Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dergringo
    Senior Member
    • 03.12.2010
    • 1554
    • timo
    • Hattingen

    #1306
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Nochmal Erfahrungen von und mit dem 3gx!

    Haben heute 4 Helis eingestellt 2 davon mit 3gx und die anderen 2 mit paddel! T-Rex 450 mit 3gx und T-Rex 550 mit 3gx und die anderen beiden waren 2 logos. Die beiden logos waren ziemlich Problem los. Aber die 3gx Helis mit V1.2 waren nicht Grade der Renner auf den Platz. Haben ja jetzt mehrere 3GX Helis mit der 1.2 auf dem Flugplatz. Alle grossen Helis habe alles das selbe Problem mit dem 3GX. Der Heli Fliegt einfach wobbilig. Der T-Rex 450 geht so, fliegt noch ganz gut.

    T-Rex 550:

    Unsere aufmerksamkeit bekam heute der T-Rex 550 was sich als echter Problem Fall rausstellte. Wir haben mit 3 Leuten das 3gx mehrfach ein und nachgestellt. 2 von uns haben auch etwas Erfahrung mit dem 3gx. Haben erst die Standart settings vom T-Rex 550 geladen nur das expo für roll und nick raus gemacht. Probeflug: der Heli ist schwammig... gelandet Potis erhöht... Probeflug usw.... Der Heli blieb einfach schwammig und Pendelte mit dem Heck über Nick immer nach. Genau das gleiche macht mein T-Rex 700 mit dem 3gx auch!
    Haben dann verschiedene Regler in der Software geändert und geschaut das Pendeln weg zu bekommen.... aber egal was wir versucht haben es hat einfach nicht geholfen...

    OK Neue Setups neuer versuch neues Glück (Sogar Grundsetup wiederholt)
    Jetzt haben wir die Leon Luke settings geladen.... Testflug: Heli in schwebe .... wieder sehr schwammig ... Roll getestet .... roll ok ... Nick getestet .. nick scheiße.... wieder dieses NachPendeln über die nickachse.. es war zum kotzen und wir standen mit 15 Leuten um den heli und fragten uns was mir jetzt als nächstes machen .... hmmm ok Potis wieder erhöhen ... 60% ... test... scheiße immer noch ..... 75% test ... schon besser aber immer noch ... usw Heli fliegt sehr sehr schlecht über Nick. Wieder verschiedene Parameter in der Software einzeln verstellt für nick und immer wieder getestet... aber nein!!!!!! es haut einfach nicht hin!

    T-Rex 700:

    Mit Leon Luke Settings. Habe heute einen Rückwärtsflip mit dem 700ter gemacht... Und das sehr knapp über den Boten.. Und ich Traute meine Augen nicht aber das Heck hat nicht gehalten... Meine Katzenartigen Reflexe war es zu verdanken das ich den Heli nicht geerdet habe! Gelandet .. Mechanik ßberprüft... Mechanik voll ok! Mehr Empfindlichkeit auf den Gyro kann ich nicht geben steht schon so hoch das er Grade so ok ist. Das Heck ist auch Richtig eingestellt! Also mal ganz ernsthaft! Das kann doch nicht war sein oder? Hallooooo? Geht es noch*? Was zum Geier hat Align da entwickelt? Kurz um ein sehr schlechtes FLB System!

    Augenwischerei von Align:

    Was verkauft Align da? Na ganz einfach ein FBL System was den Namen FBL im eigentlichen sinne garnicht würdig ist. Das 3GX besitzt keine eigene stabilisierung wie es eigentlich jedes FBL System haben sollte. Das 3GX Simuliert zu 100% einen Paddelheli. Also das 3gx ist eigentlich nix anderes wie ein Paddel heli nur ohne Paddel. Und nur weil das 3GX keine paddel hat nennen sie es FLB. Wenn der Kunde einen FBL Heli Kauft dann soll er doch auch wie ein FBL Heli Fliegen oder nicht* Wenn ich einen Paddel Heli habe will dann kaufe ich mir einen mit Paddel und kann auf das 3GX getrost verzichten! Denn wer braucht um Himmels willen so ein schlechtes FBL system was driftet oder wo das Heck nicht hält oder nick nachwirbt!

    ALIGN baut schöne Hubschrauber aber das 3GX geht mal garnicht! 3GX ist einfach nur Fail!



    Fazit: Das 3GX schneidet bei uns in Vergleich zu anderen FBL Systemen sehr sehr schlecht ab! Und alle Leute auf unserem Platz sind schon sehr nah dran das 3gx zu verkaufen und sich ein anständiges FBL System zu kaufen. Vstabi oder BestX oder das neue HC3SX.

    Wer uns überzeugen will das 3GX doch kein totaler Fail ist soll mich anschreiben! Dann kommen wir gerne mal vorbei und führen unsere 3gx mal vor und zeigen die Mängel auf. Und dieser jemand sagt uns was wir einstellen sollen damit wir einen beherrschbaren Heli haben ohne ßberraschungen weil ßberraschungen mögen wir zu Weihnachten oder Geburtstage aber nicht beim Heli Fliegen! Wenn es nicht soweit weg ist kommen wir da mal vorbei! Aber ich denke nicht das sich einer melden wird!

    Und BITTE verschont uns mit Filmen wo man sieht wie jemand einfach nur in die Knüppel haut! Wir fliegen nicht so extrem gut wie Leon Luke oder andere Team Piloten die alles ausstreuten bei jeder Figur!
    Zuletzt geändert von dergringo; 07.04.2012, 00:23.

    Kommentar

    • Joerg B.
      Member
      • 29.04.2011
      • 278
      • Jörg
      • Saarland

      #1307
      Hi,
      Genau meine Meinung. Das 3GX simuliert irgendwas aber nicht mal einen Paddelheli den der fliegt berechenbarer, präziser und stabiler.

      Und die V2 find ich noch schlechter.

      Frohe Ostern
      Jörg


      Gesendet von meinem BASE lutea mit Tapatalk

      Kommentar

      • ferrari.f1
        ferrari.f1

        #1308
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Ich gehöre zu den Piloten die Dual oder Expo ect. hassen!. Wenn Ich den Knüppel am Sender Bewege will Ich Auch das Es eine sofortige Rückmeldung vom Heli gibt.

        Bin Gestern wieder bei Starkem wind geflogen mit dem 500er PRO 3GX V2, der Heli selbst Fliegt wie auf schienen ohne zu Knüppeln!, schon wie von Geister Hand ,und gerade mit diesem Phänomen kann Ich mich nicht sehr anfreunden!.

        Wir machen auf dem Flugplatz ab und zumal Bierwetten wer den Heli auf der kleinsten Fläche Landet, und bis jetzt haben Es Nur Helis mit Paddel geschafft!!!. Mit wind , und ohne wind sowieso!.

        Bei wind Erwischen sich Altgesessene Piloten dabei wie sich Andauernd der Heli selbständig macht, und Es schwierig wird den Tisch (Landeplatz)mit Präzision zu treffen!.

        Die Elektronische Systeme haben Es ofensichtlich schwer das Analoge Paddel feeling zu ßbermitteln.
        Ich werde heute weiter testen, und mal den Geheimen Schalter ,der Default Ausgeschaltet kommt! Unter FMP2 -Simulated Fly Bar Parameter- auf 100% stellen, mal sehen wie sich der Heli dann benimmt!.

        Ich will ja nicht So Fliegen!:

        Zuletzt geändert von Gast; 07.04.2012, 09:56. Grund: was vergessen

        Kommentar

        • rikki007
          Senior Member
          • 02.10.2007
          • 2219
          • Henrik

          #1309
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
          Nochmal Erfahrungen von und mit dem 3gx!

          Haben heute 4 Helis eingestellt 2 davon mit 3gx und die anderen 2 mit paddel! T-Rex 450 mit 3gx und T-Rex 550 mit 3gx und die anderen beiden waren 2 logos. Die beiden logos waren ziemlich Problem los. Aber die 3gx Helis mit V1.2 waren nicht Grade der Renner auf den Platz. Haben ja jetzt mehrere 3GX Helis mit der 1.2 auf dem Flugplatz. Alle grossen Helis habe alles das selbe Problem mit dem 3GX. Der Heli Fliegt einfach wobbilig. Der T-Rex 450 geht so, fliegt noch ganz gut.

          T-Rex 550:

          Unsere aufmerksamkeit bekam heute der T-Rex 550 was sich als echter Problem Fall rausstellte. Wir haben mit 3 Leuten das 3gx mehrfach ein und nachgestellt. 2 von uns haben auch etwas Erfahrung mit dem 3gx. Haben erst die Standart settings vom T-Rex 550 geladen nur das expo für roll und nick raus gemacht. Probeflug: der Heli ist schwammig... gelandet Potis erhöht... Probeflug usw.... Der Heli blieb einfach schwammig und Pendelte mit dem Heck über Nick immer nach. Genau das gleiche macht mein T-Rex 700 mit dem 3gx auch!
          Haben dann verschiedene Regler in der Software geändert und geschaut das Pendeln weg zu bekommen.... aber egal was wir versucht haben es hat einfach nicht geholfen...

          OK Neue Setups neuer versuch neues Glück (Sogar Grundsetup wiederholt)
          Jetzt haben wir die Leon Luke settings geladen.... Testflug: Heli in schwebe .... wieder sehr schwammig ... Roll getestet .... roll ok ... Nick getestet .. nick scheiße.... wieder dieses NachPendeln über die nickachse.. es war zum kotzen und wir standen mit 15 Leuten um den heli und fragten uns was mir jetzt als nächstes machen .... hmmm ok Potis wieder erhöhen ... 60% ... test... scheiße immer noch ..... 75% test ... schon besser aber immer noch ... usw Heli fliegt sehr sehr schlecht über Nick. Wieder verschiedene Parameter in der Software einzeln verstellt für nick und immer wieder getestet... aber nein!!!!!! es haut einfach nicht hin!

          T-Rex 700:

          Mit Leon Luke Settings. Habe heute einen Rückwärtsflip mit dem 700ter gemacht... Und das sehr knapp über den Boten.. Und ich Traute meine Augen nicht aber das Heck hat nicht gehalten... Meine Katzenartigen Reflexe war es zu verdanken das ich den Heli nicht geerdet habe! Gelandet .. Mechanik ßberprüft... Mechanik voll ok! Mehr Empfindlichkeit auf den Gyro kann ich nicht geben steht schon so hoch das er Grade so ok ist. Das Heck ist auch Richtig eingestellt! Also mal ganz ernsthaft! Das kann doch nicht war sein oder? Hallooooo? Geht es noch*? Was zum Geier hat Align da entwickelt? Kurz um ein sehr schlechtes FLB System!

          Augenwischerei von Align:

          Was verkauft Align da? Na ganz einfach ein FBL System was den Namen FBL im eigentlichen sinne garnicht würdig ist. Das 3GX besitzt keine eigene stabilisierung wie es eigentlich jedes FBL System haben sollte. Das 3GX Simuliert zu 100% einen Paddelheli. Also das 3gx ist eigentlich nix anderes wie ein Paddel heli nur ohne Paddel. Und nur weil das 3GX keine paddel hat nennen sie es FLB. Wenn der Kunde einen FBL Heli Kauft dann soll er doch auch wie ein FBL Heli Fliegen oder nicht* Wenn ich einen Paddel Heli habe will dann kaufe ich mir einen mit Paddel und kann auf das 3GX getrost verzichten! Denn wer braucht um Himmels willen so ein schlechtes FBL system was driftet oder wo das Heck nicht hält oder nick nachwirbt!

          ALIGN baut schöne Hubschrauber aber das 3GX geht mal garnicht! 3GX ist einfach nur Fail!



          Fazit: Das 3GX schneidet bei uns in Vergleich zu anderen FBL Systemen sehr sehr schlecht ab! Und alle Leute auf unserem Platz sind schon sehr nah dran das 3gx zu verkaufen und sich ein anständiges FBL System zu kaufen. Vstabi oder BestX oder das neue HC3SX.

          Wer uns überzeugen will das 3GX doch kein totaler Fail ist soll mich anschreiben! Dann kommen wir gerne mal vorbei und führen unsere 3gx mal vor und zeigen die Mängel auf. Und dieser jemand sagt uns was wir einstellen sollen damit wir einen beherrschbaren Heli haben ohne ßberraschungen weil ßberraschungen mögen wir zu Weihnachten oder Geburtstage aber nicht beim Heli Fliegen! Wenn es nicht soweit weg ist kommen wir da mal vorbei! Aber ich denke nicht das sich einer melden wird!

          Und BITTE verschont uns mit Filmen wo man sieht wie jemand einfach nur in die Knüppel haut! Wir fliegen nicht so extrem gut wie Leon Luke oder andere Team Piloten die alles ausstreuten bei jeder Figur!
          hallo timo,

          ich kann dir da nur in allen punkten voll und ganz zu 100 % zustimmen ! ! ! es ist einfach nur zum kotzen - und genau das was du beschreibst mit dem heck - genau das habe ich mehrfach erlebt - beim andrehen gegen das drehmoment total verzögert - dann in nem pirokreis macht das heck geräusche . . . offensichtlich wird es sehr sehr schle ht geregelt von der elektronik - erst gar nicht und dann haut es voll rein - merkt das es zuviel war - und dann haut er zum ausgleich wieder nen gegenschlag rein . . . kein wunder das der heli anfängt bei piros zu eiern . . . es ist zum kotzen wirklich. die v2 ist keine verbesserung gewesen - da wurden meiens erachtens nur noch die punkte die halbwegs brauchbar waren weggestrichen . . . ich frag mich auch wirklich wer baut sowas - und vor allem wer testet es beovor es in die hände der kunden kommt . . . .
          es ist einfach nur unmöglich - ich war gestern mit nen paar freunden fliegen - das war echt geil alle hatte das beast oder das vstabi - alle helis sind super geflogen - da gabs kein nachwobbeln oder sonstiges . . . die heckdrehraten waren ultrakonstant einfach nur top ! ! !
          wenn ich da an das 3gx denke - im nachhinein kommt es mir auch so vor - wie soll ich es beschreiben - als ob die steuerauflösung viel geringer ist, ein beispiel: für nick nach vorn hast du bei beast oder vstabi vielelicht 100 punkte je nach dem wie weit du den hebel nach vorn schiebst - beim 3gx kommt es mir so vor - als wäre die auflösung für die jeweilige steuereingabe viel viel geringer - statt 100 nur vielleicht ich weiss es nicht 30 oder so . . .
          was aber am ende eh nicht so schlimm ist - da ja dieses 3gx eh nur das macht was es will - und nicht das was der pilot will . . .
          ich hab zum testen das 3gx runter genommen - eigentlich wollte ich nur nen vergleich haben - aber ganz ehrlich - ich glaub ich bau es nicht wieder drauf.
          ich werde es zurückflashen auf die firmware 1,2 - damit ist es wenigstens zu gebrauchen - ich denke für jemanden der scale fliegen will mit nem rumpf oder sowas sicher ganz ok und eine günstige lösung . . . aber für mehr meines erachtens nicht . . .
          wenn ich daran denke wie viele flüge ich mit irgendwelchen tests und einstellungen zugebrachte habe . . . man - das kann doch nicht sein . . . und beim vstabi habe ich es draufgebaut - die regler auf standart oder leicht der heligröße angepasst - das war es . . . mehr nicht und es geht - sagenhaft geht es .

          viele grüsse

          Kommentar

          • ferrari.f1
            ferrari.f1

            #1310
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Bin heute wieder mit ca. 25km/h Windböen geflogen, an dieser stelle muss Ich das 3GX V2 in Schutz Nehmen da komischerweise seit Ich den Heli gebaut habe, die ganze zeit Nur wind wind wind herrscht!.

            Also wie heute morgen beschrieben hatte Ich mir für letztes den Schalter -Simulated Fly Bar Parameter- Noch offen gelassen zum testen!.
            80% war zuviel des guten aber mit 50% ist das Flugverhalten sehr Realistisch und gleichzeitig stabil!.

            Danach habe Ich noch die TS Dämpfung Erhöht da der Heli wie auf einem Kleiderbügel hing(bei wind bemerkbarer!)
            Und muss sagen perfekt!.

            Kommentar

            • rikki007
              Senior Member
              • 02.10.2007
              • 2219
              • Henrik

              #1311
              AW: Erfahrungen Align 3GX



              und wieder nen video mit gehacke viel viel drehzahl. . . würde gern mal eines mit wenig drehzahl und schönen langsamen piroflips sehen . . .

              Kommentar

              • Carsten_HL
                Member
                • 27.12.2007
                • 681
                • Carsten

                #1312
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Meine Erfahrung hat mir gezeigt das 3gx nicht mit wenig Drehzahl geht. Aber dieser Low rpm scheiss ist doch was für Energiesparfüchse und Segelflieger und nicht für Align-Piloten. Ich kauf mir doch auch keinen Sportwagen nur um mich jedes mal beim Einkaufen darüber aufzuregen das meine Bierkästen nicht vernünftig in die Mistkarre passen.
                Jaaaaa, überzogenes Post von mir, aber align verkauft hochdrehende Systeme die für den kranken Amistyle mit 100% flat ausgelegt sind. Genau da geht das 3gx auch richtig gut. Wenn ich diese hohen drehzahlen nicht möchte muss ich mich also nicht wundern das ich das gut abgestimmte Komplettset umbauen muss weil es so nicht funktioniert.

                Kommentar

                • Joerg B.
                  Member
                  • 29.04.2011
                  • 278
                  • Jörg
                  • Saarland

                  #1313
                  2900 rpm ist Low rpm beim T-Rex 500 EFL Pro. Hab ich von dieser Seite noch gar nicht gesehen.

                  Danke

                  :banghead:

                  Kommentar

                  • rikki007
                    Senior Member
                    • 02.10.2007
                    • 2219
                    • Henrik

                    #1314
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    mal vom verschleiss und den belastungen bei solchen drehzahlen abgesehen . . . wer fliegen kann oder nicht - der wird dies auch nicht besser oder schlechter können mit mehr oder weniger drehzahl . . .
                    wenns knallt bei solchen drehzahlen - da freut sich doch der hersteller um so mehr . . . so langsam versteh ich warum das system nur auf hohen drehzahlen ausgelegt ist . . . ;-)

                    Kommentar

                    • bluesky
                      Senior Member
                      • 18.08.2010
                      • 2294
                      • Felix
                      • Wild, Lohe-Föhrden

                      #1315
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Wenn man keine hohe Drehzahlen mag, sollte Align nicht erste Wahl sein. Dann soll man sich lieber einen Logo kaufen.
                      Zitat von rikki007 Beitrag anzeigen
                      wer fliegen kann oder nicht - der wird dies auch nicht besser oder schlechter können mit mehr oder weniger drehzahl . . .
                      Macht aber Spaß!

                      Beste Grüße

                      Felix

                      Kommentar

                      • Joerg B.
                        Member
                        • 29.04.2011
                        • 278
                        • Jörg
                        • Saarland

                        #1316
                        Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
                        Wenn man keine hohe Drehzahlen mag, sollte Align nicht erste Wahl sein. Dann soll man sich lieber einen Logo kaufen.


                        Macht aber Spaß!

                        Beste Grüße

                        Felix
                        Sorry,
                        Schwachsinn so was.
                        Nur weil das 3GX nur eins kann ist das zweite nicht möglich oder schlecht.
                        Sicher sind die Align besser in hohen Drehzahlen resultierend aus den geringeren Drehzahlen des Hecks.
                        Aber sie funktionieren auch bei geringeren Drehzahlen.
                        Ein Logo funktioniert durch die Bank weg bei vielen Drehzahlen und mit die besten Piloten nutzen diesen Heli auch aber halt nicht mit dem 3GX.
                        Nochmal ich würde das 3GX ja nutzen aber es fliegt weder wie ein Paddel noch wie ein FBL.
                        Es fühlt sich nicht folgsam an.
                        Schwebeflug gut, Rundflug gut und bei 3D teilt sich meine Meinung weil Nick ein eigenleben hat das ich weder von Paddel noch von FBL kenne.
                        Und die V2 hat das ganze noch verschlechtert.
                        Grüsse
                        Jörg

                        Kommentar

                        • Joerg B.
                          Member
                          • 29.04.2011
                          • 278
                          • Jörg
                          • Saarland

                          #1317
                          Probier es später wieder.
                          Zuletzt geändert von Joerg B.; 07.04.2012, 18:00.

                          Kommentar

                          • Rambole
                            Senior Member
                            • 19.09.2009
                            • 6877
                            • Rainer
                            • Schönaich,Raum Stuttgart

                            #1318
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von rikki007 Beitrag anzeigen
                            http://www.youtube.com/watch?v=5tBil...eature=related

                            und wieder nen video mit gehacke viel viel drehzahl. . . würde gern mal eines mit wenig drehzahl und schönen langsamen piroflips sehen . . .
                            Ich glaube, dass die Teampiloten alle mit extrem viel Drehzahl fliegen und das 3GX dementsprechend entwickeln!

                            Kann schon sein, dass das Heck bei niedrigerer Drehzal ausbricht, da es von den Entwicklern gar nicht mit Low PM getestet wurde!
                            Ich kann mir nicht vorstellen,dass der Teampilot wenn das 3GX dauernd komische Sachen macht so perfekt aussteuert, dass man es nicht merkt und vor allem so knapp über dem Boden!

                            Grüßle Rainer
                            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                            Kommentar

                            • Joerg B.
                              Member
                              • 29.04.2011
                              • 278
                              • Jörg
                              • Saarland

                              #1319
                              Mag ja sein Rainer aber nicht nur hier sondern auch viel in amerikanischen Foren die gleichen Probleme.
                              Und das die Teampiloten wirklich den gleichen Softwarestand fliegen wie wir glaube ich nicht. Ein Grund dafür ist das weiterentwickelt werden muss und das die Software in der gleichen Version stillschweigend geändert wurde.

                              Grüße
                              Jörg

                              Kommentar

                              • Joerg B.
                                Member
                                • 29.04.2011
                                • 278
                                • Jörg
                                • Saarland

                                #1320
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Für alle V2 Benutzer die es noch nicht kannten.



                                Grüsse
                                Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X