Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joerg B.
    Member
    • 29.04.2011
    • 278
    • Jörg
    • Saarland

    #1366
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
    Da kann mir doch keiner erzählen, dass die so was aussteuern und das 1 Meter über dem Boden*.....das kann selbst ein Crack nicht

    Ich glaube langsam, dass die Jenigen die unzufrieden sind(berechtigt!!!), einfach ein schlechtes 3GX Stabi erwischt haben, denn selbst bei V-Stabi gibt es manchmal (wenn auch sehr selten) Leute die Probleme haben und das ist ja wohl nicht schlecht!

    Aber das 3GX im Allgemeinen schlecht zu reden ist finde ich auch nicht ok, da erstens nicht jeder extreme Manöver damit machen möchte und zweitens in den Teamvids scheint es tatsächlich 3GX zu geben, die richtig eingestellt funktionieren!

    Vielleicht kommt ja bald ein Update, wo es auch für "Nichtteampiloten"entgültig verbessert wird

    Grüßle Rainer
    Dann sollen die Teampiloten von Align mal ihre Setup´s offen legen.
    Das würde ich Kundenfreundlich nennen.
    Habe aber die Befürchtung das die keine V2 fliegen.
    oder die bekommen selektierte Ware.

    Grüsse
    Jörg

    Kommentar

    • ferrari.f1
      ferrari.f1

      #1367
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Ab 50% muss man mit einer Zusatz Lipo fliegen, sonst fehlt den Servos Strom an jeder Ecke!

      Ich Empfehle Auch bei Nur 40% eine Zusatz Lipo!!!.

      Das 3GX zeichnet sich für seine Schnelligkeit aus das die Servo sehr schnell bewegt werden, muss aber gut im Futter stehen, hatte Ich aber vorher bereits geschrieben mit meiner Testmessung!.

      Und wenn bei dir der Heli So Ausbricht, dann liegst am Futtermangel!.
      Zuletzt geändert von Gast; 11.04.2012, 17:00.

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #1368
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Zitat von Joerg B. Beitrag anzeigen
        Dann sollen die Teampiloten von Align mal ihre Setup´s offen legen.
        Das würde ich Kundenfreundlich nennen.

        Grüsse
        Jörg
        Da kann ich dir nur zustimmen!!!

        Grüßle Rainer
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • Joerg B.
          Member
          • 29.04.2011
          • 278
          • Jörg
          • Saarland

          #1369
          Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
          Ab 50% muss man mit einer Zusatz Lipo fliegen, sonst fehlt den Servos Strom an jeder Ecke!

          Ich Empfehle Auch bei Nur 40% eine Zusatz Lipo!!!.

          Das 3GX zeichnet sich für seine Schnelligkeit aus das die Servo sehr schnell bewegt werden, muss aber gut im Futter stehen, hatte Ich aber vorher bereits geschrieben mit meiner Testmessung!.

          Und wenn bei dir der Heli So Ausbricht, dann liegst am Futtermangel!.
          Kommt darauf an welches Bec man nutzt. Ich nutze das des Koby und das hält auch den Pitch Pump Test des VStabis stand.
          Und wenn der das hält dann alles.

          Grüsse
          Jörg

          Sent from my BASE lutea using Tapatalk 2

          Kommentar

          • ferrari.f1
            ferrari.f1

            #1370
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Vergesst doch die Werks Piloten und wie die Fliegen ist vielleicht amüsant anzusehen, das sage Ich aber Auch jedem bei uns im Club,
            diese Leute haben 15 Hubis im LKW Flugbereit und Eingestellt auf dem Sender, heißt Lipo rein und Fliegen, die haben Auch Ihrer eigenen mechanicker!

            Wie sieht die Sache bei Otto normal Verbraucher aus! Stampfst du dein Heli im dem Boden, geht die Schrauberei Erst mal los und die Teile suche!.

            Bin eine zeit aus So bescheuert geflogen, bis Ich Eingesehen hatte ( mit dem Alter!!) das Es Nur das Material ßberbeansprucht und die Wartung!. Da sind die Teile während des Fluges gebrochen abgeflogen ect., Bringt nichts!.

            Da Ich Auch vom Heli fliegen mein Brot nicht verdienen muss!.

            Kommentar

            • ferrari.f1
              ferrari.f1

              #1371
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Zitat von Joerg B. Beitrag anzeigen
              Kommt darauf an welches Bec man nutzt. Ich nutze das des Koby und das hält auch den Pitch Pump Test des VStabis stand.
              Und wenn der das hält dann alles.

              Grüsse
              Jörg

              Sent from my BASE lutea using Tapatalk 2
              Das 3GX hatt einen viel höheren Strom verbrauch bei Peaks als das Vstabis, glaube Es mir!
              ALIGN Empfiehlt nicht umsonst den Strom direkt an der 3GX Einheit Anzuschließen!.

              Kommentar

              • Joerg B.
                Member
                • 29.04.2011
                • 278
                • Jörg
                • Saarland

                #1372
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Mag sein das im Betrieb das 3GX ungünstiger ist mit dem Stromverbrauch.
                Ulrich gibt zur ßberprüfung des BEC´s den PPT an .
                Der Heli sprang mir vom Tisch und keine Einträge im System (ausser gefährliche Vibs).
                Vielleicht bei ALIGN oder sonstigen BEC´s.
                Nehmen wir mal an das 3GX verbraucht viel mehr Strom dann hätte der auch meinen Jive im T-Rex 600 EFL getillt. Da hatte ich das gleiche Problem einer unsauberen Nickfunktion .
                Ich würde es ja gerne glauben aber mein grösstes Verständnisproblem ist das ich die Probleme nur über die Nickfunktionen haben. Wenn das ein Spannungsproblem sein sollte warum dreht mein Heck nicht weg und warum ist der auf Roll stabil. Wenn ich einen leeren 4,8V Akku an das 3GX hänge und wild knüppel, laufen die Servos in einen kurzen unbestimmte Zustand aber alle Servos.
                Sende es ein und Robbe kann es mir gegen ein BeastX tauschen, kosten ja fast das gleiche

                Grüsse
                Jörg


                Ps. der tausch ist nur Spass und soll keinen provozieren.

                Kommentar

                • Joerg B.
                  Member
                  • 29.04.2011
                  • 278
                  • Jörg
                  • Saarland

                  #1373
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
                  ALIGN Empfiehlt nicht umsonst den Strom direkt an der 3GX Einheit Anzuschließen!.
                  Mein Regler geht direkt an das 3GX.

                  Grüsse
                  Jörg

                  Kommentar

                  • ferrari.f1
                    ferrari.f1

                    #1374
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Zitat von Joerg B. Beitrag anzeigen
                    Mag sein das im Betrieb das 3GX ungünstiger ist mit dem Stromverbrauch.
                    Ulrich gibt zur ßberprüfung des BEC´s den PPT an .
                    Der Heli sprang mir vom Tisch und keine Einträge im System (ausser gefährliche Vibs).
                    Vielleicht bei ALIGN oder sonstigen BEC´s.
                    Nehmen wir mal an das 3GX verbraucht viel mehr Strom dann hätte der auch meinen Jive im T-Rex 600 EFL getillt. Da hatte ich das gleiche Problem einer unsauberen Nickfunktion .
                    Ich würde es ja gerne glauben aber mein grösstes Verständnisproblem ist das ich die Probleme nur über die Nickfunktionen haben. Wenn das ein Spannungsproblem sein sollte warum dreht mein Heck nicht weg und warum ist der auf Roll stabil. Wenn ich einen leeren 4,8V Akku an das 3GX hänge und wild knüppel, laufen die Servos in einen kurzen unbestimmte Zustand aber alle Servos.
                    Sende es ein und Robbe kann es mir gegen ein BeastX tauschen, kosten ja fast das gleiche

                    Grüsse
                    Jörg


                    Ps. der tausch ist nur Spass und soll keinen provozieren.
                    Bei Nick ist der Stromverbrauch viel höher als bei Roll! Kennen wir vielleicht Noch vom Physik Unterricht, Es ist nicht das gleiche und wiegt nicht das gleiche wenn du 10 Gram an der Spitze einer 50 cm langen Holzlatte macht-s, oder in der Mitte der Holzlatte! Und wen wir da noch die Drehmomentkräfte sowie die Gierkräfte und die -G- Kräfte mit einberechnen, so können je nachdem aus einem gram bis zu Zehn Gramm werden oder mehr!.

                    Also der Heli muss mehr Kämpfen Speziell bei Nick (Elevator)weil der Heli die Drehmomente des Heckrotors mit bewegen muss und das lange Heck (Es wirken also mehr Kräfte bei Nick , als bei Roll( Aileron),) ist zwar komisch , ist aber So.

                    Ist das So kompliziert eine Empfänger Lipo direkt am Empfänger zu stecken um zu testen?.

                    Kommentar

                    • rikki007
                      Senior Member
                      • 02.10.2007
                      • 2219
                      • Henrik

                      #1375
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
                      Für die ,die Probleme haben bei extrem 3D,welchen wert habt Ihr unter FMP1 -Collective Pitch Acceleration-!.
                      habe dies auch probiert - jedoch hat es keine signifikante verbesserung gebracht - hat sich nur irgendwann unnatürlich angefühlt . . . ich meine nur noch mehr unnatürlicher - träger verzögerter . . . schwer zu beschreiben

                      Kommentar

                      • rikki007
                        Senior Member
                        • 02.10.2007
                        • 2219
                        • Henrik

                        #1376
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
                        Das 3GX hatt einen viel höheren Strom verbrauch bei Peaks als das Vstabis, glaube Es mir!
                        ALIGN Empfiehlt nicht umsonst den Strom direkt an der 3GX Einheit Anzuschließen!.
                        nochmal zu den strömen - wir haben ja nun die gleichen probleme - und ich kann dir auch sagen - das es definitiv nicht an der stromversorgung liegt !
                        ich fliege den reaktor x2 von scot grey als stromversorgung - die stöme für die servos gehen also direkt vom reactor ab - und laufen nicht durch das 3gx - der reactor x hat auch zwei sehr potente regler - da bricht nichts weg an der spannung . . .
                        die möglichkeit kann man so denke ich also ausschließen - ich habe nachdem es mir gereicht hat mit dem x das vstabi von nem freund drauf gebaut zum testen - kabel vom x ab - vstabi drauf - und fertig wars. damit funktioniert alles - bzgl. des stroms lade ich mit dem vstabi sogar ein bischen mehr nach als vorher . . . sprich ich denke nicht das es signifikant mehr zieht als das x . . .

                        Kommentar

                        • rikki007
                          Senior Member
                          • 02.10.2007
                          • 2219
                          • Henrik

                          #1377
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Zitat von Joerg B. Beitrag anzeigen

                          Sende es ein und Robbe kann es mir gegen ein BeastX tauschen, kosten ja fast das gleiche

                          Grüsse
                          Jörg


                          Ps. der tausch ist nur Spass und soll keinen provozieren.
                          gar keine schlechte idee - ins beast werden sie es nicht tauschen können - aber vielleicht könnte man darum bitten das sie es tauschen und man würde dann den differnzwert draufzahlen - beispiel ein hc3x oder das futaba system geht auch sehr sehr gut.
                          für robbe ist das bestimmt auch nicht leicht - die können ja nichts dafür - müssen sich aber bestimmt jeden tag leute geben die anrufen weil sie nen problem mit dem x haben . . .

                          Kommentar

                          • rikki007
                            Senior Member
                            • 02.10.2007
                            • 2219
                            • Henrik

                            #1378
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von ferrari.f1 Beitrag anzeigen
                            Bei Nick ist der Stromverbrauch viel höher als bei Roll! Kennen wir vielleicht Noch vom Physik Unterricht, Es ist nicht das gleiche und wiegt nicht das gleiche wenn du 10 Gram an der Spitze einer 50 cm langen Holzlatte macht-s, oder in der Mitte der Holzlatte! Und wen wir da noch die Drehmomentkräfte sowie die Gierkräfte und die -G- Kräfte mit einberechnen, so können je nachdem aus einem gram bis zu Zehn Gramm werden oder mehr!.

                            Also der Heli muss mehr Kämpfen Speziell bei Nick (Elevator)weil der Heli die Drehmomente des Heckrotors mit bewegen muss und das lange Heck (Es wirken also mehr Kräfte bei Nick , als bei Roll( Aileron),) ist zwar komisch , ist aber So.

                            Ist das So kompliziert eine Empfänger Lipo direkt am Empfänger zu stecken um zu testen?.
                            das ist ja grundsätzlich alles richtig - dass das nick servo viel stärker belastet wird als die beiden roll servos bei denen sich die kräfte bei roll auf zwei servos verteilen können. . .
                            allerdings warum geht es denn dann mit einem vstabi ? die servos sind deffinitiv die gleichen - ich habe an der mechnaik nichts - gar nichts verändert - ausser das ich das x ausgebaut habe und das vstabi eingebaut habe . . .
                            das vstabi ist sogar nen paar gramm schwerer - würde also nen bisschen mehr gewicht auf deine hebeltheorie legen - dann müsste es ja mit dem nun schwereren vstabi noch schlechter auf nick gehen ;-) - spass ! ! !

                            Kommentar

                            • Joerg B.
                              Member
                              • 29.04.2011
                              • 278
                              • Jörg
                              • Saarland

                              #1379
                              @ferrari.f1
                              Glaube du siehst das nicht ganz richtig. Wenn die Spannung zusammenbricht sind alle Servos betroffen und der Heli würde unkontrolliert fliegen und nicht steuerbar sein. Jedoch wird Roll und Heck gehalten. Oder siehst du das mein Heck wegdreht und glaube mir würde die Spannung zusammenbrechen und nur nen bruchteil das Heckservo weich werden würde der sich in Flugrichtung drehen. Kenne ich noch von der Physik.
                              Was ich damit sagen will, bricht die Spannung zusammen gehen alle Servos in einen unbestimmten Zustand im ungünstigsten Fall initialisiert das 3 GX neu. Und wenn das 3GX einen Jive tillt dann ist es Schrott und gehört in den Müll. Gehe mal davon aus das du noch kein PPT mit VStabi gemacht hast.
                              Grüsse
                              Jörg

                              Sent from my BASE lutea using Tapatalk 2
                              Zuletzt geändert von Joerg B.; 11.04.2012, 22:06.

                              Kommentar

                              • rikki007
                                Senior Member
                                • 02.10.2007
                                • 2219
                                • Henrik

                                #1380
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                hi jörg,

                                hab das vstabi ja nun auch erst nen paar tage drinnen - wie ist das denn genau mit dem ppt - ist das in dem menü wo man auslesen kann wegen den vibrationen und so ?

                                wegen den stromziehen des x ist mir noch etwas anderes in den sinn gekommen - als ich das 3gx auf v2 geflasht habe und danach den ersten piroflip probiert habe - ist das system ja wie ich schon beschrieben hatte vollkommen unkontrolliert über roll mit einem lauten blattgeräusch weggebrochen - ich denke es hat hier weil es meinte irgendwas korrigieren zu müssen nen vollausschlag reingehaun . . .
                                je später eine korrektur des systems erfolgt um so mehr müssen die servos brutal anlaufen - um noch irgendeinen flugzustand zu retten - die folge - sicher höhere stromspitzen

                                je frühzeitiger eine korrektur des systems erfolgt um so sanfter laufen die servos an - die folge - weniger stromspitzen geringerer verschleiss aller komponenten und ein direkteres steuergefühl

                                viele grüsse der henrik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X