten Maximalwert kommen, was aber sowieso NUR bei einer vergrösserung der Pitchkurve der Fall wäre.

          Kommentar

          • PeterH
            Senior Member
            • 26.07.2008
            • 2276
            • Peter
            • Berlin

            #3410
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hallo,
            aber natürlich darf man Einstellungen am Sender für Expo und Dualrate vornehmen.
            Oh, da war jemand schneller ;-)

            Gruß
            Peter

            Kommentar

            • Astrabuster
              Gelöscht
              • 19.01.2010
              • 712
              • Marcus

              #3411
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Naja bei den Futabas ist das nicht so angenehm, da die Modelle da nicht EMpfängerabhaengig sind. Du kannst also wenn du den Sender z.B. auf Modell 1 stehen hast, welches z.B. normalerweise fuer deinen Rex 700 ist, genausogut den 500er Rex einschalten und er bindet sich sofort mit dem Sender.
              Wenn du jetzt die Heckempfindlichkeit , Expo etc. ganz anders hast dann bekommst ne ueberraschung beim Abheben.

              Mir ist das mal passiert
              ich hatte einen 550er mit Beast und ein 600ESP mit HC3SX. Ich hab dann dummerweise beim Wechsel nicht im Sender umgeschaltet und
              beim Abheben festgestellt das Roll / Nick invertiert waren. Habs noch geschafft den motor auszuschalten und beim Landen die Hauptrotorblätter weggefreaest ( ist ja wie negativ fliegen nur mit Pitch invertiert , aber man brauch leider ein paar sekunden um zu verstehen was da gerade passiert

              Jetzt hab ich in allen ein HC3sx , alle werte fest im HC3sx eingespeichert und die KAbel vom Kopf & Heckkreisel am HC3SX tot gelegt, damit ich alle modelle gleich fliegen kann ohne im Sender vorher was umzustellen.

              Wenn man mehrere Modelle hat ist das nach meiner meinung die bessere Wahl, aber kein muss.

              Ich hab ja geschrieben "sollte" und nicht "darfst nicht" *bigsmile*
              Zuletzt geändert von Astrabuster; 08.04.2012, 10:27.

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #3412
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Danke für die Tipps!


                Also ich pflege schon noch für jedes Modell einen eigenen Speicherplatz in der Funke zu belegen.
                In der Anleitung steht ja auch das man Expo usw. auch weiterhin in der Funke einstellen soll/kann. Beim Microbeast ist das ja anders, da wird empfohlen alles im Microbeast einzustellen, auch Expo. Wenn mans natürlich trotzdem macht geht aber ja auch nichts kaputt oder so...
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • powerpaul
                  powerpaul

                  #3413
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Wo iss jetzt eigentlich die V 1.14? Auf der Downlodseite von Helicommand gibt's nur noch die PC-Software!?
                  Gibt's da noch andere Quellen?
                  Gruß Ronny

                  Kommentar

                  • arndtw
                    arndtw

                    #3414
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Ich packe die 114 mal hierdran. Joachim hatte dies mal erlaubt.

                    Gruß Wolfgang
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Norbert_1
                      Senior Member
                      • 07.07.2010
                      • 2473
                      • Norbert
                      • Wild / OÃ?

                      #3415
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                      Wäre cool, wenn du mir mal dein Preset schicken würdenst vom Logo

                      LG
                      kann ich machen, möchte das heck vorher aber noch verbessern

                      Kommentar

                      • gecko03
                        Gesperrt
                        • 14.04.2009
                        • 1607
                        • Frank

                        #3416
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
                        Naja bei den Futabas ist das nicht so angenehm, da die Modelle da nicht EMpfängerabhaengig sind. Du kannst also wenn du den Sender z.B. auf Modell 1 stehen hast, welches z.B. normalerweise fuer deinen Rex 700 ist, genausogut den 500er Rex einschalten und er bindet sich sofort mit dem Sender.
                        Wenn du jetzt die Heckempfindlichkeit , Expo etc. ganz anders hast dann bekommst ne ueberraschung beim Abheben.
                        das hat auch mit den Futabas nichts zu tun, Du sollst ja den richtigen Senderplatz für dein Modell auswählen, und das hat mit dem SX und Expo bzw. Dualrate bzw. dem verringern von Pitch nix zu tun.
                        Fakt ist dass man ohne Probleme Expo sowie DR hinzunehmen kann, sowie die Pitchkurve verringern.

                        Kommentar

                        • Astrabuster
                          Gelöscht
                          • 19.01.2010
                          • 712
                          • Marcus

                          #3417
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen

                          Wenn man mehrere Modelle hat ist das nach meiner meinung die bessere Wahl, aber kein muss.

                          Ich hab ja geschrieben "sollte" und nicht "darfst nicht" *bigsmile*
                          Das Modalverb sollen wird verwendet, um eine Verpflichtung oder Forderung einer anderen Person zum Ausdruck zu bringen. Diese kann ein Gebot, eine Vorschrift oder aber eine gesellschaftliche Norm sein und in Form einer Aufforderung, Empfehlung oder eines Ratschlags geäußert werden: Wenn ich dich schon mitnehme, dann sollst du wenigstens andern gegenüber etwas höflicher sein. In subjektiver Aussage gibt der Sprecher wieder, was von einer Person oder einem Sachverhalt behauptet wird, ohne aber diese Aussage verifiziert zu haben. Er selbst steht dem Gesagten dabei eher skeptisch gegenüber: Felix soll in den Bankraub verwickelt sein. (Man behauptet/Es heißt, Felix sei in den Bankraub verwickelt).

                          Kommentar

                          • piotre22
                            Senior Member
                            • 27.04.2009
                            • 3984
                            • Peter

                            #3418
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Habe gerade eben weitere 6 Flüge mit dem HC3-SX gemacht, ich bin begeistert!


                            Der Heli fliegt ziemlich gut (besser als vorher mit Microbeast) und die Rettungsfunktion ist richtig cool!

                            Fliege nun ohne Sorgen und habe schon jede Menge neue Flugfiguren ausprobiert die ich mich bis jetzt nicht getraut habe und bis dato nur mit dem MCPX geflogen bin.


                            Dann habe ich auch das erste mal Tic Tocs probiert, für den Anfang schon ganz ok aber ist noch viel Verbesserungspotential vorhanden, ABER irgendwie hat das Heck da nicht so richtig gehalten, es ist dauerhaft leicht weggedreht. Ich kann allerdings nicht 100% ausschließen ob ich das beim Pitchknüppel hin und her reißen ausversehen mitgesteuert habe. Ansonsten, was wäre die entsprechende Einstellung an der man drehen müsste? Die Heckempfindlichkeit ist schon ziemlich hoch eingestellt, bei noch höheren Werten fängt das Heck schon leicht an schnell zu schwingen, sprich die Empfindlichkeit sollte eigentlich richtig sein...


                            Kurz um: Es war eine super Entscheidung das HC3-SX zu kaufen, würde es sofort wieder tun!
                            Ziel ist erreicht: Sorgenfrei fliegen und neue Flugfiguren lernen.

                            Beim und nach den Flügen habe ich immer ein breites Grinsen im Gesicht (haben meine Vereinskollegen festgestellt)


                            Piotre
                            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                            Kommentar

                            • andy_f
                              andy_f

                              #3419
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Gerade auf Facebook gelesen. Neue Firmware V115 für HC3-SX released:

                              http://www.helicommand.com/


                              robbe Modellsport bzw. HeliCommand zum kostenfreien Download bereit.

                              Kommentar

                              • MBHeli
                                MBHeli

                                #3420
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                YEAH! Ich freu mich riesig, endlich tut sich mal was. Ich werde die neue Software aufspielen und meinen Heli komplett neu einstellen und hoffen, dass er dann so fliegt wie ich will.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X