Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ferrari.f1
    ferrari.f1

    #1261
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Video vor ein paar tagen aufgenommen, hier scheint wohl Komischerweise alles zu Funktionieren!.

    Kommentar

    • rikki007
      Senior Member
      • 02.10.2007
      • 2219
      • Henrik

      #1262
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
      Das hat ja nichts mit dem 3GX zu tuen. Das gibt es auch mit V-Stabi und anderen Stabis.

      Beste Grüße

      Felix
      richtig !
      fand ich aber dennoch ganz interesant zu erwähnen . . .

      viele grüsse

      Kommentar

      • rikki007
        Senior Member
        • 02.10.2007
        • 2219
        • Henrik

        #1263
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
        Wenn das Heck anfängt zu Eiern liegt Es meistens daran das der wert in der Funke zu Hoch ist!= Es Regelt mehr Nach als Notwendig!.
        meinst du hier die empfindlichkeit fürs heck die zu hoch ist ? da habe ich auch veruscht mit niedrigem oder mit höherem wert - leider keine verbressung.

        viele grüsse

        Kommentar

        • rikki007
          Senior Member
          • 02.10.2007
          • 2219
          • Henrik

          #1264
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          so nun mal ein kleiner link eines anderen systems beim zweiten flug - wo nur die drehraten angepasst wurden - auch wenn es KEIN 3gx ist möchte ich doch hier einmal zeigen das es auch möglich ist mimt einem system ohne zig einstellversuchen ein doch wie ich finde gutes ergebnis zu bekommen:

          Kommentar

          • bluesky
            Senior Member
            • 18.08.2010
            • 2294
            • Felix
            • Wild, Lohe-Föhrden

            #1265
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Das kann auch gerne gelöscht werden. Das Thema ist hier: Erfahrungen Align 3GX! Wenn das im Video so toll ist, kauf es und mach einen eigenen Thread auf.

            Beste Grüße

            Felix

            Kommentar

            • ferrari.f1
              ferrari.f1

              #1266
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Zitat von rikki007 Beitrag anzeigen
              meinst du hier die empfindlichkeit fürs heck die zu hoch ist ? da habe ich auch veruscht mit niedrigem oder mit höherem wert - leider keine verbressung.

              viele grüsse
              Das hört sich Eher an einer Mechanischen Einstellung oder Problem zu liegen als an der Elektronik, mach mal den Heading Modus Raus vom Heck, dann wirst du sehen das Es nicht mehr Eiert.

              Kommentar

              • rikki007
                Senior Member
                • 02.10.2007
                • 2219
                • Henrik

                #1267
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                hallo zusammen,
                nun bleib mal auf dem teppich felix, ich finde es gut wenn leute ihre erfahrungen einfließen lassen - und ich kritisiere auch keinen hier der dies ebenfalls tut, im gegenteil - ich finde den vergleich gut und somit kann man ja auch nach dem test sagen, welches system - und ob das system 3gx - sich messen lassen kann. . .
                obs das futaba wird kann ich dir grad nicht sagen felix, denn ich bau grad nen vstabi 5 von einem freund ein - was ich auch sehr sehr gut finde. ich lasse es dich aber gern wissen wenn du magst ;-)

                viele grüsse

                Kommentar

                • rikki007
                  Senior Member
                  • 02.10.2007
                  • 2219
                  • Henrik

                  #1268
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
                  Das hört sich Eher an einer Mechanischen Einstellung oder Problem zu liegen als an der Elektronik, mach mal den Heading Modus Raus vom Heck, dann wirst du sehen das Es nicht mehr Eiert.
                  hallo,

                  hab vorher genaustens die mechanischen komponenten kontrolliert - weil ich auch schon daran gedacht habe - habe auch nocheinmal die limits für die heckpitchhüle neu eingelernt - da ich die idee hatte - der weg bzw. der anstellwinkgel der heckrotorblätter würde nicht ausreichend sein - und sich somit eine asyncrone heckdrehrate begünsitgen könnte . . . was soll ich sagen - dies alles hat leider nichts gebracht. . .
                  das problem mit der asyncronen heckdrehrate sprich dem beschleunigen und abbremsen - also diese ungleichmäßigkeit - hatte ich auch schon vor langer zeit mit dem gp 780 . . . mal war es besser - mal schlecht - wenn wind dazu kam ehr schlechter - sprich der kreisel war auch sehr empfindlich damals was die motorregellung anbelangt . . .
                  der tip mit dem normal modus ist gut - aber das kann es ja ehrlich gesagt auch nicht sein oder ? leider kann ich die sache auch nicht genauer testen mit dem normal mode - da ich das 3gx grad runter gebaut habe und das vstabi grad draufsitzt. ich bin sehr gespannt wie es geht.

                  viele grüsse

                  Kommentar

                  • bluesky
                    Senior Member
                    • 18.08.2010
                    • 2294
                    • Felix
                    • Wild, Lohe-Föhrden

                    #1269
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Zitat von rikki007 Beitrag anzeigen
                    hallo zusammen,
                    nun bleib mal auf dem teppich felix, ich finde es gut wenn leute ihre erfahrungen einfließen lassen - und ich kritisiere auch keinen hier der dies ebenfalls tut, im gegenteil - ich finde den vergleich gut und somit kann man ja auch nach dem test sagen, welches system - und ob das system 3gx - sich messen lassen kann. . .
                    obs das futaba wird kann ich dir grad nicht sagen felix, denn ich bau grad nen vstabi 5 von einem freund ein - was ich auch sehr sehr gut finde. ich lasse es dich aber gern wissen wenn du magst ;-)

                    viele grüsse
                    Bloß wenn das Alle machen, ist hier bald nur Müll. Es wurde vorher ja schon erwähnt, das das Stabi von Futaba toll ist. Warum dann noch ein Video?! Der nächste kommt mit BeastX und dann wieder mit Vstabi. Es gibt für Alles eigene Threads. Wenn man Vergleichen will, muß man halt da lesen. Oder ist das so schwer?

                    Beste Grüße

                    Felix

                    Kommentar

                    • ferrari.f1
                      ferrari.f1

                      #1270
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Hmm, benutzt mal ein anderes Doppelklebeband für die GX Einheit!.(Dickeres!)
                      Wenns' nicht besser wird , mal Servo Austauschen!.

                      Kommentar

                      • PMO
                        PMO
                        Senior Member
                        • 04.07.2009
                        • 2252
                        • paul

                        #1271
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Zitat von rikki007 Beitrag anzeigen
                        ohne zig einstellversuchen ein doch wie ich finde gutes ergebnis zu bekommen:
                        ob du es glaubst oder nicht.. aber ich habe mien 3G gekauft draufgemacht setup durch und 150 flüge gemacht dann die neue software 3.0 draufgemacht setup durch und weitere 150 flüge.. mit mienem t-rex 600 nitro...

                        jetzt hab ich das 3GX auf einein heli gebaut einmal setup durch und er fliegt zufriedenstellend..

                        also es liegt nicht immer am system wenns nicht klappt..

                        ich muss dazu sagen meine microbeaster fliegen auch ohne probleme..

                        also nur weil das eine oder andere nicht auf anhieb klappt heisst es nicht dass du die gleichen probleme nicht mit einem system für 400euro haben kannst..

                        vor einiger zeit gab es öffter mal threads in den lösungen für probleme mit dem 3G gesucht wurden.. da gabs immer speziallisten die dann als lösung geschrieben haben." mach ein microbeast rein und ruhe ist" das hat mich so aufgeregt...weil mein 3G ja ohne mucken läuft..

                        als oich kann bis jetzt nur positives über das 3gx berichten.

                        gruß

                        als ich dann ein tread gesehen habe mit der überschrift "mein beast kippt hilfeeeee" hab ich dann auch mal gepostet.. mach 3G rein und ruhe ist...

                        Kommentar

                        • DSchwarze
                          Member
                          • 10.12.2010
                          • 143
                          • Dieter
                          • FMC Condor Bückeburg e.V. und MFC Minimoa e.V Stadthagen

                          #1272
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Hallo miteinander,

                          vorweg, bin mit meinem 3GX sehr zufrieden, Setup durchlaufen lassen, leichte Korrekturen für meinen Rundflug vorgenommen (bisschen bei Leon Luke abgeschaut und einen Teil so übernommen) und o.k. . Aber zuerst alles Mechanisch so genau wie möglich eingestellt. Für Heckeinstellung gehe ich immer den weg über den Normalmode, erst wenn das einwandfrei läuft kommt HeadingHold ins Spiel. Habe es früher (so vor 25 Jahren, gabs kein HeadingHold) so gelernt 1. Mechanisch ohne Kreisel einstellen (Heckmischungen - bei Pitch/Gas > Heckrotor und Nick/Roll > Heckrotor jeweils in der Funke) dann erst den Kreisel aufschalten, denn was soll das arme Teil den bei schlechter Grundeinstellung machen, "Zaubern?" , ähnliche gilt natürlich auch für die 3GX Einstellungen für Taumelscheibe usw., stimmt meine Drehzahleinstellung/Pitcheinstellung, härte der Dämpfergummis für den anzustrebenden Flugstil, gibt da sehr viele Variablen. Einfacher ist natürlich das dem 3GX zuzuschreiben, schade eigentlich.

                          Gruß Dieter
                          MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler

                          Kommentar

                          • rikki007
                            Senior Member
                            • 02.10.2007
                            • 2219
                            • Henrik

                            #1273
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von DSchwarze Beitrag anzeigen
                            Hallo miteinander,

                            vorweg, bin mit meinem 3GX sehr zufrieden, Setup durchlaufen lassen, leichte Korrekturen für meinen Rundflug vorgenommen (bisschen bei Leon Luke abgeschaut und einen Teil so übernommen) und o.k. . Aber zuerst alles Mechanisch so genau wie möglich eingestellt. Für Heckeinstellung gehe ich immer den weg über den Normalmode, erst wenn das einwandfrei läuft kommt HeadingHold ins Spiel. Habe es früher (so vor 25 Jahren, gabs kein HeadingHold) so gelernt 1. Mechanisch ohne Kreisel einstellen (Heckmischungen - bei Pitch/Gas > Heckrotor und Nick/Roll > Heckrotor jeweils in der Funke) dann erst den Kreisel aufschalten, denn was soll das arme Teil den bei schlechter Grundeinstellung machen, "Zaubern?" , ähnliche gilt natürlich auch für die 3GX Einstellungen für Taumelscheibe usw., stimmt meine Drehzahleinstellung/Pitcheinstellung, härte der Dämpfergummis für den anzustrebenden Flugstil, gibt da sehr viele Variablen. Einfacher ist natürlich das dem 3GX zuzuschreiben, schade eigentlich.

                            Gruß Dieter
                            woher nimmst du eigentlich die vermutung das wir das setup nicht sauber gemacht haben - und die daraus resultierende schlechte flugperformance auf das 3gx schieben würden ??
                            ließ doch mal ein paar seiten weiter vorn - was wir und dergringo geschrieben habe - wir haben beide sehr sauber gearbeitet - und uns ist genau unabhängig voneinander - genau das gleiche aufgefallen . . . wäre wohl schon nen sehr großer zufall oder ?

                            es geht mir hier auch nicht darum was schlecht oder gut zu reden - war der sache wirklich sehr positiv gegenüber eingestellt . . . aber es geht hier halt um erfahrungen und nicht darum, was man am ende gern lesen würde, weil man ja schließlich das selbe system auf seinem heli hat . . . ich finde sowas würden einen, bzw. mich nicht weiter bringen . . .

                            vergleich bzw. unterschiede zuvor verbautes 3gx mit vstabi 5.0:
                            also heute ein wenig zeit gehabt und innerhalb einer stunde! (ich hatte zuvor noch nichts mit vstabi zu tun) das system in den heli gebaut - eingestellt - nocheinmal kontrolliert - alles ok . . . dann auf den platz rausgefahren mein freund hat nochmal drüber gesehen - und alles war ok . . .
                            dann ab in die luft damit - sofort fiel auf, da kippelt nichts beim abheben, das vstabi ist dagegen sowas von feinfühlig und kontrolllierbar das ist sagenhaft !
                            und das beim allerersten flug ! ! ! in zehn meter höhe bin ich dann spontan zum ersten piroflip angesetzt - ohne böse überaschungen!
                            das system gibt einem ein super feedback und man hat das gefühl keine überaschungen zu erleben.

                            bei vollpitch habe ich ihn über roll wegsnappen lassen und hab dabei vollen heckausschlag gegen das drehmoment gegeben - da eiert kein heckrotor - die drehzahl ist in dieser situation ultrakonstant - sehr verwunderlich - offensichtlich gibts ja doch kein mechanisches problem bei meinem heli ;-)

                            bei +13 grad voll pitch habe ich dann in ca 1,5 höhe zum ca 300 meter langen speedflug quer über den flugplatz und den angrenzenden acker angesetzt - es sei nocheinmal betont, das nichts an den empfindlichkeitsreglern für taumelscheibe geschweigedenn heck etc nachjustiert wurde - mit dem ergebnis das der heli mit einer fauchenden geräuschkulisse quer über den flugplatz geschossen ist, ohne den ansatz einer tendenz zum auszubrechen aufzuzeigen.
                            am ende des fluges hoch auf sichtgrenze und gleich mal die erste autrotation - ich war geschockt ! ! ! ich hätte genausogut die fernsteuerung für die nächsten 30 sekunden neben mich legen können so kam der heli runter - ohne überraschungen - KEIN wegdriften über die rollachse - KEIN aufpendeln über nick - KEIN rumspielen mit dem pitch da der nickanstellwinkel sich aufschaukelt und so die systemdrehzahl unkonstant wird.
                            . . . um eine solche stabile autorotation mit dem 3gx bei einer autorotation zu erziehlen musste ich derb mit nick roll und vor allem mit pitch bei instabiel werdenden nickanstellwinkel und der sich daraus schwankenden systemdrehzahl spielen . . .

                            so sorry - das musste jetzt einfach mal sein - das erste mal vstabi 5,0 und ich bin sicher sehr kritisch -aber es war einfach nur hammer GEEEEEIIIIIL wie der heli damit ging - OHNE irgendwelche zuvor erfolgten einstellflüge ! ! !

                            respekt an ulrich röhr für seine entwicklungsarbeit und so ein hammer system, was doch zeigt, es ist möglich ein system zu bauen was so fliegt wie man es sich vorstellt, ohne ewig lang irgendwas an reglern zu verändern. . .

                            dank an dieser stelle an meinen freund, der mir das vstabi 5,0 zum testen geliehen hat.

                            viele grüsse der henrik

                            Kommentar

                            • DSchwarze
                              Member
                              • 10.12.2010
                              • 143
                              • Dieter
                              • FMC Condor Bückeburg e.V. und MFC Minimoa e.V Stadthagen

                              #1274
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Hallo Henrik,

                              ups, wollte nicht damit zum ausdruck bringen das Ihr euer Grundsetup nicht sauber gemacht habt, hab mich vielleicht da nicht so dolle Ausgedrückt ( sehe gerade was Du warscheinlich meinst - "was soll das arme Teil den bei schlechter Grundeinstellung machen" klingt natürlich mehr als Provozierend, Sorry war nicht so oberflächlich gemeint) wollte eigentlich darauf hinaus das teilweise die Einstellungen für Normalmodus für das Heck nicht gemacht werden und gleich auf HeadingHold gegangen wird, wie von Align empfohlen mit gleichen Steuerwegen nach links und rechts (0°Blattanstellwinkel).
                              Habe da auch mehr geschrieben wie ich es mache (beim 3GX und den GP780ern), was zum beispiel das heck betrifft wegen dem Normalmode ergibt sich bei mir ein Einstellwinkel der Heckblätter von ca. 3°bis 4° beim Schweben bis normalem Vorwärtsflug für meinen 500er, 600er und 700er, schalte ich dann auf HeadingHold wird dieser vorlauf als mitte angesehen und er muss nicht aus der 0° Stellung mehr dagegenarbeiten. So habe ich bei mir z.b. ein absolut ruhiges heck, kein nachschwingen oder hin- und herwackeln.

                              Nochmals sorry, wollte keinem irgendwas unterstellen nicht genau genug gearbeitet zu haben. Vielleicht liegt es daran das jeder ein andere herangehensweise in kombination mit seinem Flugstil hat, dass ein 3GX bei einem zufriedenstellend bei dem nächsten nicht zufriedenstellend arbeitet.

                              Gruß Dieter
                              MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler

                              Kommentar

                              • dergringo
                                Senior Member
                                • 03.12.2010
                                • 1554
                                • timo
                                • Hattingen

                                #1275
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Ja da muss ich rikki leider recht geben. das 3gx fliegt aber um Längen nicht so gut wie andere stabi systeme. Bin heute wieder paar mal mit meinem T-Rex 600 geflogen wo nicht das 3gx drauf ist und mit dem 700ter wo das 3gx drauf ist. Der 600ter fliegt einach nur 100% genau. Nix Aussteuern... fliegt einfach nur perfekt! Das 3gx dagegen naja ... also meine Persönliche Meinung: Das 3GX ist mit eines der schlechtesten FBL Systeme auf den Markt! Habe sogar Leon luke angeschrieben und das Problem erklärt. Leon Luke sagt das er nicht mehr für Align arbeitet und er lieber nix zum 3GX sagen möchte. naja das sagt mir persönlich schon alles. Und JA sauber eingestellt ist auch alles am 3GX. Es fliegt einfach nicht gut genug.

                                Und jetzt könnt ihr mich alle wieder zum Teufel jagen xD ach mir doch egal! Ist einfach unsere persönliche Erfahrung zum 3GX!

                                aber ich denke dieses thema hier zum 3gx wird nie enden.... immer wird hier jemand mäkern was der eine oder andere geschrieben hat. Ich werde zum 3gx nix mehr sagen schaue auch nich mehr hier in das Forum! Von mir aus haut euch die köpfe ein xD ....
                                Zuletzt geändert von dergringo; 03.04.2012, 02:22.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X