Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Side
    Senior Member
    • 12.02.2010
    • 2850
    • Alexander
    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

    #3451
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von MMgetit Beitrag anzeigen
    Verstehe nicht warum das ein Manko des Systems sein soll. Man kann viel einstellen, muss aber nicht umbedingt.
    Was will man mehr !

    Manchen Leuten kann man es aber auch nichtz recht machen. Kann man zu viel einstellen gibt es Mecker, kann man zu wenig einstellen gibt es auch Mecker.
    Ich wollte nur viele andere Meinungen hier anführen. Ich persönlich komme mit den Einstellungen prima klar und meine Helis fliegen auch wirklich super damit. Aber wenn ich mir da einen Anfänger vorstelle oder jemanden, der mit FBL-Systeme noch nicht so viel Erfahrung hat, dann kann das schon mal schnell zur dramatischer ßberforderung führen.

    Gruss

    Alex
    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
    Mini Protos Stretch an 4S
    Protos 500 Stretch an 6S

    Kommentar

    • Flip
      Senior Member
      • 19.11.2011
      • 1292
      • Arne
      • bei Kassel

      #3452
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hallo,

      habe gestern bei meinem HC3-SX und HC3-Xtreme die neue Firmware 1.15 aufgespielt und mich sehr gefreut.
      Das rätselhafte Servozucken in Verbindung mit meinen S-Bus Empfängern ist deutlich weniger geworden.
      Das hatte mich immer schon gewurmt.
      Im Fliug war davon nichts zu bemerken.
      Aber komisch war's schon.
      Nu isses fast weg.

      Danke an Captron !!
      Bin gespannt auf die neue Software

      Gruß
      Arne
      Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

      Kommentar

      • MBHeli
        MBHeli

        #3453
        Bei mir ist ein Grundproblem, dass das Heck nur bei Highrpm sauber rastet, bei lowrpm jedoch nicht. Stelle ich rum, dann passt es bei lowrpm, aber bei highrpm zittert es dann schon wieder.

        Kommentar

        • hangglider
          Member
          • 20.07.2011
          • 29
          • Josef
          • Schweiz, Rheintal

          #3454
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Das Problem mit den unterschiedlichen Drehzahlen kenne ich. Falls nur ein Parameter durch die Drehzahländerung angepasst werden muss, so sehe ich das Realtimetuning als Lösung. Bei mehreren Parameteranpassungen bleibt nur der beste Kompromiss zwischen beiden Drehzahlen. Auch hier zeigt sich, dass man durch die Perfektionierung des Systems natürlich immer heikler wird. Mindestens ist das bei mir so. Im Vergleich zu meinen Flugkünsten habe ich das System wahrscheinlich bereits zu perfekt eingestellt.

          Hier bietet das VSTABI mit der Bankumschaltung eine perfekte Lösung. Jedoch macht dies dem Anfänger das Leben nicht einfacher. VSTABI löst das aber in der SW sehr einfach und gut. Ich nehme aber an, das Captron etwas ähnliches bereits in der Featurepipeline vermerkt hat.

          Schöne Grüsse
          Sepp

          Kommentar

          • Heli-Anfänger Düsseldorf
            Heli-Anfänger Düsseldorf

            #3455
            suche Preset für 800er

            Hallo geschätzte Gemeinde,

            werde demnächst einen 800er mit HC3SX ausrüsten.

            Dazu suche ich noch ein Preset, um erstmal mit sicheren Werten abheben zu können.

            Kann man auch einen Datensatz zum Beispiel per Mail gesandt bekommen und ihn in die Software am Rechner einlesen, um sie dann auf das Stabi im Heli zu spielen?
            Oder muss ich die Werte manuell in der Software eingeben und dann rüberbeamen.

            Danke schon Vorab für Eure Hilfe.

            Braucht Ihr noch mehr Infos bezüglich Servos, Hauptrotordrehzahlen und Heligewicht?

            Bei meinem jetzigen 800er Janis hatte ich mit dem selben Setup, was ich mit 700er Rotorblättern geflogen bin, sehr gute Erfahrungen gemacht. Verbaut war ein Mini-V-Stabi. Der Heli war SEHR wendig mit dem 700er Setup und 800er Blättern.

            Also wenns keine 800er Setups gibt nehme ich gern auch 700er ;-)

            Lieben Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #3456
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo Wolfgang,
              lass das mit den Preset, denn Dein Heli hebt damit nicht sicherer ab.
              Die Grundkonfiguration des HC3SX ist so angelegt, dass Du erstmal ohne Schwierigkeiten
              abheben kannst.
              Ein Preset kann schell das Aus für Deinen Heli bedeuten (zuviele Unbekannte).

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • peter2tria
                peter2tria

                #3457
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Kann ich nur bestätigen.
                30% Expo auf Roll und Nick, die Weg auf Nick, Roll und Pitch würde ich eher konservative einstellen. Kopfempfindlichkeit auf 50% und ich hatte mich bei jedem Erstflug noch wohl gefühlt, auch wenn ich inzwischen auch an vielen Werten rumgedreht habe.

                Viel Erfolg damit

                Kommentar

                • Heli-Anfänger Düsseldorf
                  Heli-Anfänger Düsseldorf

                  #3458
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Danke Ihr zwei Peters

                  wenn er denn reinkommt, werde ich Euren Tipp beherzigen.

                  LG
                  WOlfgang

                  Kommentar

                  • Heli-Anfänger Düsseldorf
                    Heli-Anfänger Düsseldorf

                    #3459
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Ach noch watt............

                    ist der HC3SX HV-tauglich?
                    Möchte 157HV an TS und 256HV fürs Heck anschliessen.

                    Sollte ich die Platine zusätzlich von rechts und links mit Strom füttern?
                    also vom HV-BEC die 8 Volt direkt in die HC3SX Pins rein?

                    Danke............

                    Der Wolfgang

                    Kommentar

                    • andy_f
                      andy_f

                      #3460
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      zu Deiner Frage:
                      Und es empfiehlt sich auf alle Fälle, die Stromversorgung auch direkt in den HC3-SX zu führen, denn hier werden die höchsten Ströme gebraucht (für die Servos).

                      Kommentar

                      • Norbert_1
                        Senior Member
                        • 07.07.2010
                        • 2473
                        • Norbert
                        • Wild / OÃ?

                        #3461
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        was hat es eigentlich mit dem deadband auf sich ? ignoriert das kleinste (ungewollte) steuereingaben ?

                        Kommentar

                        • andy_f
                          andy_f

                          #3462
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Damit kannst Du einen Bereich an der Knüppelmitte am Sender definieren, in dem der HC3-SX keine Eingabe von Dir annimmt, weil er davon ausgeht, das die Knüppel nicht bewegt werden.

                          Find ich gerade beim Pitch Pumping sehr interessant, weil ich durch nen kleinen Bereich(Deadband) das Heck nicht erwische, wenn ich nicht ganz exakt die Knüppel auf und ab bewege.

                          Im Grunde liegst Du richtig mit Deiner vermutung, es ignoriert kleinste ungewollte Steuereingaben. So nen Deadband Bereich kann man normalerweise prozentual definieren.

                          Kommentar

                          • Side
                            Senior Member
                            • 12.02.2010
                            • 2850
                            • Alexander
                            • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                            #3463
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Bedeutet das auch dass ich etwas Expo rausnehmen kann? Ich habe genau bei solchen Figuren immer etwas Expo drauf gegeben, damit ich nicht unbewusst was rein steuere...meistens Heck oder Roll.

                            Gruss

                            Alex
                            Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                            Mini Protos Stretch an 4S
                            Protos 500 Stretch an 6S

                            Kommentar

                            • leechesx
                              Gelöscht
                              • 31.05.2010
                              • 1119
                              • Thomas

                              #3464
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Ich habe gestern die neue FW aufgespielt und bin heute ohne was einzustellen raus und geflogen. Hat einwandfrei funktioniert.

                              Ich finde das ganze System fliegt sich auch etwas runder wie vorher. Kann allerdings auch nur eine subjektive Täuschung sein, da ich meine weil es was Neues ist muss es sich auch anderst anfühlen.

                              Kommentar

                              • Luckylouds
                                PSG-Dynamics
                                Support
                                • 14.02.2010
                                • 3019
                                • Dino
                                • Heilbronn und Umgebung

                                #3465
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Upps, die Kleinanzeige wurde wohl gelöscht......

                                wollte eigentlich nur schreiben, dass es dafür RC-Markt.de gibt.
                                Zen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X